
Brett Anderson - Brett Anderson
User | Beitrag |
---|---|
Armin |
18.12.2006 - 18:22 Uhr
V2 gibt bekannt:Brett Anderson `tbc´ (Maerz) Im letzen Jahr noch The Tears, zuvor Suede und nun endlich mit seinem langerwarteten Solo Album. |
hoffnung |
18.12.2006 - 19:03 Uhr
dass es besser wird als die letzten drei suede alben und als die the tears-platte, die ganz okay war. aber seine dunkle seite hat er wohl vor 10 jahren verloren. schade drum. dafür ist er jetzt clean... |
Söze |
18.12.2006 - 21:24 Uhr
Leider sind die einzigen wirklichen Überalben vom Herrn Anderson nur die erste Suede und die Dog Man Star. Alles andere ist bestenfalls ok (Coming Up) und schlimmstenfalls peinlich (z.B. die Tears-Platte, die ja eigentlich grossartig hätte werden müssen, aber so übel überproduziert war). Naja, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt... |
night porter |
18.12.2006 - 22:14 Uhr
Ein Kritikerliebling wird es sicherlich nicht werden, aber ein schönes Album garantiert trotzdem. Und es darf gerne auch überproduziert sein. |
Armin |
06.02.2007 - 20:46 Uhr
Brett Anderson `Brett Anderson´(23.03.07) Brett Anderson, Saenger und Songwriter der Band The Tears und Saenger der ehemaligen Britpop Band Suede, ist wieder zurueck. Musikalisch handelt es sich um das `abgeruestetste´, was der Mann je gemacht hat, sehr privat und persoenlich. Textlich geht es dabei natürlich nach wie vor um Bretts Lieblingsthemen Sex, Tod und Selbstfahrung. Anderson denkt in großen Kategorien, er traeumt von den Prozessen, die aus einem Menschen einen Star und aus dem Alltag einen Film entstehen lassen. |
gerd |
09.02.2007 - 18:56 Uhr
Das Album ist sehr geil geworden!Das Artwork kann man jetzt auf www.brettanderson.co.uk ansehen. Noch besser: Die erste Single "Love Is Dead" samt Video gibt es hier: www.aftonbladet.se (P.S. Der Threadtitel müsste geändert werden. "Scorpio Rising" ist bloß ein Songtitel) |
gerd |
09.02.2007 - 19:00 Uhr
Nicht ganz leicht zu finden, daher:http://www.aftonbladet.se/atv/player.html?catID=2672 |
mork |
09.02.2007 - 19:25 Uhr
also, die ersten donnas-alben waren schon ganz gut, hoffentlich geht das wieder mehr in die richtung ;) |
gerd |
11.02.2007 - 02:49 Uhr
Lustig ;-)Bump |
xt |
11.02.2007 - 10:38 Uhr
wow, bin begeistert. nach den ersten beiden suede alben war ja die luft raus, aber love is dead klingt ziemlich grossartig. |
night porter |
11.02.2007 - 11:42 Uhr
Ich fand die The Tears ja ziemlich toll, aber Love is dead wäre da der krönende Höhepunkt gewesen. Ein toller Text, Streicher in jeder Ecke des Liedes und eine der schönsten Melodien seit Europe is my playground. Wenn dann noch Titel mit Namen wie Scorpio rising auf dem Album drauf sind, kann da eigentlich nichts schief gehen. |
xt |
11.02.2007 - 12:48 Uhr
auch sehr schoen:http://www.youtube.com/watch?v=-df0nxyZ5_8 seine stimme hoert sich wieder wie frueher an. |
logan |
15.02.2007 - 19:55 Uhr
Wär mal 'nen Versuch wert *notier*. |
feLix |
19.02.2007 - 11:19 Uhr
"Love Is Dead" ist schonmal fantastisch.Das Album ist dann wohl doch selbstbetitelt, also kein "Scorpio rising" (das dann nur als Song) ;) |
Patte |
19.02.2007 - 12:53 Uhr
Der Name klingt wie einer dieser Wrestler mit den fettigen Haaren. |
Mixtape |
22.02.2007 - 19:43 Uhr
Schade, das Album ist noch langweiliger als die The Tears und die letzten Suede. Anderson hätte nach "Coming up" auf Finanzbeamter umsatteln sollen. |
logan |
22.02.2007 - 21:26 Uhr
"coming up" war aber schon geil |
Armin |
01.03.2007 - 20:15 Uhr
Brett Anderson bestaetigt erste live Termine Lange ist es her, dass der ehemalige Frontman von Suede und spaeter von The Tears auf deutschen Bühnen zu sehen und hören war. Im Zuge seines ersten Solo Albums `Brett Anderson´ wird sich dies aendern. Brett Anderson LIVE: 22.04. Koeln - Prime Club 27.04. Berlin - Postbahnhof 28.04. Muenchen - Backstage Werk |
sadie |
16.03.2007 - 14:47 Uhr
Bin schon äußerst gespannt auf das Album sollte demnächst bei mir im Briekasten sein...und was die Konzerte betrifft eh klar Wien bzw. Österreich wird wieder mal vergessen :-( |
Armin |
24.03.2007 - 22:59 Uhr
Passend dazu gibts hier jetzt noch eine schöne Ecard inkl. CD Listening, Video, Tourdaten etc. - gerne zum miteinbinden bei Euch: http://v2digital.net/de/brett/ *** Hier auch nochmal seperat der Link zum "Love Is Dead" Video: http://del.interoute.com/?id=40625b18-4c6d-4834-8485-977cb6f50c7a&delivery=s tream Und die Tourdaten nochmal : 22.04.07 Köln, Prime Club 27.04.07 Berlin, Postbahnhof 28.04.07 München, Backstage Werk |
stefanie285 |
04.04.2007 - 12:17 Uhr
Also wenn Brett wirklic so klingt klingt wie sie's im Unclesallys schreiben bin ich ja etwas skeptisch und bei dem Magazin stimmt es eigentlich immer.http://www.sallys.net/v1/Musik/Interviews/Detail/16360/Brett_Anderson,Auch_Ohne_Butler_Immer_Schoen_Vornehm_Englisch/ meint ihr die beschreibung passt ? |
feLix |
18.04.2007 - 13:33 Uhr
Bin Sonntag in Köln am Start :-) |
feLix |
24.04.2007 - 12:46 Uhr
War richtig gut. Die Songs kommen live ganz anders rüber. Vielleicht hätte er es auch so mal auf dem Album versuchen sollen... |
Gisela28 |
25.04.2007 - 00:00 Uhr
Uiuiui; Bei den Deutschland-Gigs ist Neil Codling am Keyboard dabei. Mit Mat und Brett also halbwegs eine Suede-Reunion ;-) |
gerd |
07.05.2007 - 10:40 Uhr
Das Konzert in London wird mitgeschnitten und kann als Doppel-CD bestellt werden. 1500 Exemplare werden gemacht. http://www.myspace.com/brettandersonofficial |
klpemu |
03.11.2007 - 19:27 Uhr
Am 12.12.2007, 21:00 Uhr, im Konzerthaus Dortmund:Brett Anderson – unplugged Wer Brett Anderson sagt, sagt auch »Suede«, Britpop, »The Tears«. Brett Anderson ist einer der »Schwergewichte« der Britpop-Szene. Mit seiner Band »Suede« machte er in den 90er Jahren auf der Insel und auch weltweit Furore. Vom Musikmagazin »Melody Maker« als beste Band Großbritanniens bezeichnet, warf »Suede« fünf Top-Ten-Alben auf den Markt und galt als eine der einflussreichsten Bands der vergangenen zehn Jahre. Nach der Auflösung von »Suede« 2004 begann Brett Anderson, an seinem Solo-Album zu arbeiten. Im März 2007 war es endlich soweit. Brett Anderson zeigt sich auf dieser Scheibe überraschend anders: intim, persönlich und angereichert mit ätherischen Streicherklängen – wie geschaffen für »pop_unplugged« im KONZERTHAUS DORTMUND! |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.