Luke_sein_Vater
|
01.04.2007 - 19:28 Uhr
Highlight Nr1: Die Tracklist
1. Back To Back
2. They Faced Each Other
3. They Drew Their Swords
4. And Shot Each Other
5. The Deaf Policemen
6. Heard The Noise
7. Then Came To Kill
8. The Two Dead Boys
9. Forgive Me Nashville
^^
Highlight Nr2: And Shot Each Other
Zu hören auf www.myspace.com/thechariot
SPOILER
(der Chor am Ende!!!) |
truesound
|
29.04.2007 - 18:35 Uhr
Wie geil ist denn bitte "And Shot Each Other"??? |
nico
|
01.05.2007 - 16:51 Uhr
die ursprüngliche demo "elvish presley" fand ich außer dem chor am ende irgendwie geiler :-/
werd mal in das album reinhören |
Zwiebel
|
09.07.2007 - 21:28 Uhr
Die letzte Minute von "The deaf policeman" ist ja mal geil irgendwie!!11...Komisch,dass das Album hier so wenig Beachtung findet.Zwar lange kein Meisterwerk,aber schlecht auch auf gar keinen Fall. |
Katze
|
30.07.2007 - 17:29 Uhr
Finde das Album auch klasse, sie sind aber stilistisch näher an Norma Jean als je zuvor, nur experimentierfreudiger, räudiger und kompromissloser - schlicht besser. |
SupremeTriMage
|
30.07.2007 - 17:48 Uhr
Hmmm...einfach noch nicht reingehört. Der Live-Gig hat mir erstmal gereicht...;P |
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 11385
Registriert seit 23.07.2014
|
22.07.2015 - 17:36 Uhr
Die Platte läuft mal wieder. Die Band hatte es echt drauf, kurze und brachiale Hassbrocken zu machen, eine halbe Stunde nehm ich mir dafür immer gerne. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 34624
Registriert seit 07.06.2013
|
29.09.2015 - 16:50 Uhr
Bin erst jetzt über die via Norma Jean gekommen. Das Album hier zum Einstieg? |
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 11385
Registriert seit 23.07.2014
|
29.09.2015 - 16:56 Uhr
Ich mag ja The Chariot insgesamt noch deutlich mehr als Norma Jean. "The Fiancee" ist glaube ich eher weniger passend als Einstieg. Dann wohl eher das grandiose "Long Live", oder das nicht so brachiale, und etwas experimentellere "One Wing". |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 34624
Registriert seit 07.06.2013
|
29.09.2015 - 17:34 Uhr
Okay, ich werd mal reinhören.
Aber: "Bless the martyr and kiss the child" ist doch fantastisch. |
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 11385
Registriert seit 23.07.2014
|
29.09.2015 - 17:54 Uhr
Ja klar, weil Josh Scogin dabei ist ;). Ich dachte eigentlich eher an die nachfolgenden Alben mit dem neuen Sänger. |
boneless
Postings: 6220
Registriert seit 13.05.2014
|
01.06.2016 - 19:24 Uhr
Herrliche Platte. Großartiges Artwork und der Chaoscore dahinter hat sich erstaunlich gut gehalten (hab die seit Jahren nicht gehört). Then came to kill dürfte wohl jeden Paramore-Fan verstören, denn deren Frontgöre Hayley Williams darf im zweiten Teil des Songs schön abwesend herumnölen, während Scogin im Hintergrund weiter wütet. Nicht unbedingt das, was man von Williams erwarten würde, die sich bei Paramore ja aalglatt hält. Ansonsten gibts gut auf die 12 in unter 30 Minuten, jede Menge Riffs zwischen dem ganzen Noise und die ein oder andere klasse Spielerei, die ich gar nicht mehr im Gedächtnis hatte.
Live 2012 leider nicht so wahnsinnig wie erhofft, aber da waren ihre wirklich wilden Jahre wohl schon vorbei.
Ich dachte eigentlich eher an die nachfolgenden Alben mit dem neuen Sänger.
Naja, zumindest die O God, the Aftermath ist ähnlich geil wie das Debut und auch Redeemer hat seine Momente.
|
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 11385
Registriert seit 23.07.2014
|
01.06.2016 - 19:34 Uhr
Oh ja, wahnsinnig gute Platte. Kann nicht verstehen, wie das teilweise als Standardmetalcore angeschrieben wird. Josh Scogin hat auch eine der geilsten Stimme des Genres, so herrlich hasserfüllt und energiegeladen und dann immer diese Feedbackeskapaden und der rohe Sound.
Naja, zumindest die O God, the Aftermath ist ähnlich geil wie das Debut und auch Redeemer hat seine Momente.
"O God.." habe ich zugegebenermaßen nicht gehört, sollte ich vielleicht mal nachholen. "Redeemer" ist wirklich nicht schlecht, aber kommt für mich auch nicht wirklich an The Chariot ran. "Meridional" ist noch ein Stückchen geiler als "Redeemer", find ich. Hat auch ein sehr cooles Cover und Artwork.
Gerade eben zufälligerweise noch "The Fox and the Wolf" von Bring Me The Horizon gehört, auf dem Josh auch randarf. Interessanterweise klingt Oli Sykes von BMTH auf dem Album dann noch, mehr als auf den anderen, deutlich nach Josh Scogin. Man muss schon ein wenig genauer hinhören, um die beiden auseinanderzuhalten.
|
Dumbsick
|
01.06.2016 - 22:30 Uhr
Norma Jean haben ihren Sound auf redeemer gefunden.
The chariot gefielen mir auf dem Nachfolger (wars and...) am besten. Schmälert die Qualität dieses Albums in keinem maße.
Mein Favorit ist hier der opener back to back |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 34624
Registriert seit 07.06.2013
|
08.06.2016 - 14:45 Uhr
So, kommt heute auch mal wieder rein. |
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 11385
Registriert seit 23.07.2014
|
08.06.2016 - 18:08 Uhr
Oh busy busy bees
walking to and from
what if we close eyes?
What if we can't wake up? |