
Songs:Ohia / The Magnolia Electric Co.
User | Beitrag |
---|---|
Neugierig |
15.05.2002 - 05:17 Uhr
Wird die neue CD von "Songs Ohia" (Didnt It Rain)besprochen? (Müßte was für Oliver sein) |
Adrian |
15.05.2002 - 12:25 Uhr
Wird die neue CD von "Songs Ohia" (Didnt It Rain) besprochen?Nein, wurde schon. |
Andreas |
15.05.2002 - 15:09 Uhr
wow. die band ist echt nett. kannte ich bisher nicht.es lebe das forum :) |
Oliver Ding |
22.05.2002 - 20:37 Uhr
Die Rezis zu "Alice" und "Blood money" kommen - leicht verspätet - mit dem nächsten Update. Wer will kann sich bis dahin mit der gewohnt amüsanten Rezi von Pitchforkmedia unterhalten. |
marie |
26.10.2003 - 16:50 Uhr
hab mich gerade gefragt ob die schon in aller ohren sind. |
vilfer |
11.02.2004 - 23:46 Uhr
kennt eigentlich jemand molinas soloalbum? |
Crowe |
22.06.2005 - 12:42 Uhr
Weiss jemand von euch, wie man an die anderen Projekte von Jason Molina - "Songs: Radixs" und "Songs: Unitas" - gelangt? |
vilfer |
22.06.2005 - 13:34 Uhr
frage ich mich schon seit 3 jahren. ich glaub, das kam nie eine platte raus. |
Crowe |
23.06.2005 - 13:19 Uhr
Hallo Vilfer, kennst du einen Andreas Oppliger aus Schwyz?Gruss |
ventolin |
23.06.2005 - 14:11 Uhr
Den kenn sogar ich. |
vilfer |
23.06.2005 - 16:35 Uhr
ja, ein guter bekannter. was das wohl soll, hier...? |
crowe |
24.06.2005 - 12:55 Uhr
Soll gar nichts... nahm mich nur wunder. hab mal mit ihm in schwyz etwas gejamt.. warst du eigentlich auch am savoy grand in der boa? Also um noch ehrlicher zu sein: ich habe ein "vilferparanoja"; bei jeder verdammten cd, bei der ich lande, ist euer Name (gandalf, haneke, lukin...) zu finden und das schon seit etwa drei Jahren. Da ich an fast nichts anderes als an Musik denken kann und der Musikgeschmack für mich ein verdammt gutes Mittel ist, um hinter andere Köpfe zu sehen, hielt ich mal etwas ausschau nach euch... Entschuldige die Aufdringlichkeit... Gruss |
vilfer |
24.06.2005 - 14:28 Uhr
eine adresse. da kann man schreiben. |
crowes |
24.06.2005 - 19:02 Uhr
Danke für den Link, leider habe ich noch nie verstanden wie das mit diesen Server-Sachen funktioniert. Schick mir doch kurz die Adresse auf draselli@bluemail.ch. Gruss |
bee |
06.10.2005 - 17:21 Uhr
grade kennengelernt via Axxess & Ace - das ist ja ganz ganz grosses Songwriterzeugs!wer kann was zu den anderen Alben sagen? und wo kommt der seltsame Namen her? |
me |
06.10.2005 - 17:41 Uhr
lioness is sehr empfehlenswert |
Mekonian |
06.10.2005 - 17:46 Uhr
Jason Molinas neues Projekt heisst nunaber MAGNOLIA ELECTRIC CO. - Songs Ohia ist wahrscheinlich Geschichte... Hier die vollständige Liste der Alben: (von denen ich besonders Didn't it rain und Impala mag) MAGNOLIA ELECTRIC CO. albums what comes after the blues (secretly canadian, 2005) trials and errors (secretly canadian, 2005) magnolia electric co. (secretly canadian, 2003) JASON MOLINA albums pyramid electric co. (secretly canadian, 2004) SONGS: OHIA albums didn't it rain (secretly canadian, 2002) mi sei apparso come un fantasma - live (paper cup, 2001) ghost tropic (secretly canadian, 2000) protection spells - tour cd (Secretly canadian, 2000) the lioness (secretly canadian, 2000) the ghost - tour cd (secretly canadian, 1999) axxess & ace (secretly canadian, 1999) impala (happy go lucky 1998, reissued by secretly canadian 2000) the black album (secretly canadian, 1997) |
Mekonian |
06.10.2005 - 17:47 Uhr
wer Songs: Ohia mag sollte sich vielleichtauch mal in DAKOTA SUITE reinhören... :-) |
bee |
06.10.2005 - 18:02 Uhr
ah - danke Mekonian. Operiert der Herr denn immer alleine? und wo ist überhaupt deine Top 50-liste? ,-) |
vilfer |
06.10.2005 - 18:22 Uhr
vilfer weiss alles über jason und seine argonauten. ohia kommt vom ohia tree. aslo songs um diesen speziellen baum. dieser baum ist realtiv hoch und kann alt werden, somit kann man die passende namensgebung selbst erahnen. lioness ist meine liebste, dann kommt wohl axxess & ace, dann magnolia electric. co (das debut mit der eule) und die ep hecla & griper mit dem unwiderstehlichen darling...die neue gruppe selbst hat ein durchschnittliches werk und eine rockige liveplatte abgelegt. bin echt gespannt, vor allem, weil auch nochmals eine pyramid electric co. platte erscheinen soll, nach eigenaussage. |
crowe |
14.10.2005 - 20:51 Uhr
hallo vilver, lange nichts gehört. gehts gut? gruss |
opossum |
14.10.2005 - 20:51 Uhr
grossartige band. |
dionisio |
15.10.2005 - 08:42 Uhr
dem stimme ich zu. |
bee |
28.11.2005 - 17:22 Uhr
nun hab ich mir die Impala beschafft - GROSS! der Mann ist wahrscheinlich ein Genie. |
bee |
13.01.2006 - 16:12 Uhr
neues von der Songs:Ohia Forschung - Ghost Tropic:das düsterste und reduzierteste Werk von ihm das ich bislang kenne, mehr getragen von Klavier und sehr gut eingepassten Samples(!). Etwa im grossartigen 12 Minuten Song Not just a ghost's heart - einfach genial. Wahrscheinlich ist das die Platte die Mark Kozelek nie gelungen ist ,-) |
vilfer |
13.01.2006 - 16:19 Uhr
ja, auch grossartig. bleibt vor allem aussergewöhnlich. wünschte mir, jason würde wieder mehr in diese richtung gehen. |
bee |
13.01.2006 - 16:24 Uhr
spielst du auf die Magnolia Electric Co. - What Comes After the Blues an? da bin mir noch nicht schlüssig. die ist ja eher country-lastig - die Frauenstimme gefällt nicht immer (wer ist das denn?) - aber es hat schon auch grossartige Songs drauf .... |
Expertenmeinung |
01.07.2006 - 16:20 Uhr
Wie Billboard berichtet hat Jason Molina 6 (sechs!!!) neue Alben fertiggestellt. Fangt schon mal an zu sparen. Im August und September kommen die ersten beiden.Jason Molina, principal force behind acclaimed outfits Songs: Ohia and Magnolia Electric Company, has finished no less than six new albums, Billboard.com has learned. Secretly Canadian is currently planning to release all six, but only two this year. The first is a vinyl-only album, "Let Me Go, Let Me Go, Let Me Go," due Aug. 22. [...] The titles of the other five albums are "Fading Trails," "The Nashville Moon," "The Sun Studio Sessions," "The Black Ram" and "Shohola." "The Nashville Moon" was recorded by Steve Albini and mixed at Abbey Road Studios, while "The Black Ram" is a collaboration with Camper Van Beethoven and Cracker founder David Lowery. Link zum Artikel |
bee |
27.07.2006 - 21:22 Uhr
neues von der Forschung: auch The lioness von 2000 ist ein ganz grosses Album - Favs: der set von Tigress+Nervous Bride+Being in Love - auch sonst keine Ausfälle und diese melancholische Grundstimmung in den Songs - unglaublich stark!* dass er nun 6 Alben auf einmal einspielt und auf Halde produziert zeugt ja immerhin von Selbstbewusstsein ,-) ob er damit noch das Niveau halten kann? wenn nur einige andere von den ganz Guten ähnliche Outputraten hätten ... |
Armin |
05.01.2007 - 13:19 Uhr
MAGNOLIA ELECTRIC CO.Aktuelles Album: „Fading Trails” (Secretly Canadian) 08.05. Hamburg, Fabrik 09.05. Dresden, Starclub 10.05. Berlin, Magnet Club 11.05. Frankfurt/M., Brotfabrik 12.05. Bielefeld, Forum |
bee |
05.01.2007 - 13:32 Uhr
jaaaa - das darf man sich nicht entgehen lassen!! |
bee |
24.02.2007 - 15:58 Uhr
nun kam die Songs:Ohia - The Magnolia Electric Co rein - tolles Album! grandiose Songs - vor allem I've Been Riding With the Ghost und Peoria Lunch Box Blues mit Scout Niblett an der Stimme - toll! |
bee |
16.05.2007 - 13:02 Uhr
ich war nun beim Konzert von Magnolia Electric Co. - sehr fein gewesen! und der Mann rockt nun regelrecht ,-) leider gab es 0 Zugabe - ist das normal bei dem Herrn? |
afromme |
16.05.2007 - 14:18 Uhr
@beeWo warste denn? War selbst beeindruckter Zuschauer beim letzten Tourkonzert in Bielefeld. Keine Zugaben sind bei denen Standard - geben sie aus Prinzip nicht, weshalb sie auch direkt anfangen, die Instrumente einzupacken. |
bee |
16.05.2007 - 17:05 Uhr
ich war in Frankfurt. der Basser hat gleich abgekabelt, ansonsten sind sie mit einem Adios von der Bühne abgetreten - schad - ich hätt viel mehr als die 60 Minuten vertragen ... |
Andiau |
10.07.2007 - 15:30 Uhr
Ich war im April bei Jason Molina.Es war entseeeetzlich. So eine langweilige Musik hört man jeden Tag in der berliner S-Bahn. Gloobste nich? Fahr mit der S-Bahn und du triffst 3 Jason Molinas. Und was der der immer mit seinem: "bluuuuuhe!" (blue) hat. Und toll spielen kann er auch nicht. Für alle zum langsam mitschreiben: Chris Cacavas, Neal Casal und John Dee Graham, die taugen was! |
Piepi |
10.03.2008 - 11:11 Uhr
Welches war denn das Album von denen mit den Regengeräuschen und dem Dschungelsound im Hintergrund? |
Piepi |
10.03.2008 - 14:27 Uhr
Keiner? |
markus w. |
10.03.2008 - 14:32 Uhr
Ghost Tropic |
vilfer |
07.09.2008 - 17:48 Uhr
next magnolia album to be mapped in novemberafter hitting the road this fall, magnolia electric co. will bunker down with steve albini in electrical audio to record their next album, tentatively titled ‘a map of the falling stars’. if all goes according to plan, it should see release sometime in 2009. jason molina and will johnson album earlier this year jason molina (magnolia electric co.) and will johnson (centro-matic) got together to record an album. a few more details have rolled in and the word is that its due for release in early 2009 on secretly canadian after which the two hope to hit the road together. |
Piepi |
07.09.2008 - 18:13 Uhr
Also so ganz langsam leidet mein Bankkonto unter den vielen tollen Neuveröffentlichungen dieses Jahr. |
Mixtape |
07.09.2008 - 18:28 Uhr
@ Piepi: Aber die beiden im Text von Vilfer angesprochenen Alben erscheinen erst 2009. |
vilfer |
07.09.2008 - 22:04 Uhr
genau, 2009. dann hast du wieder geld, das ist garantiert. molina hat es zum ersten mal geschafft ein jahr ohne veröffentlichung durchzubringen. viel em und peking wahrscheinlich. |
Herder Postings: 1837 Registriert seit 13.06.2013 |
19.07.2015 - 12:20 Uhr
Meine Güte, ist "Didn't it rain" eine fantastische Platte! Schon eine ganze Weile nicht mehr gehört, bin ich jetzt im Zuge der Deluxe Reissue wieder drauf gestossen und kann sie jetzt fast nicht mehr abstellen.So (erhaben-) tieftraurige Songs wie "Blue Factory Flame" oder "Blue Chicago Moon" findet man nur selten. Wahnsinn. |
Mayakhedive Postings: 2596 Registriert seit 16.08.2017 |
24.01.2021 - 17:51 Uhr
Uff, hier läuft gerade die "Ghost Tropic".Während die mir oft ein wenig zu langweilig ist bzw. ich mich nicht recht auf die Stimmung einlassen kann, ist der Effekt umso gewaltiger, wenn ich empfänglich dafür bin. Gerade die beiden Longtracks zum Ende hängen sich wirklich bleischwer an die eigene Stimmung, wobei das titelgebende Intermezzo ganz kurz die Nase ins Sonnenlicht hält. "Not just a ghost's heart" ist mit seinem hintergründigen Wummern und dem Poltergeistpochen geradezu unheimlich und sollten Bohren & der Club of Gore mal ein Cover-Album machen, wäre "Incantation" ein bombensicherer Kandidat. Da müssten sie gar nicht viel dran drehen, um den Song in den eigenen Soundkosmos zu überführen. |
testplatte Postings: 402 Registriert seit 13.06.2020 |
25.01.2021 - 09:10 Uhr
ich habe gestern als lazy-sunday-abschluss mal den versuch über kopfhörer gewagt und konnte das album gut durchhören, insofern hat der moment dafür gepasst ('gewaltig' wäre jetzt für mich aber ein zu großes wort). der querverweis auf Bohren & der Club of Gore ist natürlich nicht von der hand zu weisen."Während die mir oft ein wenig zu langweilig ist bzw. ich mich nicht recht auf die Stimmung einlassen kann ..." ... ja, das sehe ich generell als ziemlich großes problem. ich will gar nicht wissen, wieviele großartige alben mir verloren gehen, weil sie mich beim erstkontakt auf dem falschen fuss erwischen und direkt durchgewunken werden ... aber so ist das eben in zeiten, in denen ein menschenleben nicht ausreicht, um auch nur ansatzweise das angebot an guter musik 'bewältigen' zu können. |
Mayakhedive Postings: 2596 Registriert seit 16.08.2017 |
25.01.2021 - 09:47 Uhr
Ja gut, "gewaltig" ist schon ein großes Wort, aber das Album hat mich, besonders eben gegen Ende, wirklich mitgenommen.Mir ist aus den genannten Gründen sicher auch schon viel durchgerutscht. Aber dann gibt es eben auch Bands/Künstler, die irgendwie nicht zünden, bei denen ich aber denke, dass die mir eigentlich gefallen müssten. Die bekommen dann immer mal wieder eine Chance und manchmal funkt es dann eben doch irgendwann. Das Erlebnis hatte ich ja kürzlich erst mit Elliott Smith. |
testplatte Postings: 402 Registriert seit 13.06.2020 |
25.01.2021 - 10:12 Uhr
das war nun wirklich nicht meine absicht, dass du jetzt im nachhinein dein 'großartiges' hörerlebnis relativierst, bitte nicht machen ;-) ... ich freu mich doch, dass es dich so geflasht hat und bedauere es eher, dass es mir zumindest nicht zu 100% genauso ging.das mit den 2./3./4.? chancen für 'müsste-mir-doch-gefallen'-alben ist sicher eine gute strategie, ich bin da leider etwas nachlässig und zu unorganisiert (wieder das thema 'überangebot', das ich nicht berherrscht bekomme :-) ... naja, ich verlasse mich einfach auf den ein oder anderen tipp hier oder anderswo oder eben manchmal auch via spotify. ich komm schon klar :-) |
Mayakhedive Postings: 2596 Registriert seit 16.08.2017 |
25.01.2021 - 10:48 Uhr
Tjaja, die relativierende Verteidigungshaltung ist mir irgendwie angeboren :DIch umgehe das Überangebot durch Streamingverweigerung, da hab ich öfter mal Luft, für nte-Chancen. |
testplatte Postings: 402 Registriert seit 13.06.2020 |
25.01.2021 - 11:10 Uhr
ja, ist mir nicht fremd, deswegen dezidiert meine anmerkung dazu, wär doch schade drum ;-) |
Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.