
PJ Harvey - White chalk
User | Beitrag |
---|---|
Mixtape |
04.07.2007 - 15:32 Uhr
Ende September soll es soweit sein.http://www.intro.de/news/23042147 |
Leatherface |
04.07.2007 - 15:46 Uhr
Party! |
Sidekick |
04.07.2007 - 23:23 Uhr
Ick freu mir prächtig! |
Icarus Line |
05.07.2007 - 12:10 Uhr
Jawohldemort!! |
Armin |
11.07.2007 - 20:03 Uhr
PJ Harvey: White Chalk | VÖ: 21.09.2007 (CD Album) Drei Jahre nach „Uh Huh Her“ wird die Geschichtenerzählerin PJ Harvey mit „White Chalk“ Ende September ihr achtes Studioalbum veröffentlichen. Für die Produktion verantwortlich sind Polly Jeans langjährige Weggefährten John Parish und Flood, die auch schon bei 'To Bring You My Love' und 'Is This Desire?' an den Reglern drehten. „Mein einziges Ziel war es, mich nicht zu wiederholen und hoffentlich nicht so zu klingen wie alles andere“, Polly Jean weiter „Ich wollte einen neuen Sound kreieren, denn ich noch nicht gehört hatte. Eine neue Art von Musik.“ Auf „White Chalk“ spielt PJ Harvey auf dem Klavier 12 entrückend schöne, persönliche Songs und rückt ihre besondere Stimme in den Vordergrund. Doch mehr in Kürze, wenn „White Chalk“ endlich erscheint. |
uczen |
12.07.2007 - 09:58 Uhr
Nur mit Klavier instrumentiert? Bestimmt nicht, oder? Nun ja, ich freu mich so oder halt anders... |
bee |
12.07.2007 - 10:37 Uhr
"einen neuen Sound kreieren, denn ich noch nicht gehört hatte."Klavier und Stimme - das gab's doch schon irgendwo schon in der Musikgeschichte ,-) bin gespannt! |
ali seelenheil |
12.07.2007 - 10:45 Uhr
Oh jaaa... immer her mit der neuen Scheibe!Wird bestimmt überwältigend! Und dann bitte ein paar Club-Shows in old, good germany. Dann bringe ich Dir meine Liebe, Polly! ;) |
Konsum |
12.07.2007 - 10:47 Uhr
Aber nur KLavier und Polly? das kann ich mir super vorstellen. |
ali seelenheil |
12.07.2007 - 16:35 Uhr
Visions.de News 12.07.07Nach der Ankündigung ihres achten Albums, hat PJ Harvey nun auch die Tracklist von "White Chalk" bekannt gegeben: 01. "The Devil" 02. "Dear Darkness" 03. "Grow Grow Grow" 04. "When Under Ether" 05. "White Chalk" 06. "Broken Harp" 07. "Silence" 08. "To Talk To You" 09. "The Piano" 10. "Before Departure" 11. "The Mountain" Wie auch bei "To Bring You My Love" und "Is This Desire?" holte sich Harvey Hilfe bei den Produzenten Flood (Smashing Pumpkins, The Killers) und John Parish (Eels, Tracy Chapman). Für musikalische Unterstützung sorgten Eric Drew Feldman und Jim White von den australischen Instrumental-Rockern Dirty Three. In Großbritannien erscheint "White Chalk" am 24. September. *** Hört sich sehr vielversprechend an! |
bee |
12.07.2007 - 16:41 Uhr
whow - Eric Drew Feldman der alte Captain-Kämpe ,-) |
Dan |
18.08.2007 - 18:44 Uhr
ICH FREU MICH !!! |
Armin |
22.08.2007 - 19:30 Uhr
PJ Harvey: White Chalk | VÖ: 21.09.2007 (CD Album) Drei Jahre nach „Uh Huh Her“ und ein Jahr nach „PJ Harvey: The Peel Sessions“ wird die Geschichtenerzählerin PJ Harvey mit „White Chalk“ ihr achtes Studioalbum veröffentlichen. Für die Produktion verantwortlich sind Polly Jeans langjährige Weggefährten John Parish und Flood, die auch schon bei „To Bring You My Love“ und „Is This Desire?“ an den Reglern drehten. „Mein einziges Ziel war es, mich nicht zu wiederholen und hoffentlich nicht so zu klingen, wie alles andere“, Polly Jean weiter „Ich wollte einen neuen Sound kreieren, denn ich noch nicht gehört hatte. Eine neue Art von Musik.“ Auf „White Chalk“, das am 21. September erscheint, spielt PJ Harvey auf dem Klavier 12 wunderschöne, persönliche Songs und rückt ihre besondere Stimme in den Vordergrund. Gastauftritte sind von Eric Drew Feldman und Jim White (von The Dirty Three) zu hören. |
Loam Galligulla |
22.08.2007 - 20:29 Uhr
#2............. |
bee |
07.09.2007 - 18:03 Uhr
hat's jemand schon gehört? bin ratlos was ich davon halten soll ... |
Third Eye Surfer |
08.09.2007 - 03:00 Uhr
Ich find's super. Sehr atmosphärisch. Und wirklich was neues für sie. |
Icarus Line |
08.09.2007 - 14:04 Uhr
Das Cover ist mal wieder total süüüü~üüüüüß! |
Mixtape |
08.09.2007 - 14:14 Uhr
Ich find's leider komplett langweilig. Ein Klavier ist an sich noch keine Idee. |
stefanie |
10.09.2007 - 20:40 Uhr
Und Armin? Schon eine Meinung? |
Oliver Ding |
11.09.2007 - 11:18 Uhr
"When under ether" im Stream. |
Konsum |
11.09.2007 - 16:13 Uhr
Klingt wie immer mit Piano. |
how |
11.09.2007 - 16:34 Uhr
tja, das isse also. die neue pollie. okay. da brauch ich wohl n bissl zeit. |
Whatever |
23.09.2007 - 14:25 Uhr
http://3voor12.vpro.nl/luisterpaal/Komplett gestreamt |
uczen |
23.09.2007 - 15:39 Uhr
"Silence!" ich mag es... |
Dan |
23.09.2007 - 15:49 Uhr
"Dear Darkness" und "When Under Ether" sind ja kleine Perlen... |
Sven |
24.09.2007 - 22:44 Uhr
Ehrlich gesagt, die Worte der Review stimmen nicht mit der Bewertung überein - sie sagen besseres aus als 6/10 ausdrückt. Ich finde das Rating ehrlich gesagt nicht gerechtfertigt, und dass ihre stimmliche Kraft nicht zur Geltung kommt - nunja, sie zeigt hier ehrlich gesagt einiges mehr als auf den Vorgängeralben. Und das kann man schlecht leugnen. Ähnlich wie bei Pitchfork scheint das Album hier einfach noch nicht wirklich seine Wirkung entfaltet zu haben, denn dann wäre die Bewertung nicht derart niedrig. |
Donny |
24.09.2007 - 22:45 Uhr
Hm .. 6.8 sind bei Pitchfork ja schon ne ganze Menge ... ;-) |
Armin |
24.09.2007 - 22:55 Uhr
War nah dran an der 7/10.Bei 6-7/10 hör ich sie auch. Spannend, aber leider nicht so einnehmend wie "When under ether", sondern - mal wieder - anstrengend. |
hermit |
25.09.2007 - 16:30 Uhr
Hab heute reingehört und sie spontan für gut befunden. Gekauft. |
Harald |
26.09.2007 - 00:19 Uhr
Also sooo niedrig sind 6/10 ja nun auch wieder nicht. Das ist ja immer noch ein gutes Album. Insgesamt braucht das Album definitiv seine Zeit, da manches einfach anstrengend ist. Für mich liegt das Album, wie für Armin auch, letztlich zwischen 6 und 7. Nur muss ich mich leider für eins entscheiden und da bleibe ich fürs erste mal bei der niedrigeren Bewertung, da ich lieber erlebe, dass sich ein Album noch steigert als umgekehrt. Und eine Tendenz kann ich hier leider nicht angeben. Da ist Pitchfork mit seinen Kommawerten natürlich besser dran. Die Stimme ist ja bei mir übrigens kein Kritikpunkt, sondern es wird nur beschrieben, was da passiert - aus meiner Sicht. Ein Kritikpunkt wird das nur da, wo es - wieder für meine Ohren - etwas sehr schräg wird. Es mag darüber hinaus sein, dass sie stimmlich mehr arbeitet, aber vorwiegend im hohen Register und viel mit dieser "Mädchenstimme", sag ich mal. In den Liveversionen, die man in den Links findet, gefällt mir das übrigens besser als auf dem Album, da hier eben auch mal aus diesem vorwiegend Hohen rausgegangen wird. Aber da muss sich jeder selbst sein Bild machen. |
Harald |
26.09.2007 - 00:35 Uhr
Aber ich gebe Dir (Sven) auch recht, dass der Textabschluss eher nach einer 7/10 mit Macke klingt. Das hätte ich besser herausarbeiten sollen - oder eben doch einen Punkt mehr vergeben. |
dr.gonzo |
26.09.2007 - 09:35 Uhr
mir gefällt das album sogar extrem gut.besser als uh huh her. und stories from the city... mag ich mal so gar nicht...mir gefällt eher die sperrige p.j. harvey |
dr.gonzo |
26.09.2007 - 09:36 Uhr
und außerdem wenn man sieht das james blunt, der schnulzensänger, auch ne 6/10 bekommt...na ja, ohne worte |
Sonic the hedgehog |
26.09.2007 - 18:24 Uhr
sorry, kann mir jemand einen rat geben, welches pj harvey zum einstieg zu empfehlen ist, bzw. welches das beste ist? |
Third Eye Surfer |
26.09.2007 - 18:28 Uhr
Bestes: To Bring You My LoveZum Einstieg wär allerdings Stories From The City, Stories From The Sea geeigneter. |
Sonic the hedgehog |
26.09.2007 - 19:17 Uhr
danke sehr |
Harald |
26.09.2007 - 20:48 Uhr
@dr. gonzoIch weiß nicht, ob diese Notenvergleiche so ergiebig sind. Mir ist das reine Gegeneinanderhalten von Noten zu kurzsichtig, da man an kein Ende kommt, wenn man über unterschiedlichste Genres hinweg die Platten vergleicht. Ich meine, man sollte Platten von ihrem Genre her beurteilen und von dem her, was sie sein wollen. Man vergleicht ja auch nicht einen Sportwagen mit einem Hollandrad, nur weil beides Fortbewegungsmittel sind. |
logan |
26.09.2007 - 21:32 Uhr
@ Third Eye Surfer (26.09.2007 - 18:28 Uhr):"Bestes: To Bring You My Love" Hab ich auch Jahre lang so gesehen. Mittlerweile find ich "Is This Desire?" aber genauso gut. |
Menikmati |
28.09.2007 - 15:01 Uhr
mein erstes album dieser feinen dame. und ich finde entgegen den kritiken, dass das album weder besonders sperrig ist, noch stimmlich allzu verschroben daherkommt. eifach nur wunderschön das ganze mit viel liebe zum detail, trotz der kargheit... muss auch mal in die alten reinhören. welches album empfiehlt sich sonst noch? |
Bär |
28.09.2007 - 16:20 Uhr
Fang am besten an mit Stories from the City... oder Dry wenn dus roher magst |
logan |
29.09.2007 - 11:52 Uhr
- "To Bring You My Love" (knarzig, trocken, staubig, abgründig) - "Is This Desire?" (ätherisch, sehnsüchtig, vielfältig, getragen) |
Chris |
01.10.2007 - 18:33 Uhr
Ich finds einfach nur super. 8.8/10 |
Dan |
01.10.2007 - 18:52 Uhr
Ich gebe auch eine 8/10... tolles Album |
embele |
02.10.2007 - 00:46 Uhr
Ich habe sie mit ihrem ersten Album "dry" kennen- und liebengelernt und begleite sie seither, ich finde, sie hat mit ihrem neuen Album ihren Status absolut untermauert, Sie bietet eine solch starke Eindringlichkeit und Intimität und fesselt von der ersten bis zur letzten Sekund. Für sie eine weitere Möglichkeit, sich zu verändern, bzw. sich zu erweitern, für den Hörer eine spannende neue Fascette und trotzdem 100 Prozent Polly Jean Harvey, von mir 9,5 von 10 (aber nur weil auch gerne noch ein-zwei weiere songs gehabt hätte), 34 Minuten ist was knapp...aber was soll's Album ist Album(eigentlich 10 von 10) |
fm1 |
02.10.2007 - 11:36 Uhr
Für mich war bisher einzig "Uh huh her" enttäuschend, aber das ging ja vielen Platten so, die versucht haben, sich am damals hippen "Wüstensound" ranzuhängen. Die Neue wirkt ziemlich spannend, allerdings nach nur einem Durchlauf. |
Menikmati |
02.10.2007 - 12:13 Uhr
@fm1zum glück haben diese platten jetzt gemerkt, dass es in der wüste heiss, dorr und anstrengend ist. darum tummeln sie sich jetzt wieder bevorzugt in ihren heimischen wohnungen und machen düstere kammermusik. zum teufel mit der wüstenemigration!;) |
Dan |
02.10.2007 - 12:33 Uhr
"Uh Huh Her" ist auch ganz toll... hab ich am Anfang auch etwas unterbewertet gesehen... |
MATTHIAS MINIMAL |
02.10.2007 - 15:34 Uhr
GEILES ALBUM 10/10 wer das nicht scheckt hat weihnchaten verpennt |
fm1 |
02.10.2007 - 15:52 Uhr
@Menikmati: Witzbold ;-) |
Mitsch |
23.10.2007 - 17:36 Uhr
In diesem Jahr ist das gerade mal das zweite Album, das ich mir von vorne bis hinten durchweg anhören kann.Einfach tolle stimmungsvolle Musik Ich denke PJ Harvey ist die vielseitigste Künstlerin, die Großbritannien seit Kate Bush hervorgebracht hat. Leider sind keine Lyrics dabei, aber ich meinte herauszuhören, daß öfter mal der Verlust eines Kindes, speziell eines ungeborenen Kindes thematisiert wird. Finde, daß die Musik wie die Verarbeitung von seelischen Schmerzen daherkommt. Offensichtlich scheint Frau Harvey eine nicht allzu gute Zeit gehabt seit 2004.... |
Seite: 1 2 3 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.