Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Tori Amos - American doll posse

User Beitrag
Patte
05.05.2007 - 20:34 Uhr
Tori Amos' Freudentränen...:)

[Teil 1 (Dragon)]

http://www.youtube.com/watch?v=xS9f_XQqVi0

[Und die Fortsetzung dazu (Father's son)]

http://www.youtube.com/watch?v=Ob9cAWly0gI



Irgendwie fehlt Tori noch ein Kinderchor-Song in ihrer Diskographie, wie mir gerade auffällt, das wär doch mal was fürs nächste Album. :)
Mixtape
05.05.2007 - 22:07 Uhr
Naja, wenn's danach geht, fehlt ihr auch noch ein Song mit Panflöte. :-) Sorry, aber Kinderchor und Panflöte sind für mich die absoluten No-Gos!

Und leider fällt auch wieder deutlich auf, wie abgemagert sie ist und wie schlimm operiert ihre Augenpartie ist. Das steht im starken Kontrast zu dem, was sie in ihren Songs und Interviews sagt und ist um so trauriger.
cds23
05.05.2007 - 23:38 Uhr
Vorallem wenn man bedenkt, was für eine natürliche, königliche Schönheit die Frau ist/war. Dieses Gesicht...boaaaahr! ;-)
Man schaue sich einfach mal die letzte (Innen)Seite vom "Boys for Pele"-Booklet oder das "Little earthquakes" Cover an und schmelze dahin (Du ruhig auch Mixtape, da darf man auch ruhig mal objektiv sein ;-) ). Indianische Vorfahren? Ich sag doch immer, bei solchen Mischlingen kommt immer das beste aus allen Kulturen zusammen.
Mixtape
05.05.2007 - 23:41 Uhr
Da bin ich gerne objektiv und schaue hin. Zur Under the pink/Boys for Pele-Zeit sah sie wirklich toll aus. Ich liebe vor allem das Backcover der Under the pink.
cds23
05.05.2007 - 23:48 Uhr
Gerade bei "Boys for pele" hatte sie dieses gewise etwas. Dieses Leuchten in den Augen, eigentlich im ganzen Gesicht. Und dann diese Haare. Und die legger Beinche, wie Badesalz sagen würden. ;-)
Greylight
06.05.2007 - 00:18 Uhr
Aach, dem Milan gefällt sie also auch? :-)) Ja, sie ist schon wirklich eine Hübsche, das muss man einfach sagen und das vor allem auf eine natürliche Weise, nicht so modelhaft oder so.

und wie schlimm operiert ihre Augenpartie ist.

Jaa? Och Mann, sie hätte das doch wirklich überhaupt nicht nötig gehabt. Zu Beekeeper-Zeiten sah sie jedenfalls immer noch sehr gereift-gut aus, man schaue sich nur mal das Video zu "Sweet The Sting" an.
cds23
06.05.2007 - 00:20 Uhr
Na ja vielleicht hat sie ja doch nur sehr viel Schminke auf und Mixtape will hier nur böse Gerüchte in die Welt setzen. Ihr kennt den Mixtape doch. ;-)
Fredy
06.05.2007 - 00:39 Uhr
jetz blas mer doch in dschüeh!
Mixtape
06.05.2007 - 06:52 Uhr
@ cds23: Guck Dir mal die Videos an, die Patte oben verlinkt hat und dann sag noch mal, ich würde Gerüchte verbreiten. :-)
Greylight
29.05.2007 - 01:46 Uhr
Wow - "Girl Disappearing". Insbesondere, wie sich Brigde zu Refrain und selbiger sich in sich dann nochmals steigert. Gigantisch.

Ansonsten könnte ich "Bouncing..." in Endlosschleife hören. Wie Mixtape beschrieben hat - der Song tut einfach sowas von gut.

make it easy

Auch ansonsten mag ich das Album mittlerweile; nur schade, dass manche Songs nicht ganz das Niveau halten können.
logan
04.06.2007 - 16:13 Uhr
Ich bin mal gespannt, was Daniel Gerhardt in ein, zwei Jahren von dem Album hält. Das Problem mit professionellen Rezensionen ist ja oft die deadline: Da kommt ein neues Album raus, wenn man grad keinen Nerv auf den Stil hat und/oder keine Muße, sich richtig drauf einzulassen, keine Zeit um sich richtig reinzuhören, und dann kann man damit halt nichts anfangen und äußert sich eher lauwarm dazu. Bei Tori zählt die lange Sicht...
Leatherface
04.06.2007 - 17:41 Uhr
Ich muss aber mittlerweile zugeben, dass die american doll posse tatsächlich weniger reißt, als viele andere tori-alben. inzwischen hör ich nur noch 4,5 Songs wirklich gerne. Der rest hat sich irgendwie schon abgenutzt.
Mitsch
13.06.2007 - 15:37 Uhr
Also ich hab seit Little Earthquakes alle Tori-Alben mitgemacht und gekauft und war hellauf begeistert bis inklusive "From the choirgirl hotel".
Danach hat sich doch angefangen zu schwächeln. "To Venus and back" hat zwar nette Momente (Concertina, Bliss) ist aber stellenweise tierisch übersteuert (Juarez, Datura) oder kitschig (1000 Oceans).
"Strange little girls" habe ich mir einmal angehört und dann in den Schrank gestellt, diese Platte halte ich für einen Reinfall.
Mit "Scarlet's Walk" ging es mir ähnlich, einziger Lichtblick ist "A sorta fairytale" auch mit dem tollen Video, beim Rest empfand ich gepflegte Langeweile.
"The Beekeeper" bietet deutlich mehr Lichtblicke (Sweet the sting, Parasol, The Power of orange knickers) aber leider ist auch hier in Anbetracht der Menge an Songs so viel belangloser Füllstoff enthalten, daß ich die Platte nicht wirklich gut finde.
So, lange ausgeholt, jetzt "American doll posse": Die Lichtblicke werden wieder mehr (Bouncing off clouds, beauty of speed, You can bring your dog, Yo George) und mit "Velvet Revolution" und "Programmable Soda" sind auch endlich wieder mal 2 Stücke enthalten, die mich an die guten alten Tori-Zeiten Anfang/Mitte der 90er erinnern.
Wie die beiden Vorgänger hat dieses Album aber vor allem ein Problem: Es sind ZU VIELE Songs drauf! Es ist so viel Material, das hält man einfach nicht durch. Einige Kompositionen kann ich gar nicht richtig auseinanderhalten, weil Tempo, Melodie und Instrumentarium sich sehr ähneln, es fehlt einfach der Abwechslungsreichtum ihrer ersten Alben.
Trotzdem stimmt mich die Platte positiv für die Zukunft, da sie gegenüber den beiden Vorgängern eine Verbesserung darstellt.
Patte
13.06.2007 - 15:43 Uhr
Es sind wirklich zuviele Songs drauf, da stimme ich zu.
Mixtape
13.06.2007 - 15:51 Uhr
Das Problem ist nur, dass wohl jeder von uns andere weg lassen würde. :-)
Greylight
13.06.2007 - 16:49 Uhr
Ich hätte mal "Secret Spell", "Posse Bonus" und "Dark Side Of The Sun" rausgelassen. Das wären dann schon gut 10 Minuten weniger.

Grade das langweilig-belanglose "Secret Spell" stört nach dem grandiosen "Girl Disappearing" den Spannungsbogen des Albums nicht unerheblich. "Posse Bonus" halte ich für genauso verzichtbar und nervig, wie schon "Hoochie Woman" auf der letzten. Und "Dark Side..." hat neben guten Ansätzen leider irgendwie eine schiefe Bridge und einen miesen Refrain. Die drei Songs rauszulassen, hätte dem Gesamtwerk nur gut getan.
Leatherface
13.06.2007 - 16:58 Uhr
Bei den 3 würde ich zustimmen. Außerdem halte ich "You can bring your dog" für verzichtbar.
Greylight
13.06.2007 - 17:05 Uhr
Da fängts jetzt schon an... *g*

Außerdem halte ich "You can bring your dog" für verzichtbar.

Der hat mich am Anfang auf seine fast schon bluesige Weise ziemlich irritiert, habe ihn aber mittlerweile durchaus in mein Herz geschlossen - mag den Song. :-)
Mitsch
13.06.2007 - 17:18 Uhr
"Dark side of the sun" halte ich für den Tiefpunkt der Platte, da geht es mir wie Greylight, ausserdem könnten wegen mir auch "Dragon", "Almost Rosey" und "Fat Slut" (was soll DAS denn??) fehlen
Leatherface
13.06.2007 - 17:23 Uhr
Och, Fat Slut find ich gut. Mal was anderes. Und die wunderbar entspannenden Dragon und Almost Rosey würde ich auch gerne behalten.
Mixtape
13.06.2007 - 17:39 Uhr
"Amost Rosey" ist für mich inzwischen der beste Song des Albums! Einer der wenigen Songs, wo sie auch mal tiefer singt. Und "Fat slut" mag ich auch in seiner PJ-Harvey-Haftigkeit. "Posse Bonus" und "Dirk side of the sun" könnten aber doch gehen, sind aber die einzigen, auf die ich verzichten könnte.
reinvan
13.06.2007 - 18:29 Uhr
also ich bin ja nach wie vor ziemlich begeister von "bouncing...". ich mag sie am liebsten poppig und gestrafft. einer ihrer besten songs.
Mixtape
13.06.2007 - 20:17 Uhr
Wmit ich nach wie vor nicht klar komme, ist die Produktion des Albums. Das klingt alles so sumpf und verwaschen. In diesem Punkt ziehe ich die beiden Vorgänger definitiv vor, die waren vom Klang her erste Sahne.
Patte
13.06.2007 - 21:24 Uhr
Ja, die Produktion ist genauso, wie Tori aussieht. Zu stark behandelt.
Mixtape
13.06.2007 - 22:00 Uhr
Bei ihrem Aussehen gebe ich dir recht, bei der Produktion glaube ich eher, da hätte man eher nochmal rangemusst.
Leatherface
13.06.2007 - 22:02 Uhr
Gerade "Bouncing off clouds" wäre mit krachigerem Schlagzeug gleich nochmal so gut gekommen.
Mitsch
14.06.2007 - 12:39 Uhr
Der Sound des Schlagzeugs bei "Bouncing off clouds" hat mich anfangs auch irritiert, aber zwischenzeitlich finde, macht er den Charme des Songs mit aus und er wird dadurch auch einzigartiger. Ist jedenfalls neben "Beauty of speed" "Programmable Soda" und "Velvet Revolution" einer meiner Favoriten
Greylight
14.06.2007 - 14:24 Uhr
Okay, kommen wir mal zu den Favoriten. Bei mir sinds derzeit: Big Wheel, Bouncing..., Girl Disappearing, Code Red, Beauty of Speed.

Mit der Produktion des Albums konnte ich mich im Übrigen anfreunden. Passt grade gut zu den rotzigen Rocksongs.

Im Gesamten teilt sich das Album bei mir mittlerweile zusammen mit "To Venus..." den 5ten Platz hinter den ersten vier Alben, die ohnehin quasi unantastbar sind. Und es ist um Längen besser als seine beiden Vorgänger. Im richtigen Moment gehört, hat "Scarlets Walk" ja immerhin den Reiz des ruhigen, stimmigen Konzeptalbums, aber grade "The Beekeeper" bleibt recht blass im Vergleich zu "...Doll Posse".
logan
14.06.2007 - 15:06 Uhr
Hab mich kaum erst eingehört. Mehr oder weniger auf Anhieb positiv vermerkt wurden allerdings: Bouncing off Clouds, Roosterspur Bridge, Velvet Revolution, Smokey Joe, Dragon. Schön abwechslungsreiche Platte, wenn auch mitunter anstrengend...
logan
02.07.2007 - 23:44 Uhr
...läuft wieder. Wirklich ein gutes Album!
Greylight
03.07.2007 - 00:03 Uhr
Muss dann doch sagen, dass das Album seit Erscheinen nach kurzer Eingewöhnungsphase bei mir rauf und runter läuft.

(8/10)

also ich bin ja nach wie vor ziemlich begeister von "bouncing...". ich mag sie am liebsten poppig und gestrafft. einer ihrer besten songs.

Oh ja, "Bouncing Off Clouds" ist einfach herrlich! Wie Mixtape geschrieben hat, tut der Song einfach gut und macht Spaß. Hat so was mitreißend Unbeschwertes und klingt so, wie er heißt.
Leatherface
03.07.2007 - 00:05 Uhr
Hmm...da gibt´s aber unbeschwertere auf dem Album. Big Wheel z.B. mit diesem grandiosen "uh gimme 8"-Arschwackel-Part.
Greylight
03.07.2007 - 00:18 Uhr
Stimmt, letzterer ist nach Gewöhnung einfach nur noch verdammt cool - und auch unbeschwert, ja. :-) Diese "coolen" Stellen in Tori-Songs schicken sowieso, weil man es nicht wirklich von ihr erwartet. *g* Bei "Sweet Dreams" auf der "Tales..." gibt sie doch tatsächlich irgendwie mal die Wortkombination "Who's your daddy?" von sich - da kann ich mir ein Schmunzeln auch kaum verkneifen. Manchmal wirkt Ähnliches aber auch doof, wie bei "Hoochie Woman" z.B.
harvey
05.06.2008 - 10:19 Uhr
ich wusste gar nicht das mixtape ein solcher torumsverräter ist...na das ist doch nur geborgt!
Albin
26.07.2012 - 09:10 Uhr
So eine Tour durch die Eifel ist in einem Schmuckstfcck wie deinem BMW siehcr auch bei kfchlen Temerpaturen und entsprechend geschlossenem Dach schf6n. Von den engen Kurven hat man auch was, wenn es keine 25 Grad hat.
cuycxvmzb
27.07.2012 - 06:07 Uhr
mbXvrV xukzfffnxxoc
Deon
23.09.2012 - 17:04 Uhr
order doxycycline mlmjt accutane ixmo online colleges 42781 cheap air flights ydfxk
campvance
30.03.2013 - 07:12 Uhr
f Buy Imitrex , generic imitrex online, http://www.campvance.com/
acomplia
02.04.2013 - 19:38 Uhr
rimonabant online, acomplia 20mg, http://www.acomplia20mgrx.net/
Generic Accutane
16.04.2013 - 07:22 Uhr
b order isotretinoin online, buy cheap isotretinoin, http://hydebk.org/
Adipex Diet Pills
18.04.2013 - 21:39 Uhr
r generic adipex diet pills, adipex without rx, http://www.adipexonsale.net/
oweriegot
14.06.2013 - 23:29 Uhr
Plattentests.de &#149; Forum: Tori Amos - American doll posse <a href=http://www.andehtiemz.com/>cheap prednisone cheap prednisone online - cheap prednisolone - <a href=http://www.andehtiemz.com/>cheap generic prednisone - http://www.andehtiemz.com/
irrileRgo
14.06.2013 - 23:47 Uhr
Plattentests.de &#149; Forum: Tori Amos - American doll posse <a href=http://www.meridiaonsaleonline.com/>Buy Sibutramine Online buy cheap meridia - <a href=http://www.meridiaonsaleonline.com/>Sibutramine Online - order sibutramine
~°°~
15.06.2013 - 02:14 Uhr
ja geil
fisfietwolots
15.06.2013 - 15:56 Uhr
Plattentests.de &#149; Forum: Tori Amos - American doll posse <a href=http://www.cheapklonopinsale.com/>buy klonopin online klonopin online - order generic klonopin - <a href=http://www.cheapklonopinsale.com/>clonazepam price - http://www.cheapklonopinsale.com/

Mr Oh so

Postings: 3284

Registriert seit 13.06.2013

15.06.2013 - 15:57 Uhr
Aha.
logan
16.06.2013 - 01:08 Uhr
So ganz reingekommen bin ich da nie. Hört sich eher wie eine zusammengewürfelte Songsammlung an, weniger wie ein zusammenhängendes Album. Ich kann mir das schon geben, höre einzelne Songs auch mit Genuss, aber beim Durchhören am Stück berührt es mich nur selten, da fehlt mir etwas die Magie früherer Alben. Abwechslungsreichtum ist eben nicht alles.
irrileRgo
16.06.2013 - 03:03 Uhr
Plattentests.de &#149; Forum: Tori Amos - American doll posse <a href=http://www.gracefellowshipcanton.org/> Cheap Provigil Online provigil price - <a href=http://www.gracefellowshipcanton.org/> Generic Provigil - provigil online

Greylight

Postings: 110

Registriert seit 14.06.2013

16.06.2013 - 12:20 Uhr
Die Spambots scheinen aber einen Narren gefressen zu haben an dem Album. So, manchmal kann man ja doch noch mal den alten Nick hervorkramen, grade in der allgemeinen Registrierungseuphorie.


@logan

Ja, auf jeden Fall ihr schwächsten Album und rückblickend sogar ihr Einziges, was im Gesamten über Mittelmäßigkeit nicht hinauskommt und stellenweise gar in Belanglosigkeit abdriftet, wenn man "Gold Dust" mal außen vor lässt. Ca. die Hälfte der Songs davon, wild über das ganze Album verteilt, find ich gut, die andere Hälfte eher unausgegoren. Ein Albumkonzept gabs zwar, das war jedoch recht seltsam und außer für die Künstlerin wohl für kaum jemanden nachzuvollziehen. Es lässt sich jedenfalls kein roter Faden raushören. "AATS" danach fand ich wieder stimmiger und allgemein von besserer Qualität.
logan
16.06.2013 - 14:00 Uhr
@ Greylight:

Hast 'nen neuen Nick? Ich mochte den alten. Könnte auch an den zugehörigen Beiträgen gelegen haben... Aber eigentlich hätte der Name an sich schon gereicht, der hat was.

"Gold Dust" taugt nicht? Ich hatte überlegt, mir das zu holen. Bin allerdings eh nicht sooo der Freund von non-studio Alben und Remakes. Um "Glitter and Doom" von meinem anderen Lieblingsmusiker schleiche ich auch schon lange herum, ohne mich ihm zu nähern.

Der Song 'Gold Dust' gefällt mir auf jeden Fall sehr, sehr, sehr, sehr gut. :-)

"Abnormally Attracted To Sin" habe ich zu selten gehört, als dass ich da schon groß was zu sagen könnte, aber es schien mir tatsächlich wieder eher so etwas wie einen roten Faden zu haben.

Fully returned to form: "Night Of Hunters". Two thumbs up!

Seite: « 1 2 3 4 5 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim