Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Radiohead - Hail to the thief

User Beitrag
Greatrock
24.07.2002 - 23:34 Uhr
Hier gibts die LIVE Versionen davon.
Greatrock
24.07.2002 - 23:36 Uhr
Jetzt hab ich doch glatt den Link vergessen*g*

Hier:

http://www.mobile-bits.com/~mcgags/rh/lisbon01.html
peschl
25.07.2002 - 09:03 Uhr
hmmm....deshalb schreibt also niemand in "meinen" thread......
curt666
25.07.2002 - 09:57 Uhr
@peschl: das ist nicht wahr. ich hab in deinen thread geschrieben...
jaja
25.07.2002 - 14:02 Uhr
man kann nich echt viel hören auf den live tracks eh ? scheiss radiohead, sollen mal deutlicher singen/spielen
Oliver Ding
25.07.2002 - 21:59 Uhr
"There there" ist jedenfalls schon mal wieder grandios. Beim Rest mangelt es leider arg an der Tonqualität. Und auf "Sit down, stand up" bin ich auch schon reichlich gespannt.
peschl
26.07.2002 - 17:25 Uhr
mir hat es außerdem myxomatosis angetan. klingt in meinen ohren sehr dreckig rockig, was mal wieder eine echt willkommene abwechslung darstellt.
ich habe mir eben die mp3s vom dritten gig runtergeladen, die zwar auch weit weg von der üblichen soundboard-aufnahme sind, aber mittlerweile nimmt man mehr nuancen war, scheint mir so.....
möglicherweise liegt es allerdings auch am sich schon einstellenden wiedererkennungswert;)
Oliver Ding
03.10.2002 - 12:56 Uhr
Laut NME wird das kommende Album von Thom Yorke als "exact opposite of 'amnesiac & kid a'" angekündigt. Was immer das heißen mag.

"We've done ten tracks that worked," Yorke told NME.COM. "All we've done so far is stuff that sort of seemed to work at the time. We basically wanted to capture the whole performance thing really. Catching a particular moment, because 'Kid A' and 'Amnesiac' were quite heavily thought through, so we're trying to do the exact opposite of that really."


Um ein "Gitarrenalbum" soll es sich jedenfalls nicht wirklich handeln: "Not really no, that's the thing that would be a mistake to think, it's just sort of capturing that energy."
.

Was soll's? Anyone can play guitar. :-)
Monsoon
08.10.2002 - 15:18 Uhr
...Radiohead-das neue Album:
Früher als man denkt....
oder auch:
Schneller als man wegrennen kann...;-)
Ich nehme schon mal die Beine in die Hand.
Es stimmt allerdings, dass man Radiohead nur lieben oder hassen kann.
Wobei das Problem bei den Radios etwas komplexer ist: man liebt entweder die neueren Platten, oder die älteren, oder alles, oder nichts.Aber ein bisschen Liebe oder ein bisschen Hass gibt's nicht.
Fast wie ein guter Liebesfilm.
hatschi
09.10.2002 - 10:53 Uhr
ganz einfach:,

BEI PABLO HONEY UND THE BENDS hat radiohead alles gegeben und dementsprechend hervorragend sind die alben !!

danach haben sie sich ausgeruht und 08/15 alben ala ok computer und amnesiac etc gemacht !!

hoffe für das neue album geben sie mal wieder alles!!!
injektor
09.10.2002 - 11:08 Uhr
08/15 alben? ein bisschen objektivität sollte man trotz nichtgefallens schon bewahren. aus musikalischer sicht ist ok computer mit sicherheit ein außergewöhnliches stück musik und das kann man auch dem kidA/amnesiac verbund nicht absprechen.
btw ist es mir lieber die bands entwickeln sich weiter als mit jeder neuen scheibe nur einen lauen aufguss unters volk zu mischen...
solero
09.10.2002 - 12:12 Uhr
Du spielst doch nicht etwa auf die RHCP an, oder ;) ?
injektor
09.10.2002 - 12:21 Uhr
naja, hatte ich nicht direkt im sinn... mir ist tatsächlich auf die schnelle nichts eingefallen, aber danke für die ergänzung *gg*
Rise
09.10.2002 - 13:47 Uhr
@hatschi
Ach ja, "Pablo Honey" soll hervorragend sein? Ich kann mir dieses Album kaum anhören. Und "The Bends" finde ich auch relativ öde. Wenn die neusten 3 Alben 08/15 sein sollen, heisse ich nicht mehr Rise!
lydia
12.10.2002 - 02:17 Uhr
Einige der neuen Songs wurden ja schon live gespielt. Finde sie gut. Wobei: bin da wirklich keine -auch nur im Ansatz- objektive Kritikerin.
Wer sich dafür interessiert, bei Kazaa gibts die Songs, die Titel sind:
Wolf at the door
We suck young blood
Go to sleep
There, There
Sit down, stand up
Scatterbrain
Sail to the moon
Punch up a wedding
Myxomatosis

Übrigens: Radiohead stört es -laut eigenen Aussagen- auch nicht, wenn die Songs vorab gehört werden, weil es ja nur Live-Versionen sind, die am Album sicher ganz anders klingen werden.
fritz
12.10.2002 - 10:04 Uhr
soeben wieder einmal die live version von 'like spinning plates' durch die ohren gezogen, abartig genial das liedlein!
RIPLEx
12.10.2002 - 13:33 Uhr
"danach haben sie sich ausgeruht und 08/15 alben ala ok computer und amnesiac etc gemacht !! "

0815 alben? ok computer? ja spinnts du denn?des is ja wohl das beste album aller zeiten und mir fällt nichts ein was man damit vergleichen könnte.

ausserdem kann von ausruhen nicht die rede sein, es dürfte ja wohl bekannt sein das der weg bis zu kid a /amnasiac für die band ziemlich schwer war und es einige zerreisproben innerhalb der band gab.

immerhin versuchen rh was neues und machen nich wie oasis jedesmal den selben scheißdreck und meckern dann über über 30 jährige musiker die angeblich nur noch müll fabrizieren

Moritz
13.10.2002 - 11:42 Uhr
"Pablo Honey" und "The Bends" waren gut, aber noch sehr einfach gestrickt. Die beiden Alben hören sich an wie viele andere Rock-Alben auch. Sie hatten damals noch keinen eigenständigen Sound, der sie zu etwas einzigartigem machte. Dafür konnte jeder Depp die Lieder verstehen und mitsingen.
Die neuen ALben sind extrem komplex und dass viele die Genialität der neuen Alben nicht gleich bemerken wundert mich nicht. Die, die jetzt über die neuen Platten meckern, werden vielleicht in zehn Jahren entdecken, welche Perlen auf den neuen Alben zu finden sind!
Dissident
13.10.2002 - 14:40 Uhr
Jedem Fan von "Pablo Honey" und dem genialen "The Bends" kann ich raten "Ok Computer" und "Kid A" oft + intensiv anzuhören.
Sie wachsen unaufhörlich!
Trish
14.10.2002 - 23:06 Uhr
@hatschi: 08/15 - AMNESIAC und OK COMPUTER???? hast du die beiden albem überhaupt schon mal gehört??? also was an denen 08/15 ist möcht ich bitte mal erklärt bekommen...
Ignorey
15.10.2002 - 00:06 Uhr
nur um mal zu zeigen, was ich zu dieser Diskussion denke schreibe ich mal ganz subjektiv meine Plattenkritik zu OK COMPUTER......also wenn 08/15 sich so anhört bin ich ein erklärter 08/15-Fan...mehr von dem Dreck ;)


RADIOHEAD

Ok computer

Leser-Bewertung: 12

Versetzen wir uns mal in den Juni 1997 zurück! Im Musikfernsehen läuft ein Musikvideo, welches von einer Person namens Robin erzählt. Dieser kleine Junge erlebt mit seinem dunkelhäutigen Freund so allerlei Sachen. Mietet sich mit ihm ein Taxi, fährt aus der Stadt heraus um an einem Baum auf ein Mädchen zu warten, welches für Geld sich entblößt, fährt wieder in die Stadt zurück, um in einem Tiergeschäft sich einen Fisch mit Brüsten anzuschauen....nach einer kleinen Schlägerei in einem Pub geht Robin zu einer Brücke. Dort klettert er auf eine Laterne und wartet und wartet...auf einen Engel, der mit einem Hubschrauber angeflogen kommt. Während also Robin auf der Laterne sitzt, versucht ein gescheiterter Geschäftsmann in Sado-Maso-Kleidung Robin runterzuholen, indem er mit einer Axt gegen die Laterne haut. Er merkt jedoch nicht, dass Robin bereits mit dem Engel weggeflogen ist, um mit diesem eine Partie Tischtennis in einem Hochhaus zu spielen. Inzwischen hat sich der Buisnessman seine Arme und Beine abgehackt und seine Reste liegen auf dem Grund eines Flusses.....verrückte Story nicht wahr? Was jedoch das interessanteste dabei war....die Musik. Ich mochte nicht so recht glauben, dass das, was ich da hörte, Radiohead waren. Nachdem ich die Band 1993 mit "Creep" in mein Herz geschlossen hatte, jedoch nie so recht mich überwinden konnte eine Radiohead-Platte mir zuzulegen, war es still geworden um diese Band...für mich. Ignoriert hatte ich die Erfolge, die Radiohead mit ihrem zweiten Album hatte. Nun gab es für mich aber keinen Ausweg. Dieser Song mit dem lustigem Zeichentrickvideo namens "Paranoid android"....übersetzt "geisteskranker Robotermensch" hatte es mir sehr angetan. Ich ging also sehr schnell in den Plattenladen und kaufte mir das neue Album "Ok computer". Zuhause setzte erstmal Ernüchterung ein. Ich erwartete etwas ganz anderes, als das, was ich da hörte. Heute weiß ich nicht mehr, was ich erwartet habe, aber, ich war enttäuscht. Überzeugen konnte mich nur die einzig wahre Ballade "Exit music(for a film)". Nach einem Monat hören wurde ich immer noch nicht warm mit diesem unbequemen Album. Ich hörte mir im Prinzip nur die 2 genannten Songs an. Jedoch fuhr ich so Anfang Juli in den Urlaub. Im Zug der Marke Regionalexpress mit Wochenendticket war es sehr einsam. Das was mich wach hielt, war die Landschaft des Südharzes und ... "Ok computer"! Zwischen Schluchten und Wäldern Mitteldeutschlands hat es dann gefunkt. Auf einer sehr dunkelen Streckenpassage wurde mir die Gewalt des "Loopwunders" "Airbag" bewusst. Böse Mächte, die mich warnten nicht weiter zu hören. Doch ich hörte nicht...sondern hörte weiter. Was soll ich sagen? Nach fast 4 Jahren ist "Ok computer" das Album, was ich mit in den Himmel nehmen möchte, damit ich mich nie wieder davon trennen möchte. Die Gitarrenriffs von Thom Yorke, Ed O`Brien und Jonny Greenwood haben mein Leben verändert. Hatte ich mit "Creep" 1993 mit dem Gitarrespielen angefangen, so war mir jetzt klar, dass ich den Weg, den dieses Album aufzeigt, weitergehen muss. Ich höre dieses Album bis zu 10 Mal die Woche...und...ich entdecke immer noch Sachen, die mir vorher nie aufgefallen waren!
Eine Entdeckungsreise ohne Gleichen. War Nirvanas "Nevermind" das wichtigste Album zum Anfang der Neunziger, so ist "Ok computer" das Album zum Ende der Neunziger. Und ich bin mir sehr sicher, dass es ein Meilenstein der Rockmusik ist. Wie viele Bands nach diesem Album wie Radiohead versucht haben zu klingen und wie viele Bands den "Ok computer"-Producer Nigel Godrich verpflichtet haben (Beck, Pavement, Travis, Divine comedy etc.), zeigt, wie dieses Album Geschichte geschrieben hat.

Zwichen Rocknummern mit Psychadeliceinfluss (Paranoid android, Electioneering) und Popsongs der ersten Liga (No surprises, Karma Police), liegen Experimente wie "Climbing up the walls" oder "Airbag". Das Album hat mein Leben und das vieler Menschen verändert. Es war nichts mehr wie davor. Mein absolutes Lieblingsalbum aller Zeiten. Es trat dem 20.Jahrhudert noch einmal kräftig in den Hintern, rechnete mit dem Endzeit-Geist der Neunziger ab und öffnete die Pforte ins nächste Jahrtausend.
Ach ja...diese Review ist rein subjektiv!


RIPLEx
15.10.2002 - 13:49 Uhr
so siehts nähmlich aus
captain kidd
15.10.2002 - 14:02 Uhr
radiohead die pink floyd der neunziger. progrock des grauens. aber climbing up the walls ist ein geilser song. teenage angst has paid of well...
klostein
15.10.2002 - 14:52 Uhr
viel aus dem meetingpeopleiseasy forum hier... jaja die welt is klein, und ok computer ist das beste alum dass ich kenne
electrolight
17.10.2002 - 08:26 Uhr
Bin wirklich gespannt was sie sich diesmal einfallen lassen: "das Gegenteil von Kid A udn Amnesiac aber kein Gitarren Album"

Vielleicht sind diesmal ein paar unkonventionelle Songs dabei;)
Ignorey
21.10.2002 - 00:08 Uhr
also ich finde den Vergleich RAdiohead-Pink Floyd äußerst blöd. Das ist total verschiedene Musik...Pink Floyd sind selbst auf ihren zugänglichen Songs viel zu verschlossen und dunkel...Radiohead schaffen den Spagat zwischen Experiment und Pop wie keine zweite Band....
Blue Orbiter
21.10.2002 - 03:27 Uhr
ALSO...

"Pablo Honey" - okay, eingängiger Mainstream-Rock, kurze Halbwertzeit. - 6 Punkte -

"The Bends" - Grosse Songs, schräge Arrangements und unendlich viel Energie. Wunderbarer Gesang. Viel Abwechslung. - 8 Punkte -

"OK Computer" - Das Meisterwerk, der Übergang von ungezügeltem Rock zu Kunst in Notenform. Nur ein Wort: ÜBERIRDISCH - 10 Punkte -

"Kid A" + "Amnesiac" - Seltsam krudes Elektronik-Soundtrack-Stimmen-Wirrwarr. Elektronische Musik ist kalt und seelenlos. Unhörbar. - 1 Punkt -

Hab ich Recht ???
guterstooge
21.10.2002 - 04:22 Uhr
RADIOHEAD IS THE FUCKING KING!
ditsch
21.10.2002 - 09:56 Uhr
Der Vergleich zwischen Radiohead und Pink Floyd passt doch wie die Faust aufs Auge. Auch wenn Radiohead den umgekehrten Weg (von radiotauglicher Popmusik zu kruden Sound-Spielereien) gewählt hat.
superstooge
21.10.2002 - 23:25 Uhr
naja, wenn pink floyd ummagumma auf dem warp-label veröffentlicht hätten, vielleicht. um noch einen drauf zusetzen: wenn jaki liebezeit schlagzeug gespielt hätte anstatt dieser hippie. und: statt gilmore/ barret klaus dinger gesungen hätte ;)
RIPLEx
22.10.2002 - 17:48 Uhr
@blue orbiter: ne haste nich
kid a verdient 9 und amnasiac 8 punkte
ätsch
there.there
22.10.2002 - 23:20 Uhr
Ich möchte wirklich keinem Unrecht tun, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass es als schicklich gilt, Radiohead zu kritisieren, und das leider nicht einmal weil einem die Songs nicht gefallen (die meisten von euch haben sich vielleicht nicht einmal die Zeit genommen Kid A und Amnesiac zu hören, diese Tiefe, welche jedoch nie den Hang zu schönen Melodien verliert zu entdecken. Oder um es mit Thoms Worten aus zu drücken: We make Pop Music, not that simple 90's stuff, real melodies. Songs that you can hear multiple times) Gebt ihnen eine Chance sie sind's wert.

@ Ignorey. Coole Rezension. Schöne persönliche sicht der Dinge. Fuck die ganzen Heinis. Jedes RH Album hat seine Berechtigug. Jedes. Even Pablo Honey. You...*träum*
electrolight
26.10.2002 - 13:34 Uhr
Pablo - 8
The bends - 10
Ok Computer - 9
Kid A - 8
Amnesiac - 8

LongLiveRH
Dazer
26.10.2002 - 14:00 Uhr
@blue orbiter: elektronische musik ist also sowieso kalt und herzlos???? man,man,man...diese aussage muss man sich erst mal auf der zunge zergehen lassen. ich muss zugeben, dass das die absolut dümmste und unreflektierteste aussage ist, die ich jemals in einem forum gelesen habe. und das meine ich wirklich so. reden ist manchmal blechschrott, schweigen ist platin, mein freund blue orbiter...
Raventhird
26.10.2002 - 17:05 Uhr
Pablo - 6
The Bends - 8,5
OK Computer - 10
Kid A - 8
Amesiac - 8,5
klostein
26.10.2002 - 17:50 Uhr
Pablo - 7
The Bends - 8,5
OK Computer - 10
Kid A - 10
Amnesiac - 9

ditsch
26.10.2002 - 18:50 Uhr
Pablo Honey - 6
The Bends - 9
OK Computer - 10
Kid A - 10
Amnesiac - 8
curt666
27.10.2002 - 11:19 Uhr
Pablo Honey - 7
The Bends - 9
OK Computer - 10
Kid A - 10
Amnesiac - 9
schatzi
27.10.2002 - 16:23 Uhr
Pablo Honey - *kennichnich
The Bends - 10
OK Computer - 10*
Kid A - 10
Amnesiac - 8
Ignorey
27.10.2002 - 17:33 Uhr
ph - 8
tb - 9,5
okc - 12
ka - 9,51
a - 7,99
Oliver Ding
27.10.2002 - 22:14 Uhr
Pablo honey: 7/10
The bends: 10/10
OK computer: 9/10
Kid A: 10/10
Amnesiac: 10/10
Sven
27.10.2002 - 22:18 Uhr
Pablo honey : 4/10
The bends: 7/10 (erwähnte ich schon, wie furchtbar der Titeltrack ist? ;-))
OK Computer: 10/10
Kid A: 9/10
Amnesiac: 5/10
electrolight
29.10.2002 - 22:08 Uhr
RIP 2001;
bei Konzertbeginn schon fast dunkel
grauer wolkiger Himmel
leichter Sprühregen

und die Rh - Songs dazu:
WAAAAAHNSINN!!!!!
Juggernaut
10.11.2002 - 20:53 Uhr
Radiohead ist die beste Band der Welt! Basta!
electrolight
11.11.2002 - 13:06 Uhr
Eine der besten und mit Sicherheit die mutigste!!
Oliver Ding
25.02.2003 - 15:18 Uhr
http://nme.com/news/104268.htm kündigt das neue Radiohead-Album für den 9. Juni an. Leider steht immer noch kein Titel fest. "2+2=5" und "Are you listening?" sind weiterhin nur Arbeitstitel.
Klopoet
26.02.2003 - 11:11 Uhr
Alle Leute, die noch keinen Zugang zu elektronischer Musik gefunden haben, sich aber trotzdem ein Urteil darüber anmaßen, sollen sich jetzt mal verpissen, damit die Musikbegeisterten reden können, ohne durch die ein-,zweiMusikspartenbegeisterten gestört zu werden!
"2+2=5"? Anspielung auf "1984"? Mein Lieblingsbuch!
ditsch
26.02.2003 - 13:35 Uhr
"2+2=5"? Anspielung auf "1984"?

Durchaus zu denken. Bei 'Amnesiac' in der Limited Edition war auf jeden Fall etwas von 'Fahrenheit 451' zu lesen.
Oliver Ding
26.02.2003 - 17:38 Uhr
Ob das neue Ding wieder so elektronisch wird wie die "Kid A", darf genauso solange angezweifelt werden wie die Vermutung, es würde eine Rockscheibe werden. Einfach überraschen lassen.
Dän
24.03.2003 - 18:37 Uhr
Von www.ateaseweb.com

Radiohead will release their sixth album 'Hail To The Thief' on Parlophone on June 9. This will be preceded by the single 'There There' on May 26. 'Hail To The Thief' features 14 tracks and was recorded in Oxfordshire and Los Angeles. It was produced by Nigel Godrich and Radiohead, and mixed by Nigel Godrich.

The tracklisting is:

2 + 2 = 5
Sit Down. Stand Up.
Sail To The Moon.
Backdrifts.
Go To Sleep.
Where I End And You Begin.
We Suck Young Blood.
The Gloaming.
There There.
I Will.
A Punch-Up at a Wedding.
Myxamatosis.
Scatterbrain.
A Wolf At The Door.

Seite: « 1 2 3 ... 19 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: