Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Last Days Of April - Angel youth

User Beitrag
The Triumph of Our Tired Eyes
07.03.2007 - 10:30 Uhr
Also die Scheibe braucht doch einen eigenen Thread. Wunderschöne Platte. Melancholisch, voll von Hoffnung und geht runter wie Honig.

Ein kitschiges Album braucht eine kitschige Beschreibung:)
Beefy
07.03.2007 - 11:02 Uhr
Meine Rede. Ich sag nur, "Make Friends With Time" (Track 6). So wunderschön kann Kitsch sein.
The Triumph of Our Tired Eyes
07.03.2007 - 11:04 Uhr
Oh Ja. Wie er dieses "its only you" singt ist zum sterben schön. Ist das Instrumental Gut? Habe das Original eben erst morgen.
The Triumph of Our Tired Eyes
07.03.2007 - 17:04 Uhr
Ach kommt schon. Lasst den Thread nicht untergehen.
Konsum
07.03.2007 - 17:09 Uhr
Nicht so ungeduldig!

Aber gut, ich knie dann mal nieder vor diesem Meisterwerk.
The Triumph of Our Tired Eyes
07.03.2007 - 17:19 Uhr
Das klingt als würden wie hier irgend einen kranken Kult ausüben. Huldigt ihm!

Meisterwerk ist aber ein grosses Wort. Sehr gutes bis grandioses Album, aber Meisterwerk?
Konsum
07.03.2007 - 17:27 Uhr
Meisterwerk.
The Triumph of Our Tired Eyes
07.03.2007 - 17:29 Uhr
Persönliche Gründe oder wieso? Also verbindest du mit dem Album etwas. Erkläre es mir:)
Konsum
07.03.2007 - 17:54 Uhr
Für mich gibt es - ausser Jimmy eat worlds Clarity - keine Platte, die so im wahrsten Sinne des Wortes "Emo" ist, weil sie solche unfassbaren Emotionen vermittelt. Da hat man fast von Anfang bis Ende durchgehend Gänsehaut. Gilt für mich übrigens ebenso für die genauso gute "Ascend to the stars."
The Triumph of Our Tired Eyes
07.03.2007 - 17:57 Uhr
Da ist sie wieder. Eine der Platten die ich nie verstehen werde. Clarity. Für mich ein paar gute Lieder mehr nicht. Und höre sehr viel Emo. Halt das andere Zeugs (Get Up Kids, Mineral usw.)
Konsum
07.03.2007 - 18:03 Uhr
Schade für Dich.

...

Sehr schade.
The Triumph of Our Tired Eyes
07.03.2007 - 20:24 Uhr
Aber zurück zu meiner Frage. Wie ist das Make Friends with Time Instrumental? Habe eben erst morgen das Original.
Mumbo-Jumbo
07.03.2007 - 21:05 Uhr
Das Instrumental is.....ok. Aber der "Make friends with time" is eh nich mein Lieblings-Lied auf dem Album. Den mag ich eigentlich fast am wenigsten, weil er halt echt zuckersüß is.
Aber insgesamt echt en richtig gutes Album.

Zu "Will the violins be playing?" gibts übrigens auch en nettes video:
http://www.youtube.com/watch?v=tVVcNGJQ62I
Doc
07.03.2007 - 23:35 Uhr
Ascend to the stars genauso gut?

War mir glaubich zu poppig irgendwie. Müsste auch irgendwo hier noch rumfliegen.

Aber Angel Youth ist schon groß! The days i recall... zB.
Mumbo-Jumbo
07.03.2007 - 23:44 Uhr
Bei oder wegen der "Ascends..." hab ich dann auch das Interesse an den neuen Sachen von denen verloren. Kenn aber ehrlich gesagt auch nur 1-2 Songs von der, nur waren mir die eben auch zu glatt/poppig/emo sonstwas.

Meine erste von LDOA war die (*nachschauen-gehn-muss*) "Rainmaker". Puh, die hab ich bestimmt schon 3 Jahre nich mehr im Player gehabt. Die is aber gut, also die kann ich empfehlen. Die neuen Sachen kenn ich einfach nich gut genug, um über ein ganzes Album zu werten.
save dardy
08.03.2007 - 09:39 Uhr
ich find die "ascend to the stars" am besten. :)
Konsum
08.03.2007 - 12:19 Uhr
"Angel youth" und "Ascend to the stars" sind stilistisch wie qualitativ fast identisch. Sie bilden zusammen die beste Phase von LDoA, den Breitwand-Emo-Bombast-Gänsehaut-Pop oder wie man es auch immer nennen will. Die beiden Alben davor waren deutlich rockiger. Mit "If you lose it" wurde es noch mehr Pop, allerdings ohne die extremen Gänsehaut-Momente. Das neue Album scheint daran anzuschliessen.

Mmmh, scheint so, als ob immer zwei Alben eine Phase bilden. Dann bin ich schonmal gespannt, was danach kommt. Noch ruhiger? Vielleicht akustisch? Hätte nix dagegen.
The Triumph of Our Tired Eyes
08.03.2007 - 13:05 Uhr
Hoffe mal die Rainmaker seie ähnlich gut wie Angel Youth und Ascent..
Mumbo-Jumbo
08.03.2007 - 13:33 Uhr
"Gut" ist die Rainmaker auf jeden Fall. Stilistisch geht sie allerdings eher in Richtung Indie-Rock (..."emo" der guten alten Schule), als in Richtung Emo-Bombast wie die neueren Sachen.
Wenn man sich die S/T von 1997 anhört mit ihren teilweise schroffen und Post-Hardcore artigen Sachen, dann die neuen Zucker-Pop-Dingens......_das_ is mal ne Entwicklung :D
Auch wenn sie mir nicht gefällt.
The Triumph of Our Tired Eyes
08.03.2007 - 13:54 Uhr
Ja habe mal ein paar Sound-Schnipsel der Rainmaker gehört. Das Schreien (also das gute alte Emo-Weinen wie es Chris Simpson oder Matt Pryor konnte) klingt gar nicht gut. Falsche Stimme für solches. Aber Melodien und so konnten überzeugen. Also, bestellt.
The Triumph of Our Tired Eyes
08.03.2007 - 17:21 Uhr
Also, Original ist da. Wundervoll, zum wegschweben. Warte noch auf die Ascent und die Rainmaker. Hoffe, ich werde nicht enttäuscht.
Mumbo-Jumbo
08.03.2007 - 17:27 Uhr
Geh einfach möglichst unvoreingenommen ran, auch wenns schwer is.
Also, wirklich enttäuscht werden, kannst du eigentlich nicht, da die Rainmaker auf ihre Art einfach solides Songwriter-Handwerk is.
The Triumph of Our Tired Eyes
08.03.2007 - 17:32 Uhr
Ja werde ich. At Your Most Beautiful überzeugt jedenfalls schon mal. Und eben bei der Rainmaker schliesse ich eine Enttäuschung auch aus. Stehe halt auf solches altes Emo Zeugs, gott wie ich das liebe. Gehe jetzt die Four Minute Mile hören:)

@mumbo-jumbo gibt es auf der Rainmaker auch schön langsam aufbauende Lieder? Sprich I'll catch you, dolorosa, a jack with one eye usw.?
Mumbo-Jumbo
08.03.2007 - 17:42 Uhr
Langsam ja, die beiden letzten Tracks. "Love to trust" is aber eher schnulzig als "aufbauend". Vielleicht der letzte auf dem Album, Track 10: "Last Days of April", der hat en zuversichtlich machendes Grund-Timbre.
The Triumph of Our Tired Eyes
08.03.2007 - 17:43 Uhr
@mumbo-jumbo

Das ist mal ein Musikgeschmack den ich lobe:D
toolshed
14.10.2009 - 08:09 Uhr
Langsam werde ich ja skeptisch, ob aus der Band und mir noch was wird, das wirkt auf mich alles bloß "nett" und (über)durchschnittlich. Ja, und auch irgendwie gleichgültig. Ich weiß nicht, darf ich an dieser Stelle auch "oberflächlich schön" sagen? :D
Oh Gott, ich tu's mal ganz vorsichtig.
Konsum
14.10.2009 - 10:45 Uhr
So mit etwas Abstand gehört (was ich vor ein paar Tagen getan habe), kann man Dir nicht absprechen, dass Du da einen Punkt hast. "Dieses Gleichgültige" liegt wohl am Singstil von Karl Larsson. Man mag es auch als oberflächlich bezeichnen.

Dieses Gefühl gewinnt bei den neueren Sachen oberhand, bei Angel Youth überwiegen aber einfach die unglaublichen melodien und die tiefe Melancholie.

Also nicht lange rumüberlegen. Einfach Augen schließen und eintauchen!
toolshed
12.11.2009 - 04:19 Uhr
Schön wär's, so sehr ich mir die Platte auch zu erschließen versuchte. Der Kelch geht wohl an mir vorbei, glaube ich. Ich hab es zumindest versucht..

Seite: 1
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: