
Porcupine Tree - Fear of a blank planet
User | Beitrag |
---|---|
Kino |
21.02.2007 - 15:11 Uhr
Sehr guter Zusammenschnitt. Repräsentiert das Album wunderbar. |
Armin |
21.02.2007 - 16:50 Uhr
PORCUPINE TREE: Das Cover ist da! - 14.02.2007Das neue PORCUPINE TREE Cover von Fear Of A Blank Planet könnt ihr euch auf der Artist Seite (http://www.roadrunnerrecords.de/artists/PorcupineTree/) ansehen. Das Album erscheint vorraussichtlich im April 2007. |
Third Eye Surfer |
21.02.2007 - 19:15 Uhr
Ja, das Cover ist ja mittlerweile schon was länger da. ;)Der Zusammenschnitt klingt schon mal allererste Sahne. Besonders Anesthetize haut mich vom Hocker. Überrascht bin ich auch ein wenig von My Ashes. Live fand ich das Stück am schwächsten, aber der Ausschnitt gefällt mir doch sehr. |
blu3m4x |
21.02.2007 - 19:25 Uhr
ja irgendwie klingt das alles ziemlich ziemlich verflucht gut!@kino: da du dich natürlich strafbar machen würdest wenn du das promo übers internet verteilst komm ich gleich ma vorbei ums mir anzuhören...also bis gleich.. |
Kino |
21.02.2007 - 19:32 Uhr
Alles klar. Ich hab nur leider keine High-End-Ultra-Double-Surround-Digital-Mega-10.1.-Anlage, die den Sound angemessen rüberbringt. Aber dafür kannst du dich kostenlos betrinken. Bis gleich! |
Third Eye Surfer |
21.02.2007 - 20:40 Uhr
Deine Adresse? ;) |
Wolfi |
21.02.2007 - 21:24 Uhr
Das verspricht wirklich richtig geil zu werden! |
Third Eye Surfer |
22.02.2007 - 15:03 Uhr
Den Sampler gibt's jetzt auch in besserer Qualität zum Download. |
Karsten |
22.02.2007 - 16:59 Uhr
So. Wo denn? |
wolfi |
22.02.2007 - 18:03 Uhr
ebenfalls myspace. auf download klicken und dann öffnet sich ein fenster und der stream wird als quicktime file abgespielt. deutlich bessere qualität wie ich finde. |
Armin |
23.02.2007 - 23:31 Uhr
PORCUPINE TREE: MP3 online! - 23.02.2007 Ein Medley der Songs von Fear Of A Blank Planet könnt ihr euch in der Musikabteilung (http://www.roadrunnerrecords.de/artists/PorcupineTree/music.asp ) von PORCUPINE TREE (http://www.roadrunnerrecords.de/artists/PorcupineTree/ ) anhören. Mitte April kommt die Platte der Briten bei uns raus. Viel Spass beim reinhören! |
moonloop |
24.02.2007 - 00:16 Uhr
Hi PT-FansIch habe jetzt das Stück Fear of a blank planet und Sleep together ganz gehört sowie der Zusammenschnitt bei myspace.com und bin zu dem Entschluss gekommen, dass es mehr als "fear of a blank planet" ist. Meine schlimmsten Befürchtungen wurden bei weitem übertroffen. Das Rumgeholze im Wald steht PT einfach nicht. Da steinigen sich die Genre Granaten selbst. Wer hätte das gedacht. Schade. Da muss man eifrig weiter die alten Kracher wie die "Moonloop ep" etc. hören. Blackfield II muss man haben, ist einfach der Hammer, sowie Stevens Cover Versions! |
Kino |
24.02.2007 - 00:24 Uhr
Ich sag nur: Album abwarten.So aus dem Kontext gerissen und zusammengeschnitten sagt das gar nichts aus. |
Watchful_Eye |
24.02.2007 - 00:25 Uhr
Die Stückchen klingen recht vielversprechend.. wobei man natürlich davon ausgehen muss, dass sich Wilson und das Label die vielversprechendsten Stückchen rausgesucht haben ;-) |
Watchful_Eye |
24.02.2007 - 00:25 Uhr
2 Dumme, 1 Gedanke.. oder so. ;-) |
marble |
24.02.2007 - 02:49 Uhr
@ moonloop:ich finde das rumgeholze im wald geil ;) die genre granaten setzen sich selber die krone auf.. ach, wie gut, dass jeder seinen eingenen geschmack haben darf :) p.s.: die sw cover versions sowie das neue blackfield album gefallen mir übrigens auch sehr sehr gut. ICH WILL DIESES VERDAMMTE ALBUM SOFORT HABEN Oo |
Third Eye Surfer |
24.02.2007 - 03:02 Uhr
Ich gehöre zu den Glücklichen, die mit jeder Seite von PT was anfangen können. Ob jetzt FoaBP oder Moonloop, ist mir beides Recht. ;)Außerdem liebe ich Blackfield, No-Man, Bass Communion, Steves Cover Versions und Steves Unreleased Electronic Music. Der Mann ist mein musikalischer Held. ;) |
Kino |
24.02.2007 - 03:18 Uhr
Absolut. Ich halte ihn für den talentiertesten lebenden Musiker. Und auf wievielen Hochzeiten der immer tanzt. Schläft der Mann auch mal bzw. hat er keine Hobbys/keine Freundin oder sowas? Mir kommt es manchmal so vor, als wäre seine Musik sein einziger Lebensinhalt. Für uns als Fans ist das natürlich gut, aber an sich wäre das sehr traurig. |
Thommi |
24.02.2007 - 09:22 Uhr
SW hat sogar eine Freundin (die ist auf irgendeinem Bild bei SWHQ.co.uk zu sehen)! Musik scheint wohl sein einzigstes Hobby zu sein und natürlich Fans der ruhigeren Schiene zu vergraulen ;). Da ich wie Third Eye Surfer beide Seiten der Band mag, macht mir das "Rumgeholze im Wald" nicht aus, im Gegenteil! Viel Spaß wünsche ich dem User "moonloop", der nach einem kontextlos zusammengeschnipselten Sample und zwei Songs mit mieser Qualität den Glauben an die Band verloren zu haben scheint. MIR macht deine aktuelle Einstellung nichts aus, und der Band schon gar nicht. Sobald das Album draußen ist, darfst du dir ruhig noch mal ein Urteil erlauben... |
Obrac |
24.02.2007 - 09:37 Uhr
SW hat sogar eine Freundin (die ist auf irgendeinem Bild bei SWHQ.co.uk zu sehen)!Du meinst Aviv Geffen? Nee, nee, das ist nur Sex. |
Thommi |
24.02.2007 - 09:49 Uhr
Haha ;).Die soll es angeblich sein: http://www.swhq.co.uk/gallery.cfm?categoryid=12&slide=2 |
Obrac |
24.02.2007 - 10:16 Uhr
Joa.. |
Third Eye Surfer |
24.02.2007 - 14:10 Uhr
Hübsch. |
Kino |
24.02.2007 - 15:37 Uhr
Oh. Welch Geste der unsterblichen Liebe... |
fanausungarn |
25.02.2007 - 08:51 Uhr
Dieser letzte Beitrag war sehr "nützlich". Wer hat das alles noch nicht gewusst? |
fanausungarn |
25.02.2007 - 08:52 Uhr
'Schuldigung, etwas falsch gelesen |
PlanetEarth |
03.03.2007 - 19:28 Uhr
Porcupine Tree beim Hurricane/Southside *freu* |
Gerald |
06.03.2007 - 21:49 Uhr
Hallo,hier wird ja heftigst spekuliert, was das neue Album angeht. Wer jedoch, wie ich (grins), das Glück hatte, die Promo_tour im letzten Herbst live zu erleben, wird mir sicher bei folgender Aussage zustimmen. Ja, das Album ist härter als IA und Deadwing, hat aber dennoch die für PT so typischen Soundspielereien und damit auch den gleichen Suchtfaktor. Ein Riesenlob an Herrn Barbieri, der für meine Begriffe viel zu selten erwähnt wird und der auch auf der neuen Scheibe unglaubliches Feeling für Atmosphäre beweist. Mag im Gitarren- und Drums-Gewitter auch noch so sehr die Hölle abgehen, der lange Atem seiner unvergleichlichen Klangsynthesen lässt alles extrem organisch klingen. So ganz nebenbei, dank diverser Bootlegs kann man sich davon einen sehr guten Eindruck machen. Und auch dieses Album hat einen absoluten Hammer im Gepäck, vielleicht sogar das coolste, was PT je gemacht haben. Es ist diese 20minütige Wahnsinnsnummer, die mir im Konzert echt Atemprobleme (wegen der Begeisterung) gemacht hat. So etwas habe ich seit der letzten beiden Pink Floyd Tourneen nicht mehr erlebt. Auch der letzte Track "Sleep together" löst dank seiner am Schluss einsetzenden Streicherpassagen einen regelrechten Drehschwindel aus. Einfach toll. Industrial mit Rock und einem Schuss Oriental. Sowas habe ich bisher noch nicht gehört. Es wird sicher eine Weile dauern, bis man alle Perlen auf der neuen CD entdeckt, aber das ist bei guten Platten ja gerade das, was die Sucht auslöst. Nochmal kurz zu Blackfield. Live waren die Sachen wesentlich besser als auf der Studio-CD. Habe das Konzert in Bochum gesehen und es ist ganz klar, dass Steven hier seine "Kuschel-Seite" auslebt. Klingt zwar nett und geht auch gut ins Ohr, aber die Lyrics....meine Güte, die sind teilweise echt grottenschlecht. Und das völlig alberne Gehampel der Band, die im Vergleich zu PT nur Durchschnitt liefert, war kaum auszuhalten. Das zeigte sich auch ganz klar im Publikum. Der arme Aviv wurde ja fast keines Blickes gewürdigt. War aber auch zu albern, wie er sich am Ende dass Hemd vom Leibe riss. Nichtsdestotrotz ein gutes Konzert, vor allem aber wegen einer Vorband, die mit Sicherheit mal ein ganz großes Ding wird. Pure Reason Revolution (wenn auch nicht in voller besetzung) waren der Hammer. Müsst ihr unbedingt mal reinhören. |
Third Eye Surfer |
08.03.2007 - 01:42 Uhr
So, hab jetzt 2x Way Out Of Here angehört. Hab der Beschreibung von Kino nicht viel hinzuzufügen, außer 2 Sachen, die mir aufgefallen sind:1. Die Übergänge in der zweiten Hälfte wirken teilweise ein wenig abrupt. Mal schauen, ob das nach mehrmaligem Hören noch besser zusammenwächst. Beim zweiten Mal fand ich es jedenfalls schon um einiges besser, da ich da ja wusste, was kommt. 2. Wieder eine übergangsbedingte Sache. Angeblich soll das Album ja wie eine lange Suite wirken. Ich frag mich aber, wie das (großartige) Ende von WOOH in den Anfang von ST so überleiten soll, dass es auch zusammenhängend wirkt. Ich kenn die beiden Lieder jetzt nur einzeln, aber irgendwie klingen die doch sehr unabhängig voneinander. Vielleicht irre mich ja. Da kann Kino sicher mehr zu sagen, da er das Album ja schon komplett hören durfte. Nicht, dass es mich groß stören würde. Wenn das Album gut ist, ist's mir egal, ob es wie eine Suite oder wie 6 unabhängige Lieder klingt. Naja, ich werd's jetzt noch ein drittes Mal hören und das soll dann bis zum Release reichen. |
Pat |
09.03.2007 - 18:26 Uhr
ich wart jetzt schon seit zwei wochen darauf, dass jemand LEAK schreit. TUT ES ENDLICH! man bin ich aufgeregt... |
Third Eye Surfer |
09.03.2007 - 19:02 Uhr
Ich find's auch echt erstaunlich, dass das Teil noch nicht geleaked ist. In der heutigen Zeit gibt's die Alben doch teilweise schon mehrere Monate vor Release im Netz.Aber ich will den Leak ja eh nicht hören, von daher ist mir das recht. So werd ich zumindest nicht in Versuchung geführt. ;) |
everlasting |
09.03.2007 - 19:47 Uhr
@ Third Eye SurferSag mal, wo kann man den Song denn hören? Bin ziemlich gespannt drauf! |
Third Eye Surfer |
10.03.2007 - 14:42 Uhr
Muss dich aber leider enttäuschen. Den Song gab es auf der Seite eines holländischen Radiosender, wurde aber wieder runtergenommen. Runterladen ging allerdings nicht, deswegen hab ich es nicht als mp3 und kann's auch selber nicht mehr hören. |
Third Eye Surfer |
10.03.2007 - 18:22 Uhr
Ist wieder aufgetaucht. Werf mal einen Blick in das Forum von porcupinetree.pl, erster Thread im dritten Unterforum. |
everlasting |
11.03.2007 - 13:14 Uhr
dankeschön :) |
MAR |
11.03.2007 - 14:38 Uhr
oha. ich verstehe nur bahnhof^^ |
Armin |
13.03.2007 - 23:45 Uhr
PORCUPINE TREE Neues Album: „Fear Of A Blank Planet“ In Stores: 13. April 2007 Bei PORCUPINE TREE gibt es eigentlich nur eine Konstante – und zwar die, dass sich die Musik von Album zu Album immer weiterentwickelt und jedes Mal die Erwartungen der Fans aufs Neue uebetrifft. Diese Tatsache trifft auch fuer das neueste Werk der Band um Mastermind Steven Wilson zu. Im Dezember 2006 begannen PORCUPINE TREE mit den Aufnahmen fuer ihr neuntes Studioalbum Fear Of A Blank Planet, dem bislang anspruchvollsten und zusammenhaengendsten Werk. Auf ihrer US- und Europatour letzten November stellten sie bereits viele der neuen Stuecke ihren Fans vor und stiessen ausschliesslich auf enthusiastische und positive Resonanz. Der Albumtitel bezieht sich auf die Inhalte der Songs, eine Mischung aus MTV, Sex, verschreibungspflichtigen Arzneimitteln, Videospielen, dem Internet, begrenzter Langeweile und anschliessender Flucht im 21. Jahrhundert. Das Album wird zusaetzlich zu der normalen Konfiguration in einer streng limitierten Collectors Edition veroeffentlicht, die sehr aufwendig gemacht ist. Hierbei handelt es sich um ein CD/DVD-Set in einem sehr hochwertigen Digipak mit 40-seitigem Booklet, zusaetzlich verpackt in einer O-Card. Die DVD enthaelt das Album in einem speziellen 5.1 Dolby Surround Mix (DVD-V). In diesem Sommer werden PORCUPINE TREE auch endlich einmal auf deutschen Festivals zu Gast sein: sie werden auf den diesjaehrigen Hurricane und Southside Festivals zu Gast sein, die vom 22.-24. Juni stattfinden. |
dani@berlin |
14.03.2007 - 00:40 Uhr
Danke Armin, sogleich als Special Edition bei Amazon bestellt. Versanddatum 12. April.Sehr schön... |
Third Eye Surfer |
14.03.2007 - 13:51 Uhr
Was ist eine O-Card? |
dr. note |
14.03.2007 - 15:54 Uhr
@Third Eye Surfer /(was ist eine O-Card?)gegoogled und gefunden: O-Card/Banderole Die O-Card, auch Banderole genannt, ist die Verpackung für Ihre Jewel- oder DVD-Box bzw. DVDPac. Hergestellt aus Karton, an zwei Seiten offen, eignet sie sich hervorragend für das Verpacken von neutralen Boxen und Stülpdeckelschachteln, die Sie mit der O-Card/Banderole individuell gestalten können. Sie können eine oder mehrere Boxen in der O-Card/Banderole verpacken. Durch zusätzliche Veredelungen wie z.B. Heißfolienprägung oder figürliche Ausstanzungen, bieten sich vielfältige Möglichkeiten für eine attraktive und hochwertige Produktgestaltung. |
Third Eye Surfer |
14.03.2007 - 15:57 Uhr
Achso, die Teile. Hätten sie gleich Banderole geschrieben, hätte ich gewusst, was gemeint ist. |
qwe |
14.03.2007 - 16:09 Uhr
auf der myspace-Seite gibts einen kleinen Vorgeschmack auf das neue Album.http://www.myspace.com/porcupinetree |
blu3m4x |
14.03.2007 - 16:19 Uhr
qwe ist raus! |
Pat |
17.03.2007 - 10:34 Uhr
hab ne rezi auf music-scan.de gefunden. ich kann mir ja nich vorstellen, dass das album besser wird wie deadwing. das läuft bei mir zur zeit wieder rauf und runter im auto. die songs werden einfach nich langweilig.so, hier die rezi (9/10): Zunächst mag man sich vielleicht ob des Titels des neuen Albums von PORCUPINE TREE wundern, denn so unwahrscheinlich es auch immer sein mag, man fühlt sich schnell an Public Enemys Album "Fear Of A Black Planet" erinnert. Doch rein musikalische haben beide Alben natürlich rein gar nichts gemein. Wenn es eine Konstante im musikalischen Leben um den Bandkopf und Tausendsassa Steven Wilson gibt, dann ist es der Wandel. Alle Alben von PORCUPINE TREE unterscheiden sich voneinander, wenn auch nicht gravierend, so doch erkennbar. Die Evolution macht auch auf "Fear Of A Black Planet" nicht halt. Atmossphärisch dicht und futuristisch eröffnet der Titeltrack den munteren Reigen der Songs und genau diese nicht-erdliche Stimmung behält das Album über weite Strecken auch bei. Instinktiv fühlt man sich an die eher ruhigen Instrumentals von Pink Floyd erinnert. Somit ist auch schnell klar, daß PORCUPINE TREE ihre Linie (wenn man denn von einer sprechen kann) konsequent weiterverfolgen und auch das neue Album eher einem Soundtrack gleicht. Hier versucht man nicht durch instrumentelle Brillanz zu überzeugen, sondern durch intelligente Arrangements. Trotzdem, das mit seinen knapp 18 Minuten so etwas wie das Herzstück bildende "Anesthetize" umfasst in einem Song alle Charakteristika, für die PORCUPINE TREE so geliebt werden. Reminiszenzen an den Prog der 70er, moderne Töne, vertrackte Strukturen, ungerade Taktarten, Atmosphäre und unterschwellige Melancholie. Mit Sicherheit wird auch "Fear Of A Blank Planet" auf breite Begeisterung stoßen. Ein Kunstwerk, was man als solches auch behandeln muß. Keine seichte Kost für nebenher, sondern Songs, die sich nach und nach erschließen. |
Third Eye Surfer |
17.03.2007 - 14:55 Uhr
Liest sich nicht wie ein Review, sondern wie ein Pressetext. |
Kino |
17.03.2007 - 17:07 Uhr
Besser als Deadwing ist es auf jeden Fall. Vielleicht das PT-Album mit dem längsten Haltbarkeitsdatum. |
keenan |
22.03.2007 - 12:19 Uhr
falls es jemand interessiert in der neuen ECLIPSED ist der song FEAR OF A BLANK PLANET mit auf der cd dabei. allerdings nur die radioedit version |
keenan |
22.03.2007 - 12:26 Uhr
laut dem neuen eclipsed magazin wurden auf der letzten tour alle neuen stücke schon live gespielt, bis auf 1 song welcher ersetzt wurdehoffe der ausgetauschte song taucht noch als bonussong auf |
wolfgang |
22.03.2007 - 13:36 Uhr
Der live an Position 5 gespielte Song ist überigens der, der ausgetauscht wurde! Falls sich noch jemand an diesen erinnern kann... |
Third Eye Surfer |
22.03.2007 - 14:03 Uhr
Ich weiß noch, dass er mir sehr gut gefallen hat. Deswegen hoffe ich, dass er noch in irgendeiner Form auftaucht. |
Seite: « 1 2 3 4 ... 12 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.