steve albini
|
30.07.2011 - 11:16 Uhr
Static Prevails 8/10 (Songs gut, produktion mies)
*facepalm 3000* |
tuxx
Postings: 263
Registriert seit 13.06.2013
|
24.06.2013 - 16:56 Uhr
Gerade aufgefallen, dass das ne eindeutige 10/10 ist.
"Goodbye, Sky Harbour" ist ein nahezu göttlicher Song. Auch das Ende.
"You are smaller, gettin smaller but I still see you." Allein die Stelle ist schon dreimal besser als das ganze neue Album. Und dei Endlosschleife hat sowas einlullend Zeitloses. Traumhaft.
Sehr schöne Beschreibung von Obrac. |
Demon Cleaner
User und Moderator
Postings: 5646
Registriert seit 15.05.2013
|
24.06.2013 - 17:11 Uhr
01. Table For Glasses 9/10
02. Lucky Denver Mint 10/10
03. Your New Aesthetic 8/10 (diesen Umschwung von "noisig" zu melodisch finde ich toll)
04. Believe In What You Want 8/10
05. A Sunday 8/10
06. Crush 7/10 (least favourite)
07. 12.23.95 8/10
08. Ten 8/10 (Prototyp für "Cautioners"?)
09. Just Watch The Fireworks 9/10 (Bombaaaast)
10. For Me This Is Heaven 9/10 (hat sehr lange gebraucht)
11. Blister 8/10
12. Clarity 9/10
13. Goodbye Sky Harbour 10/10 (pro Endlosschleife)
9/10. Ihr bestes und langelebigstes. |
Eliminator Jr.
Postings: 1236
Registriert seit 14.06.2013
|
24.06.2013 - 17:43 Uhr
Jap. Klar ihr bestes Album. 'Bleed American' kann stellenweise ('A Praise Chorus', 'My Sundown') an Clarity's beste Momente anknüpfen, aber ein ganzes Album voller Hits und einzelne Großtaten wie 'Blister', 'Just Watch The Fireworks' oder 'Lucky Denver Mint' haben sie fortan nicht mehr hinbekommen.
Auch von mir 9/10. |
Mr Oh so
Postings: 2816
Registriert seit 13.06.2013
|
24.06.2013 - 17:55 Uhr
10/10
Das waren noch Zeiten. |
bolek
|
25.06.2013 - 09:23 Uhr
10/10
Nach all den Jahren keine Verschleißerscheinungen, hab eher das Gefühl, dass CLARITY immernoch ein bisschen besser wird. Ein Album für die Ewigkeit.
|
Bonanza
Postings: 19
Registriert seit 08.06.2013
|
25.06.2013 - 18:25 Uhr
Jepp, ist wohl tatsächlich eine 10/10.
Ich finde aber, dass das Album eine bestimmte Stimmung verlangt, um es irgendwie wirklich wertschätzen zu können. |
Bewährter
Postings: 24
Registriert seit 14.06.2013
|
25.06.2013 - 19:01 Uhr
1. "Table For Glasses" 8/10
2. "Lucky Denver Mint" 10/10
3. "Your New Aesthetic" 10/10
4. "Believe In What You Want" 8/10
5. "A Sunday" 8/10
6. "Crush" 6/10
7. "12.23.95" 7/10
8. "Ten" 7/10
9. "Just Watch The Fireworks" 9/10
10."For Me This Is Heaven" 10/10
11."Blister" 10/10
12."Clarity" 8/10
13."Goodbye Sky Harbor" 10/10 wegen dem Elektroklimbim
Insgesamt 8,5-9 |
pep
|
25.06.2013 - 19:06 Uhr
9,5/10
Höre ich immer wieder gerne... |
Bonanza
Postings: 19
Registriert seit 08.06.2013
|
25.06.2013 - 20:14 Uhr
Na gut:
1. Table For Glasses 8/10
2. Lucky Denver Mint 9/10
3. Your New Aesthetic 10/10
4. Believe In What You Want 8/10
5. A Sunday 9/10
6. Crush 7/10
7. 12.23.95 7/10
8. Ten 8/10
9. Just Watch The Fireworks 10/10
10. For Me This Is Heaven 10/10
11. Blister 10/10 (Mindestens)
12. Clarity 9/10
13. Goodbye Sky Harbor 7/10 wegen dem Elektroklimbim
Ist jetzt so unterm Strich in der Einzelwertung keine 10. Aber da die Platte in ihrer Gesamtheit so unglaublich gut funktioniert und ich eh nie auf die Idee gekommen bin, mir das Teil nicht komplett anzuhören is se halt doch irgendwie ne 10.
(An den falschen Tag nervt sie mich aber. Beseite gesprochen..) |
virginia
|
25.06.2013 - 20:46 Uhr
http://www.youtube.com/watch?v=etHRNq0lkH8&list_pxtube=FLxnSgTulmytHSBzYmjI-tKg&index=3
Clarity Live (full album)
10 year anniversary |
seno
Postings: 3532
Registriert seit 10.06.2013
|
12.09.2014 - 08:23 Uhr
Nachdem ich das Album im Thread zur Höchstbewertung kürzlich erwähnt habe, fiel mir ein, dass ich es mal wieder hören muss. Das habe ich getan und ich bleibe dabei. Für mich ist das hier definitiv eine 10/10.
Wie schon weiter oben erwähnt, ist nicht jeder Song absolut perfekt und auch nicht alle gleich gut. Aber in der Gesamtheit passt das einfach alles. Das musste ich mal loswerden.
|
Mr Oh so
Postings: 2816
Registriert seit 13.06.2013
|
12.09.2014 - 12:50 Uhr
word |
Leatherface
Postings: 1652
Registriert seit 13.06.2013
|
12.09.2014 - 13:27 Uhr
Noch ein Album, dass ich vor einigen Jahren heißgeliebt, aber seither ewig nicht mehr gehört habe. Ich schätze, das ist ein Album, das in eine spezifische Zeit des Lebens passt (die emotionalen Wirrungen der frühen 20er) und danach zunehmend an Bedeutung verliert. Das ist an sich nichts schlimmes, aber ich denke eine Höchstwertung sollte länger Bestand haben (zumal man die Platte nun auch nicht wirklich als Innovator ansehen kann). |
seno
Postings: 3532
Registriert seit 10.06.2013
|
12.09.2014 - 14:09 Uhr
Auch ich habe das Album in den frühen 20ern gehört und es hat mir damals auch durch einige schwere Stunden geholfen. Deshalb war die Bedeutung für mich damals sicher eine andere, das mag sein.
Aber es ist immer noch eines meiner Lieblingsalben und wie erwähnt, ich höre es ab und an mal wieder und finde es jedes mal wieder wunderschön. Und ob es innovativ ist oder nicht ist mir relativ hintenrum, solange es so gut ist.
eine Höchstwertung sollte länger Bestand haben
Den Satz verstehe ich nicht. Ich hätte vor 13 Jahren eine 10/10 vergeben und tue es heute auch noch. Weil ich das so empfinde. |
Demon Cleaner
User und Moderator
Postings: 5646
Registriert seit 15.05.2013
|
12.09.2014 - 14:24 Uhr
Ich werde sie wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit hören. Die passt so unglaublich gut da rein. |
Tobson
Postings: 1061
Registriert seit 11.06.2013
|
12.09.2014 - 20:40 Uhr
DAS Album, dass meine musikalischen Vorlieben maßgebend geprägt hat.
Für mich auch nach all den Jahren noch eine klare 10/10. Mich überkommt heute noch ein wohliger Schauer, sobald die ersten Töne erklingen und manche Gänsehaut bildet sich auch heute noch bei diversen Songs. ;-)
Sicherlich mag dies zum Teil auch daran liegen, dass man damit eine bestimmte Zeit/bestimmte Gefühle verbindet, wenn ein Album allerdings noch heute solche Dinge in mir auslöst, dann ist es definitiv auch heute noch eine würdige 10/10.
|
bolek
|
12.09.2014 - 21:15 Uhr
Das ansprechendere Album für die frühen 20er ist sicherlich "Bleed American". Die bessere Langzeitwirkung entfaltet allerdings "Clarity". Zeitlos, zieht einen immer tiefer in den musikalischen Strudel hinein. Ich höre keinen Grund, warum man dieses Album nicht auch mit 30 oder 40 hören könnte. |
Obrac
Postings: 1903
Registriert seit 13.06.2013
|
12.09.2014 - 21:19 Uhr
Ein großes Album. Bei "Just watch the fireworks" muss ich heute noch heulen. Wenn ich das Album wäre, würde ich die Band heute wegen Rufmord verklagen. |
revilo
Postings: 105
Registriert seit 18.06.2013
|
13.09.2014 - 01:04 Uhr
Ichkann mich heute noch daran erinnern wie ich auf das Album aufmerksam geworden bin. War Anfang Februar 2001und ich wollte nur kurz in den HMV auf der Zeil in FfM gehen um irgendetwas nachzuschauen und im Hintergrund lief Clarity. Ich kann mich bis dato nicht darin erinnern mal eine Platte gekauft zu haben die so im Hintergrund eines Laden lief. Aber nach 3 Liedern bin ich zur Kasse und habe gefragt, was das ist und sie mitgenommen und war nach dem ersten Hören so hin und weg dass ich einen Freund anrief und am darauffolgenden WE nach Dortmaund gefahren bin um sie im FZW live zu sehen. Diese Platte war für mich definitiv ein musikalischer Wendepunkt. Bis heute ist sie fürmich in ihrer Gesamtheit von keiner anderen Platte auch nur annähernd erreicht worden. Es ist eine absolut eindeutige 10/10. Ich kann auch keine einzelnen Lieder rausgreifen. Diese Platte ist ein absolutes Gesamtkunstwerk mit einem absolut göttlichen Ende. Ich kann mir nicht vorstellen dass es nochmal eine bessere geben wird.
Ich liebe diese Platte |
rainy april day
Postings: 630
Registriert seit 16.06.2013
|
13.09.2014 - 02:05 Uhr
@Obrac
Auch mein absoluter JEW-Liebling. Ich habe sie letztes Jahr in Köln live gesehen und wäre das Konzert nicht ansonsten (noch nie besseren Sound bei nem Konzert gehabt, spielfreudige Band, gelöstes Publikum, Setlist hervorragend) nahe an der Perfektion gewesen, hätte ich ihnen nicht verzeihen können, dass sie ausgerechnet fireworks nicht gespielt haben.
Ansonsten kann ich mich allen Lobeshymnen hier nur anschließen. |
Mr Oh so
Postings: 2816
Registriert seit 13.06.2013
|
17.09.2014 - 13:10 Uhr
Schön erzählt revilo.
Ja, das Ding ist ein Gesamtkunstwerk. Trotzdem lohnt sich, über einzelne Songs zu reden. Mein Liebling ist gleich der Opener "Table for glasses". Diese unglaublich Intensität! Überhaupt ein Stück, das so "anders" ist. Wenn man das durchsteht, ohne schon in Weinkrämpfe zu verfallen, bläst dann "Lucky denver mint" alles weg. Und das ist doch erst der Anfang ... |
seno
Postings: 3532
Registriert seit 10.06.2013
|
17.09.2014 - 13:25 Uhr
Da gebe ich Tobson und meinem Vorposter recht. Wenn gleich zu Beginn ganz leise der mehrstimmige Gesang einsetzt, überkommt es mich jedes Mal. Und "Lucky Denver Mint" gleich hinten dran, einen besseren Album-Einstieg gibt es nicht.
|
Andi
Postings: 87
Registriert seit 14.06.2013
|
17.09.2014 - 14:07 Uhr
Doch. Dieses fette Brett zum Einstieg der Futures. Mich haben aber die Bleed American und insbesondere die Futures auch wesentlich mehr gepackt als die Clarity. Ich bin mit der Scheibe nie wirklich warm geworden.
Übrigens fand ich auch einiges, was nach der (grandiosen) Stay On My Side EP kam, prinzipiell gar nicht so verkehrt, wenn auch nicht auf Albumlänge. Diese unsäglich glattpolierte Schlager-Produktionen ohne Ecken und Kanten haben nur vieles von Anfang an zunichte/unhörbar gemacht bzw. den Songs ihr Potential genommen.
Zwischen der Akustik(Demo)- und Albumversion von Dizzy liegen meiner Meinung nach z.B. Welten:
https://www.youtube.com/watch?v=epwuDk8qCkY
Und das da wäre wohl das Highlight auf der Chase This Light gewesen: https://www.youtube.com/watch?v=55BWSSSxFrE
|
eric
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 2765
Registriert seit 14.06.2013
|
17.09.2014 - 14:44 Uhr
"Open bar reception" kannte ich nicht. Gar nicht so schlecht. "Dizzy" ist in der Tat in der Demo besser.
Habe JEW in den letzten drei Jahren übrigens zwei Mal live gesehen: Waren trotz etlichen neueren Stücke unterm Strich sehr gute Konzerte. |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 9042
Registriert seit 26.02.2016
|
21.12.2016 - 22:07 Uhr
Vorweihnachtszeit, "Clarity"-Zeit. Diese hübsch verwaschene, warme Produktion.
Sagt mal, ist bei wem von euch bei "Blister" so recht genau um 2:00 rum ein Soundfehler, ein sogenannter "Glitch"-Effekt?
Passiert bei mir in einer "When the world caves in"-Zeile beim Wort "world".
Falls nicht, gab es wohl bei mir einen Fehler beim Digitalisieren der CD. |
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 10554
Registriert seit 23.07.2014
|
21.12.2016 - 22:15 Uhr
Bei mir kein Soundfehler an besagter Stelle. Würde auch auf einen Fehler beim Digitalisieren tippen. |
Tobson
Postings: 1061
Registriert seit 11.06.2013
|
22.12.2016 - 10:02 Uhr
Bei mir auch kein Fehler! |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 9042
Registriert seit 26.02.2016
|
22.12.2016 - 10:24 Uhr
Okay, danke. Dann check ich noch mal die CD, hoffe, es ist keine Fehlpressung oder so. |
Tobson
Postings: 1061
Registriert seit 11.06.2013
|
23.12.2016 - 09:50 Uhr
Ich habe allerdings auf der "Singles"-Sammlung einen Fehler bei "Spangle". Bei der ersten Strophe springt diese für einen Sekundenbruchteil schon ein Stück weiter. Mittlerweile wäre es für mich beim Hören komisch, wenn diese Stelle nicht da wäre. :-) |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 9042
Registriert seit 26.02.2016
|
05.01.2017 - 21:51 Uhr
Also auf meiner CD ist es auch. Dann gibt es wohl eine Fehlpressung. Gut, soo dramatisch ist der Effekt nicht... |
Mr Oh so
Postings: 2816
Registriert seit 13.06.2013
|
06.01.2017 - 01:28 Uhr
Den "Fehler" bei Spangle hab ich auch. |
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 10554
Registriert seit 23.07.2014
|
05.07.2019 - 11:09 Uhr
Immer noch ein fabelhaftes Album. Ich mag ja auch die beiden Alben, die danach kamen, sehr sehr gerne, aber "Clarity" ist so ein Ding, das auch nach Jahren eigentlich nur noch wächst und es kaum schafft, sich abzunutzen. Ein Wahnsinnssong nach dem anderen, und dann am Ende noch das epische "Goodbye Sky Harbour", in dem man sich einfach nur versinken lassen kann, mit den ganzen Loops und Wiederholungen. Traumhaft schön. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 19809
Registriert seit 10.09.2013
|
05.07.2019 - 11:19 Uhr
Hab die auch vor nicht allzu langer Zeit wieder gehört und find sie immer noch toll. Harbour verliert sich imo aber etwas zu sehr, mein Highlight kommt ein bisschen vorher in Form des wahnsinnigen Fireworks/Heaven/Blister-Triple. |
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 10554
Registriert seit 23.07.2014
|
05.07.2019 - 11:37 Uhr
Bei deinen drei Highlights sind mir die ersten beiden fast einen Ticken zu kitschig, aber natürlich trotzdem toll. Mein Highlight ist wohl der kraftvolle und schwelgerische Titeltrack. |
Mayakhedive
Postings: 2505
Registriert seit 16.08.2017
|
05.07.2019 - 12:11 Uhr
Die hab ich auch kürzlich wieder gehört und muss sagen, von den Emo-Bands die so um die Jahrtausendwende und vorher aktiv waren und die ich so in der Sammlung habe (JEW, Get up Kids, Elliott, SDRE, Mineral), haben sich Jimmy Eat World am meisten abgenutzt. Hat mir leider nicht mehr so viel gegeben, auch wenn es damals mein Lieblingsalbum von denen war. |
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 10554
Registriert seit 23.07.2014
|
21.12.2019 - 22:12 Uhr
Das Album passt perfekt in diese Jahreszeit, immer noch absolut wunderschön und großartig. Ich liebe den ausufernden Closer. Abgenutzt hat sich da nichts. :) |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 9042
Registriert seit 26.02.2016
|
21.12.2019 - 22:39 Uhr
Ich höre das traditionell jedes Jahr auf der Heimfahrt zur Familie vor Weihnachten. Mein "Driving Home For Christmas" sozusagen. :-) |
BretinBones
Postings: 39
Registriert seit 22.11.2019
|
18.12.2020 - 20:04 Uhr
Vielleicht interessiert das hier jemanden.
Besonders auf die Clarity-Show freue ich mich schon!
https://www.youtube.com/watch?v=f1jfc8hm3fs&ab_channel=JimmyEatWorld |
Mr Oh so
Postings: 2816
Registriert seit 13.06.2013
|
23.12.2020 - 14:33 Uhr
Hui, danke für den Tipp. |
Earl Grey
Postings: 493
Registriert seit 14.06.2013
|
24.12.2020 - 15:12 Uhr
Interessant finde ich das Auslassen der schwächeren Alben... wie sie wohl selber zu diesen stehen!? |
fakeboy
Postings: 4308
Registriert seit 21.08.2019
|
14.02.2021 - 13:01 Uhr
Jemand die Album-Show geschaut? Sound war grossartig und das Licht sehr stimmungsvoll. So richtig kribbeln wollte es dann aber doch nicht - dafür kommt die Band einfach irgendwie zu langweilig rüber. Und ausgerechnet das grosse Finale mit Goodybe Sky Harbour wollte nicht richtig funktionieren. |
jo
Postings: 5363
Registriert seit 13.06.2013
|
14.02.2021 - 22:50 Uhr
Hab' alle drei Album-Shows gesehen. War halt ziemlich "clean" soundmäßig. Dennoch sind sie live schon klasse.
Und gerade das Finale fand ich wiederum gelungen. Selten haben sie da live mit Loops so gespielt wie dieses Mal - das einzig Negative an dem Song war, dass er von 16 auf circa 6-7 Minuten gekürzt wurde. Sonst aber klasse. |
Beefy
Postings: 458
Registriert seit 16.03.2015
|
15.02.2021 - 10:01 Uhr
Fand es auch immer schade, dass die Liveversion von Goodbye Sky Harbour so "kurz" ist. Die endlos wiederholten Loops am Ende machen den Song gerade doch so einzigartig. Haben sie den eigentlich auf früher nie in voller Länge gespielt? |
fakeboy
Postings: 4308
Registriert seit 21.08.2019
|
15.02.2021 - 10:16 Uhr
Vermutlich kann Jim Adkins seine Dad-Dance-Moves nicht 16 Minuten lang durchziehen ;-) |
simple
Postings: 11
Registriert seit 02.02.2021
|
15.02.2021 - 23:05 Uhr
Dieses Internetkonzertschauen ist halt auch einfach nicht dasselbe. Schön dass es einige Bands machen, aber live ist nicht gleich live.
Abgesehen davon ist Clarity für mich eines der großartigsten Alben die es gibt. |
fakeboy
Postings: 4308
Registriert seit 21.08.2019
|
15.02.2021 - 23:17 Uhr
Ich fand die Streaming-Shows von Bad Religion sehr gelungen. Keine Album-Shows sondern eine pro Dekade der Bandgeschichte, dazu noch Interviewsequenzen. Das gab etwas mehr her als der JEW-Stream, bei dem sie einfach das Album runterratterten. Wenigstens ein Interviewteil mit Hintergründen zur Entsteheung wäre schon cool gewesen. |
jo
Postings: 5363
Registriert seit 13.06.2013
|
16.02.2021 - 08:26 Uhr
Gab es doch in den Pre-Shows jeweils... |
fakeboy
Postings: 4308
Registriert seit 21.08.2019
|
16.02.2021 - 09:21 Uhr
Oh, dann hab ich das übersehen. Stupid me. |
jo
Postings: 5363
Registriert seit 13.06.2013
|
16.02.2021 - 09:25 Uhr
Die waren teilweise aber auch langweilig :D. Im Falle von "Clarity" deutlich sinnvoller. |