Benni Hemm Hemm
User | Beitrag |
---|---|
Soup Dragon |
04.01.2007 - 16:38 Uhr
Endlich mal ein Isländer, der nicht nach Elfengedöns klingt. Debutalbum erschien letztes Jahr auf Morr-Music, ein zweites steht bald an. Sollte man sich mal anhören, wenn man Blechbläser mag! |
Oliver Ding |
04.01.2007 - 16:44 Uhr
Es gab hierzuseits zu "Benni Hemm Hemm" sogar eine Rezension. Ich finde das verkitschte Gedudel aber mehr als grauenhaft und kann nur davon abraten. Eigentlich nur von Leuten zu ertragen, denen Belle & Sebastian zu brutal sind. |
Soup Dragon |
04.01.2007 - 16:52 Uhr
Ich kenne zwar nur ein paar Songs, aber verkitscht fand ich die nicht unbedingt. |
markus wollmann |
27.02.2007 - 14:03 Uhr
Das isländische Großkonsortium auf Tour. 04.03. Köln - Stadtgarten 05.03. Frankfurt - Brotfabrik 06.03. CH-St.Gallen - Palace 07.03. A-Wien - Szene Wien 09.03. Hannover - Glocksee 12.03. Berlin - Bastard 13.03. Dresden - Starclub 14.03. Hamburg - Knust 04.04. Berlin - Bassy Freu mich schon auf Sonntag. Der Stadtgarten wird kochen. :) |
asd |
27.02.2007 - 14:07 Uhr
jau, die 20 Anwesenden werden krass abgehen. Definitiv ;) |
markus w. |
27.02.2007 - 14:10 Uhr
20? Du bist mir zu optimistisch. ;-) Könnte sein, dass die Band mehr Leute stellt, als das Stadtgarten-Publikum. Wird trotzdem toll. |
smörre |
27.02.2007 - 14:42 Uhr
Ein netter Typ - hab die Tage mit ihm ein bisschen gemailt. Wünsch euch viel Spaß - ich werd wohl nicht da sein. Derzeit zwei, drei Konzerte pro Woche reicht irgendwie... |
markus wollmann |
05.03.2007 - 14:57 Uhr
Ein großartiger Abend gestern im Kölner Stadtgarten. Kein Song ein Ausfall, was ich selten auf Konzerten erlebe. Jedes Extrem wurde von Akustikgitarre, E-Gitarre, Bass, Glockenspiel, Keyboard, Drums, Posaune, Trompete und zwei Hörnern und Hermannsons einnehmender Stimme angegangen. Ob schnell und kompromislos in die Saiten gehauen bzw. die immer agierende 4-köpfige Bläserbesatzung bis zur Atemnot tröten lassen. Auf der anderen Seite filigran und in wundervollen Minimalismus getaucht. Die leisen Töne wollten manche Zeit gar keine Ende nehmen. Die goldene Mitte blieb übrig für pompöse, wie charmante Zirkusmusik.Zudem eine sehr symphatische Band - hätte mit jedem der 10 Musiker gerne mal ein Bier getrunken. Aber man kann nicht alles haben. Zumindest war es ein absolut geniales, euphorisierendes Konzert, das mit zwei Zugaben seinen goldenen Abschluss fand. Hab mich sogar nach zwei langen Jahren zu einem T-Shirt-Kauf hinreissen lassen. |
Soup Dragon |
05.03.2007 - 15:15 Uhr
Schön sowas zu Hören, dann werd ich mir die Herren am Freitag auch mal live zu Gemüte führen. |
drops |
08.03.2007 - 14:00 Uhr
@markusKostenpunkt Shirt? |
markus w. |
08.03.2007 - 14:01 Uhr
10 Euro |
markus w. |
08.03.2007 - 14:10 Uhr
Ach ja, noch ein zusätzlicher Tipp: Es wird am Merchandise-Stand die (Split-)7-Inch mit Jens Lekman verkauft. Die ist aber auch der Vinyl-Edition von "Kajak" beigelegt. Also, wer an beiden Schallplatten Interesse hat, braucht nicht noch extra Kohle für die 7''auf den Tisch zu legen. |
The Triumph of Our Tired Eyes |
08.03.2007 - 14:23 Uhr
Hat jemand die Kajak? Wenn ja, ist sie gut? Referenzen? |
markus w. |
08.03.2007 - 14:34 Uhr
http://www.plattentests.de/rezi.php?show=4517Das Debüt ist besser |
drops |
08.03.2007 - 15:03 Uhr
@markus w.Jens Lekman ist ja auch sehr gut. Danke für den Tipp. Werde Freitag in Hannover dabei sein. |
Soup Dragon |
08.03.2007 - 15:06 Uhr
Das mit Jens Lekman versteh ich zwar nicht so ganz, anschauen sollte man sie sich aber auf jeden Fall mal. |
Soup Dragon |
10.03.2007 - 17:54 Uhr
War ein sehr feines Konzert, leider waren so wenig Leute da. Die kleine Bühne war jedenfalls voller als der Rest. |
smörre |
06.08.2007 - 21:15 Uhr
Kommen auch über Morr: Seabear. Auch sehr unaufdringliche Popmusik. Statt Trompeten mehr Geigen. Großartig ist der Song "Arms". Super kitschig, aber verdammt...ich steh sowas von drauf.Bei Seabear auch welche von der Hemm Hemm-Band dabei und welche aus dem Sigur Ros und Múm-Umfeld. Was ja klar ist - bei 300.000 Isländern, da kennt man sich eben. |
100degree |
07.08.2007 - 00:07 Uhr
klingt genau wie qururi aus japan |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.