
Kinderzimmer Productions
User | Beitrag |
---|---|
Soup Dragon |
20.03.2007 - 14:41 Uhr
Das Album ist so weit, wie etwas sein muss, das gemischt und gemastert werden will. Quasi Modo arbeitet gerade daran, während der Rest der Familie sich um die Fleißarbeiten kümmert. 15 Tracks ist das Ding lang, es wiegt die übliche Tonne und getauft ist es noch nicht, da müssen wir noch ein bisschen überlegen. Wenn keine finstere göttliche Macht mehr interveniert, dann wird das Album Anfang Juni in den Läden stehen und natürlich wird es bei uns erhältlich sein. eure Kinderimmer Also ich freu mich drauf. Kinderzimmer sind einfach eine absolute Ausnahmeerscheinung im deutschen Hip Hop. |
Rumpel |
20.03.2007 - 14:41 Uhr
Ja, ka, Kinderkacke |
conorocko |
20.03.2007 - 14:46 Uhr
Also ich find ja Whirlpool Productions besser. Blubbert mehr. |
Rick |
20.03.2007 - 15:34 Uhr
Tolle Gruppe.. |
met |
20.03.2007 - 15:38 Uhr
die letzten zwei alben waren zwar gut aber irgendwo fehlte immer der zündende funke, vielleicht diesmal wieder |
buihui |
21.06.2007 - 15:49 Uhr
tolles album..geh kaputt einwurf groovt :-) |
Jakkky |
21.06.2007 - 23:33 Uhr
Ich sach schon nicht mehr hallo,ich sag immer erst entschuldigung.Die gibt's noch?Geilo |
captain kidd |
01.07.2007 - 22:14 Uhr
2 punkte? geh kaputt ist schon mal sehr lustig... |
Rasti |
02.07.2007 - 09:32 Uhr
"Geh kaputt" ist wirklich ein sehr gelungener Track! Aber das wars dann auch :(Alles andere ist unhörbar und nervt einfach nur. Schade nun sind auch die letzten guten deutschen Hiphoper dem Einheitsbrei verfallen. Bin wirklich ein Fan der alten KP Alben, aber irgendwann hört der Spaß auf... |
met |
02.07.2007 - 11:39 Uhr
mit vollem unverständnis auf die rezension starr! hat vom kinderzimmer jemand den rezensenten ans bein gepinkelt oder ist es überarbeitung oder etwa gar ... nein letzteres sicher nicht, das zu der bewertung führt |
Rasti |
02.07.2007 - 19:31 Uhr
Naja ich muss zugestehen, ich bin mit der Rezension mehr oder weniger zufrieden. Vielleicht hätte man auch 3/10 Punkte geben können... maximal 4. Neben dem oben genannten "Geh kaputt" muss man schon das Intro aufzählen um Highlights zu nennen. Nichts erinnert einen an die guten, alten Platten von KP (doch: das Intro!). Keine wilden Sample-Sauereien (Die Stadt, die es nicht gibt - oberflächlicher kann man nicht mehr samplen), keine groovenden Bässe, kein locker-flockiger Sprechgesang. Stattdessen nur noch "Rumgedisse" und "Gepose", die Beats sind zu 80% liebloser Schrott. Ich meine, wer hört sich schon "Kickstart mein Hirn..." freiwillig ein zweites Mal an? Ich mag es, wenn Bands ihren eigenen Weg gehen und nicht ewig nur diesen 0815-Scheiß abliefern, aber KP haben ihren eigenen Weg leider verlassen und, so kommt es mir zumindest vor, wollen jetzt noch ein wenig auf der Aggro-Berlin-Welle mitschwimmen, bevor sie entgültig untergehen. Ich wollte sie eigentlich unbedingt nochmal live sehen, aber nun, wo ich das Album gehört habe, spare ich mir doch lieber die Kröten... |
Chimera |
02.07.2007 - 20:01 Uhr
Die standen bei mir auch schon länger auf der "Sollte ich mal was von holen"-Liste, eventuell wäre es sogar bei diesem Album passiert. Aber jetzt bin ich zumindest vorsichtig.Kann mir trotzdem die 2/10 kaum erklären, eigentlich sind die doch eher ne Kritiker-Konsensband?! |
buihui |
02.07.2007 - 21:15 Uhr
"aggro berlin-welle mitschwimmen?" ähm..ja..da bin ich sprachlos..und "kick start.." ist ein guter track. sehr sehr sperrig aber nichtsdestotrotz ein guter track..und schlechte beats..naja ist ansichtssache, ziemlich minimalistisch und weniger experimentierverrückt..vllt. halt zu sperrig für manche..mir gefällts, kann da keinen qualitätsabfall feststellen. |
buihui |
02.07.2007 - 21:16 Uhr
auf myspace kann man übrigens das gesamte album anhören. http://www.myspace.com/kinderzimmerproductions |
Chimera |
02.07.2007 - 21:41 Uhr
@buihui: Danke für den Tipp, werde mir das Ding mal reinziehen. Ich kann die 2/10 immer noch nicht glauben... |
logan |
02.07.2007 - 23:08 Uhr
Das ist 'ne verdammt harte Wertung, zumal hier wirklicher Schrott teils noch mit 4, 5, oder 6 davonkommt... |
yoshi |
06.07.2007 - 15:40 Uhr
Wahnsinn, wie weit die Meinungen über das Album auseinander klaffen.Die 2 Punkte sind aber auf jeden Fall deutlich zu wenig für das Album. 7/10...wär auf jeden Fall drin. |
Sidekick |
06.07.2007 - 16:15 Uhr
Ich steh absolut zu meiner Wertung. Und werde gleich mal wieder was Schönes von denen von früher hören. :-) |
Soup Dragon |
06.07.2007 - 17:58 Uhr
Bin zwar auch etwas enttäuscht gewesen, aber es gibt echt schlechteres als dieses Album. |
stativision |
07.07.2007 - 13:20 Uhr
falsche erwartungshaltung nennt man die 2/10 wohl.ich jedenfalls hab gar nix mehr erwartet (von deutschem hip hop im allgemeinen) und fand zumindest die zwei gehörten tracks mindestens ok (sprich 6/10). |
truesound |
07.07.2007 - 16:09 Uhr
Völlig unverständlich auch für mich die Wertung. Wenn man alle enttäuschten Erwartungen mit 2/10 abstraft, dann gute Nacht. |
Armin |
22.11.2007 - 19:49 Uhr
*Kinderzimmer Productions hören auf* Auf alle Fälle jetzt ein Neubeginn. So hieß es vor 14 Jahren auf unserem ersten Album. Und jetzt ist es schon wieder soweit: Kinderzimmer Productions beerdigen ihren Namen, aber nicht die Idee, die dahinter steckt. Dazu passt ganz gut, dass wir noch ein Konzert geben werden, unverstärkt und unverstöpselt, das Alte noch einmal bringen, auf das Neue schon einmal hinweisen. Nein, wir haben noch keine konkreten Pläne, wie unser musikalisches Leben in Zukunft aussehen wird. Nein, wir wissen nicht, ob wir jemals wieder eine Platte aufnehmen werden, wie sie sich anhören könnte, wer da mitspielen soll und schon gar nicht, wann sie erscheint. Aber wir Ihr könnt alle sicher sein: Textor und Quasi Modo bleiben dicke Freunde. Aber, wie hieß es ebenfalls in dem Stück "Back" so schön: Zuviel hat sich verändert an Musik und unserer Haltung, um nicht mit 'nem leisen Lächeln auf den Anfang zu sehen. Das tun wir jetzt. Wir sind nicht zornig, wir sind nicht verbittert, wir sind nicht erschöpft, wir hassen niemand, schon gar nicht uns selbst. Wir haben die Entscheidung getroffen, uns von etwas zu verabschieden, was unserem Leben Sinn gegeben hat, ohne zu wissen, was danach kommt. Dafür muss es Gründe geben? Und ob! Das ist zunächst die wirtschaftliche Seite. Die Form, wie Musik konsumiert wird, wandelt sich zusehends. Dass Musik für jeden frei zugänglich ist, ist im Prinzip sehr schön. Doch leider ist Musik machen immer noch sehr teuer, und die Einnahmen aus dem Plattengeschäft und von Touren reichen nicht mehr aus, um unseren Standard zu halten. Wir möchten unseren Fans die Musik bieten, die sie von uns gewohnt sind. Wir haben Ansprüche an die Qualität unserer Musik, die wir erfüllen wollen. Das geht nicht mehr, zumindest nicht ohne einen Mäzen. Wenn uns ein anderer Weg einfällt, wie gute Musik zu retten ist, werden wir ihn sofort einschlagen und alle mitreißen, die den Weg mit uns gehen wollen. Aber diesen Masterplan hat leider noch niemand entwickelt. Er steht aber auf dem Wunschzettel für Weihnachten. Da ist auf der anderen Seite HipHop. Wir haben immer gehofft, dass er sich zu einer kompletten Kultur entwickeln würde, und eine Kultur schließt alle Formen, Spielarten, Altersgruppen ein. Das ist nicht so gekommen. Leider halten viele Menschen HipHop inzwischen für dumpf und dumm, und wer sich den Mainstream ansieht, muss ihnen leider recht geben. Wir sind nicht angetreten, Teil einer solchen Kultur zu sein, halten nicht mehr länger dagegen und sind deshalb draußen. Wir wissen, wo wir herkamen. HipHop hat sich in Deutschland in eine Richtung entwickelt, die wir nicht mehr mittragen wollen. Andere können das gerne tun, wir nehmen uns die Freiheit -- jawohl, genau, die Freiheit! -- auszusteigen. Bevor jemand die Gedanken falsch versteht oder verstehen möchte: Wir wollen niemanden kriminalisieren, teeren oder federn, der sich Songs umsonst aus dem Netz lädt. Wir glauben immer noch an die Idee und an die Kultur, die HipHop ausgemacht hat und immer ausmacht. Wir beobachten die Veränderungen und stehen weiterhin dafür ein. Wir arbeiten, feiern, leben weiter zusammen mit den Menschen, die mit uns auf einer Wellenlänge sind. Wir sind nicht eighteen 'til we die. Wir verändern uns. Unsere Musik und die Welt verändern sich Das leise Lächeln bleibt auf unseren Gesichtern, aber die Productions aus dem Kinderzimmer gibt es nicht mehr. Es ist Zeit für Neues Ungewohntes Textor und Quasi Modo *Noch mal live zu sehen* *01.12.2007 München -- Bavarian Open* *26.04.2008 Dortmund -- Konzerthaus (unplugged Show )* |
logan |
22.11.2007 - 21:24 Uhr
kuhle tüpen. ihre musik war nie 100%ig mein fall, aber ich weiß dass sie live das haus zum beben bringen konnten. ihr huldvoller rap über kleinwagen, ihr livebass+livedrum-konzept, ihre sympathische art, das alles respektiere ich. vom akutellen kram kenne ich bloß die sachen aus dem myspace profil. geh kaputt ist mal wieder geil! *rock on* |
Horschtl |
11.12.2009 - 11:07 Uhr
Wie geil, ich brauche die Liveplatte. Hab die KiZis 2mal live gesehen und war von ihren Alben immer schwer begeistert (außer Asphalt, das gefiel auch mir nicht so).Die Rezension hat mich verdammt neugierig auf das Livealbum gemacht. Zumal Textor am Kontrabass ja sicher ne schau ist. Der hat ja Kontrabass studiert, dürfte also ein Virtuose sein. |
Switcheroony |
14.12.2009 - 18:29 Uhr
Mann, bin ich froh dass das Livealbum hier rezensiert wurde. War auf dem Abschiedsgig in Dortmund, und das war mit der geilste Konzertabend den ich je erlebt habe.Eigentlich unfassbar, dass dieser Thread erst knapp über 20 Postings hat, und jede unwichtige Teenie-Band, die in 2 Jahren eh keiner mehr kennt, das vier- bis fünffache. Es handelt(e) sich hier um nichts weniger als die beste deutschsprachige HipHop-Gruppe. |
Kugelfisch |
14.12.2009 - 18:31 Uhr
Merkwürdig/Unangenehm: 10/10 |
Bedrückendes Gefühl |
17.12.2009 - 01:30 Uhr
Richtig gut gefällt mir auf dem Livealbum der Abschlusstrack \"Kippen\". Wahnsinnig gut sogar. Hab lange nicht mehr über einen Text soviel siniert. |
merkwürdig/unangenehm |
17.12.2009 - 01:42 Uhr
@kugelfischder song ist eigentlich fast mehr als 10/10. alleine der text reicht aus für diese wertung. - merkwürdig/unangenehm - meine frau hat ein haus- ein auto- einen versuch wert- ein pferd, ein kind- von einem zeichen vor meiner zeit und sie hat mich, weil ich sie brauche merkwürdig. ich sag ihr gerade, dass ich was zu sagen habe und sie lacht- zieht mir meinen kragen gerade, was ich wollte ist ein leben her, ich habe kein problem, und seh‘ auch keine lösung mehr. ich habe eine aufgabe die aufpaßt, daß ich nicht lache, sie hat nur probleme wenn ich ihr welche mache. sie ist die praktischen dinge, die eheringe schließt eheverträge, sammelt die belege. weiß, was sie bezahlt, weiß was sie tut, versteht sich von selbst mit meiner mutter sehr sehr gut. und das ist viel, wenn man wie sie eine erfolgreiche familie sein will. sie hat sich die hoffnung niemals nehmen lassen, daß ihr sohn und mein leben doch irgendwie zusammenpassen. das kann nicht gut gehen, ääh fehlstart, weil ich ihn nicht verstehe und er mich nicht mag. es ist rosenmontag, er hat angst vor mir und ich vor ihm ich im fahrersitz er im zorrokostüm, und stelle fest, das ich baß überrascht bin: ich und mein stiefsohn auf dem weg zum kinderfasching. merkwürdig/unangenehm kein es oder ich oder überich merkwürdig out of control out of control people are strange yo something’s wrong here it hurts so good but it’s not pain merkwürdig/unangenehem kein beenden, kein wenden in drei zügen ich bin auf dem weg zum ruhm im stau stecken geblieben. mir ging alles entweder die nase hoch oder am arsch vorbei unbrauchbar, so high. ich dacht die langeweile würde mich töten, jetzt muß ich’s büßen, wünschte ich hätte den goldenen boden des handwerks unter den füßen. ich kann gitarre spielen und das sehr gut und schön für mich, aber den rest der welt interessiert das wohl nicht. nicht daß mich das kränkt oder stört. ich hab immer gern gitarre gespielt nie gern gitarre gehört. ich war bereit für die menschheit: ich wollte, daß ihr alle wißt, daß ihr mir vollkommen egal seid! ich wollte die hintern von playmates signieren, probleme die ihr euch nicht leisten könnt die regeln diktieren und was passiert?! ich als gitarrist einer deutschpunkband knalle fünfzehnjährige punkermädels im backstage einer mehrzweckhalle. und ich schäme mich — tierisch aber die band bringt kohle und ganz ohne ist auch schwierig. ich steige trotzdem aus, schluß mit der truppe und nehme jeden scheißjob an von studio bis tanzmucke. und jetzt jahre später, 31, kein job, nichts vorzuweisen, tinitus auf dem linken ohr wie scheiße und ich hoffe, daß ich nicht das bin was ich mache wenn ich wach bin: gitarrist einer muckerband auf nem kinderfasching merkwürdig/unangenehm http://www.free-lyrics.org/15185-Kinderzimmer-Productions.html kein es oder ich oder überich merkwürdig out of control out of control people are strange yo something’s wrong here it hurts so good but it’s not pain merkwürdig/unangenehem wir sind fast da, wir kommen an. auf dem weg zwischen parkplatz d und haupteingang. ich war in der schule dreizehn jahre lang. und mir fällt auf, daß ich mich an nichts erinnern kann. zieh‘ meinen stiefsohn durch die tür mir hinterher, nicht mal an meinen ersten kuß erinner‘ ich mich mehr. zeit zu beginnen, andere leute zu ihrem eigenen glück zu zwingen. erstes set vorbei, von drei, ich bin halbtaub von der schreckschußballerei und dem geschrei. fünf minuten pause, raus hier, eine rauchen. die mütter ringsum sehen auch so aus als könnten sie ne pause brauchen. auf dem weg zur tür- wo hab‘ ich meine scheißkippen versteckt? durchsuche jede tasche von meinem polyesterpaillettenjacket. heb den kopf, scheiße, er hat mich erkannt! ein typ aus meiner alten klasse mit nem minizorro an der hand. keine chance auszuweichen also: „hallo“ „hallo! du hier? was machst du denn so?“ „ich bin musiker.“ „na das wolltest du ja damals schon. und? erfolgreich?“ „ah, frage der definition ... ist auch nicht so furchtbar wichtig, ich übe noch, ich lebe noch nicht richtig. ist das dein sohn?“ „nein, das kind meiner frau, vielleicht adoption, weiß noch nicht so genau. und was machen die anderen so?“ „keine ahnung, der einzige den ich manchmal seh‘ ist mathias kassalow. ansonsten keinen plan, war lang nicht da, bin erst wieder hier seit circa nem halben jahr.“ „naja ... ja dann ...“ „na ich geh dann mal rauchen, vielleicht später irgendwann ...!“ |
Kugelfisch |
17.12.2009 - 15:55 Uhr
@merkwürdig/unangenehm:Einer der besten deutschen Rapsongs, vielleicht sogar der beste. |
Textor |
17.12.2009 - 18:50 Uhr
Word - is auch meiner liebsten von Kinderzimmer Productions. Wobei man aber sagen muss, dass auf dem ganzen "Wir Sind Da Wo Oben Ist"-Album die Texte großartig sind. Ich denke da an "Von links nach rechts", das Titelstück oder "Nur ma' probieren" ..."Ich hab' Kontrolle satt - weil ich sie nie wirklich verliere und nie wirklich hab'" - einfach toll ;) |
KiZi |
20.12.2009 - 13:12 Uhr
Weiß jemand, ob das Konzert auch auf DVD veröffentlicht wird? Auf YouTube finden sich ja ein paar Ausschnitte, u.a. von "Das Gegenteil von gut ist gut gemeint". |
hm |
22.12.2009 - 10:24 Uhr
Schön, so eine gute HipHop-Liveplatte zum Jahresausklang. Lieblingssongs von Kinderzimmer Productions gibts reichlich. Mikrofonform kann man durchaus auch mal nennen. |
betong |
22.12.2009 - 10:57 Uhr
Hatte auch das unfassbare Glück auf dem Konzert letztes jahr gewesen zu sein. Absolut eines der besten Konzerte das ich je gesehen hab. Zum Zeitpukt des Konzerts war noch nicht klar obs ne DVD oder ne CD oder gar nix vom Abschiedskonzert geben würde. Da jetz Vinyl/CD raus is denk ich mal nicht dass es noch ne DVD geben wird. Die Over and Out ist übrigens - was ich mal irgendwo gelesen habe - auf 1000 Stück limitiert, hab mir die daher schon vor Wochen vorbestellt. Auf hhv.de gabs sogar ein Kinderzimmer-Shirt mit dazu, keine Ahnung obs das Angebot noch gibt... Fazit: Für jeden der irgendwie was mit den Kizis anfangen kann eine absolute Offenbarung :) |
Mark |
22.12.2009 - 15:49 Uhr
Auch ich als Rezensent kann ganz subjektiv anmerken, dass die "Over and out" immer noch nicht aus meinem Player herausgekommen ist. Dafür ist sie einfach zu gut und zu unterhaltsam ...DVD wäre in der Tat sehr nett, die Arte-Ausschnitte auf Youtube machen Lust auf mehr (Textor kann man ohne weiteres als begnadeten Musiker bezeichnen - wie der mit dem Kontrabass umgeht ...). |
Horschtl |
14.01.2010 - 23:11 Uhr
Ich fass es einfach nicht, wie gut dieses Livealbum ist. Seit Mitte Dezember läuft das Ding bei mir auf Dauerrotation. Kann mich nicht erinnern, wann mich zuletzt ein Album derart gefesselt hat.Ich wusste zwar schon länger, dass Kinderzimmer Productions ne verdammt gute HipHop-Band sind (bzw. waren), aber WIE gut, das ist mir erst jetzt klar geworden, wo es sie nicht mehr gibt. Schade. |
KiZi |
29.04.2010 - 09:04 Uhr
Immer noch ein unglaublich gutes Livealbum. Ich komme einfach nicht davon los, weil ich in dem Sound immer wieder neue, geniale Facetten entdecke. Diese Band hätte definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient! |
logan |
01.05.2010 - 02:23 Uhr
Das sind auf jeden Fall sympathische Typen. |
lucas werner |
28.10.2011 - 03:07 Uhr
hoi,ist ja doch nomma was fettes von den kizis rausgekommen. "Gegen den Strich" von dem Konzert mit dem orf orchester; fett uff jedstn, würd ich sagen. der bericht ist auch ganz nett: http://www.motor.de/motormeinung/motor.de/kinderzimmer_productions_von_kinderzimmern_und_gentlemen_s_clubs.html |
Mikrofonform |
12.12.2011 - 22:14 Uhr
Wirklich tolle Platte. Danke für die Rezi! |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.