noise
Postings: 944
Registriert seit 15.06.2013
|
23.05.2016 - 21:36 Uhr
Sehr üble Nachricht. Mit Kapstad haben Motorpsycho ihren zweiten oder dritten Frühling erlebt. Für mich zur Zeit wohl eine perfekte Besetzung.
Kann mir im Augenblick nicht vorstellen, dass sie noch mal so einen virtuosen Schlagzeuger dazubekommen.
Schade, sehr schade. |
hazy mazy
|
23.05.2016 - 22:09 Uhr
Vor Kapstadt waren sie deutlich besser. Dieser zu sehr großen Teilen abgestandene und müffelige Prog hatte mit Ausnahme der zwei Riesenalben Heavy Metal Fruit und Unicorn wirklich kaum etwas zu bieten. Bei Here Be Monsters, Behind The Sun oder Still Life With Eggplant sind mir nicht nur die Füße, sondern sämtliche anderen Körperteile eingeschlafen. Hoffentlich gehen sie jetzt wieder in eine andere spannendere Richtung. Der Let Them Eat Cake Style wäre doch mal wieder etwas! |
VelvetCell
Postings: 5871
Registriert seit 14.06.2013
|
24.05.2016 - 08:07 Uhr
Bin da zwiegespalten. Kapstad ist ein großartiger Drummer – ohne Zweifel. Aber meine MP-Lieblingsalben liegen alle vor der Zeit mit Kenneth. Abgesehen von Here be Monsters, das an die "gute, alte Zeit" anknüpft. Vielleicht ist das sogar der Grund, warum Kenneth den Abflug macht: Weil die Zeit des wilden Frickelns erstmal vorbei ist. |
Underground
Postings: 1614
Registriert seit 11.03.2015
|
24.05.2016 - 09:02 Uhr
Dem schließe ich mich an. Anfangs war der Einfluss von Kapstad noch sehr frisch, wild und unbändig und er hat der Band sicherlich auf neue Höhen geholfen, aber auch meine Lieblingsphase liegt weit vor Kapstadt und zuletzt hatten sich die Alben dann doch sehr stark geähnelt. Stagnation auf hohem Niveau aber die Abwechslungsreichheit (jazz, Pop, Country, Indie, etc....) vergangener Tage war verschwunden und genau dies hat die Band damals so einzigartig gemacht. Nicht dass ich Kenneth jetzt mit keiner Träne nachweinen würde, aber eine neue Phase (Acoustic, Doom, Ambient, wer weiss?) ist bei mir herzlich willkommen... |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30793
Registriert seit 07.06.2013
|
24.05.2016 - 13:38 Uhr
Bin da bei noise. Absoluter zweiter Frühling seit seiner Ankunft. Schade. |
dreckskerl
Postings: 9569
Registriert seit 09.12.2014
|
11.03.2017 - 15:45 Uhr
Neuigkeiten aus Norwegen.
Motorpsycho haben einen neuen Schlagzeuger.
Die Wahl fiel,wieder auf einen studierten Trommler: Thomas Järmyr ein Schwede, der bereits in einigen Drone/Doom/Jazz Formationen gespielt hat und in Insiderkreisen, wohl mindestens so verehrt wird, wie Kenneth.
Ziemlich harter Stoff was der mit seinen Bands ZU und Yodok III zusammenspielt, aber, wow, der Mann kann Schlagzeug spielen.
Bin extrem gespannt, wie sich das auf die musikalische Ausrichtung des Trios auswirkt.
Zur Zeit sind sie in L.A. im Studio, was ich ausgesprochen "cool" finde...smile.
Album im Herbst.
Live in Deutschland 4.08.17 als Headliner beim Krach am Bach Festival.
|
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30793
Registriert seit 07.06.2013
|
11.03.2017 - 22:38 Uhr
Alter, der ZU-Schlagzeuger? Wie geil! |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30793
Registriert seit 07.06.2013
|
11.03.2017 - 22:39 Uhr - Newsbeitrag
Da kann man auch mal ne Ankündigung machen. |
dreckskerl
Postings: 9569
Registriert seit 09.12.2014
|
11.03.2017 - 23:08 Uhr
ja ist eine Ankündigung wert.
Allerdings ist er allerdings erst seit knapp 2 Jahren der ZU Schlagzeuger.
Zu Zeiten der Kollaberation mit Mike Patton und Melvins, noch nicht. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30793
Registriert seit 07.06.2013
|
12.03.2017 - 00:49 Uhr
Ah ok. Ich kannte von denen immer besonders die "Carboniferous" und die ist sehr geil. Von 2009 glaub ich. |
dreckskerl
Postings: 9569
Registriert seit 09.12.2014
|
12.03.2017 - 01:12 Uhr
Mier ein Beispiel von ZU mit ihm.
https://www.youtube.com/watch?v=sJV2-CYW_EA
Ziemliches Brett...
Bin wirklich unglaublich gespannt wie neues Material von MP mit ihm an den Drums klingen wird, eine wieder poppigere Phase, scheint eher unwahrscheinlich. |
noise
Postings: 944
Registriert seit 15.06.2013
|
25.03.2017 - 13:22 Uhr
Das Ox-Fanzine hat ein Interview mit Spidergawd geführt. Unter anderem wurde auch gefragt warum Bent Sæther Spidergawd und Kenneth Kapstad Motorpsycho verlassen haben.
Hier die Auszüge:
Ox-Fanzine: Es hat personelle Veränderungen im Umfeld von SPIDERGAWD gegeben. Bent hat die Band verlassen und konzentriert sich auf seine Aufgabe bei MOTORPSYCHO. Was war der Grund dafür?
Kenneth: Bent musste aus Zeitgründen aussteigen, denn er war damit beschäftigt, Musik für ein Theaterstück in Trondheim zu schreiben. Da steckt kein großes Drama dahinter, es gab einfach nur eine massive Terminkollision.
Ox-Fanzine: Kenneth, du hast MOTORPSYCHO nach vielen Jahren inzwischen verlassen. Warum hast du dich so entschieden?
Kenneth: Ich denke, die richtige Zeit war einfach gekommen. Ich hatte schon eine Weile darüber nachgedacht. Ich wollte einfach Musik machen, die sich mehr nach mir anfühlt, und das war bei MOTORPSYCHO nicht mehr der Fall. Ich habe einige Projekte laufen, aber SPIDERGAWD sind jetzt meine Hauptband.
Das ganze Interview:
http://www.ox-fanzine.de/web/itv/5737/interviews.212.html |
dreckskerl
Postings: 9569
Registriert seit 09.12.2014
|
27.04.2017 - 21:57 Uhr
Neuigkeiten aus Trondheim:
Das neue Album mit neuem Schlagzeuger wurde tatsächlich in L.A. aufgenommen und wird dort auch gemixt.
Namen hat es noch keinen, erscheinen im September.
Es soll sowohl nach bekanntem Motorpsycho klingen, sowie etwas frisches, aufregend Neues haben.
Der neue Schlagzeuger hat bisher ausschließlich den neuen Kram gespielt, für die Tour im Herbst rufen sie ihre Fans auf, Vorschläge für eine Setlist zu machen.
Quelle:
http://motorpsycho.no/2017/04/an-update-from-bobs-bunker/
Deutschland Tourdaten:
Oct 20, 2017 DE Hamburg Markthalle
Oct 21, 2017 DE Papenburg Kesselschmiede
Oct 22, 2017 DE Bremen Schlachthof
Oct 30, 2017 DE Frankfurt Zoom
Nov 08, 2017 DE Köln Stollwerck
Nov 09, 2017 DE Leipzig Conne Island
Nov 10, 2017 DE Berlin Festsaal
|
Gomes21
Postings: 4755
Registriert seit 20.06.2013
|
27.04.2017 - 22:38 Uhr
mäh... Bürgerhaus... |
embele
Postings: 576
Registriert seit 14.06.2013
|
27.04.2017 - 23:26 Uhr
ja...lieber wieder im Gloria ! |
dreckskerl
Postings: 9569
Registriert seit 09.12.2014
|
27.04.2017 - 23:31 Uhr
Aber besser als ZAKK Düsseldorf, wenn man Kölner ist.
Gloria wäre in Köln auch meine erste Wahl. |
Quirm
Postings: 456
Registriert seit 14.06.2013
|
28.04.2017 - 11:53 Uhr
Stollwerck ist da leider echt die schlechteste Wahl für Köln/Düsseldorf und Gloria ist beste. Egal...wird trotzdem super. :) |
Gomes21
Postings: 4755
Registriert seit 20.06.2013
|
28.04.2017 - 11:55 Uhr
Ich gehe lieber ins Zakk als ins Stollwerck... Aber Gloria wäre schon schöner.. |
dreckskerl
Postings: 9569
Registriert seit 09.12.2014
|
28.04.2017 - 13:28 Uhr
Hauptsache sie kommen überhaupt.
Ich bin enormst gespannt, wie das neue Material klingt.
|
Underground
Postings: 1614
Registriert seit 11.03.2015
|
28.04.2017 - 14:16 Uhr
Da muss ich widersprechen. Gloria knapp hinter der Essigfabrik schelchteste Location in Köln, Stollwerck in der Größenordnung die beste.
Und Zakk? Sein wir ehrlich, schlechte Sicht und schlechter Sound. |
Gomes21
Postings: 4755
Registriert seit 20.06.2013
|
28.04.2017 - 15:22 Uhr
Also im Zakk fand ich bei jedem Konzert bei dem ich war sowohl Sound als auch Sicht besser als im Stollwerck. Bürgerhaus Stolwerck ist wirklich meine unliebste Location dieser Größenordnung zwischen Düs und Köln |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30793
Registriert seit 07.06.2013
|
09.05.2017 - 17:32 Uhr
In Leipzig spielen sie eh nur im Conne Island. |
noise
Postings: 944
Registriert seit 15.06.2013
|
12.05.2017 - 18:39 Uhr
Neues Album.
Hier Infos von Stickman:
https://www.stickman-records.com/motorpsycho-begynnelser-presale-begins/
https://www.stickman-records.com/shop/motorpsycho-begynnelser/
Liest und hört sich schon sehr skurill an. Ob man das braucht?! |
dreckskerl
Postings: 9569
Registriert seit 09.12.2014
|
12.05.2017 - 19:30 Uhr
Hinweis:
Bei diesem Album handelt es sich um einen Mitschnitt eines Theater-Musikprojekts letzten Sommer.
Sicherlich für die-hard Fans ein Muss, ich brauch es denke ich nicht.
Das eigentliche neue Album in neuer Besetzung kommt im September und da ist noch nichts konkretes von zu lesen gewesen. |
Fan-O-Mat
|
13.05.2017 - 12:07 Uhr
Als leidenschaftlicher Fan und Album-Blind-Kaufer muss ich sagen, dass ich mir nach dem eher mäßigen HERE BE MONSTERS schon eine stilistische Auffrischung wünsche. Kapstad ist wohl ein Genie an den Drums, ja, aber manchmal war es schon too much und ging auf Kosten der Anhörbarkeit.
Bin zum ersten Mal vor einer Neuveröffentlichung zurückhaltend |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30793
Registriert seit 07.06.2013
|
06.08.2017 - 23:19 Uhr
Ich liebbe diese Band einfach. Entdecke jetzt grad noch paar der EPs, allen vorran natürlich die "Mountain"-EP. Was für ein Song auch. Und die "Another ugly EP" ist auch "lustig". Hach... |
Quirm
Postings: 456
Registriert seit 14.06.2013
|
07.08.2017 - 09:06 Uhr
Und bald kommt schon wieder was neues. Hach, ist das schön. :-) |
dreckskerl
Postings: 9569
Registriert seit 09.12.2014
|
07.08.2017 - 09:14 Uhr
Yepp, im September.
"The Tower"
Thread ist bereits eröffnet. |
Gomes21
Postings: 4755
Registriert seit 20.06.2013
|
07.08.2017 - 09:52 Uhr
Ich kenne nur Black Hole/Blank Canvas komplett, was wären must-listen Alben? |
Alles
|
07.08.2017 - 10:51 Uhr
andere |
Quirm
Postings: 456
Registriert seit 14.06.2013
|
07.08.2017 - 11:06 Uhr
Eigentlich alles. ;-)
Wenn ich mich jetzt für zwei Alben entscheiden müsste, wären es wohl bei mir die "Trust Us" und die "Heavy Metal Fruit". |
dreckskerl
Postings: 9569
Registriert seit 09.12.2014
|
07.08.2017 - 12:58 Uhr
Mein Liebling ist "Blissard".
|
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30793
Registriert seit 07.06.2013
|
07.08.2017 - 13:20 Uhr
@Gomez:
Soviel. Magst du es gern ausufernd= |
Gomes21
Postings: 4755
Registriert seit 20.06.2013
|
07.08.2017 - 18:32 Uhr
@Maschine
Eigentlich ja, kommt aber drauf an.
Die Black Hole/Blank Canvas mag ich zumindest sehr gerne.. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30793
Registriert seit 07.06.2013
|
07.08.2017 - 19:04 Uhr
Fang mal mit "Trust us" an. Und vielleicht "Timothys monster". Später dann das neue Jahrtausend. |
Gomes21
Postings: 4755
Registriert seit 20.06.2013
|
07.08.2017 - 19:29 Uhr
Okay, merci |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 9052
Registriert seit 26.02.2016
|
07.08.2017 - 21:03 Uhr
Traut sich hier jemand eine (gern kommentierte) Diskographie-Bewertung? Das würde mich auch mal interessieren, kenne sie nur punktuell. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30793
Registriert seit 07.06.2013
|
07.08.2017 - 22:15 Uhr
Also wenn ich ein paar Alben (hauptsächlich die ruhige Phase 2000 - 2005 dann ja ich hier. |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 9052
Registriert seit 26.02.2016
|
07.08.2017 - 22:17 Uhr
Nur zu. :-) |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30793
Registriert seit 07.06.2013
|
08.08.2017 - 00:05 Uhr
*auslassen kann
Haha. |
Django
|
08.08.2017 - 00:07 Uhr
Let Them Eat Cake ist eines ihrer besten Alben... wer DAS auslassen will, ist selbst Schuld |
Quirm
Postings: 456
Registriert seit 14.06.2013
|
08.08.2017 - 07:07 Uhr
Stimmt. :-) |
Mayakhedive
|
08.08.2017 - 07:20 Uhr
Darauf bin ich gespannt. Das könnte ich wahrscheinlich nicht, ich bin nicht einmal völlig sicher, welche ich am meisten mag. |
BVBe
Postings: 787
Registriert seit 14.06.2013
|
08.08.2017 - 08:02 Uhr
@ Felix H.
Ein Ranking ist bei diesem umfassenden Backkatalog sehr schwierig. Ich versuche trotzdem eine Top Ten, wobei diese zehn Alben sehr dicht beieinander liegen:
1. Heavy Metal Fruit (2010)
2. Phanerothyme (2001)
3. Little Lucid Moments (2008)
4. Roadword Vol. 1 (1999)
5. Trust Us (1998)
6. Behind The Sun (2014)
7. Blissard (1996)
8. Let Them Eat Cake (2000)
9. The Death Defying Unicorn (2012)
10. Still Life With Eggplant (2013)
Es sind einfach die Alben, die ich immer wieder auflege. TIMOTHY'S MONSTER finde ich (trotz "The Wheel") einfach überschätzt und zu blutleer abgemischt. Alles, was davor veröffentlicht wurde, ist schon arg anstrengend und trashig.
Außerdem müsste ich noch Roadwork Vol. 2 erwähnen, den großartigen DVD-Livemitschnitt, der auf HAIRCUTS veröffentlicht wurde.
Aus der Psychopop-Phase gefällt mir PHANEROTHYME einfach am besten, weil es so eine sommerliche Leichtigkeit versprüht und gegenüber LET THEM EAT CAKE und IT'S A LOVE CULT einfach durchgängig gute Songs hat (da schmiert LTEC zum Schluss doch sehr ab). BARRACUDA ist noch als starkes Album aus dieser Phase dazuzuzählen, habe ich aber wegen seiner Kürze in meinem Ranking nicht berücksichtigt.
Und ich finde, sie hätten STILL LIFE WITH EGGPLANT und BEHIND THE SUN als Doppelalbum veröffentlichen sollen und dabei ggf. HELL als Gesamtstück, das sie ja auch live so dargebracht haben. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30793
Registriert seit 07.06.2013
|
08.08.2017 - 17:00 Uhr
Spontan
1. The Death Defying Unicorn (2012)
2. Roadword Vol. 1 (1999)
3. Trust Us (1998)
4. Heavy Metal Fruit (2010)
5. Demon Box (1993)
"Timothys monster" hat gigantische Longtracks (machen auch 40 Minuten aus), ist aber sonst etwas überbewertete. Die letzte fand ich in ihrer Ruhe auch klasse. "Angels and demons" sowie "Blissard" gehören defintiv auch in die Top 10. Ach ja, und die "Mountain EP". |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30793
Registriert seit 07.06.2013
|
08.08.2017 - 17:08 Uhr
Motorpschycho sind ja so ne Band, wo man echt mal ne Parallel-Listeing-und-Diskutier-Session machen könnte. :) |
Mayakhedive
|
09.08.2017 - 07:47 Uhr
Ich hab mich auch eine ganze Zeit lang am Sound bei Timothy's Monster gestört, liebe die Platte aber jetzt. Wäre bei mir schon recht weit oben, allein wegen The Golden Core.
Trapdoor, Leave It Like That, Kill Some Day, Wearing Yr Smell, Now It's Time to Skate,
Giftland,
The Wheel sind für mich auch alles Hits.
Und, um mal klug zu scheißen, Roadworks Vol. 2 war die, zugegebenermaßen über weite Strecken recht anstrengende, The MotorSourceMassacre ;-)
Anyway, freu mich auf The Tower. |
BVBe
Postings: 787
Registriert seit 14.06.2013
|
09.08.2017 - 11:48 Uhr
Auf jeden Fall! |
Gomes21
Postings: 4755
Registriert seit 20.06.2013
|
15.08.2017 - 13:04 Uhr
Timothy's Monster hab ich mir die Tage mal mitgenommen und es gefällt mir recht gut. Nur den Sound finde ich leider etwas angestaubt.
Spontan würde ich jetzt knappe 8/10 sagen.
Hoffe ich greife als nächstes zu was was für meinen Geschmack besser produziert ist.
Vielleicht 'Heavy Metal Fruit'? |
Mayakhedive
|
15.08.2017 - 13:09 Uhr
Timothy's Monster ist eigentlich die einzige, die so Lo-Fi ist. Alle anderen klingen deutlich besser. An Trust Us jedenfalls führt kein Weg vorbei. |