Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


The Cure - 4:13 dream

User Beitrag
Walenta
09.11.2007 - 15:12 Uhr
Vielleicht lässt sich ja anhand der tatsache, dass the cure anfang nächsten jahres wieder auf tour gehen irgendetwas deuten.......
sane
09.11.2007 - 21:34 Uhr
april oder mai wird es kommen (jetzt wohl endgültig)
John the hood
12.02.2008 - 00:52 Uhr
Wann kommt das neue Cure - Album???
DerZensor
28.04.2008 - 18:55 Uhr
Das Album erscheint am 13.September

bis dahin wirds jeden Monat am 13. eine neue Single in 3 Formaten geben (2x7", 1xCD)

Den Anfang macht "The Only One" am 13.Mai.
DerZensor
28.04.2008 - 18:56 Uhr
Korrektur: Nur 2 Formate (7" und CD)
fakeboy
04.05.2008 - 23:24 Uhr
neuer song auf cure.com klingt irgendwie ganz nett, irgendwie auch schon 1000x gehört...
Daniel
05.05.2008 - 00:14 Uhr
The Only One (live):
http://www.youtube.com/watch?v=YRXR_Hwq4Dc&feature=related

Freak Show (live):
http://www.youtube.com/watch?v=YRXR_Hwq4Dc&feature=related
Leatherface
07.05.2008 - 17:17 Uhr
Nochmal zur Vollständigkeit:

The Cure: Wave-Legende plant Singles-Attacke
Am 13. September erscheint das 13. Album von The Cure. Bis dahin veröffentlichen die Briten an jedem 13. des Monats eine neue Single im Netz.

London (mis) - Robert Smith geht unter die Zahlenmystiker. Am 13. September soll das neue, das 13. Album seiner Dark Pop-Institution The Cure nun endlich erscheinen.

Bis dahin dürfen sich Fans auf eine kleine Singles-Attacke vorbereiten: An jedem 13. eines Monats bis September veröffentlichen The Cure eine neue Online-Single inklusive B-Seite. Wie in alten Vinylzeiten werden letztere nicht auf dem Album enthalten sein.

Los geht es am 13. Mai mit "The Only One" und der B-Seite "NY Trip", im Juni folgt "Freakshow" mit "All Kinds Of Stuff". Beide Titel wurden von Smith und Keith Uddin produziert und rutschten bereits in einige Setlists der Cure-Frühjahrstournee.

Der gerade mal 29-jährige Songwriter und Produzent Uddin arbeitete schon 2004 mit der Band am Boxset "Join The Dots" und wurde bereits im Studio-Umfeld von Nick Cave, Björk, Blue und Emma Bunton gesichtet.

Damit rückt Smith, der bereits im laut.de-Interview 2002 sein Interesse an digitalen Vertriebswegen offenbarte, erstmals von herkömmlichen Veröffentlichungsmustern ab.

Die Singles sollen trotzdem auch im physischen Tonträgerformat erhältlich sein. Die Songtitel für Juli und August werden in Kürze bekannt gegeben, heißt es auf thecure.com. "The 13th" ist allerdings seit 1996 schon vergeben.
test....
07.05.2008 - 18:49 Uhr
test...
casperius
07.05.2008 - 21:11 Uhr
...ein freund meinte es soll "elektronisch" werden?! gut, wie genau das laufen soll und wo er das her hat blieb leider sein geheimnis....nix genaues weiss man nicht;)
Söze
07.05.2008 - 22:30 Uhr
Zuerst schmeisst Fat Bob die Synthesizer raus und dann soll das ganze "elektronisch" werden? Wie geht das?

Ich hoffe ja eigentlich nur, dass es nicht so wie die letzte wird. Der Porl Thompson soll's richten.
Armin
09.05.2008 - 12:32 Uhr
Universal schreibt:

The Cure | die 13 ist alles: 13. Studioalbum erscheint am 13. September!









The Cure gehören zur 1. Liga der größten Rockbands aller Zeiten, und können sich problemlos in eine Reihe mit Rockgrößen wie Led Zeppelin, The Clash und vielen anderen legendären Bands stellen.

Mit Alben wie „Boys Don´t Cry“, „Pornography“, „The Head On The Door“, „Disintegration“ und vielen weiteren, stehen The Cure für ihren unverkennbaren Sound aus Düsternis, Punk-Elementen und feiner Pop-Sensibilität, der in seinem typischen Stil unverkennbar ist und weltweit bereits mehrere Millionen Mal verkauft wurde.

Die britische Band um ihren charismatischen Frontsänger Robert Smith besteht aus Simon Gallup (bass), Jason Cooper (drums/percussion) und - bereits wieder zum 3. Mal - Porl Thompson (guitar).

Ihre Deutschland-Konzerte im Februar und März 2008 in Hamburg, Berlin, München und Oberhausen waren allesamt restlos ausverkauft

Am 13. September veröffentlichen The Cure nach ihrem 2004 selbst betitelten Album „The Cure“ ihr lang ersehntes 13. Studioalbum, dessen Name noch nicht feststeht.

Als Vorbote erscheint am 13. Mai ihre erste Singleauskopplung „The Only One“ weltweit als Limited Collectors Edition.

Bis zur Album-VÖ im September werden The Cure in den nächsten vier Monaten jeweils am 13. des Monats insgesamt vier Singles veröffentlichen: Die neue Single “The Only One”, und auch die kommende 2. Single “Freakshow”, welche weltweit am 13. Juni inkl. der B-Seite „All Kinds Of Stuff“ erscheinen wird, wurden von Robert Smith und Keith Udin produziert. Die Titel der zwei weiteren Singles, welche am 13. Juli und 13. August erscheinen sollen, werden in Kürze bekannt gegeben.

„The Only One“ erscheint im „13 Mix“ in einer anderen Version, als sie auf dem späteren Album enthalten sein wird, als limitierte Auflage plus der exklusiven B-Seite „NY Trip“, welche ebenfalls nicht auf dem Album zu finden sein wird. Erhältlich ab dem 13. Mai im gut sortierten Plattenladen und als Download.
chris
13.05.2008 - 12:21 Uhr
gleich heute morgen die single gezogen. zwei feine songs, wobei mir die b-seite fast schon wieder besser gefällt...
Dave from Sheffield
16.05.2008 - 17:53 Uhr
vorweg: the cure sind wohl meine absolute lieblingsband, aber die neue single halte ich neben "just say yes" für den grausigsten der bandgeschichte. irgendwie kein guter vorbote für das neue album, das letzte war im kontext der gesamten cure-diskografie auch recht uninspiriert, dazu der verzicht auf einen keyboarder...
the cure waren schon mal deutlich besser.
night porter
16.05.2008 - 18:23 Uhr
Naja ganz nett, aber wenn es nicht da wäre, würde es wohl auch kaum einer vermissen.
Söze
16.05.2008 - 18:50 Uhr
Naja ganz nett, aber wenn es nicht da wäre, würde es wohl auch kaum einer vermissen.

Das trifft's ziemlich genau. Eine Verbesserung gegenüber dem letzten Album ist es aber schon, immerhin gibt's da wieder mal einen schön Cure-igen Gitarrensound. Mal die folgenden Singles abwarten, denke nicht, dass die das beste Material so lange vor dem Album-Release bereits verpulvern.
messiah
16.05.2008 - 19:09 Uhr
die neue single finde ich auch mehr als überflüssig. da sind manche cure b-sides ja besser.
Hölzern van Bölzken
16.05.2008 - 19:30 Uhr
Die Stimme klingt irgendwie grausig!!
Alex
19.05.2008 - 21:57 Uhr
Also mir gefallen die fröhlichen Popsongs von The Cure sehr gut! The only one erinnert zwar sehr an Friday I'm in love doch ich finde es wie gesagt sehr schön so! Auch live war das Lied das einzige von den neuen, das mir wirklich im Kopf hängen geblieben ist.
Schnösel
20.05.2008 - 14:56 Uhr
Irgendwie hauen mich die neuen Sachen nicht vom Hocker - vor allem Freakshow geht gar nicht. Am besten gefällt mir noch "Sleep When I'm Dead".
Dave from Sheffield
15.06.2008 - 15:53 Uhr
nächste single, nächste enttäuschung:

http://youtube.com/watch?v=I2dzAFCP4UY

"the top" und "wild mood swings" haben wohl gute chancen, demnächst nicht mehr als die tiefpunkte der cure-diskogrphie dazustehen. meine erwartungshaltung, was das neue album betrifft ist nach den ersten beiden singles auf dem nullpunkt. vielleicht ist es keine gute idee, bis zum release jeden monat einen song als single zu veröffentlichen, wenn die qualität so dürftig ist. echter anheizer zur vorfreude aufs album klingen anders...
@dave
06.07.2008 - 04:42 Uhr
THE TOP als Tiefpunkt zu bezeichnen ist schon ein bisschen FRECH...

Give me it, Shake dog shake und das sensationell düster THE TOP ist wirklich WELTKLASSE!!!

Go and listen to Him and Marylin Manson!!!
fakeboy
06.07.2008 - 09:43 Uhr
diese wah-wah-gitarren haben mich schon beim konzert im februar, das ich an und für sich grossartig fand, eher genervt... dieser gitarrist muss raus!
Schäbiger Wurzelsepp
07.07.2008 - 01:57 Uhr
Klar, der Gitarrist muß raus..
Erstens ist da zu erwähnen, das Porl Thompson zur Cure Urbesetzung gehört(die Phase nach Pornography) und durchaus in der Lage ist, seine Gitarre auch gänzlich anders einzusetzen. Zweitens kann Jener sich weitgehend wohl kaum aussuchen, wie seine Klampfe zu klingen hat.Das Unternehmen The Cure wird mind.zu 95% vom Kraut & Rüben Köpfchen Robert diktatorisch bestimmt.
Wenn da einer raus muß, dann der komplett uninspirierte Chef selbst.Für eine derart penetrante Arschkrampf Darbietung a la Freakshow sollte eigentlich lebenslängliches Spielverbot erteilt werden.Fakt ist,dass diese Truppe seit geraumer Zeit nicht mal annähernd in der Lage ist,neue bzw interessante musikalische Impulse zu setzen.Das ist doppelt depremierend in Anbetracht der Tatsache, dass Cure anno 79/80 neben Bands wie Joy Division und ähnlichen Vertretern, das Zeitgeschehen mit spannender und völlig eigenständiger Musik revolutionierten.
Söze
07.07.2008 - 11:04 Uhr
Porl muss ganz bestimmt nicht raus, der ist unbestritten der beste Gitarrist, den die Band je hatte. Während der musikalisch vielseitigsten Phase der Band (Head on the Door bis Wish) war er ja auch 'zufällig' dabei und bei Page & Plant hat er bestimmt auch nicht wegen seines etwas seltsamen Aussehens mitgespielt. Bei The Only One ist ja genau der an Wish-Zeiten erinnernde Gitarrensound das einzige, was die Sache noch mehr oder weniger hörbar macht und zumindest im Vergleich zum durchwachsenen und mies produzierten Vorgänger etwas hoffen lässt. Da muss man tatsächlich eher Fat Bob die Verantwortung zuschieben.

Hoffe, das gibt kein Wild Mood Swings-Debakel. Bloodflowers war ja damals noch ein beinahe-Meisterwerk (da ist mir absolut unverständlich, wieso die bei einem Teil der Kritiker überhaupt nicht ankam), aber abgesehen davon ist seit 1992 tatsächlich nicht mehr viel brauchbares gekommen. Seltsam ist das ja schon, den auf der Tour im Winter war dieses 4er-Lineup ja sowas von in Form.
fakeboy
07.07.2008 - 12:12 Uhr
page&plant, igitt... sorry, aber ich steh halt im kontext von the cure mehr auf die hall- und reverbgitarren und die mächtigen bassläufe als auf dieses wah-wah-gitarrenlicks. kann ich einfach nicht ausstehen. gegen den sound bei "the only one" hab ich nix, nur gegen diese wah-wah-parts in "freakshow".



Söze
07.07.2008 - 13:00 Uhr
Freakshow ist halt eher so ein Song aus der Spassecke vergleichbar mit Wendy Time, Hot Hot Hot, Why Can't I Be You, die post-Pornography Singles usw. Ist auch nicht gerade meine Lieblingsseite der Band (diese Synths auf den Kiss Me Kiss Me Kiss Me-Popsongs sind schon sehr debil). Am besten sind sie schon, wenn sie entweder schnörkellose, stilsichere Popsongs schreiben (praktisch die ganze Head on the Door. The Only One fällt wohl auch in diese Kategorie, ist aber eher ein schwächeres Beispiel) oder aber über ein monotones aber cooles Schlagzeug/Bass-Fundament diese Klangteppiche aus unzähligen Gitarren und Synths legen (Disintegration, Bloodflowers, usw. resp. das Ganze im reduzierteren Post Punk/Wave-Gewand auf 17 Seconds / Faith / Pornography).

Zumindest Underneath the Stars scheint eher in diese Richtung zu gehen und lässt hoffen: http://www.youtube.com/watch?v=0ymh8wKxpYU
Und Sleep When I'm Dead klingt live auch ganz ordentlich, mit einem Groove, der an Icing Sugar erinnert: http://www.youtube.com/watch?v=WrhvZdbpnm8
kai
08.07.2008 - 13:07 Uhr
the only one ist ganz nett, klingt wie cure ende der 80er, just like heaven, pictures of you, ist aber schwächer! Freakshow gefällt mir wesentlich besser und die Gitarre ist ja wohl das beste an dem Song - zum Glück ist Porl zurück. Jetzt brauchen sie nur noch einen guten Schlagzeuger - das höchstens mittelmäßige "getrommel" geht mir seit wild mood swings auf die nerven.
The Top war übrigens absolut kein Tiefpunkt, wild mood swings schon. Der absolute Tiefpunkt war A Forest: Blank & Jones Feat. Robert Smith!!!
Von the only one war ich etwas enttäuscht, nicht schlecht, aber langweilig, irgendwie schon tausendmal gehört. Freakshow klingt da wesentlich frischer und einfallsreicher.
Ich glaube das neue album wird ein gutes cure-album, allerdings kein Überflieger.
Mal schaun.
kai
09.07.2008 - 15:01 Uhr
... allerdings kein Überflieger - aber das ist vielleicht auch zu viel erwartet. Ich kenne keine Band, die am laufenden Band über Jahrzehnte hinweg immer wieder sich selbst übertrifft und jedesmal die Musikwelt revolutioniert. Und da haben the Cure schon mehr vollbracht als die meisten. Wer weiß wie heute Joy division oder Siouxsie and the Banshees klingen würden (wenn es sie noch gäbe)?
Das Schlagzeug auf Disintegration ist keineswegs monoton,sondern hoch professionell und einfallsreich präzise auf den Punkt gespielt - eine solche Musik ist mit dem derzeitigen Schlagzeuger nicht realisierbar. Die Keybords von Roger fehlen mir überhaupt nicht. Ich mag three imaginary boys sehr gern, insofern find ich den reduzierten Stil der neuen Singels toll. Allerdings würde auch hier ein Schlagzeuger wie Boris Williams das ganze gleich um eine Qualitätsstufe anheben. Die Synths die gebraucht werden, können Robert und Porl selbst einspielen.
Und Porl muß auf keinen Fall weg. Er ist eindeutig eine große Bereicherung, wie man live und bei den neuen Singles hören kann. Zwei gute Gitaristen mit eigenem Stil, die sich ergänzen sind einfach mehr als nur einer. Auch die Produktion scheint mir gelungener als auf the cure. Die Songs und der Sound klingen runder, frischer und prägnanter. Nicht nur die Gitarre in freakshow ist geil, auch die Vokals von Robert sind ziemlich gut! Und der Song braucht keine Sekunde länger zu sein.
Obwohl mir einige Songs auf the cure sehr gut gefallen haben, war das ganze Album doch etwas anstrengend, ich glaube das wird diesmal besser. Ich hoffe und glaube immer noch an ein relativ gutes Cure-Album am 13. September, aber ein Meilenstein der Musikgeschichte wird es wohl nicht werden.
so what
Söze
13.07.2008 - 18:33 Uhr
So, nach "solide, aber nicht wirklich nötig" und "naja, einer dieser Cure-Spasssong halt" vermag nun die dritte Single in meinen Ohren absolut zu überzeugen. Cooler Groove, gute Melodie, *PORL!*, zieht kräftig durch und macht Spass. Erinnert an Songs wie The Baby Screams. Gutes Zeichen.

Die B-Side hätte dagegen das Zeug zu einem dieser ausgedehnten, verhalten-optimistischen Popsongs, wie man sie von der Band kennt und liebt. Dummerweise ist da aber nach viel zu kurzen 3 Minuten schon wieder Schluss. Bitte diesen auf doppelte Länge aufblasen und mit aufs Album packen, danke.
Alex
14.07.2008 - 02:37 Uhr
RIP The Cure
Söder
14.07.2008 - 08:01 Uhr
"die am laufenden Band über Jahrzehnte hinweg immer wieder sich selbst übertrifft und jedesmal die Musikwelt revolutioniert"

So eine Band muß erst noch erfunden werden...
Alex
27.07.2008 - 03:45 Uhr
Radiohead? -.-
Dan
28.07.2008 - 02:51 Uhr

irgendwie schade, dass sie schon vorher so "viele" Songs veröffentlichen, man kennt schon das halbe Album, ohne das Album zu kennen...
obwohl die Songs ja nochmal neu abgemischt werden sollen... naja

wer produziert die Platte eigentlich?
nicht wieder Robinson, oder?
Söze
28.07.2008 - 08:24 Uhr
Gott behüte! Das Album wird vom dicken Bob selbst produziert. Als zweiter Produzent wird ein gewisser Keith Uddin genannt. Ist mir kein geläufiger Name, aber der scheint zumindest nicht aus der Nu Metal-Ecke zu kommen, also kann's ja nur besser werden.
Dan
28.07.2008 - 14:11 Uhr

@Söze
na dafür hat der Nu Metal-Produzent ein tolles Album aus The Cure rausgekitzelt
musie
30.07.2008 - 08:50 Uhr
wer hier über cure und die überflüssigen neuen outputs lästert, der war wohl definitiv nicht bei der aktuellen tournee dabei. das waren hammerkonzerte, jeweils 3std spielfreude, 33 lieder...

bei einer band gehts ja nicht darum, immer die selben alten lieder zu spielen, sondern auch neue zu schaffen, also sollen alle die klappe halten, die schreiben cure rip oder so.
Söze
30.07.2008 - 10:33 Uhr
wer hier über cure und die überflüssigen neuen outputs lästert, der war wohl definitiv nicht bei der aktuellen tournee dabei. das waren hammerkonzerte, jeweils 3std spielfreude, 33 lieder...

Genau. Diese Kombination aus der routinierten Professionalität einer Band, die halt schon 30 Jahre Erfahrungen sammeln konnte, und einer reinen Spielfreude und Energie, gegen die auch so manche "frische" Jungband alt aussieht (und dies dann sage und schreibe 3 Std. lang) - das muss man ihnen erst einmal nachmachen.

Mit dem letzten Album konnte ich zwar kaum etwas anfangen, aber tot ist diese Band bei weitem nicht. Im Gegenteil.
musie
31.07.2008 - 15:06 Uhr
wie sind denn eigentlich die neuen singles, inzwischen sollten ja schon 3 erschienen sein?
blinding headlights
31.07.2008 - 15:22 Uhr
The Only One:
Ziemlich gut, B-Seite geht so

Freakshow:
Nicht schlecht, B-Seite sehr gut

Sleep When I'm Dead:
Ziemlich gut, B-Seite sehr gut
xr1
11.08.2008 - 23:18 Uhr
The Perfect Boy ist super.
adonais
11.08.2008 - 23:47 Uhr
die b-seite without you ist auch nicht zu verachten und bisher neben a boy i never knew, underneath the stars und the perfect boy der beste neue song
Söze
11.08.2008 - 23:47 Uhr
Hm, da gefallen mir The Only One und vor allem Sleep When I'm Dead also klar besser. Naja, kommt vielleicht noch... aber mit diesem sehr laut und weit vorne abgemischten Gesang hatte ich schon auf dem letzten Album meine liebe Mühe. Da wirkt der gute Herr Smith schnell unangenehm penetrant.
kai
14.08.2008 - 19:07 Uhr
A Perfect Boy: da kann ich dir nur zustimmen söze, dieser sehr laut und nach vorne abgemischte Gesang ist etwas unangenehm, um nicht zu sagen penetrant.
Ansonsten ein guter song (vielleicht sogar der interessanteste), aber ich glaube etwas schneller gespielt, wäre es ein richtiger Hit!
Es fehlt ein Schlagzeuger, der dem Niveau der Band entspricht.
ich kann zwar nicht hellsehen, aber das neue Album wird wohl deutlich besser als "The Cure".
Söze
14.08.2008 - 22:09 Uhr
Das wohl auf jeden Fall. Beim letzten Album wurden ja praktisch alle Ansätze von Melodie und Atmosphäre von diesem schrecklichen "Robert Smith brüllt vorne herum (statt wie üblich zu singen) und die Band macht hinten Krach"-Stil gnadenlos plattgewalzt.

Die Produktion von The Perfect Boy erinnert noch etwas daran (deshalb wohl meine Abneigung), aber immerhin ist das wieder ein Popsong mit Melodie und was sonst noch so dazugehört. Wirklichen Grund zur Hoffnung geben in meinen Ohren ja Sleep When I'm Dead und Underneath The Stars.
kai
15.08.2008 - 15:01 Uhr
hab alle songs noch mal gehört, hier meine single-charts ;-)

1. freakshow
2. the only one
3. a perfect boy
4. sleep when i´m dead

ich glaub "underneath the stars" wird mein lieblings-song von der neuen Platte!
Armin
28.08.2008 - 01:15 Uhr
"4:13 dream" wird es heißen.
Dan
28.08.2008 - 09:51 Uhr

scheiß Name, eigentlich...
Milo
28.08.2008 - 12:03 Uhr
@Dan

Warum?
Dan
28.08.2008 - 12:05 Uhr

Warum nicht?

"13" hätte ich besser gefunden, ganz einfach... od. was anderes

Seite: « 1 2 3 ... 8 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: