
Rise Against - Revolutions per minute
User | Beitrag |
---|---|
ff cool j |
21.03.2007 - 21:04 Uhr
meiner meinung nach is das album noch besser als ssocc und ich finds schade dass rise against so wenig aufmerksamkeit in zeitschriften wie visions bekommen, da ich finde sie machen einfach geile musik. da ist es doch egal ob es grade angesagt ist oder nicht |
floesn |
21.03.2007 - 21:07 Uhr
Ach so, |
Der Fisch |
21.03.2007 - 21:12 Uhr
Hehe, RISE! Against Revolutions per Minute! |
molotov |
21.03.2007 - 21:14 Uhr
jau, gehört auf jeden fall zu den fünf besten rise-against-scheiben ;)dem threadersteller rate ich dringend, die visions nicht mehr zu kaufen und auf ox umzusteigen. die interviewen sogar manchmal bands, die auch was zu sagen haben; und journalistisch ist es 4 klassen höher. |
ff cool j |
21.03.2007 - 21:18 Uhr
also des ox magazin werd ich mir ganz sicher nicht mehr kaufen, die zerreisen doch fast alles was auf nem major ist. wie z.b. jimmy eat world, strokes billy talent..... |
molotov |
21.03.2007 - 21:25 Uhr
und womit? |
ff cool j |
21.03.2007 - 21:27 Uhr
hahaha |
Requiem |
07.09.2007 - 13:30 Uhr
Geschmack ist nichts worüber sich guten Gewissens streiten lässt. Aber das Album ist mit Abstand das Beste von Rise Against.Ok, die beiden danach eignen sich mehr zum mitsingen und sind schon ziemlich massenkompatibel rundgespielt und keineswegs schlecht. Aber Revolutions per Minute ist der Höhepunkt. Bis jetzt.... hoffentlich ;) |
Bonanza |
13.11.2009 - 21:02 Uhr
Referenzplatte. Die Messlatte für alles aus der Ecke des melodischen Hardcores. |
Addict |
16.11.2009 - 14:35 Uhr
RA-Galerie aus Düsseldorf mit Thursday und Poison The Well |
Requiem |
16.11.2009 - 14:46 Uhr
der eröffnungspost des threads:"meiner meinung nach is das album noch besser als ssocc und ich finds schade dass rise against so wenig aufmerksamkeit in zeitschriften wie visions bekommen, da ich finde sie machen einfach geile musik. da ist es doch egal ob es grade angesagt ist oder nicht" ja mittlerweile haben sie mehr als genug publicity und das zog auch mehr als genug entschärfung des sounds und mehr und mehr pop nach sich. darauf hätt ich dann auch verzichten können. denn das was sie jetzt geworden sind ist sehr fragwürdig... musik für teens, aufgesetzte oder zumindest ausgelutschte, vermarktete ideale, reduzierung des tempos und absolute musikalische stagnation (für mich gar nur noch rückschritt) und ziemlich anspruchslos.. |
|
16.11.2009 - 14:47 Uhr
Was aus der Ecke hört Requiem denn gerne? |
Bonanza |
16.11.2009 - 18:27 Uhr
@Requiem:Muss man leider so unterschreiben. Gerade die musikalische Stagnation. Seit "Siren Song.." braucht ein Rise Against Album nen schnellen Opener,ne möglichst eingängige Nummer und natürlich die Quotenballade. Leider werden selbst diese Grundbestandteile von Album zu Album schwächer ("hero of war" ist grausig). Ich sortier mal gleich die Alben 1.Revolutions per minute 2.Siren Song of the counter culture 3.The unraveling 4.The sufferer and the witness 5.Appeal to reason |
dumbsick |
16.11.2009 - 18:30 Uhr
würde es jetzt nicht als ihr bestes bezeichnen, hat aber super songs wie amber changing, blood red, white and blue und die cover version von anyway you want it. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.