
The Canterbury Effect - An exercise in huminity
User | Beitrag |
---|---|
punknerd |
18.07.2002 - 02:37 Uhr
Achtung liebe Freunde des Emo-Core, hier ist eine neue Band die euch umhauen wird. Ihr Jünger von Hot Water Music, Always outnumberd, Knapsack und At the drive in seid bereit ein neues Mitglied in euren Götterolymp aufzunehmen. Ihr werdet jetzt denken "Spinnt die? Ist sie irre geworden? Drogen genommen?" Ok, ok...alles schon dagewesen, aber nicht beim Hören dieser Platte :o) Es gibt wenige Alben, die einen sofort mitreissen, einen bleibenden Eindruck hinterlassen und fesseln. Canterburry Effect schaffen das. Mit ihrer Mischung aus Melodie, Shouting, ihren perfekt gesetzten Breaks. Wie ein Sommerwind schwebt die Melodie daher, um urplötzlich von einem Gewitterchaos von Instrumenten und Stimmen verschluckt zu werden. Chaos bricht aus, überschlägt sich...und doch hat alles seine Ordnung und passt ins große Gesamtwerk called Song. Ein bißchen werde ich an Beethoven erinnert....diese Symphonie mit dem Paukenschlag. Wohl wahr, hier sind Genies am Werke und wir werden in Zukunft wohl noch mehr von dieser Band hören. Meine persönlichen Anspieltips sind "Burns Brigthest Burns Fastest" und "Southbound". Emo-Core galore! Unbedingt anhören!Und Meinung abgeben! |
nerdz punk |
11.07.2006 - 22:03 Uhr
na, war ja wohl nix. |
Delbo |
11.07.2006 - 22:15 Uhr
Allein schon die Aufzählung und die Mischung der 4 Bands zeigt,dass du keine Ahnung hast. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.