Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


The Cooper Temple Clause lösen sich auf

User Beitrag
Dan
27.04.2007 - 16:17 Uhr

ich mag die "Make This..." noch immer sehr gern, "Waiting Game", "Head" oder auch "Connect" möcht ich nicht mehr missen...

und "House Of Cards" *schnüff*
Armin
28.04.2007 - 11:35 Uhr
Dear all,



einige von Euch haben die Nachricht schon erfahren, andere vielleicht noch
nicht:

THE COOPER TEMPLE CLAUSE haben sich aufgelöst. Anlass war Dan Fishers

Entschluss, die Band zu verlassen und seine Zukunft neu zu überdenken.

Dies führte offensichtlich dazu, dass die restlichen Bandmitglieder eine

Krisensitzung einberiefen und das Ende von TCTC beschlossen.



Die offizielle Erklärung, verfasst von Dan Fisher, könnt Ihr weiter unten
lesen.



Mit freundlichen Grüßen,

Maren Kumpe @ Music Matters



****************************************************************************
**************

Dear Team Cooper



It is with a sad and heavy heart that I must announce that The Cooper Temple
Clause have

decided to split up.



Last week I informed the rest of the boys that I would be leaving the band.
As I hope you

will all be able to understand, it was perhaps the most difficult decision I
have ever had

to make. When the only life you have ever known is that of your five best
friends and the

music you make, the thought of leaving that life is not one to be considered
lightly and I

assure you all that the decision was not an easy one to make. Nonetheless,
it was

something I felt I had to do. I can only apologise from the bottom of my
heart for the

disappointment this will undoubtedly cause many of you.



In the wake of this decision the rest of the boys agreed to call it a day
and pursue

other interests. Friendships are well and truly intact and the love very
much remains

within the camp.



We would like to take this moment to thank all of you for your support over
the years

and the love and acceptance you have shown us. It has been an honour to be
your

servants, for that is what we have been. A band is nothing without its fans,
without

the people who come to the shows, buy the albums and make us feel that we're
not

alone in the world, that there are other people out there who see the world
as we do

in all its wonder and absurdity. People can say what they like about The
Cooper Temple

Clause, but the unswerving loyalty and dedication of you guys, the ones who
really

matter, can never be called into question. From the very beginning you have
shone

brighter than we could have ever hoped, from the street teams to the forum
administrators,

>from those of you who saw us in the Bull and Gate to those who made the
earth shake

at Fuji Rock on the other side of the world; we thank you all, each and
every one of you.

When we stood as children in front of our mirrors brandishing tennis rackets
and singing

into upturned golf clubs, never did we imagine the fantastic adventure we
would embark

upon thanks to you, the greatest fans in the world. We can only hope that we
touched

your hearts as much as you have ours.



Take heart and carry on, dear Team. Never be afraid to be yourselves, to be
individuals,

to fly in the face of common sense and listen to your hearts, to do it your
own way. We

made a bunch of albums. We played a bunch of shows. We met a bunch of people
who

changed our lives forever.



We love you all.



Thank you so much.

Yours, in absence of a cheesy line from one of our own songs to end this
post,



Dan



The Cooper Temple Clause



xxx



Pure_Massacre
28.04.2007 - 11:39 Uhr
"The same mistakes" ist ein absolut gigantischer Song. Alles andere gibt mir wenig bis nichts. Trotzdem schade.
Mein Dödel (p.b.s)
28.04.2007 - 12:12 Uhr
lyxen hat mir die mal nahe gelegt, also reingehört, und mir direkt die "Kick up the fire, and let the flames break loose" durch die gehörmuschel dröhnen lassen. bisher kam ich aber nur bis zum 3. song "new toys", da ich gar nicht anders kann, als "the same mistakes" im dauerrepeat-modus zu belassen. wirklich gigantischer song, wau! also ist es mir erstmal ein vergnügen, auf diese band aufmerksam gemacht worden zu sein und mich auch noch auf ihr debut "See this through and leave" freuen zu dürfen, welches in kennerkreisen ja anscheinend in der gehörten bewertungsskala noch´n ticken weiter nach oben anschlägt.
Strombuli
28.04.2007 - 12:20 Uhr
hab auch mit der Kick up begonnen (und hatte new toys auf repeat) und war dann vom debut ziemlich enttäuscht, mag die produktion nicht und nicht mal einen einzelnen song so wirklich.
Über die neue verlier ich am besten keine Worte..
klassischer Fall für den One-Album-Wonder-Thread
cav
28.04.2007 - 12:22 Uhr
für dich vielleicht ;)
toifel
28.04.2007 - 13:16 Uhr
hab die band mit dem debut kennengelernt und finde das genau so stark, wie den nachfolger. die entwicklung auf Make This Your Own kann und will ich allerdings nicht mehr ganz nachvollziehen. die platte ist zwar nicht unbedingt schlecht, aber lässt den charme, den diese band immer hatte, ziemlich vermissen. von daher keine allzu große trauer meinerseits, bei einem so verhältnismäßig schwachen abgang.
Wolffather
28.04.2007 - 13:31 Uhr
Das Demut finde ich nen ticken besser als die Kick Up The Fire, beides aber sehr grandiose Alben... ich habe allerdings mit dem Debut angefangen
JimCunningham
28.04.2007 - 17:35 Uhr
oha. hätte nicht gedacht, dass der enttäuschenden letzten platte noch was oben drauf gesetzt werden könnte...
Wolffather
28.04.2007 - 17:41 Uhr
Demut=Debut, Rechtschreibung ist gar nicht so einfach
Kein Talent
28.04.2007 - 17:45 Uhr
und ich bin der Grund für die Aufläsung!
Lätta
28.04.2007 - 17:47 Uhr
Der beste Song: Derelict
Für mich die größte B- Seite überhaupt.
pete
28.04.2007 - 20:39 Uhr
Immerhin bleiben uns ja noch The Lake, Murder Song, The Same Mistakes, New Toys, Talking to a brick wall, Music box, Written apology,...
Für mich alles 10/10 Songs
dfg
29.04.2007 - 18:55 Uhr
amber und let's kill music aber auch!

höre die gerade, großartig!
Dominik
29.04.2007 - 23:28 Uhr
Sehr sehr sehr schade, ärgere mich jetzt nicht im März noch auf das Konzert gegangen zu sein..., mit The Same Mistakes haben sie auf jeden Fall einen der besten Songs geschrieben, die ich kenne, extremst gut. Natürlich sind noch weitere großartige Songs wie Murder Song, New Toys usw. zu erwähnen. Schade das es so enden musste :(.
Dan
19.10.2007 - 21:07 Uhr

ich will sie wieder haben... :(((

"Panzer-Attack" nochmal live hören, oder zig andere Songs...
FlamingRudy
28.07.2009 - 15:12 Uhr
Fehlen mir. Eine Schande, dass die sich aufgelöst haben. Und dann gibt es noch nicht einmal Nachfolgeprojekte.
cargo
28.07.2009 - 15:19 Uhr
Ich kann vor allen Dingen nicht nachvollziehen, warum der Sänger mit dieser unglaublichen Stimme nicht in irgendeiner Weise weitermacht.
dumdidum
28.07.2009 - 18:30 Uhr
Kann ich auch nicht. Ich habe mich schon beim letzten Album gefragt, warum er mit dieser Stimme nicht alle Songs singt.

Ich muss gleich mal wieder die "Kick up the fire..." anmachen. Was ein großartiges Album.
hippo
28.07.2009 - 19:21 Uhr
new toys war wirklich urigst gut
Max Power
06.12.2009 - 20:11 Uhr
Habe gerade gelesen, dass Bellamy bei der Band White Belt Yellow Tag zumindest live hinter den Drums sitzt und Harper bei CSS mitmacht.
Hans Goldbär
25.01.2010 - 20:20 Uhr
Auch diese Band löste sich leider auf.
XTRMNTR
09.10.2011 - 14:51 Uhr
Weiß irgendjemand was die Jungs treiben?
XTRMNTR
09.10.2011 - 19:17 Uhr
Achwas. Ich meinte eben nach der Auflösung.
J.....
05.12.2011 - 12:55 Uhr
Würde mich auch sehr interessieren? Wär doch mal Zeit, zumindest für eine kleine Reunion Tour, oder sind die wirklich so konsequent?

Max Power

Postings: 73

Registriert seit 14.06.2013

16.11.2014 - 10:46 Uhr
Hab mir mal alle aktuellen Projekte von den Jungs angehört.

Losers (Tom Bellamy)
http://www.visions.de/news/20534/Cooper-Temple-Clause-Nachfolger-Losers-streamen-neues-Album
Elektro-Rock, was kann da schiefgehen? Anscheinend so ziemlich alles. Das ist mir viel zu simpel, nahezu unhörbar (bis auf Azan, der Song geht in Ordnung). Zwei Alben veröffentlicht.

Two Type Error (Ben Gauntrey, Kieran Mahon)
https://soundcloud.com/typetwoerror/
Elektro-Rock die zweite. Meiner Meinung nach deutlich besser als Losers, mir fehlen jedoch die Ecken und Kanten von TCTC. Klingt ein wenig wie das dritte Album.

Red Kite (Daniel Fisher)
http://redkite.bandcamp.com/
Indie-Rock, kein Elektro, aber qualitativ das beste der drei Projekte. Montreal ist ein kleiner Indie-Gassenhauer, und No Pointer of Note könnte glatt von der Coopers stammen, klasse Song. Haben bisher ein Album veröffentlicht (Songs for Crow).

Didz Hammond managt anscheinend gerade Suede. Jon Harper steht bei Liveauftritten von IAMX hinter den Drums.

XTRMNTR (der Echte)
06.02.2015 - 17:26 Uhr
Kaum zu glauben dass diese kreativen Köpfe nichts mehr auf die Kette kriegen. Die ersten beiden Alben waren sowas von gut.

XTRMNTR

Postings: 1261

Registriert seit 08.02.2015

03.04.2018 - 20:11 Uhr
Wenn ich an das Cover der "See This Through and Leave" denke und dann das hier sehe, werde ich schon etwas traurig:

http://www.greatplacetowork.co.uk/about-us/our-people/ben-gautrey

Da kommt wohl nichts mehr. Man ist im gut bürgerlichen Leben angekommen.
Zwei tolle Alben bleiben trotzdem.

nörtz

User und News-Scout

Postings: 13105

Registriert seit 13.06.2013

03.04.2018 - 20:54 Uhr
Was macht der Rest?
Hmmm...
04.04.2018 - 07:33 Uhr
Der Typ hat ja voll Karriere gemacht. Ist halt fertig mit seinem Bandprojekt ( so gut waren die nie) und jetzt schäffelt er fett Kohle. Beeindruckend wie schnell er Karriere gemacht hat, schafft nicht jeder!
Na ja
04.04.2018 - 10:27 Uhr
Ich find's sympathisch. Was spricht dagegen? Ist mir lieber als jede Band, die sich irgendwann nur noch im Mainstream anbiedert, um Geld zu scheffeln. Davon abgesehen, dass er eventuell auch durch diverse Beziehungen in diese Position gekommen ist, was dann natürlich wiederum nicht so toll ist. Auch wenn die Position an sich jetzt ja auch nicht gerade die tollste auf der Welt ist.

XTRMNTR

Postings: 1261

Registriert seit 08.02.2015

04.04.2018 - 10:39 Uhr
Ein fader Beigeschmack bleibt trotzdem.
Das erste Album war ja wirklich ein kompletter Stinkefinger, gegen das kleinbürgerliche, spießige Leben in Reading/England.
Und jetzt verkörpert Ben Gautrey, eben genau das selbst (scheinbar.)
Aber klar, man wird älter und irgendwann ist die Punk-Attitüde einfach gestorben.

XTRMNTR

Postings: 1261

Registriert seit 08.02.2015

04.04.2018 - 10:42 Uhr
P.S. : In der Review von "Kick Up The Fire...." wird die Attitüde der Band damals, ziemlich gut beschrieben.
Na ja
04.04.2018 - 11:57 Uhr
Eben. Er ist älter geworden, Familie kommt ins Spiel, vorher vielleicht sogar die Liebe - und plötzlich ist die Welt auch nicht mehr ganz so schlimm wie sie vorher schien. Und das gutbürgerliche Leben, in das man hereingeboren wurde, wird plötzlich selbst relevant. Anstatt nur auf Tour, ständig getrennt von allen, zu sein, was es für alle Beteiligten nur schwieriger macht.

Für Fans blöd, für die Person selbst mehr als gesund und nachvollziehbar.
Kater Klaro
04.04.2018 - 12:24 Uhr
Ist ja auch völlig normal, dass diejenigen, die in jungen Jahren am lautesten schimpfen, später am besten im System aufgehen. Die Großmäuler lassen sich einfach integrieren, denn auf solche steht sie halt, die Gesellschaft.

nörtz

User und News-Scout

Postings: 13105

Registriert seit 13.06.2013

04.04.2018 - 17:07 Uhr
so gut waren die nie

Die ersten beiden Alben waren schon sehr gut.

XTRMNTR

Postings: 1261

Registriert seit 08.02.2015

04.04.2018 - 17:18 Uhr
Die ersten beiden Alben waren hervorragend. Werde mir heute Abend mal wieder die "Kick Up The Fire..." in voller Lautstärke geben.
Wunderbar düsteres Album.

nörtz

User und News-Scout

Postings: 13105

Registriert seit 13.06.2013

04.04.2018 - 17:21 Uhr
Meine Lieblingssongs sind immer noch "Amber" und "The Lake". So groß!
The Commodores presents: The Amigaboy
04.04.2018 - 17:22 Uhr
Jupp. Dieses Album gehört auch zu meinem Lebenssoundtrack.

XTRMNTR

Postings: 1261

Registriert seit 08.02.2015

04.04.2018 - 17:37 Uhr
"Amber" ist wirklich groß. Ich finde "See This Through..." hat die besseren Singles ("Panzer Attack", Who Needs Enemies?" "Let´s Kill The Music"), aber "Kick Up The Fire..." ist das bessere Album.

carpi

Postings: 1383

Registriert seit 26.06.2013

04.04.2018 - 19:45 Uhr
Die zwei besuchten Konzerte waren sehr gut, immer voll drauf mit großen Hymnen (neben den genannten vor allem "Murder Song") und auch optisch durchaus interessant, die Frisuren zeigten ein breites Spektrum an Form und Farbe und in Haldern am Mittag gab es gewagte Kletteraktionen des Sängers im Stile des jungen Bono, der allerdings besser klettern konnte.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 30439

Registriert seit 07.06.2013

04.04.2018 - 20:43 Uhr
Oh ja, "Amber"... hat mich damals zur Band gebracht, der Song. Muss echt mal wieder die Alben hören.
Na ja
05.04.2018 - 06:51 Uhr
Ich fand die dritte Platte im Gegensatz zum allgemeinen Konsens auch noch ziemlich gut.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 30439

Registriert seit 07.06.2013

05.04.2018 - 13:17 Uhr
Die "Make this your own" höre ich gleich mal wieder.

XTRMNTR

Postings: 1261

Registriert seit 08.02.2015

05.04.2018 - 13:24 Uhr
Hab sie erst kürzlich wieder gehört. Werde ich nicht warm mit. Wirkt wie eine mittelprächtige B-Seiten Sammlung.
Die A-Seite ist noch ganz in Ordnung, danach wird es wirklich öde. Bis auf "Take Comfort". Den mag ich sehr gerne.

Seite: « 1 2
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: