
Bob Dylan - Highway 61 Revisited
User | Beitrag |
---|---|
DonCorleone |
27.02.2007 - 17:14 Uhr
Dylans absolutes Meisterwerk Bestes Album der 60er Like A Rolling Stone einer der besten Songs ever. |
Loam Galligulla |
27.02.2007 - 17:26 Uhr
Modern times ist besser! |
DonCorleone |
27.02.2007 - 17:28 Uhr
Modern Times spielt einige Ligen unter H61 |
ernesto |
27.02.2007 - 21:00 Uhr
wieviel alter Kas wird hier noch aufgetischt? |
Wurst |
27.02.2007 - 21:39 Uhr
Über wie vielen neuen Scheiss wird hier mehrseitig unsinnig diskutiert? |
@ernesto |
27.02.2007 - 22:39 Uhr
"wieviel alter Kas wird hier noch aufgetischt?"lieber alten Kas als neue Scheibletten! |
Onkel Peter |
28.02.2007 - 18:45 Uhr
Oh, man was für Dummschwätzer es hier gibt |
The MACHINA of God |
28.02.2007 - 19:37 Uhr
Das Problem von "Like a rolling stone" vom Album ist, dass es der werte Herr irgendwann mal live spielte, das aufnahm und dann auch noch auf "Live 1966" veröffentlichte. |
Dän |
28.02.2007 - 19:44 Uhr
Das "Problem" könnte man im Prinzip allen Songs auf der zweiten Platte von "Live 1966" anhängen. Wobei ich nicht finde, dass die Studiostücke dadurch verlieren, dass sie in ihren Liverversionen durch die Bank gewinnen. |
The MACHINA of God |
28.02.2007 - 19:49 Uhr
Natürlich, aber du weisst ja, was ich damit meinte... |
Dän |
28.02.2007 - 19:55 Uhr
Natürlich. Wo wir gerade dabei sind: Sag du mir doch mal, ob ich 70 Euro (die ich nicht habe) für Bob Dylan live ausgeben soll. |
The MACHINA of God |
28.02.2007 - 19:58 Uhr
Die Frage stelle ich mir selber zur Zeit.Lange kann man es sicherlich nicht mehr, von daher: sollte man. Aber 70 Euro hauen eben auch gut rein. |
Loam Galligulla |
28.02.2007 - 20:03 Uhr
Vor 30 Jahren wäre das sicherlich wünschenswert gewesen aber nun, bei der fistelei...naja ;-) |
DerMeister |
28.06.2009 - 20:26 Uhr
Das beste Album aller Zeiten!Mehr muss ich dazu nicht sagen^^ |
Klaus |
28.06.2009 - 22:46 Uhr
Das beste Album aller Zeiten? Wohl eher nicht. Wenn schon: Bestes Dylan-Album! |
JaRaDa |
29.06.2009 - 16:36 Uhr
Ich finde "Blonde On Blonde" noch stärker. Zweitbestes Album des 60er-Dylans ;-) |
Klaus |
29.06.2009 - 16:51 Uhr
Ranking der Bob-Dylan-AlbenTop 10 1. Highway 61 Revisited * * * * * (5/5) 2. Blonde On Blonde 3. Basement Tapes 4. Blood On The Tracks 5. Bringing It All Back Home 6. Time Out Of Mind 7. Desire 8. Freewheelin´ Bob Dylan * * * * 1/2 9. Nashville Skyline 10. John Wesley Harding |
Klaus |
29.06.2009 - 19:23 Uhr
Nein, natürlich nicht. Obwohl Dylan zweifelsohne der bedeutendere Künstler ist. |
Loam Galligulla |
29.06.2009 - 19:29 Uhr
27.02.2007 - 17:26 UhrModern times ist besser! Haha, ich war mal großartig. |
Klaus |
29.06.2009 - 19:40 Uhr
Genau für solche Alben halte ich ihn für überschätzt.Modern Times * * * 1/2 |
Greil Marcus (Musikjournalist) |
29.06.2009 - 19:57 Uhr
Also: "Workingman´s Blues #2", "Nettie Moore", "Ain´t Talkin´": Das sind die Songs , die über Jahre hinaus wachsen werden. Dass Dylan das Wort "Proletariat" in einem Song verwenden kann und dass das klingt, als sänge er "Baby", das bringt den ganzen Dylan auf den Punkt. Es gibt eine große Lust auf Rache in diesen Songs, Fantasien von Mord und Massenmord, die er in seinem sorgfältig konzipierten Gebrummel versteckt. Dylan schreibt nicht für die Ewigkeit, sondern es ist, als spräche er aus der Ewigkeit. Er ist ein Medium für die Toten, ihre Worte kommen aus seinem Mund, er lässt sie wie Rauch vor sich aufsteigen und bläst sie weg.Der Rest auf MODERN TIMES ist Füllmaterial oder schlimmer. Nach Katrina (Hurrikan) ist "Levee´s Gonna Break" nicht nur nicht gut genug, sondern eine Beleidigung. 1. Thunder On The Mountain 6/10 2. Spirit On The Water 6/10 3. Rollin´And Tumblin´4/10 5. When The Deal Goes Down 8/10 5. Someday Baby 7/10 6. workingman´s Blues 10/10 7. Beyond The Horizon 4/10 8. Nettie Moore 10/10 9. The Levee´s Gonna Break 2/10 10. Ain´t Talkin´10/10 = 6/10 |
Klaus |
29.06.2009 - 20:12 Uhr
Einfach schön gesagt. |
Peter Vacik (amazon) |
29.06.2009 - 20:57 Uhr
Modern Times ist was man gemeinhin ein spätes Meisterwerk nennt. Natürlich wird hier die Musik nicht neu definiert, keine Elektronik verwendetund auf Platitüden á la Greil Marcus verzichtet. Grundsolide wäre ein wort das ihm Nahe kommt, oder weise. "Modern Times": Ein grundsolides Meisterwerk 8/10 |
DerMeister |
29.06.2009 - 21:59 Uhr
Es geht hier aber nicht um Modern Times^^Ich bleibe bei bestes Album aller Zeiten. 1.Like A Rolling Stone 5/5 2.Tombstone Blues 5/5 3.It Takes A Lot To Laugh, It Takes A Train To Cry 4,5/5 4.From A Buick 6 5/5 5.Ballad Of A Thin Man 5/5 6.Queen Jane Approximately 5/5 7.Highway 61 Revisited 4,5/5 8.Just Like Tom Thumb's Blues 5/5 9.Desolation Row 5/5 Meine Dylan Top 10 1.Highway 61 Revisited 2.Blood On The Tracks 3.Bringing It All Back Home 4.Blonde On Blonde 5.Desire 6.Freewheelin´ Bob Dylan 7.Modern Times 8.The Times They Are A-Changin' 9.Time Out Of Your Mind 10.John Wesley Harding Zu der Sache da oben: Ich finde das Dylan mindestens genau so wichtig für die Musikgeschichte ist wie Micheal Jackson, wenn nicht sogar besser. Seine Alben in den 60ern haben so ziemlich alles beinflusst. Als Beispiel kann man ja nehmen, dass er die Beatles zu ihren ersten anspruchsvollen Album "Rubber Soul" beinflusst hat. Das hat wiederrum die Beach Boys beeinflusst zu "Pet Sounds" und das wiederrum die Beatles zu "Sgt Peppers" usw^^ Naja und eben auch viele andere Künstler. Dazu kommen noch seine Texte. Also ich finde man muss sie mindestens gleich stellen! |
DerMeister |
29.06.2009 - 22:03 Uhr
Mist hier kann man nichts bearbeiten^^Die Rechtschreibfehler usw, nicht beachten xD Hab ein bisschen zu schnell geschrieben. |
Deaf |
29.06.2009 - 22:11 Uhr
Ach bitte, Michael Jackson wird überbewertet. Ausserdem lassen sie sich eh nicht miteinander vergleichen. Und um "besser" oder "schlechter" geht es schon gar nicht - einflussreich kann ja auch schlechte Musik sein. |
Bobby |
29.06.2009 - 22:26 Uhr
POPKULTURELLE BEDEUTUNG (Jackson vs. Dylan)Junge Menschen, die heute sechzehn, achtzehn, zwanzig sind, wissen ja gar nicht mehr, wer das überhaupt ist - dieser Bob Dylan. PS: Michael Jackson kennt jedesr. Und das wird auch so bleiben. |
DerMeister |
29.06.2009 - 22:26 Uhr
Ja "besser" war falsch^^Eigentlich sollte da "mehr" stehen. Ich finde ehrlich gesagt auch, dass Michael Jackson überbewertet wird. Auch wenn z.B Off The Wall wirklich sehr stark ist! Naja, Geschmacksache! |
Mendigo |
29.06.2009 - 22:29 Uhr
kann mit dem bob dylan album schlechthin seltsamerweise weniger anfangen als mit alben wie Blonde on Blonde, Blood on the Tracks (sein meisterwerk imo), Bringing It All Back Home, John Wesley Harding und Desire.immer noch ein sehr gutes album (knappe 8/10 in punkten), aber bei weitem nicht mein liebstes von Dylan. liegt zT auch ein wenig an dem vor 2 jahren angesprochenen Live 1966-problem. vor allem Like a Rolling Stone und Ballad of a Thin Man scheinen in der studio-version einen wenig blass wenn man diese live-darbietung kennt. mit dem spätwerk kann ich mich nicht so ganz anfreunden soweit ich es kenne, grundsolide beschreibt es ja ganz gut, aber das reicht nun mal nicht um es unter die besten dylan alben zu schaffen. |
Mendigo |
29.06.2009 - 22:30 Uhr
Junge Menschen, die heute sechzehn, achtzehn, zwanzig sind, wissen ja gar nicht mehr, wer das überhaupt ist - dieser Bob Dylan. wo lebst du denn? |
DerMeister |
29.06.2009 - 22:31 Uhr
@bobbyAlso ich bin 19 und würde es traurig finden, wenn man tatsächlich noch nie was von Bob Dylan gehört hat. Aber kein Wunder bei den ganzen scheiß der heute erfolgreich ist. |
Bobby |
29.06.2009 - 22:38 Uhr
@ Medingo/Der meisterHör dich doch mal bei Zwanzigjährigen um. Die kennen ihn (bzw. seine Platten) nicht. Traurig aber wahr. |
Mendigo |
29.06.2009 - 22:57 Uhr
@Bobby:ich fall auch in die kategorie der 20-jährigen. und wenn aus meinem freundeskreis auch nicht alle bob dylan fans sind (obwohl ich nicht der einzige bin), kann ich dir versichern dass sich keiner finden wird der den namen nicht zuordnen kann. |
Hans |
29.06.2009 - 23:05 Uhr
@ BobbyFür fünfzigjährige Intellektuelle mag Bob Dylan der Hit sein; für den durchschnittlichen Teenager (Formatradio-Hörer) in Deutschland ist er ein Witz (bzw. Gerücht)! |
Bobby |
29.06.2009 - 23:08 Uhr
Du studierst,stimmts? |
Teenager |
29.06.2009 - 23:45 Uhr
Dylans Status als Songschreiber ist nach wie vor immens. Seine Verkaufszahlen im Vergleich etwa zu denen Michael Jacksons sind jedoch nicht erwähnenswert. Er wird als der Archetyp des Singer-Songwriters gesehen. Das wars dann aber auch schon. |
Marianne |
04.07.2009 - 00:58 Uhr
Like A Rolling Stone 10/10Tombstone Blues 10/10 It Takes A Lot Laugh... 10/10 (Bester Song auf dem Album.) From A Buick 10/10 Ballad Of A Thin Man 10/10 Queen Jane Approximately 10/10 Highway 61 Revisited 10/10 Just Like Tom Thumb´s Blues 10/10 Desolation Road 10/10 Perfekt. 10/10 |
Korrektur |
04.07.2009 - 00:59 Uhr
It Take A lot To Laugh... |
The Triumph of Our Tired Eyes |
14.09.2011 - 12:17 Uhr
Ich mag ja den guten, alten Bob sehr, aber was hat der eigentlich geraucht als er "Desolation Row" geschrieben hat? Nicht falsch verstehen, vermutlich mein Lieblingssong auf dem Album, aber wie vollkommen durch muss man eigentlich sein um so was zu schreiben und dann noch so zu singen? Wahnsinn. |
humbert humbert |
14.09.2011 - 13:00 Uhr
Seine verrückteste Strophe ist aber (meiner Meinung nach) immer noch die hier von 'Gates of Eden':The motorcycle black madonna Two-wheeled gypsy queen And her silver-studded phantom cause The gray flannel dwarf to scream As he weeps to wicked birds of prey Who pick up on his bread crumb sins And there are no sins inside the Gates of Eden. |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 9909 Registriert seit 23.07.2014 |
04.05.2021 - 23:53 Uhr
Fantastisches Album, wird zurecht so viel gelobt. Besonders toll ist "Ballad of a thin man", aber jeder Song hier ist extrem gut. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.