Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Coldplay - A rush of blood to the head

User Beitrag
Rein-melodieren!!!
30.08.2018 - 11:08 Uhr
Diese Beschreibung von Takenot.tk beschreibt God Put A Smile Upon Your Face und somit den besten Moment der 2000er perfekt:

Wenn das Schlagzeug einstiegt und die E-Gitarre rein-melodiert...

hubschrauberpilot

Postings: 6755

Registriert seit 13.06.2013

30.08.2018 - 19:04 Uhr
https://www.amazon.de/4-CD-Catalogue-Set-Coldplay/dp/B009TO99TG/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1535465288&sr=8-4&keywords=coldplay

Da wären dann ja alle 4 relevanten CDs dabei. Für schlappe 15 Euro. Hör mir jetzt mal die ersten beiden Alben an.

hubschrauberpilot

Postings: 6755

Registriert seit 13.06.2013

30.08.2018 - 21:01 Uhr
Parachutes

Don't Panic 8/10
Shiver 6/10
Spies 8/10
Sparks 7/10
Yellow 8,5/10
Trouble 8,5/10
Parachutes 3/10
High Speed 6,5/10
We Never Change 8,5/10
Everything's Not Lost 7/10
Life Is for Living 6,5/10

Macht eine 7/10. Die meisten Songs werden von Chris Martins Stimme getragen, und der hat in meinen Augen keine herausragende Stimme. Mal gucken wie Album Nr. 2 wird.

Aber_
30.08.2018 - 21:06 Uhr
@Menikmati:

diese eierige Latinversion

Die ging zum Glück an mir vorbei :). Kannte nur (auch aus Hitparaden) die "normale", knapp gekürzte Videoversion.

lumiko

Postings: 1699

Registriert seit 09.09.2015

30.08.2018 - 21:12 Uhr
das dezente "High Speed" ist eines der Highlights auf Parachutes für mich.
spark
30.08.2018 - 21:14 Uhr
dabei haben die High Speed von ihrer eigenen EP The Blue Room stibitzt. ist dieselbe version

Affengitarre

User und News-Scout

Postings: 11403

Registriert seit 23.07.2014

30.08.2018 - 22:00 Uhr
@hubschrauberpilot Die Ausgabe mit den vier CDs müsste ich auch haben, habe auch 15 bezahlt. Das Schöne ist, das man im großen Pappschuber auch die richtigen Jewelcases mit Booklet dabei hat, keine abgespeckten Miniversionen.

Vennart

Postings: 1124

Registriert seit 24.03.2014

31.08.2018 - 00:58 Uhr
Eine 6/10 für “Shiver“ ist harter Tobak :(

nörtz

User und News-Scout

Postings: 16207

Registriert seit 13.06.2013

31.08.2018 - 01:20 Uhr
dabei haben die High Speed von ihrer eigenen EP The Blue Room stibitzt. ist dieselbe version

Bigger Stronger 10/10!

Gelöschter User III (21.12.24)

Postings: 314

Registriert seit 05.08.2018

31.08.2018 - 01:37 Uhr
Nur zur Info:

Dein "Slowly breaking through the daylight" ist falsch, Gordon.

Er singt:
"Slowly breaking through a daylight"

Das krempelt den Sinn im Kontext nämlich total um...



-oder+
31.08.2018 - 13:38 Uhr
aja
Distinguiert
31.08.2018 - 21:06 Uhr
Was habt ihr alle gegen "clocks"? Gut,da gab es einige grausame techno/schranz-versionen,aber
für mich ist das eine wunderschöne Liebeserklärung an seine Herzensdame Gwyneth
Paltrow.
Das Wort zum samstag
31.08.2018 - 21:44 Uhr
Ich höre gerade auch das ganze album,schon nach den ersten beiden Stücken ist klar,vor allem
mit dem wissen,was da noch folgt,geniesteich
ist untertrieben.damals war der junge (ich nehm
jetzt mal Pars pro toto)Blutjunge 25 Jahre alt.
Also mitten in seinen kreativsten jahren.er hat alles rausgehauen,was sich in ihm angestaut hatte.aber dann kam halt der Ruhm, der druck,die paparazziz,dann kamen wir.war schon klar,dass es so nicht weitergehen konnte.
Zu meiner Schande muss ich gestehen,dass dieses Album das einzige ist,was ich von den Jungs kenne.aber ich habe viele Karrieren verfolgt:bowie,kate bush,the cure,blumfeld,
tocotronic,björk ,aber auch aus anderen genres:
was alle (meistens)eint,vor allem,je erfolgreicher
sie werden,dass der spirituelle Flow doch irgendwann schwindet.seien wir froh,dass sich
die Jungs noch guter Gesundheit erfreuen,ist ja
heutzutage auch schon was wert.
Amen
Samstag
01.09.2018 - 06:58 Uhr
Was ich da zum spirituellen Flow gesagt habe,
ist so nicht haltbar,dazu müsste man jeden der genannten Künstler einzeln betrachten.
Bowie zb.hat sich ja nach der schwächeren phase ab "let's dance"wieder gefangen mit der
"Outside"und "earthling"auch,um ein letztes Beispiel zu nennen:björk sprühte vor kreativität nur so über,nur war mir das nach der "vespertine"
alles zu hochkulturmässig ,da fehlte mir der
popappeal ihrer frühen sachen.

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20233

Registriert seit 10.09.2013

01.09.2018 - 17:44 Uhr
Bei den Beispielen würde ich nur Blumfeld und The Cure mit Abstrichen (nur die letzten zwei Alben halt) abnicken, die anderen haben auch in späteren Jahren noch Karriere-Highlights veröffentlicht.
Samstag
01.09.2018 - 18:01 Uhr
Ja,gegen ende habe ich mich gehörig verzettelt.
Hab ich heute morgen auch direkt gemerkt,und wollte nur an 2 Beispielen zeigen,warum man das so einfach nicht stehen lassen konnte

hideout

Postings: 1961

Registriert seit 07.06.2019

15.08.2019 - 22:49 Uhr
1.Politik 7/10
2.In my place 9/10
3.God put a smile upon your face 8/10
4.The scientist 9/10
5.Clocks 8/10
6.Daylight 6/10
7.Green eyes 8/10
8.Warning sign 10/10
9.A whisper 9/10
10.A rush of blood to the head 9/10
11.Amsterdam 8/10


Vielleicht ein kleines bisschen besser als "Parachutes", aber mindestens auf Augenhöhe. "Warning sign" wohl mein Songhighlight, aber hier gibt es zuviele, die sich nicht sonderlich viel nehmen. 8,5/10

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20233

Registriert seit 10.09.2013

15.08.2019 - 23:03 Uhr
Hui, der Opener wär bei mir aber ein ganz klares Highlight. Einer ihrer besten Songs imo.

Affengitarre

User und News-Scout

Postings: 11403

Registriert seit 23.07.2014

15.08.2019 - 23:04 Uhr
Jap, den Opener mag ich auch gerne. Muss ich auch mal wieder hören, das Album.

hideout

Postings: 1961

Registriert seit 07.06.2019

15.08.2019 - 23:10 Uhr
Mir sagt "A whisper" deutlich mehr zu, "Politik" ist aber zweiter von hinten, ist doch auch was. :D Starke Konkurrenz auf dem Album.

jo

Postings: 6941

Registriert seit 13.06.2013

15.08.2019 - 23:24 Uhr
Insgesamt vielleicht schon ein besseres Album als "Parachutes", dafür hat letzteres für mich schönere einzelne Songperlen und versprüht eine Wärme, die hier nicht immer gegeben ist.

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 10628

Registriert seit 26.02.2016

15.08.2019 - 23:46 Uhr
Für mich ihre beste, auch wenn "Parachutes" die größeren Singles hat. Weil sie durchgängig besser ist. Und "Amsterdam" ist wundervoll.

jo

Postings: 6941

Registriert seit 13.06.2013

15.08.2019 - 23:49 Uhr
Genauso meinte ich das ;). Gleich auch die Liebe für "Amsterdam".

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34826

Registriert seit 07.06.2013

16.08.2019 - 01:56 Uhr
"Warning sign" als Highligt freut mich. Den mochte ich auch immer am meisten.
Come on
16.08.2019 - 07:12 Uhr
Der Titletrack ist die Nummer 1 hier auf dem Album.
The Seeds of Love
16.08.2019 - 07:30 Uhr
Dieses Album ist wie der Pilotfilm einer Seifenoper.

hideout

Postings: 1961

Registriert seit 07.06.2019

16.08.2019 - 12:34 Uhr
Dieses Album ist wie der Pilotfilm einer Seifenoper.

Als Experte für Seifenopern wirst du das sicher gut beurteilen könne. An dieser Stelle muss ich dann allerdings doch passen. ;)
The Seeds of Love
16.08.2019 - 12:45 Uhr
Kein Problem.

boneless

Postings: 6325

Registriert seit 13.05.2014

18.08.2019 - 13:41 Uhr
Vielleicht ein kleines bisschen besser als "Parachutes", aber mindestens auf Augenhöhe.

Deutlich besser. Parachutes ist keineswegs übel, aber die Dichte und Geschlossenheit von AROBTTH ist im Kosmos von Coldplay unerreicht.

jo

Postings: 6941

Registriert seit 13.06.2013

18.08.2019 - 21:37 Uhr
Dennoch nur ein kleines bisschen besser ;).

Affengitarre

User und News-Scout

Postings: 11403

Registriert seit 23.07.2014

18.08.2019 - 21:41 Uhr
Ne, die "Parachutes" mag ich etwas mehr. So schön luftig leicht.

jo

Postings: 6941

Registriert seit 13.06.2013

18.08.2019 - 21:47 Uhr
Das mag ich auch an dem Album. Mir gefällt nur der Fluss des Nachfolgers insgesamt etwas besser. Die besseren Einzelsongs hat "Parachutes".

Affengitarre

User und News-Scout

Postings: 11403

Registriert seit 23.07.2014

18.08.2019 - 21:48 Uhr
Ja, die nehmen sich nicht viel.

hideout

Postings: 1961

Registriert seit 07.06.2019

19.08.2019 - 10:40 Uhr
Deutlich besser. Parachutes ist keineswegs übel, aber die Dichte und Geschlossenheit von AROBTTH ist im Kosmos von Coldplay unerreicht.

Die grössere Lücke zu "Parachutes" sehe ich zwar nicht, auch wenn AROBTTH insgesamt grösser erscheint, aber im Fall der Fälle würde ich den eher zurückhaltenden Vorgänger bevorzugen. Den Nachfolger "X&Y" finde ich auf schwächerem Niveau ebenso recht geschlossen, wenn auch imo viel zu glatt, ist aber schon ein Vorbote für die folgende Lebensleistung. Der bis dato unerreichte musikalische Höhepunkt ist AROBTTH aber defintiv.

nörtz

User und News-Scout

Postings: 16207

Registriert seit 13.06.2013

19.08.2019 - 16:25 Uhr
Welche Lebensleistung? Etwa Viva...?

hideout

Postings: 1961

Registriert seit 07.06.2019

19.08.2019 - 19:08 Uhr
Das war nicht als Kompliment gemeint, auch nicht ohne Anführungszeichen. ;)

Eurodance Commando

Postings: 1731

Registriert seit 26.07.2019

19.08.2019 - 19:18 Uhr
War keenan schon hier? Nein?
Dann übernehme ich: A Rush Of Blood To The Penis ist ihr bestes.
Trotzdem hat sich die Kaspertruppe mit der Rotzmucke in den letzten 10 Jahren für immer als Pferd disqualifiziert.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34826

Registriert seit 07.06.2013

19.08.2019 - 19:24 Uhr
"Viva la vida" finde ich auch dank der Eno-Produktion eigentlich mehr als ordentlich. Und "Lost!" ist für mich ihr bester Song sogar. Was dann mit "Mylo Xyloto" und später besonders mit "Head full" folgte war aber wirklich ein absolutes Verbrechen.

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20233

Registriert seit 10.09.2013

19.08.2019 - 19:44 Uhr
Bester Song auch eingedenk der ersten zwei Alben? Oha.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34826

Registriert seit 07.06.2013

19.08.2019 - 19:55 Uhr
Ja. Ich mag den tatsächlich etwas mehr noch als die Favoriten von den sicherlich zwei besten Alben.

hideout

Postings: 1961

Registriert seit 07.06.2019

19.08.2019 - 20:02 Uhr
Und "Lost!" ist für mich ihr bester Song sogar.

Ich sag es mal mit deinen Worten (aus dem Àgaetis"-Thread: Mein Herz bricht ...

Wirklich?
Zwischenstand: 1:1

;)

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34826

Registriert seit 07.06.2013

19.08.2019 - 20:09 Uhr
Den magst du gar nicht? Nicht mal auf dem Album ein Highlight? Kommt, Leute!

hideout

Postings: 1961

Registriert seit 07.06.2019

19.08.2019 - 20:16 Uhr
"Cemeteries of strawberry swing" find ich auf dem Album besser. "Lost!" ist genau die Art von Song, die ich bei Coldplay nicht mag.

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34826

Registriert seit 07.06.2013

19.08.2019 - 20:21 Uhr
Welche Art ist das?

hideout

Postings: 1961

Registriert seit 07.06.2019

19.08.2019 - 20:31 Uhr
Sing-along-and-clap-your-hands. Gleiches gilt für den Titeltrack "Viva la vida". Mir sagen die eher nicht so nach vorne gehenden Songs von Coldplay mehr zu. Ist ne Geschmackssache.
@Eurodance Commando
19.08.2019 - 20:32 Uhr
Als Mensch disqualifiziert oder als Pferd qualifiziert?

The MACHINA of God

User und Moderator

Postings: 34826

Registriert seit 07.06.2013

19.08.2019 - 20:41 Uhr
Ich finde "Lost!" im Gegensatz zu "Viva la vida" nicht sehr wie für es beschreibst. Ist eher für mich wie "Violent hill" fast etwas untypisch für mich. Aber neben den zweiten wären wohl auch die 2 von dir genannten meine Highlights.

jo

Postings: 6941

Registriert seit 13.06.2013

19.08.2019 - 21:00 Uhr
"Cemeteries of strawberry swing" find ich auf dem Album besser. "Lost!" ist genau die Art von Song, die ich bei Coldplay nicht mag.

Meinst du "Cemeteries of London" oder "Strawberry Swing"?

Also, ich fand "Viva la vida", wie gesagt, als Album auch noch okay. Vor allem eingedenk des Mists, der da noch kam...
"Lost" finde ich zwar nicht wirklich untypisch, aber es ist für mich auch kein schlechter Song.

Schlechter dennoch als ziemlich viel der ersten beiden Alben.

Affengitarre

User und News-Scout

Postings: 11403

Registriert seit 23.07.2014

19.08.2019 - 21:14 Uhr
Ach, die "Viva la vida.." mag ich auch sehr gerne. Sehr abwechslungsreich, schöne Enoproduktion und klasse Songs. Ich mag wohl die etwas düsteren, also "Yes" (schön, dass Martin hier auch mal etwas tiefer mit der Stimme geht, und dann diese geilen, schrägen Streicher), das traurige "42" mit dem schönen Ausbruch. Aber auch "Strawberry Swing" ist toll, Schwächen sehe ich da jedenfalls nicht. Nach dem lauen "X&Y" auf jeden Fall nochmal ein sehr ordentliches Ding, bevor sie die Band mit dem Nachfolger schon mehr oder weniger versenkt haben.

hideout

Postings: 1961

Registriert seit 07.06.2019

19.08.2019 - 23:43 Uhr
"Cemeteries of strawberry swing" find ich auf dem Album besser. "Lost!" ist genau die Art von Song, die ich bei Coldplay nicht mag.

Meinst du "Cemeteries of London" oder "Strawberry Swing"?


Also jo, wir hatten das Spiel doch schon bei Biffy Clyro's "Only revolution" durch. :-D
Stichwort Pferde und Wolke.

Seite: « 1 ... 7 8 9 10 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim