Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Iron & Wine - Shepherd's dog

User Beitrag
Pelo
11.06.2007 - 16:44 Uhr
Here's the tracklisting for Shepherd's Dog:

1. Pagan Angel and a Borrowed Car
2. White Tooth Man
3. Lovesong of the Buzzard
4. Carousel
5. House by the Sea
6. Innocent Bones
7. Wolves (Song of the Shepherd's Dog)
8. Resurrection Fern
9. Boy With a Coin
10. The Devil Never Sleeps
11. Peace Beneath the City
12. Flightless Bird, American Mouth

Neues Album, ende September :)
pinguin
11.06.2007 - 18:54 Uhr
kennst du wayne?!
hermit
11.06.2007 - 20:31 Uhr
Na endlich was neues. Großartige Musik, vor allem die letzte EP "Woman King" war grandios. Aber auch das Album "Our Endless Numbered Days" ist immer mehr gewachsen und hat sich bei ner soliden 8/10 eingependelt. Ich freu mich.
Konsum
12.06.2007 - 18:06 Uhr
Gerade wieder die Our endless numbered days gehört. Einfach ein Wahnsinns-Album. Irgend ne Ahnung wie die neue Scheibe klingen soll?
Kilian
01.07.2007 - 21:07 Uhr
http://www.pitchforkmedia.com/article/download/43668-iron-wine-boy-with-a-coin-single-edit-stream
Was für ein Song!
hermit
02.07.2007 - 11:26 Uhr
Wow, der Song ist wirklich extrem stark. Das Album könnte ein ganz großer Wurf werden! Sam Beam macht genau das, was ich von ihm wollte: Er instrumentiert seine Songs facettenreicher. Die Woman King EP ging auch schon in diese Richtung, weg vom klassischen Folk-Arrangement. Seine Songs sind sowieso wahnsinnig gut, da kommt was auf uns zu!
Pelo
02.07.2007 - 11:48 Uhr
Jap!
Toller Song!
Konsum
02.07.2007 - 11:56 Uhr
Sam Beam macht genau das, was ich von ihm wollte

Das ist genau das was ich nicht wollte.

Egal, der song klingt aufs erste Mal nicht übel. Mal sehen.
hermit
02.07.2007 - 12:11 Uhr
@Konsum: Wieso nicht? Solange die Songs so stark bleiben und er sein Songwriting nicht unter Effekt-Hascherei vergisst, kann es doch nur gut sein, wenn das ganze ein bisschen "spannender" daherkommt. Ich liebe seine reduzierten Songs, aber ein bisschen mehr Liebe zum Detail und ein paar Facetten mehr haben noch keinem geschadet.

Und ich glaube nicht, dass die Intimität seiner Songs dabei verlorengeht, der neue Song klingt doch so nah dran wie immer.



Paul Paul
02.07.2007 - 14:25 Uhr
Richtig guter Song! Das wird sein bestes Album werden, das spüre ich - endlich schöpft er sein ganzes Potential mal aus.
Konsum
02.07.2007 - 14:39 Uhr
hermit (02.07.2007 - 12:11 Uhr):
@Konsum: Wieso nicht? Solange die Songs so stark bleiben und er sein Songwriting nicht unter Effekt-Hascherei vergisst, kann es doch nur gut sein, wenn das ganze ein bisschen "spannender" daherkommt. Ich liebe seine reduzierten Songs, aber ein bisschen mehr Liebe zum Detail und ein paar Facetten mehr haben noch keinem geschadet.

Und ich glaube nicht, dass die Intimität seiner Songs dabei verlorengeht, der neue Song klingt doch so nah dran wie immer.


Klar, entscheidend sind die guten songs. Ich mag es halt grundsätzlich sehr, wenn etwas sehr reduziert daherkommt. Das war auf Our endless numbered days imho nahezu perfekt.

Mal sehen, wie die neue Scheibe wird. Ich freu mich auf jeden Fall darauf.
Paul Paul
02.07.2007 - 20:02 Uhr
Ich habe mal reingehört, klingt alles gut bis exzellent. Ich warte aber erstaml, das möchte ich in vollen Zügen von CD genießen.
Kilian
09.07.2007 - 15:32 Uhr
Boy With A Coin macht echt süchtig. :-)
Paul Paul
16.09.2007 - 23:11 Uhr
Unglaublich gut.
Soup Dragon
27.09.2007 - 16:27 Uhr
Stream: http://3voor12.vpro.nl/speler/luisterpaal/36728026

Für jemanden, der mit den meisten dieser Ich-und-meine-Gitarre Songwritern ala Nick Drake und Elliott Smith wenig bis gar nichts anfangen kann bin ich schwer begeistert. Diese Platte ist angenehm anders und entschädigt dafür, dass ich mich mit dem Schlagzeug auf der letzten Nina Nastasia rein überhaupt nicht anfreunden konnte.
conorocko
02.10.2007 - 13:59 Uhr
also wenn es nicht AdW dann weiß ich es auch nicht
tristram
02.10.2007 - 19:13 Uhr
sehr schöne scheibe. hat aber auch ihre längen. finde ich. hier und da plätschert die sitar-gitarren-flächen und das bongogeplucker schon ein wenig sehr gleichförmig dahin. 7/10 in meinen ohren. magische momente mit anflügen von langeweile. aber boy with a coin und flightless bird sind schon hämmer.
Pelo
02.10.2007 - 19:48 Uhr
8/10 !!!
Dän
04.10.2007 - 17:52 Uhr
Versinke immer tiefer in der Platte. Sehr gute Songs, super Produktion und einfallsreiche Instrumentierung. Gerade das Geplätscher gefällt mir diesmal.
tristram
04.10.2007 - 18:41 Uhr
wirst du die rezi zum album denn auch schreiben - so wie die schöne besprechung in der visions? dann darf man sich ja hoffnungen aufs adw machen.
Dän
04.10.2007 - 18:47 Uhr
Danke für das Lob. :) Für Plattentests hat allerdings Ole schon eine wie ich finde sehr schöne Rezension geschrieben.
Soup Dragon
04.10.2007 - 18:58 Uhr
Defintiv sehr sehr schöne Platte.
Pelo
04.10.2007 - 19:22 Uhr
GEIL!
Leatherface
05.10.2007 - 20:24 Uhr
Sehr, sehr schönes Album. So 7-8/10, wächst bestimmt noch ein bisschen.
Pascal
06.10.2007 - 22:47 Uhr
Habs mir gestern auch zugelegt, tolles Booklet zudem. Bisher klingt sie deutlich instrumentierter als die älteren Sachen. Manchmal habe ich das Gefühl, den guten Sufjan vor mir stehen zu sehen..
billard
09.10.2007 - 00:48 Uhr
wunderbares album, unglaublich treffend beschrieben. super gemacht. danke!
Paul Paul
09.10.2007 - 10:37 Uhr
Thumbs up.
Siddhi-Devii
09.10.2007 - 14:28 Uhr
Ich bin verzaubert von diesem Album. Hab's mir erst vorhin gekauft. Die Rezension hier hat mich neugierig gemacht. Und es ist wirklich toll.
yadias
12.11.2007 - 10:33 Uhr
Album des Jahres, "Carousel" Song des Jahres und das ganz überraschend. Ich fand seine alten Sachen immer zu reduziert und, na ja etwas langweilig, aber das hier ist toll und reichhaltig instrumentiert ohne jetzt auf Bombast zu setzen - ganz, ganz groß.
ich hoffe mal, dass Sam Beam diesen eingeschlagenen Weg beibehält auch wenn alte Fans sicher das Gegenteil wollen...
morelli
12.11.2007 - 16:38 Uhr
Ich stimme voll und ganz zu. Die platte gefällt mir insgesamt ein wenig besser als die Vorgänger LPs. Eben genau weil das Album nicht so gleichbleibend ist. Wobei ich mir auch selber widersprechen muss, da ich dies bei den älteren Platten auch geschätzt habe. Trotzdem eine Steigerung für mich. Sam Beam zeigt was er kann u ich finds toll =)
Twei
14.11.2007 - 17:40 Uhr
am 26. Januar in Köln
ob weitere Termine weiß ich nicht
Pascal
16.12.2007 - 15:56 Uhr
Macht durchaus mal Sinn, die Platte mit der 2. Seite der Vinyl beginnend zu hören. Wolves ist der perfekte Einstiegssong. Insgesamt weiterhin echt wunderbares Album, viele Highlights und für unterschiedlichste Stimmungen geeigent, wie ich finde. Passt genauso zur abendlichen Rotwein- als auch zu sonnenstrahlendurchfluteten Fensterstimmung.
Pelo
01.01.2008 - 15:25 Uhr
January 26, 2008
Cologne, Germany | Kulturkirche
January 27, 2008
Amsterdam, Netherlands | Paradiso
January 28, 2008
Frankfurt, Germany | Mousonturm
January 29, 2008
Bielefeld, Germany | Forum
January 30, 2008
Berlin, Germany | Passionskirche
Mixtape
26.01.2008 - 09:01 Uhr
Das Konzert aus Amsterdam wird morgen live auf fabchannel.com übertragen.
http://www.fabchannel.com/iron_and_wine
schaaaadeee
26.01.2008 - 12:51 Uhr
wieso musste der arsch unbedingt seine musik für eine m&ms werbung hergeben???
Mixtape
26.01.2008 - 12:56 Uhr
Weil die allermeisten Leute keine Musik mehr kaufen und die Musiker dennoch gerne einengefüllten Kühlschrank haben? Kauft mehr Musik oder beschwert euch nicht, dass die Musiker ihre Musik an die Werbung verkaufen.
rothausmaler
26.01.2008 - 23:43 Uhr
köln war langweilig. höhepunkte: fehlanzeige. enttäuschung.
markus w.
27.01.2008 - 10:36 Uhr
Ganz im Gegenteil. Sehr großartiges Konzert. Da ich die neue Platte noch nicht kenne, wusste ich nicht wirklich was auf mich zu kommt. Eingestellt war ich auf zartbesaitete Akustiknummern.
Eigentlich haben sie nur 10/11/12 Songs gespielt, die aber ins positiv endlose gestreckt. Die ersten drei Songs (ein sanfter Einstieg) bestritten Beam und Schwester erstmal alleine, bevor sich die insgesamt 8-köpfige Band zusammenfand, die eine fantastische, leicht bluesgeschwängerte Jamsession darbot, mit einem überaus abwechslungsreichen Instrumentarium. Jeder Ton im Detail ausgearbeitet, jedes Instrument an seinem Platz, die spezielle Akustik der Kulturkirche tat den guten Rest. Perfekt einstudierte Choreographie, kann man sagen, ohne zu sehr ins Perfekte, Herzlose abzugleiten. Besonders klasse: das Schlagzeug wurde nicht verstärkt, sondern fand den unelektrischen Weg durch die hohen Hallen der Kirche an unser Gehör. Eine Mischung also aus warmklingender pedal steel guitar, elektrischen Gitarren, Geige, Kontrabass, Akkordeon, Percussions (etc.) und kühlen, doch lebendigen Drums.
Schwachpunkt waren, bis auf den ein oder anderen Ticken Blues zu viel, nur die äußeren Umstände: Die Kirchenbänke wurden so eng gestellt, dass ich jetzt noch Knie- und Gelenkschmerzen haben. Platz hatten trotzdem nicht alle.
(Für mich persönlich ein besonders positiver Faktor: das Konzert in unmittelbarer Nachbarschaft, zu dem man einfach mal rüberhüpft.)

Insgesamt kann ich nur wärmstens empfehlen, einen der restlichen Tourtermine wahrzunehmen.
markus w.
27.01.2008 - 21:10 Uhr

Mixtape (26.01.2008 - 09:01 Uhr):
Das Konzert aus Amsterdam wird morgen live auf fabchannel.com übertragen.
http://www.fabchannel.com/iron_and_wine


Zur Erinnerung. Läuft gerade.
yadias
27.01.2008 - 21:19 Uhr
Danke, ich schau es mir gerade an.

Am Mittwoch bin ich dann in Berlin dabei. Oh man, wie ich mich freue.
Leatherface
27.01.2008 - 21:19 Uhr
^^Danke für den Hinweis. Lohnt sich, wie ich gerade freudig feststelle.
yadias
27.01.2008 - 21:29 Uhr
Bisher sehr, sehr schön. Ich hoffe am Mittwoch komt das in der Kirche gut rüber.
markus w.
27.01.2008 - 21:34 Uhr
In der Kölner Kirche hat's ja schon prima hingehauen. Wussten die Akustik prima auszunutzen. Wird in Berlin sicherlich auch so sein. Man sieht's ja jetzt ganz gut: da sind, neben Beam, Profis am Werk. Die wissen, was man aus so einem alten Gebäude rausholen kann. ;)
Sie scheinen gerade ein wenig andere Akzente zu setzen, auch wenn es wohl auf die grandiosen Jamsessions hinauslaufen wird.

Schöne Location übrigens, das Paradiso. War selbst schon mal dort und ganz erstaunt. Wer die Gelegenheit hat, sollte man vorbei schauen.
Leatherface
27.01.2008 - 21:37 Uhr
Ja, die Akustik ist wirklich erstaunlich und "Boy with a coin" in der Reggae-angehauchten Version sogar noch besser.
yadias
27.01.2008 - 21:45 Uhr
Wenn ich jetzt schon beim Hören eine Gänsehaut bekomme, wie soll das dann erst auf dem "richtigen" Konzert werden?
Und gerade die ausufernden Jam Sessions, die sich ja schon beim aktuellen Album zeigen, mag ich besonders.
Jen
30.01.2008 - 11:04 Uhr
Hallo,
ich hätte zwei Karten für das heutige Konzert in der Passionskirche, da 2 Leute abgesprungen sind. Wer sich dafür interessiert, bitte bei mir melden, Übergabe wäre dann direkt vorm Konzert. Herzliche Grüße Jen
Jen
30.01.2008 - 11:37 Uhr
OK,jetzt nur noch 1 Karte.
Editor
30.01.2008 - 18:50 Uhr
hat irgendwer die setlist von einer seiner letzten konzerte?
Spice
26.01.2009 - 10:48 Uhr
http://www.playedlastnight.com

Dort solltest du fündig werden.

kingsuede

Postings: 3406

Registriert seit 15.05.2013

23.03.2021 - 20:09 Uhr
Wusste gar nicht mehr, wie toll das Album ist. Hat meine Freundin aus dem Regal geschmissen und aufgelegt.

Seite: 1
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: