Takenot.tk
Postings: 1875
Registriert seit 13.06.2013
|
01.12.2020 - 22:48 Uhr
Good night! |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 18658
Registriert seit 10.09.2013
|
01.12.2020 - 22:48 Uhr
Mein Rechner hat sich nochmal verabschiedet, Revolution 9 war ihm wohl zu viel^^
Good Night ist natürlich ein krasses Kontrastprogramm, aber ich mag den auch sehr in seinem ganzen Disney-Kitsch. 8/10. |
VelvetCell
Postings: 4572
Registriert seit 14.06.2013
|
01.12.2020 - 22:49 Uhr
Vielen Dank und good night! |
myx
Postings: 3367
Registriert seit 16.10.2016
|
01.12.2020 - 22:50 Uhr
Dankeschön und schlaft schön! |
Old Nobody
User und News-Scout
Postings: 2717
Registriert seit 14.03.2017
|
01.12.2020 - 22:50 Uhr
Mag auch die erste Hälfte klar mehr. Aber insgesamt zähle ich satte 6 10/10 Songs auf diesem Album. Auch wenn es 30 Songs sind und da mM das ein oder andere Skip-Stück bei ist, muss man das erstmal schaffen.
Auf jeden Fall war das weiße Album ne spannende Reise
Gute Nacht in die Runde |
dieDorit
Postings: 2306
Registriert seit 30.11.2015
|
01.12.2020 - 22:50 Uhr
Revolution 9 wird wohl in meinen "All time favourite songs"-Olymp aufsteigen. |
dreckskerl
Postings: 7751
Registriert seit 09.12.2014
|
01.12.2020 - 22:50 Uhr
Da kann man mich gerne auch verbannen, ist ja ohnehin quasi zum Schluss.
Good Night war mir kaum bekannt da ich meist nach cry baby cry meine White Album session beendet hatte. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 18658
Registriert seit 10.09.2013
|
01.12.2020 - 22:51 Uhr
Hat trotz Absturz (das war quasi der Rauswurf von Jenny) wieder viel Spaß gemacht, danke an alle :) Bin kein großer Beatles-Kenner oder -Fan, aber an diesem Album hab ich immer sehr viel Freude, auch wenn die Song-Qualität durchwachsen ist. |
Luc
Postings: 1540
Registriert seit 28.05.2015
|
01.12.2020 - 22:53 Uhr
Wie immer lässt mich das Album auch ein bisschen ratlos zurück.
Einerseit voller genialer, wunderbarer Musik, Einfällen, Meldoien, Texten, aber andererseits sperrig und zusammengesetzt. |
dreckskerl
Postings: 7751
Registriert seit 09.12.2014
|
01.12.2020 - 23:02 Uhr
Man merkt, dass hier ganz wenig "Bandeffort" dabei ist. Es klingt wirklich alles andere als kohärent, macht sicher auch den Reiz aus, kurzweilig (von den 8 Minuten Number nine abgesehen) |
jo
Postings: 3777
Registriert seit 13.06.2013
|
01.12.2020 - 23:12 Uhr
Man merkt, dass hier ganz wenig "Bandeffort" dabei ist. Es klingt wirklich alles andere als kohärent (...)
Ja, das ist schon schade bei dem Album; ist für mich stimmungsmäßig schon immer ein Downer, weil man ja weiß, was die vorher zusammen Tolles hinbekommen haben. Andererseits zeigt das Album aber, dass sie es eben quasi "alleine" auch durchaus stark können.
Wollte mich aber auch noch mal bei allen für die schöne Session bedanken. Nächste Woche geht es qualitativ etwas bergab (aber was heißt das in dem Kontext schon?) - freue mich natürlich dennoch sehr drauf. |
dreckskerl
Postings: 7751
Registriert seit 09.12.2014
|
02.12.2020 - 00:07 Uhr
dass heisst wir hören erst "Let it be"? |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 8143
Registriert seit 26.02.2016
|
02.12.2020 - 09:53 Uhr
Genau. |
Old Nobody
User und News-Scout
Postings: 2717
Registriert seit 14.03.2017
|
04.12.2020 - 16:13 Uhr
Hör mir grad nochmal Revolution 9 an und irgendwie kommen mir da als Assoziation Traumsequenzen in den Sinn. Wirklich so sprunghaft und spannend wie manch ein Traum.
Musikalisch muss ich grad ultramäßig an Caretaker denken. Würde total auf das Jahrhundertwerk Everywhere at the end of time passen, dem Versuch der Vertonung der Entwicklung von Demenz in 6 Phasen. Ich glaub, Revolution 9 entspräche Phase 2-3.
Womit ich das ein klein wenig auch vergleichen würde, ist Radioheads Fitter happier.Zumindest dürfte da klar sein, wer Radiohead zumindest teilweise inspiriert hat |
Deaf
Postings: 1689
Registriert seit 14.06.2013
|
04.12.2020 - 16:31 Uhr
Ja, auf OK Computer ist einiges, das vom White Album inspiriert ist. Neben den offensichtlichen Fällen wie Fitter Happier und Karma Police, ist auch die Grundidee von Paranoid Android (unterschiedliche Parts werden zu einem Song zusammengefügt) hier zu finden. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 18658
Registriert seit 10.09.2013
|
04.12.2020 - 17:15 Uhr
Und die Beatles haben dafür nicht mal die Hälfte der Laufzeit von PA gebraucht :) |
Mr. Orange
User und News-Scout
Postings: 2231
Registriert seit 04.02.2015
|
04.12.2020 - 18:58 Uhr
@Moped:
Cool, dass du meine Revolution-9-Sample-Sammlung hier nochmal reingebracht hast. Immer noch ein unglaublich spannender Track und gehört für mich tatsächlich in die Top 10 der Band, auch wenn das kaum jemand nachvollziehen kann. |
jo
Postings: 3777
Registriert seit 13.06.2013
|
04.12.2020 - 19:25 Uhr
Ja, wenn man ihn aus ner anderen Perspektive betrachtet, ist er ja auch durchaus spannend.
Er hat aber eben mit der Band ansonsten wenig zu tun. Daher gehört er für mich nicht wirklich in ne Liste. |
Mr. Orange
User und News-Scout
Postings: 2231
Registriert seit 04.02.2015
|
04.12.2020 - 19:38 Uhr
Er hat sogar extrem viel mit der Band und ihrer Geschichte und mit der Geschichte der psychedelischen Popmusik zu tun. Mehr Zeitgeist und geronnene Pophistorie geht nicht. |
VelvetCell
Postings: 4572
Registriert seit 14.06.2013
|
04.12.2020 - 20:01 Uhr
Stimmt bestimmt. Aber der Track fällt halt vollkommen raus, weil es kein Song ist – nicht mal Gesang hat.
|
Mr. Orange
User und News-Scout
Postings: 2231
Registriert seit 04.02.2015
|
04.12.2020 - 21:35 Uhr
Na und? Sagt erstmal null über die Qualität eines Songs aus, ob er Gesang enthält oder nicht. |
Mr. Orange
User und News-Scout
Postings: 2231
Registriert seit 04.02.2015
|
04.12.2020 - 21:39 Uhr
Ganz davon abgesehen enthält „Revolution 9“ durchaus Gesang in verschiedenen Varianten. |
VelvetCell
Postings: 4572
Registriert seit 14.06.2013
|
04.12.2020 - 22:00 Uhr
Jaja, du weißt schon, was ich meine ...
Ich hab ja gar nichts gegen Revolution 9, Aber im Vergleich zu jeden anderen Beatlessong ... usw. |
jo
Postings: 3777
Registriert seit 13.06.2013
|
05.12.2020 - 09:54 Uhr
Er hat sogar extrem viel mit der Band und ihrer Geschichte und mit der Geschichte der psychedelischen Popmusik zu tun. Mehr Zeitgeist und geronnene Pophistorie geht nicht.
Inwiefern? Es war doch vor allem so'n Lennon-Ding. Also hat er für mich schon mal mit der Band nicht ganz so viel zu tun. Natürlich gibt es auch andere wirkliche Songs, auf die das zutrifft, aber da sind in der Regel noch mehr andere Bandmitglieder beteiligt beziehungsweise sie qualifizieren sich als Songs und nicht nur als "Stück".
Ansonsten: Gegen Zeitgeist und Co sage ich ja nichts. Das passt schon. Sonst wäre er nicht auf dem Album ;). |
Annie
Postings: 181
Registriert seit 02.12.2019
|
06.12.2020 - 12:50 Uhr
Mit diesem Album begann sich eine BAND aufzulösen, weil es nicht mehr das geschlossene Werk einer Gruppe ist, sondern eine (grandiose) Ansammlung von Solo Titeln, die mit Hilfe geliebter Feinde eingespielt wurde...der Traum war mit Epstein’s tod ausgeträumt |
Annie
Postings: 181
Registriert seit 02.12.2019
|
06.12.2020 - 12:57 Uhr
Ach ja übermorgen vor 40 Jahren hat sich die Band endgültig aufgelöst... The way things are going
They're going to crucify me |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 28031
Registriert seit 07.06.2013
|
06.12.2020 - 21:35 Uhr
50 sogar. |
Mr. Orange
User und News-Scout
Postings: 2231
Registriert seit 04.02.2015
|
06.12.2020 - 21:45 Uhr
Übermorgen vor 40 Jahren wurde Lennon erschossen, das war wohl gemeint. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 28031
Registriert seit 07.06.2013
|
06.12.2020 - 22:11 Uhr
Ah, stimmt. Da stand ich auf dem Schlauch. |
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 9865
Registriert seit 23.07.2014
|
14.10.2021 - 14:59 Uhr
Die "Esher Demos" sind so klasse. Höre ich total gerne als alternatives weißes Album. |
fakeboy
Postings: 2307
Registriert seit 21.08.2019
|
14.10.2021 - 21:06 Uhr
Obladi Oblada find ich nicht mehr so schlimm, seit ich mal gelesen habe, dass das ein Versuch war, Reggae zu machen. Seither finde ich diese Lied irgendwie aus Mitleid nicht mehr so übel. |
jo
Postings: 3777
Registriert seit 13.06.2013
|
14.10.2021 - 21:07 Uhr
War ja auch noch nie übel. Super Song. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 18658
Registriert seit 10.09.2013
|
14.10.2021 - 21:15 Uhr
Ist es überhaupt möglich, "Ob-la-di..." gut zu finden, wenn man ihn im Erwachsenenalter erst kennenlernt? Zumindest für mich selbst muss ich das verneinen. Übler Song. |
edegeiler
Postings: 2535
Registriert seit 02.04.2014
|
14.10.2021 - 21:19 Uhr
Seither finde ich diese Lied irgendwie aus Mitleid nicht mehr so übel.
:D |
jo
Postings: 3777
Registriert seit 13.06.2013
|
14.10.2021 - 21:21 Uhr
Ich kenne da zumindest einige ;), kann es selbst aber nicht beantworten, da ich die Band ja generell sehr früh mochte. Da machte der Song keine Ausnahme.
Die Frage wäre dann aber irgendwie auch, warum ich als Kind denn auch so was wie "Tomorrow Never Knows" gut fand, wenn man den ja sonst eher im Erwachsenenalter kennenlernt und (in der Regel) für gut befindet... |
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 9865
Registriert seit 23.07.2014
|
14.10.2021 - 21:42 Uhr
Bin ganz bei Moped. :D |
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 9865
Registriert seit 23.07.2014
|
14.10.2021 - 23:06 Uhr
Übrigens auch ein Song, der mir in der "Esher"-Version besser gefällt:
Immer noch kein Meisterwerk, aber schon deutlich genießbarer. |
captain kidd
Postings: 3385
Registriert seit 13.06.2013
|
14.10.2021 - 23:10 Uhr
Was? Die Original-Version ist doch genial. Dieser Bass! |
captain kidd
Postings: 3385
Registriert seit 13.06.2013
|
14.10.2021 - 23:11 Uhr
Und die Back vocs |
captain kidd
Postings: 3385
Registriert seit 13.06.2013
|
14.10.2021 - 23:13 Uhr
Und die Countermelodie der Bläser am Ende. Und die Sounds... Klarer Fall 10/10 |
fakeboy
Postings: 2307
Registriert seit 21.08.2019
|
14.10.2021 - 23:56 Uhr
Ui, diese fake Jamaica-Akzent in der Esher-Version ist ja übel |
jo
Postings: 3777
Registriert seit 13.06.2013
|
14.10.2021 - 23:57 Uhr
Was auch sonst? :) Konnte den Hass, den der Song so abbekommt, nie nachvollziehen. |
jo
Postings: 3777
Registriert seit 13.06.2013
|
15.10.2021 - 00:02 Uhr
Mein letzter Beitrag bezog sich noch auf captain kidds Kommentar. |
Nasenfahrad
Postings: 344
Registriert seit 05.10.2021
|
15.10.2021 - 00:38 Uhr
Ob La di ob La bla ist scheeeeiiiiißeee~eeee!!!!! 1elph |
VelvetCell
Postings: 4572
Registriert seit 14.06.2013
|
15.10.2021 - 07:32 Uhr
Ich mag´den Song auch nicht. In dieser Version aber tatsächlich OK. |
Autotomate
Postings: 4327
Registriert seit 25.10.2014
|
15.10.2021 - 07:59 Uhr
Bin ganz bei jo und dem captain. Keine Ahnung, was an "Ob-La-Di, Ob-La-Da" übel sein soll. "Gute-Laune-Song", keine Frage, aber ein einziger langer Hook. Und die Original-Version ist perfekt. |
VelvetCell
Postings: 4572
Registriert seit 14.06.2013
|
15.10.2021 - 09:09 Uhr
Originalversion nervt und ist zu klebrig. |
dreckskerl
Postings: 7751
Registriert seit 09.12.2014
|
15.10.2021 - 09:38 Uhr
Ich kann also auch nicht wirklich sagen, dass der Song in eine engere Auswahl für mein persönliches Beatles Best-of käme, dazu ist er mir dann doch zu "leicht" und zu sehr ein "Stimmungsaufheller"/Partysong.
|
captain kidd
Postings: 3385
Registriert seit 13.06.2013
|
15.10.2021 - 10:12 Uhr
Klebrig? Also das verstehe ich überhaupt nicht. Die ganzen Sound und kleinen Vocalspielereien sind nun wirklich antiklebrig. |
VelvetCell
Postings: 4572
Registriert seit 14.06.2013
|
15.10.2021 - 10:15 Uhr
Klebrig im Ohr!
So schlagerklebrig. |