
Pflichtlektüre - Was für Comics sollte man kennen?
User | Beitrag |
---|---|
dedadrüben |
28.02.2012 - 14:29 Uhr
@ humbert:danke, hab mir aus verschiedenen best-of-listen im internet mal jene rausgesucht, die mich am ehesten ansprachen, und bin bis jetzt recht gut damit gefahren :-) das problem ist nur, dass die meisten dieser aufstellungen vorwiegend superhelden-comics führen, die mich, abgesehen nun von watchmen und einigen batman-geschichten vielleicht, wenig interessieren. danke jedenfalls auch dir für die tipps, hättest du vielleicht auch etwas für den einstieg bei sfar oder trondheim? und könntest du vielleicht noch etas zu wilson sagen, ist das ähnlich [(gut) erzählt] wie ghost world? |
humbert humbert |
28.02.2012 - 14:51 Uhr
Die anderen Comics von Clowes von ihm wie 'David Bor.ing' oder 'Wie ein samtener Handschuh ...' sind etwas abgedrehter & gehen mehr in die surreale David Lynch Richtung. 'Wilson' ist sehr Fragementhaft erzählt & ist von der Art der Erzählweise den Tagesstrips in amerikanischen Zeichnungen angelegt. Zudem ist jede Seite im anderen Style gehalten. Müsste billig im Internet zu finden sein da eichborn Pleite gegangen ist. Vor zwei Monaten jedenfalls gab es viele um die Hälfte billigere originaleingeschweißte Ausgaben im Netz.Bei Trondheim empfehle ich natürlich 'Herrn Hases haarsträubende Abenteuer', für mich einer der besten Comicserien schlechthin. 'Insel Bourbon' ist auch nicht schlecht & besitzt eine melancholsiche Grundstimmung, da es vom Untergang der altmodischen Südseepiraterie erzählt. Von 'Joann Sfar' fand ich 'Klezmer' ziemlich gut, ein Comic um eine osteuropäische jüd.ische Musikgruppe, sehr philosophisch mit einem Schuss Mystik drin, die Aquarellzeichnungen sind aber nicht jedermanns Sache. Würde gerne noch mehr ins Detail gehen doch ich muss los. Viel Erfolg beim suchen & finden. Die Leseproben bei Reprodukt bieten auch einen guten ersten Eindruck der Comics. Bei 'Jimmy Corrigan' hast du das englische Original gelesen, oder? |
derdadrüben |
29.02.2012 - 12:33 Uhr
vielen dank für die tipps, gerade klezmer klingt sehr spannend, und von clowes wollte ich nach ghost world sowieso noch was anderes lesen.hab übrigens gerade asterios polyp erstanden, auf den ersten blick grafisch der absolute hammer, mal sehen, ob die geschichte dem artwork auch gerecht wird. und mit in the shadow of no towers von spiegelman bin ich auch eben fertig geworden, ist zwar recht kurz, aber auch sehr zu empfehlen. spiegelman verarbeitet darin seine erlebnisse und traumata vom 11. september. |
derhiervorort |
29.02.2012 - 14:46 Uhr
Die von dir Genannten kupfern doch alle nur beim Altvorderen Will Eisner ab. Ansonsten wage mal einen Blick in die frankobelgische Ecke. Da gibt es viele tolle Dinge zu entdecken. Meistens viel besser als das, was da über den großen Teich herüberschwappt. |
derdadrüben |
29.02.2012 - 17:34 Uhr
mir ist es eigentlich völlig egal, wer nun von eisner abkupfert und wer nicht, so lange nur gute comics rauskommen. und die frankophone ecke interessiert mich eigentlich ja auch, nur ist es da - insbesondere im vergleich zu den amerikanischen comics - viel schwerer, irgendwie einen (ersten) einblick zu bekommen, wie ich finde. kenne nur die üblichen verdächtigen asterix und tintin, und letzterer interessiert mich so gar nicht. bin aber auch hier natürlich für anregungen dankbar. |
Da kann gehilft werden |
29.02.2012 - 19:27 Uhr
FB für den Anfang:Sfar / Guibert - Die Tochter des Professors (Bocola) Juillard - Das blaue Tagebuch (Salleck) Trondheim / Bonhomme - Omni-Visibilis (Salleck) Vance/van Hamme - XIII (Carlsen) Yslaire - Sambre (Carlsen) Lepage - Muchacho (Carlsen) Baru - Hau die Bässe rein, Bruno! (Edition 52) Bilal - Julia & Roem (Ehapa) Matz / Jacamon - Der Killer (Ehapa) Griffo / Mangin - Kleines Wunder (Finix) Derrien / Fourquemin - Miss Endicott (Piredda) Larcenet - Der alltägliche Kampf (Reprodukt) Schuiten / Peeters - Brüsel (Schreiber & Leser) Rosinski / Sente - Skarbek (Schreiber & Leser) Moynot / Malet - Nestor Burma: Bilder bluten nicht (Schreiber & Leser) Gloris / Lamontagne - Pik As (Splitter) Jim / Fane - Sonnenfinsternis (Splitter) Dufaux / Labiano - Dixie Road (Splitter) Nury / Vallee - Es war einmal in Frankreich (Zack Edition) Perrissin / Pavlovic - El Nino (Zack Edition) |
derdadrüben |
29.02.2012 - 19:54 Uhr
danke, so etwas hilft schon eher als der bloße hinweis, man hätte keine ahnung und würde eh nur ami-mist lesen :-) werd mir mal einige anschauen. |
humbert humbert |
11.03.2012 - 11:26 Uhr
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/0,1518,820574,00.html:(((((((((((((((((((((((((((((((( |
Tipp |
17.03.2012 - 10:10 Uhr
Bonet; Munuera - Das Zeichen des Mondes / Carlsen Comics |
Tipp |
17.03.2012 - 10:13 Uhr
"Trondheim / Bonhomme - Omni-Visibilis (Salleck)"Kann ich auch empfeheln. Tragikomische Slapstick-Komödie, in der ein kleiner Bürospießer zur menschlichen Webcam wird. Die ganze Welt sieht plötzlich, was er sieht. Amüsant und nachdenklich stimmend zugleich. Hätte man Trondheim gar nicht mehr zugetraut so einen großen Wurf. |
flotter junge |
17.03.2012 - 12:01 Uhr
unbedingt das neue Carnage-Abenteuer in marvel exklusiv 96. das limitierte arschgeile Hardcover ist in meinem besitz: https://www.comiccombo.de/images/product_images/popup_images/44538_0.jpg |
IaDäppän |
17.03.2012 - 12:03 Uhr
Ihr seid alle ers 12 jahre alt und werdet von euren elten ignoriert! |
flotter junge |
17.03.2012 - 12:07 Uhr
natürlich ebenfalls Pflicht: http://www.paninicomics.de/static/artbilder/jpg/10025MARVEL43VENOM96DARKORIGIN_794.jpg http://www.x-comics.de/bilder/produkte/gross/100-Marvel-53-Wolverine-Waffe-X.jpg http://www.x-comics.de/bilder/produkte/gross/Batman-Arkham-Asylum-Madness.jpg |
flotter junge |
17.03.2012 - 12:11 Uhr
http://www.multimedia.slam-zine.de/uploads/medium/rezension_100_marvel_53_cover.jpgund http://www.multimedia.slam-zine.de/uploads/medium/rezension_batman_arkham_asylum_madness_cover.jpg (nochmal die letzten 2, hoffe links sind nicht fehlgeleitet) |
würg bäh boarg |
17.03.2012 - 15:24 Uhr
superheldenscheisse ist für fünfjährige mit alzheimer. |
Diver |
16.06.2012 - 01:00 Uhr
Black HoleDie Geschichte hat mich jetzt nicht umgehauen, aber die Zeichnungen sind Klasse. |
Diver |
15.07.2012 - 18:43 Uhr
The Arrival von Shaun Tan 10/10 |
Diver |
15.07.2012 - 21:33 Uhr
Bei The Arrival muss man nichts lesen.Sein Kurzfilm The Lost Thing ist auch ganz nett. http://www.youtube.com/watch?v=f7kEXUN68HU Welche seiner Werke sind denn noch empfehlenswert? |
noch ein geheimnisvolles nachdenkliches düsteres comics |
16.07.2012 - 17:51 Uhr
ein comic mit anspruch und einem feinen hauch intellektuellen witz. einfach zurücklegen, genießen und träumen.hier |
sehr interessant |
16.07.2012 - 18:04 Uhr
Ein wahrlich geistliches Meisterwerk für den geneigten Arte-3Sat-Zuschauerelfen. Was Comics alles können, wozu noch Schule, dies ist ein Bildungscomic der die Welt erklärt und keine Fragen mehr offen lässt. |
das schaf, das lamm, huuurrrz!!! |
16.07.2012 - 18:18 Uhr
Ohne Scheiss, eines der besten Comics die hier bisher gezeigt wurden.Alle anderen Comics erinnern mich zu sehr an die Fotos und die Attitüde eines gewissen Künstlerusers. |
CW |
10.04.2013 - 06:09 Uhr
"Jimmy Corrigan" http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/pop_jazz/der-traurigste-junge-der-welt-1.18056946 |
SMcL |
10.04.2013 - 09:08 Uhr
Die Person des Jimmy Corrigan könnte gut als Querschnitt der Plattentests-Userschaft herhalten. |
humbert humbert Postings: 2306 Registriert seit 13.06.2013 |
18.09.2013 - 10:43 Uhr
Peer, der alte Comicnerd. |
Knackschuh Postings: 3758 Registriert seit 20.08.2013 |
18.09.2013 - 17:40 Uhr
Alles von der "John Difool"-Serie von Moebius.Alan Moores "Watchmen". Frank millers "Die Rückkehr des dunklen Ritters". "Barfuß durch Hiroshima" von Keiji Nakazawa. |
Lichtgestalt User und Moderator Postings: 4789 Registriert seit 02.07.2013 |
18.09.2013 - 17:43 Uhr
Ich mochte ja immer Fix & Foxi! :) |
Hannes Hegen ist tot |
13.11.2014 - 21:50 Uhr
Zeichner der DDR-"Mosaik"-Hefte (Digedags) gestorben:http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/hannes-hegen-ddr-comiczeichner-und-erfinder-der-digedags-tot-a-1002771.html |
Knackschuh Postings: 3758 Registriert seit 20.08.2013 |
13.11.2014 - 22:12 Uhr
Mit 30 Flocken schweineteuer, aber dafür im Hardcover, mit sehr unterhaltsamer Story und irre detaillierten Zeichnungen.http://www.cross-cult.de/science-fiction-titeldetails/items/robocop.html |
Hugault |
14.11.2014 - 11:00 Uhr
Von Frank Miller, diesem Fascho, kaufe ich per se nichts. Und detaillierte Zeichnungen haben andere Künstler viel besser drauf als die alte Furunkelfresse. 30 Euro sind im übrigen für Kunst in Comicform normal, für diesen Schund allerdings zum Fenster rausgeschmissen. |
Knackschuh Postings: 3758 Registriert seit 20.08.2013 |
14.11.2014 - 14:36 Uhr
Miller war nicht zeichnerisch beteiligt. Das hat Juan Jose Ryp unternommen. Miller hat die Story verfasst. War ursprünglich als Drehbuch für "RoboCop II" gedacht - den Filmbossen war der Stoff aber zu kontrovers, weshalb es verworfen wurde. Steven Grant schrieb es comictauglich um und startete 2003 die "RoboCop"-Comicreihe, die dieses Jahr als Hardcover-Gesamtausgabe erschien.Das Miller ein Fascho ist, damit liegst du gar nicht mal so verkehrt. Aber das Drehbuch zu "RoboCop II" schrieb er bereits in den Endachtzigern - also in einer Zeit, als er noch nicht durchgedreht war. |
Knackkack |
14.11.2014 - 14:42 Uhr
Und ich kenn mich mit faschos aus!!! |
Knackschuh Postings: 3758 Registriert seit 20.08.2013 |
14.11.2014 - 14:44 Uhr
Kann man so sagen. Bin in der europäischen Geschichte sehr bewandert. |
Euroboy Postings: 206 Registriert seit 14.06.2013 |
11.06.2016 - 22:13 Uhr
Muss mal kurz eine Empfehlung für den Kanadier Jeff Lemire aussprechen:Sweet Tooth (Vertigo/Deutsch bei Panini erschienen) Endzeitstory mit Tier/Menschhybriden die von den letzten noch lebenden Menschen gejagt werden. Geschichten aus Essex County (Deutsch bei Edition 52) Coming of Age Story in der Kanadischen Provinz. Beides mal ganz tolle, emotionale Comics, die mich ganz schön mitgenommen haben. |
ZartBitter Postings: 106 Registriert seit 09.02.2016 |
11.06.2016 - 22:18 Uhr
http://www.avant-verlag.de/comic/der_koenig_der_fliegen_bd_1 |
Seite: « 1 ... 3 4 5 6
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.