
Einstürzende Neubauten - Alles wieder offen
User | Beitrag |
---|---|
tim |
17.10.2007 - 12:03 Uhr
in der rezi fehlt bei den referenzen ganz klar witt. grausames album. |
Nagasaki |
17.10.2007 - 15:39 Uhr
in der rezi fehlt bei den referenzen ganz klar wittUnd was hat jetzt Witt da verloren? Klingt für mich von vorne und hinten nicht mal annährend nach Witt. Also, das musst du schon näher erläutern, interessiert mich jetzt ;-) |
Nagasaki |
17.10.2007 - 16:10 Uhr
Im übrigen ich verstehe den Satz nicht :-/:Was hier dennoch die Begeisterung hochfahren lässt, sind die Selbstverständlichkeit sowie die Wärme und Dichte im Sound, die den Songs nicht länger ein metallisches Korsett verpassen, sondern in der Tat wie von selbst in einen Maßanzug fallen. Wie hört sich ein Sound an der Dicht ist und welche Selbstverständlichkeit? Bei aller Liebe zur Bildlichkeit aber das kann ich mir nicht bildlich vorstellen. Metallisches Korsett, okay kein Sound mehr wie in Steh auf Berlin, aber what the f*ck means the Maßanzug? Das der Sound über das ganze Album hindurch gleich bleibt? Also zwischen weil weil weil, Nagorny Karabach und Unvollständigkeit gibt es schon hörbare Unterschiede :-/ |
Nagasaki |
17.10.2007 - 16:11 Uhr
Want somebody to antworten? Wenn nicht, lohnt sich ja trotzdem den Thread mal hochzuholen :-) |
Donny |
17.10.2007 - 18:02 Uhr
*Geanau* Thread hochholen! Wichtiges Topic und ne noch wichtigere Platte sind Anlass für den Hype (... der irgendwie keiner ist) .... schade, aber durchaus verständlich.Sohdele: Mein "old school" Neubauten-Poster ist angekommen! Das wird wohl in die Küche gehängt .... :-) |
Chimera |
20.10.2007 - 15:33 Uhr
Yes! Die Supporterversion kommt nächste Woche und steht schon auf der Homepage zum Download bereit. Konnte nicht widerstehen und hab's mir sofort runterladen müssen.Erster Eindruck: Richtig gute Platte. Es ist schon erstaunlich, wie eine Band nach über 20 Jahren nochmal so aufblühen kann. "Perpetuum Mobile", "Grundstück" und jetzt "Alles wieder offen" gehören zum Besten was sie je gemacht haben. Chapeau, mal wieder! |
Patte |
20.10.2007 - 15:55 Uhr
Ich find "Unvollständigkeit" noch ein bisschen besser als "Alles wieder offen". :) |
Nagasaki |
20.10.2007 - 18:10 Uhr
Ich mag Unvollständigkeit auch, sehr tricky das genau ans Ende des Albums zu positionieren :-)Wie ich sehe konnte mir natürlich keiner meine Fragen sowohl zu Witt wie auch zu den rätselhaftzen Zeilen aus der Rezension beantworten. Hab nix anderes erwartet, demnächst mal lieber etwas dezenter kleckern anstatt dümmlich rumklotzen, lieber Tim :-) P.s WOM hat die Platte nicht, werde wohl bestellen müssen :-( pps Bin gerade in der Stadt und werde gleich bestellen :-) ppps. Mein indernetz in da house geht nämlich nicht :-( ppps. ich grüße noch alle die die Neubauten auch toll finden und ich grüße nicht Tim ;-) |
Donny |
20.10.2007 - 18:35 Uhr
Dsa mit dem "Sticker" im Package überfordert mich jetzt ein wenig ... keine Ahnung wo ich den hinbappen soll .... !? ;-) |
Patte |
26.10.2007 - 21:32 Uhr
Was is denn mit dem "Sticker"? "Arsch offen" passt übrigens, Armin. ;) Bei "Unvollständigkeit" lässt der Blixa doch im Text einen Pups, einen Flatus. |
Icarus Line |
26.10.2007 - 23:53 Uhr
Iiih. Echt? |
Patte |
27.10.2007 - 10:16 Uhr
Ja, auf der textlichen Ebene, aber nicht als Ton, mensch! ;) |
gangeli |
30.10.2007 - 19:15 Uhr
hatten wir die schon?trifft ned ganz meinen geschmack, ist aber ok. http://www.laut.de/lautstark/cd-reviews/e/einstuerzende_neubauten/alles_wieder_offen/index.htm |
carsten* |
31.10.2007 - 13:33 Uhr
TOUR 2008May 13th: Offenbach - Capitol May 15th: Hamburg - Laeiszhalle May 16th: Leipzig - Haus Auensee May 17th: München - Muffathalle May 18th: Köln - E-Werk May 24th: Berlin - Columbiahalle In Hamburg dabei. |
uczen |
31.10.2007 - 22:02 Uhr
So, habe das Album inzwischen auch sehr, sehr lieb gewonnen. Vor allem die Anfänge und die Enden haben es mir angetan... :) |
Obrac |
31.10.2007 - 22:55 Uhr
"Ich hatte ein Wort, ein langes, selbstgezimmertes wie eine Rinne."Wunderbares Album. |
Armin |
01.11.2007 - 14:18 Uhr
* Pressemitteilung * mit der Bitte um Kenntnisnahme und ggf. Weiterleitung * PressemitteilungHeute beginnt der Vorverkauf für die Europatour der Einstürzenden Neubauten ab April 2008! Veranstalter: kkt live Das neue Album "Alles wieder Offen" ist seit 19. Oktober im Handel. http://alles-wieder-offen.com http://neubauten.org Visions, Sonic Seducer und laut.de präsentieren: 26.04.2008 SE-STOCKHOLM - BERNS 27.04.2008 SE-GOTENBURG - TRÄDGÅR`N 28.04.2008 N-OSLO - SENTRUM SCENE 30.04.2008 DK-KOPENHAGEN - VEGA 03.05.2008 P-PORTO - CASA DA MÚSICA 04.05.2007 P-LISBON - AULA MAGNA 11.05.2008 F-LYON - FESTIVAL NUIT SONORES 12.05.2008 F-PARIS - BATACLAN 13.05.2008 D-OFFENBACH - CAPITOL 15.05.2008 D-HAMBURG - LAEISZHALLE 16.05.2008 D-LEIPZIG - HAUS AUENSEE 17.05.2008 D-MÜNCHEN - MUFFATHALLE 18.05.2008 D-KÖLN - E-WERK 20.05.2008 NL-AMSTERDAM - MELKWEG 21.05.2008 B-BRUESSEL - ANCIENNE BELGIQUE 22.05.2008 UK-LONDON - FORUM 24.05.2008 D-BERLIN - COLUMBIAHALLE weitere Daten folgen! aktuelles Album: "Alles wieder offen" Potomak/Indigo VÖ: 19.10. CD/ LP erste Pressezitate: Spex: Das neue Album "Alles wieder offen" ist ein Befreiungschlag. motor.de Die Neubauten haben ihr Opus Magnum abgeliefert und werden sich wohl noch Jahre am Ergebnis laben. "Alles wieder offen" stellt keine Fragen- es liefert die Antwort. Uncle Sallys: Willkommen am Horizont einer Ausnahmeband zu einer Symbiose aus Redundanz und Vollkommenheit. intro: "..herrliche Basslinien, hypnotische Beats mit insisitierenden Wortwiederholungen, neubautentypische Ausuferungen mit viel Metall und Dialoge mit der Vergangenheit. Also, ein weiteres Album bitte noch. Das wäre super. Ich habe euch doch gerade erst gefunden." Sonic Seducer: Seit langem wirkte kein Neubauten-Album mehr so dynamisch, ständig in Bewegung. Es geht voran! Visions: Sie sind offensiv und laut, lassen tanzen mit Geräuschen... Kulturnews: Schon beim ersten Song deutet sich an, was sich mit jedem weiteren bestätigt: Die neue CD ist einfach nur schön. WOM Magazin Romantischer Krach, rätselhafte Texte. Die Neubauten bleiben sich treu, wir Ihnen. laut.de "Alles wieder Offen" ist morgenfrischer Weltrückzug genauso wie revolutionärer Abendappell. 1live: Jetzt, Ende Oktober, darf man ruhig mal so sagen: eines der Alben des Jahres. radio free fm ulm: Eine Platte, wie geschaffen für nebelverhangene Novembertage und schon jetzt eine der zehn besten des Jahres 2007. |
Nagasaki |
01.11.2007 - 17:12 Uhr
Den 13.05 notiert, obwohl...weiss garnicht wie die live so sind. Aber es kann ja schliesslich nur gut werden :-) |
Donny |
01.11.2007 - 17:20 Uhr
Naja ... dann wirds dieses Jahr nichts. Geographisch war das vor zwei Jahren noch wesentlich attraktiver für mich ;-) |
Alex Hackel |
01.11.2007 - 20:51 Uhr
Lieber Obrac, wä#re nett, wenn du die Wahl deines Zitats begründen könntest. Danke.- |
cocoon |
01.11.2007 - 20:54 Uhr
erfreulich auswahl an pressezitaten! schwirren da noch mehr herum?man sieht sich am 18.05.! :)) |
TTT |
01.11.2007 - 21:19 Uhr
lieber hr. bargeld, bitte noch einmal mit dem hr. cave zusammenraufen, in einer berlinerrussenmafianacktbar ein paar lines ziehen und diese mit ordentlich hochprozentigem runterjauchen und dann ab ins plattenstudio... |
Obrac |
02.11.2007 - 13:44 Uhr
Alex Hackel (01.11.2007 - 20:51 Uhr):Lieber Obrac, wä#re nett, wenn du die Wahl deines Zitats begründen könntest. Danke. In der Umgebung eines Internetforums fiel mir kein passenderes ein. Man könnte es aber auch Willkür nennen ;) |
Alex Hackel |
02.11.2007 - 13:58 Uhr
Was gefällt dir daran? Hast du denn gar keine Meinung? |
Hackel Achsel |
02.11.2007 - 14:00 Uhr
Nein, der Obrac hat keine eigene Meinung!!! |
Obrac |
02.11.2007 - 14:06 Uhr
Doch, natürlich. Diese wunderbar formulierte plastische Personifierung finde ich äußerst gelungen. Zugegebenermaßen hatte ich aber noch nicht die Zeit, mich so sehr mit dem Song oder der Platte zu beschäftigen wie ich wollte. |
Nagasaki |
02.11.2007 - 22:58 Uhr
Meine liebsten Textzeilen:-->Lass dir nicht von denen raten die ihren Winterspeck der Möglichkeiten längst verbraten haben Aus Weil weil weil. Im Übrigen auch meine Meinung zu der Hinrichschen Plattentests Rezi. Aber die ist ja auch subjektiv oder halt total fehlinterpretiert. Egal, muss man eh nicht gelesen haben. -->ich singe unsre katastrophen intonier zusammenbrüche ich stimme in jeden trugschluss ein ich singe vokalisen zu deinen harmonien bis zum kehrreim bis zum schluss und susej wir müssen alles rückwärts gängig machen susej steig deinen schädelberg herunter susej und -->wo ist das was ich vorhatte bei dir verblieben? ist es festgeschrieben oder wurde es ertränkt? ich sage: was von mir noch übrig ist hat nur mit dir zu tun Alles aus susej Und ein Satz der bleibt-->Das Leben ist kein Irrtum, kein Irrtum und Musik aus Ich warte. Und die Wahl meiner Zitate werde ich natürlich nicht begründen, schliesslich werden andere Beiträge auf meine Nachfrage auch nicht begründet :-). |
asdadasdasdads |
02.11.2007 - 22:59 Uhr
Aha. |
Obrac |
06.11.2007 - 19:04 Uhr
Volle Zustimmung, Nagasaki. Ausnahmslos überragende Zitate.Wer meint, Musik bräuchte keine exzellenten Lyrics, um gut zu sein, der hat die Welt nicht verstanden. |
Chimera |
06.11.2007 - 19:17 Uhr
Obrac (06.11.2007 - 19:04 Uhr):Wer meint, Musik bräuchte keine exzellenten Lyrics, um gut zu sein, der hat die Welt nicht verstanden. Sorry, aber das ist bekloppt. Das gute an Musik ist doch, dass sie völlig unabhängig von Worten funktionieren kann. Oder muss ich erst "Sigur Ros" sagen!? zu "Alles wieder offen": Ist ne gute Platte, aber bis jetzt gefallen mir die beiden Vorgänger doch besser, vor allem "Grundstück". 7/10 geht in Ordnung. |
Obrac |
06.11.2007 - 19:42 Uhr
Sorry, aber das ist bekloppt. Nee, ist es nicht, auch wenn ich mich schlecht ausgedrückt habe. Vielmehr wollte ich auf die fortwährende Beteuerung vieler Forumsmitglieder anspielen, dass Lyrics vollkommen egal sind. "Sigur Ros" wäre übrigens nur ein Argument, wenn du zweifelsfrei belegen könntest, dass sie trotz "fehlender" Lyrics gut sind, auch wenn ich dir im Grunde Recht gebe. |
dude |
06.11.2007 - 20:10 Uhr
@obrac:denkst du nicht, dass das wieder ein bißchen zu sehr pauschalisiert ist? Manche Künstler drücken sich mehr durch ihre Texte, manche mehr durch ihre Kompositionen aus, wieso sollte man da das ein odere andere hervorheben? Seh ich keinen Grund zu... |
Obrac |
06.11.2007 - 20:17 Uhr
Das ist doch genau das, was ich sagen will. Es gibt ja nunmal genug Leute, für die Texte vollkommen egal sind. Genau denen entgeht sowas wie die Einstürzenden Neubauten. Und Musik mit guten Texten ist für mich grundsätzlich besser als Musik mit schlechten Texten, egal, was für Musik es sein mag. Wem das jetzt zu sehr pauschalisiert ist, dem kann ich ehrlich gesagt nicht helfen.Eingangs habe ich mich trotzdem scheiße ausgedrückt, gebe ich zu. Fand ich auch nicht kommentierwürdig, meine Aussage, aber sei's drum. |
@Obrac |
06.11.2007 - 20:18 Uhr
Zu mir hat man mal gesagt: Wenn ich gute Texte hören/lesen will, dann lese ich ein Buch. Wusste ehrlich gesagt nichts zu antworten... |
Patte |
06.11.2007 - 20:18 Uhr
Dingsallerdingsallerdingsdingsaller. Allerdings. |
Obrac |
06.11.2007 - 20:23 Uhr
Zu mir hat man mal gesagt: Wenn ich gute Texte hören/lesen will, dann lese ich ein Buch.Was hat man mit dieser Einstellung noch von Bands wie dieser hier oder etlichen anderen, die ihre Kunst über die Texte pointieren? Sowas zu ignorieren, ist einfach Verschwendung. Dann kann man auch gleich einen Film ohne Ton kucken, sich die Bilder ansehen und anschließend ein Hörspiel auflegen. |
dude |
06.11.2007 - 20:24 Uhr
klar kann man das mit dem entgehen so sehen, aber wie gesagt, denke das kann jeder handhaben wie er will, wenn ich mir anschaue, was ich in letzter Zeit an Zeugs angehört habe und sehe, wie hier immer wieder die selben Interpreten abgefeiert werden, denke ich mir auch ob man sich nicht langweilt wenn man den ganzen Tag nur Radiohead (Achtung leichte Übertreibung meinerseits) hört. Imho selber schuld.Bestes Beispiel: gestern hatten wir in unserer Wohnheimsbar ne Geburtstagsfeier und nachdem ich Boys Against Girls aufgelegt hatte, kam einer zu mir, ob ich nicht irgendwas anderes auflegen könnte, er würde diese Kiffermusik nicht ertragen....^^^ Nachdem dann 0815 mainstream Rock kam war er glücklich und wollte mir erzählen, wie krass er sich doch auskenne und so. Mittlerweile is mir das egal und ich muss nur immer Schmunzeln wenn Leute so ignorrant sind |
dude |
06.11.2007 - 20:25 Uhr
mir habn die Neubauten besser gefallen, als ihre Kunst noch eine Mischung aus Text und Krach war ;) |
Obrac |
06.11.2007 - 20:29 Uhr
klar kann man das mit dem entgehen so sehen, aber wie gesagt, denke das kann jeder handhaben wie er willDas sowieso. Ich finde es aber bei allen Vorlieben schon logisch, wenn man den ureigensten Elementen von Musik, wozu eben auch der Text gehört, die angemessene Bedeutung beizumessen. Der ist ja nunmal vorhanden, ob man ihn nun ignorieren will oder nicht. mir habn die Neubauten besser gefallen, als ihre Kunst noch eine Mischung aus Text und Krach war ;) Japp ;) Diese moderne, relaxtere Seite steht ihnen aber auch gut. |
Doof-gefragt |
06.11.2007 - 20:29 Uhr
Was ist denn 0815-Mainstream Rock? Libertines, Strokes, White Stripes, QOTSA oder meinst du Led Zeppelin, Status Quo, etc.? |
Chimera |
06.11.2007 - 21:23 Uhr
Obrac (06.11.2007 - 20:29 Uhr):Ich finde es aber bei allen Vorlieben schon logisch, wenn man den ureigensten Elementen von Musik, wozu eben auch der Text gehört, die angemessene Bedeutung beizumessen. Der ist ja nunmal vorhanden, ob man ihn nun ignorieren will oder nicht. Angemessene Bedeutung wäre für mich folgendes: Gute Texte werten schlechte Musik auf. Schlechte Texte werten gute Musik ab. Aber manchmal sind mir die Texte einfach völlig egal, manchmal begeistert mich Musik ohne exzellente Lyrics. Ein paar Beispiele aus meinen All-Time-Faves: "Turn on the Bright Lights" von Interpol gehört zu den 6-7 erlesenen Platten, denen ich eine 10/10 geben würde - an den Texten liegt es nicht. Ich weiß die meiste Zeit nicht mal, worum es überhaupt geht. Aber es gibt wenig Musik, die mir mehr ans Herz geht. Anderer Fall: "Jesus Christ Bobby" von Mínus. Klare 10/10 für mich, aber nicht wegen der Texte. Die kann ich die meiste Zeit eh nicht verstehen, weil der Sänger wie ein geplatztes Heizungsrohr klingt. Dann wäre da noch "Kid A", wundervolle Musik, höre ich immer mal wieder, aber in Bezug auf die Texte gilt das Gleiche wie bei Interpol: Keine Ahnung, worum es überhaupt geht. And so on... |
Obrac |
06.11.2007 - 21:38 Uhr
"Turn on the Bright Lights" von Interpol gehört zu den 6-7 erlesenen Platten, denen ich eine 10/10 geben würde - an den Texten liegt es nicht. Ich weiß die meiste Zeit nicht mal, worum es überhaupt geht. Aber es gibt wenig Musik, die mir mehr ans Herz geht.Ist bei mir genau anders. Interpol wären lange nicht so gut, wenn die Texte nicht so gut wären. Ist ja in Ordnung, wenn dir die Texte egal sind, aber sie sind nunmal da und sie nicht zu ignorieren, sondern mich daran zu erfreuen, halte ich für die bessere Lösung. |
dude |
06.11.2007 - 23:09 Uhr
bei mir isses eher so, das ich schlechte Texte eher ignorieren kann als schlechte Musik mit guten Texten...die Texte eines Tom Waits würden es dann z.B. auch nicht mehr rausreißen, wenn Dieter Bohlen für die Musik verantwortlich wär ;) |
asdasdsadasdasd |
11.12.2007 - 15:29 Uhr
Alles wieder offen im last.fm-Stream! |
Boston |
17.12.2007 - 17:14 Uhr
Heute abend um 22:05: Einstürzende Neubauten in "Rock et cetera" im DeutschlandfunkProgramm |
Patte |
22.12.2007 - 23:51 Uhr
Christian Emmerich im Interview:http://de.youtube.com/watch?v=tlxfbFDzZUg |
Patte |
27.01.2009 - 20:43 Uhr
SPIEGEL ONLINE: Statt mit Alkohol und Drogen möchten Sie Backstage, wie Sie es im Buch beschreiben, inzwischen lieber mit Bio-Obst und Sojamilch versorgt werden?Bargeld: Mit Sojamilch mit Vanillegeschmack kann ich zwar nichts anfangen, das ist grauenvoll. Aber ich lebe ja auch in China, da ist das was ganz anderes, da haben wir sogar eine Sojamilch-Maschine. Morgens essen wir immer frische Sojamilch mit Seealgen und getrockneten kleinen Shrimps. Das ist das Frühstück für Champions! http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,602439,00.html Mjam, Sojamilch! |
LG |
16.10.2009 - 13:03 Uhr
Wegen der Portishead-Diskussion kam ich wieder mal zu den Neubauten.Wunderschöner Song: http://www.youtube.com/watch?v=hd-6WweqD0Y |
VelvetCell Postings: 4567 Registriert seit 14.06.2013 |
25.07.2021 - 14:29 Uhr
Im Moment wieder auf Rotation. Sehr tolles Album, dass mit Weilweilweil und Susej zwei ihrer besten Songs beinhaltet. Aber auch so Schleicher wie "Unvollständigkeit" sind klasse.Und ja: Hier machen die Lyrics einen Teil des Zaubers aus. Eigentlich höre ich Musik zuerst über Sound und Song, dann über Text. Aber Blixa hört man sofort zu. |
Seite: « 1 2
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.