
Beck - Sea change
User | Beitrag |
---|---|
Armin |
23.08.2002 - 16:48 Uhr
Eben kam die Nachricht rein, daß Beck am 23.09. ein neues Album namens "Sea change" veröffentlicht. Mehr Infos habe ich leider noch nicht, aber für eine erste Vorfreude müßte das genügen... |
Oliver Ding |
23.08.2002 - 19:18 Uhr
Unter http://beck.com/preview kann man sich seit einiger Zeit ausgewählte Tracks des Albums anhören. |
Armin |
24.08.2002 - 13:45 Uhr
Heute ist auch das passende Tape aufgeschlagen. Sehr ruhig geworden, das Album.Interessiert sich denn niemand mehr für den schrulligen Kerl? |
Lukas |
24.08.2002 - 15:15 Uhr
Beck? Ruhig?!? Huch! Ein komplettes "Nodody's fault"-Album? Klingt zumindest interessant. Ist denn wenigstens der Sound des von Schloss Moyland hinabgeworfenen Klaviers gesampelt worden? |
captain kidd |
13.09.2002 - 16:57 Uhr
das neue album von beck. am 23. sept. soll es schon rauskommen.das schreibt amazon.de: Beck ist ein armer Teufel, ein wirklich armer Teufel. Und wenn Songtitel wie "Lost Cause", "Lonesome Tears", "Already Dead" und "Nothing I Haven't Seen" dies nicht deutlich machen, dann werden seine traurig schmachtenden Texte und der unbeirrbar niedergeschmetterte Sound von Sea Change dies erreichen. Das 1998 erschienene Mutations -- ganz sicher das Meisterwerk des Sängers und Songschreibers und geistig verwandt mit Sea Change -- war ja noch voll von erbarmungsloser Selbstkritik und Augenblicke von Leichtigkeit waren in Songs wie "Tropicalia" zu spüren. Nicht so bei Sea Change. Becks trunkene, geradezu im Delirium befindliche Darbietung scheint das Gefühl von Weltschmerz noch zu verstärken. Aber traurig bedeutet nicht unbedingt schaurig. Es gibt daher trotz der düsteren Klangfarben vieles zu loben, nicht zuletzt die Rückkehr des Produzenten Nigel Goderich (Mutations, Radiohead), der Becks finstere Stimmung in eine verträumte, wärmende Hülle von sanften Streichinstrumenten, schwebenden Pfeiftönen und Murmeln einhüllt. Wie bei Daniel Lanois geht es bei Goderich immer um Ausstrahlung, und selbst die knochentrockensten Songs von Beck profitieren von der wogenden Atmosphäre. Dies ist vor allen Dingen bei "Paper Tiger" der Fall, einem ruhelosen, sich langsam aufbauenden Epos, das auf unglaubliche Weise von einem zäh spielenden Orchester und Becks ausdruckslosem Brummton angetrieben wird. Die pechschwarze Stimmung von "Round The Bend" -- inem eisigen, langsamen Klagelied mit gedämpftem Gesang -- mag zwar das Düsterste sein, was Beck jemals geschrieben hat, wenn man von dem so grausigen "Already Dead" absieht. Ganz gleich was sich in Becks Welt abspielt, wir wissen zumindest, dass er alles in allem Buße tut, was für seine eigene Seele besser sein wird als für unsere. und rollingstone.com sagt: This is his Blood on the Tracks. werden wir sehen. ich halte mutations für sein bisher bestes album. ich habe respekt vor beck. auch wenn ich seine musik nicht oft höre. das klingt aber alles sehr gut. haupsache herr hubbard hat seine hände nicht im spiel. das ober lässt da einiges ahnen... |
captain kidd |
13.09.2002 - 17:17 Uhr
http://blogcritics.org/archives/2002/09/11/124754.php |
stefan |
13.09.2002 - 17:39 Uhr
was hat herr hubbard mit beck zu tun? |
captain kidd |
13.09.2002 - 17:41 Uhr
ist alles nicht wahr.der leibliche vater von beck war wohl mal bei scientology. beck hat damit aber nichts zu tun. er ist ja jüdischen glaubens. |
Dän |
13.09.2002 - 18:45 Uhr
Voraussichtlich wird es schon mit dem nächsten Update eine Rezi der Platte geben. Ist schön geworden. Und - jetzt musst Du ganz stark sein, Captain - die Rezi wird der gleiche Typ schreiben, der schon Deinem Oberst lediglich sechs Punkte vor den Latz geknallt hat. ;) |
captain kidd |
13.09.2002 - 20:07 Uhr
na dann. wieder 6 äpfel und ein krawatte zum selberbügeln. ich dachte: musik ist musik. |
Dän |
13.09.2002 - 20:31 Uhr
na dann. wieder 6 äpfel und ein krawatte zum selberbügeln. Nein. ich dachte: musik ist musik Ja. |
captain kidd |
16.09.2002 - 14:14 Uhr
schade.*g* |
Dän |
19.09.2002 - 19:30 Uhr
Und was is nu? Ist doch toll, oder? |
kritiker |
04.11.2002 - 16:20 Uhr
Meiner Meinung nach DAS Album überhaupt. Ich kenne wenige Alben, die eine solche Athmosphäre und Glaubwürdigkeit aufweisen. Was sagt Ihr zu "Sea Change"? |
The MACHINA of God |
04.11.2002 - 18:13 Uhr
Mit dem ersten Song habe ich mich sofort verliebt. |
Raventhird |
14.11.2002 - 13:36 Uhr
Mit DEM Album steigt Beck in meinem persönlichen Geschmakc um ganze 2 Level hoch von na ja, geht so in die Oberliga der Bands / Künstler, die mir viel bedeuten. Gehört in die Top10 2002, unbedingt. |
sadcaper |
14.11.2002 - 17:13 Uhr
Also wirklich eine super Scheibe. Hoffe bloß das sie doch noch irgendwann auf Vinyl erscheint. |
no.L |
16.07.2004 - 16:53 Uhr
Viel zu spät habsch das Album erworben (fürn Schnäppchenpreis). Und schon beim ersten Durchhören bin ich baff. Besonders Lonesome Tears hats mir angetan. Ich hab noch eine Version gefunden, die leicht anders klingt. Mit dem Flaming Lips eingespielt. Oder ist die Albumversion auch mit den Lips? Egal. Ganz toll. |
Pirk |
16.07.2004 - 17:01 Uhr
Ich glaube die Lips (flaming lips nicht die Libertines) haben zumindest BEck auf der kleinen Tpur begleitet -ob sie auch im STudio Band waren weiß ich nicht.Hab das Album für 4,99 E bei Saturn ersteigert und es ist eine meiner liebsten ruhigen Platten. Hat jemand die Seah change DVD? |
Pirk |
30.05.2005 - 22:15 Uhr
Weiß jemand, ob es eine DVD zu sea change gibt? Wenn ja- wo krieg ich die her? Hab im Internet Videos zu fast jedem Song von Sea change gefunden. Die muss es doch auch irgendwie zu kaufen geben... Kann jemand helfen? |
Paul Paul |
30.05.2005 - 22:37 Uhr
Helfen kann ich leider nicht - interessant wäre's aber schon! *zustimm* |
The MACHINA of God |
31.05.2005 - 01:34 Uhr
Riesiges Album. Absolut. Alleine schon "Golden age" reicht für eine Nacht. Großartig.9/10 |
pennylane |
31.05.2005 - 09:41 Uhr
huch...hab ich mich hier noch gar nicht verewigt? na jedenfalls eines der besten einschlafalben neben den sigur rós-alben. herrlich. nach lied 2 drift ich schon ab in andere sphaeren und nach lied 3 schreck ich immer kurz auf um dann gleich einzuschlafen...herrliches album! |
Pirk |
31.05.2005 - 12:22 Uhr
@pennylane: genauso gehts mir auch!Aber weiß keiner, obs ne DVD gibt? |
hermit |
31.05.2005 - 13:45 Uhr
meiner Meinung das einzige WIRKLICH große Werk, das Beck je zu Stande gebracht hat. Einfach nur wunderschön. 9/10 |
Uh huh him |
31.05.2005 - 14:51 Uhr
Dieses Album ist großartig: 10/10. |
PS: (Uh huh him) |
31.05.2005 - 14:51 Uhr
Subjektiv natürlich. Objektiv nicht unbedingt, ich weiß. |
Pirk |
22.07.2005 - 00:20 Uhr
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0000Z80HU/qid=1121984257/sr=8-6/ref=sr_8_xs_ap_i6_xgl/028-6086476-0418953das ist die sea change DVD - hat die jemand? Ist das jetzt einfach nur das album nochmal in DVD Qualität oder gibts da auch Videos? |
boba |
22.07.2005 - 11:11 Uhr
das beste singer/songwriter album das ich kenne.10/10 meiner meinung lost cause paper tiger lonesome tears round the bend little one einfach alles hammer songs! |
Loam Galligulla |
20.05.2006 - 19:13 Uhr
Bombe. |
The MACHINA of God |
20.05.2006 - 20:07 Uhr
Immer noch und wieder riesig.Er sollte mal wieder verlassen werden. |
Khanatist |
03.08.2006 - 13:50 Uhr
Ich finde die ersten 5-6 Lieder großartig und besser als alles, was Beck sonst gemacht hat, danach legt sich die Euphorie wieder. Liegt das an meiner Aufmerksamkeitsspanne oder an Beck? |
Obrac |
03.08.2006 - 13:52 Uhr
Aus meinet Sicht geht es danach genauso toll weiter. Allein schon der Abschlusstrack "Side of the road" ist der Hammer. |
Strombuli |
03.08.2006 - 15:02 Uhr
Liegt das an meiner Aufmerksamkeitsspanne oder an Beck?Schön formuliert;) Peinlich, ich weiß, aber ich besitze kein Beck-Album. Fand "I'm a loser" immer schon scheiße und live haben sie mich jetzt auch nicht so richtig überzeugt. Mit welcher fange ich an? Die hier? |
Obrac |
03.08.2006 - 15:06 Uhr
Japp, die hier. Und dann "Mutations". Mehr mag ich von Beck selbst nicht.. aber die beiden sind Klasse. |
Pure_Massacre |
03.08.2006 - 15:07 Uhr
Liegt das an meiner Aufmerksamkeitsspanne oder an Beck?Ersteres ;-) Round the bend.......hach. |
Pascal |
03.08.2006 - 15:07 Uhr
Die "Sea change" ist die beste, wohl am ehesten gefolgt von der "Odelay"! |
Strombuli |
03.08.2006 - 15:11 Uhr
danke, kommt auf die Liste |
Khanatist |
03.08.2006 - 15:31 Uhr
Strombuli: Nie von Becks Rufs als Chamäleon gehört? Es gibt sicher Menschen, die von ihm nur 'Sea Change' gut finden und alles andere beknackt oder nur 'Odelay' und 'Guero' und den Rest verschmähen. Oder nur 'Midnite Vultures'. usw.Sehe es übrigens ähnlich wie Pascal |
Greylight |
20.09.2007 - 18:27 Uhr
Wow, das Album ist eine einzige Schatztruhe. Besser spät als nie. ;-) Spontankauf im Laden. Muss sagen, dass ich das unterschätzt habe und Herrn Hanson solch eine Glanzleistung nicht zutraut hätte. Grade nachdem ich schon öfter mal von Singer/Songwriter-Alben eher enttäuscht war, erwartete ich mir nicht zu viel."Paper Tiger" faszinierendster Song. Liegt wie ein Segelflugzeug in der Luft, bzw. wie ein Papiertiger über der Wüste, wie es der Refrain auch beschreibt. :-) Die nachhaltige Resignation über das Ende einer Beziehung hört man dem Album förmlich an. There's one road to the morning There's one road to the truth There's one road back to civilization But there's no road back to you... Aber warum nur gehört er zu Scientology?? |
alias |
20.09.2007 - 18:54 Uhr
Ist zwar scheiße, aber zumindest glaubt der an irgendwas. Nicht so wie diese bekackten Nihilisten. |
Greylight |
20.09.2007 - 19:14 Uhr
zumindest glaubt der an irgendwasGanz schlechte Einstellung. Bei Nihilisten fällt mir ansonsten zunächst immer "The Big Lebowski" ein. ;-) |
alias |
21.09.2007 - 16:39 Uhr
War auch nur ein Spaßposting. Ich hätte mich lieber Walter Sobchak nennen sollen. Hehe... |
@Greylight |
21.09.2007 - 16:41 Uhr
DU bist scheibar wirklich einer von der langsamen Sorte. Es ist doch allgemein bekannt, dass dieses Album ganz wunderbar ist. |
Greylight |
21.09.2007 - 16:42 Uhr
Achso. ;-) |
@@ |
21.09.2007 - 19:36 Uhr
Was fällt dir ein! |
Greylight |
21.09.2007 - 20:22 Uhr
Mir oder dem "@"? |
dj.nonnjgff |
26.02.2008 - 16:04 Uhr
wunderbares album.paper tiger und already dead sind meine lieblinge |
Greylight |
24.02.2010 - 23:15 Uhr
Grade wieder mal eine schöne Session mit dem Album und einer Flasche Weißwein. Beck im Liebeskummer ist nach wie vor über jeden Zweifel erhaben. Grade auch die detaillierten Arrangements und instrumentalen Details machen dies zu einem erstklassigen Singer/Songwriter-Album und noch viel mehr. Generell selten derart feinfühlige Musik gehört."let the weight of the world drift away instead" |
Demon Cleaner |
25.02.2010 - 09:55 Uhr
Da ich mir letztens erst "Five Leaves Left" gekauft habe, ist mir jetzt erst aufgeefallen, wie stark sich "Sea Change" dabei bedient. Gerade "Round The Bend" würde auf dem Drake-Album nicht mal auffallen. Was natürlich in qualitativer Hinsicht äußerst positiv zu bewerten ist. Aber hört mal "River Man" gleich hinterher, ziemlich deutlich. |
Seite: 1 2 3 ... 5 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.