
Film: The Fountain
User | Beitrag |
---|---|
dionisio |
29.11.2006 - 16:13 Uhr
Ja genau. Neuer Streifen vom 'Requiem for a Dream' und 'Pi'- Macher. Kommt zwar erst nächstes Jahr raus, aber den Trailer kann man sich schon anschauen. Und der ist gewaltig. In den Staaten läuft der Film schon und die Kritiken sind nicht allzu gut .. Aber nun das beste .. Score by Clint Mansell + Mogwai + Kronos Quartet. Hör mir die Platte seit ein paar Tagen an und ich kann nur eins sagen: Wahnsinn. |
DR:OSThoff |
29.11.2006 - 16:43 Uhr
Ja auf jeden fall hab die platte auch seit paar tagen und muss sagen ist sehr nice geworden ( war ja aber zu erwarten nach dem tollen Reqiuem Score) Kein Track ist überflüssig/Fillermaterial. Sehr gut zum Nächtlichen Bus/S-bahnfahren geeignet ;-) Bin seeehr gespant auf den Film, die Meinungen sind ja echt gespalten. |
Khanatist |
29.11.2006 - 17:05 Uhr
Was ich von dem Film gehört habe, klang nicht unbedingt vielversprechend. Wird natürlich trotzdem geguckt. |
Bär |
29.11.2006 - 17:24 Uhr
Is der Dingens Soundtrack schon draußen auch wenn der Film erst in nem Jahr kommt?! |
BrockLanders |
29.11.2006 - 18:22 Uhr
Hab ihn in Oldenburg auf dem Filmfest gesehen. Ganz mies. Pseudointerlektueller Scheiß. Hier eine Audiokritk von Mister Roeper die ich auf alle Fälle trage:http://tvplex.go.com/buenavista/ebertandroeper/today.html |
dionisio |
26.12.2006 - 17:06 Uhr
Hört euch diese Platte an. Ehrlich. http://www.amazon.de/Fountain-Ost/dp/B000IU3YKU/sr=8-1/qid=1167149190/ref=pd_ka_1/302-6778919-5876855?ie=UTF8&s=music |
dfg |
26.12.2006 - 19:14 Uhr
läuft evtl. morgen bei uns in der sneak, bin ja mal gespannt ob es wirklich pseudointellektueller scheiss ist |
Patte |
15.01.2007 - 17:18 Uhr
Der Soundtrack ist spitze. Mal schauen, wie der Film wird. |
Khanatist |
15.01.2007 - 17:23 Uhr
Die Kritiken sind bislang eher, hmm, verhalten. *g* Mich würde schon vorab interessieren, ob das mit Brad Pitt als Hauptdarsteller (wie geplant) anders ausgesehen hätte .. |
dionisio |
15.01.2007 - 17:47 Uhr
schon sehr interessant, wie sehr die meinungen bei diesem film auseinander gehen. soundtrack bleibt für mich unter meinen top3 2006. |
Patte |
15.01.2007 - 18:31 Uhr
Irgendwie macht der Film (vom Plakat und von Trailerszenen her) den Eindruck, als würde sich alles in einer riesigen, goldenen Honigwabe abspielen. ;)Reinhören bei: "Stay with me". |
tedious things |
18.01.2007 - 18:04 Uhr
au backe der spiegel und seine review...das ist so typisch für den halben deutschen feuilleton: versteht man einen metaphysischen film nicht, wird er gleich verächtlich als "eso-kitsch" abgetan tsss.. |
pommesbude |
18.01.2007 - 20:13 Uhr
Birgit Glombitza LOL |
tedious things |
18.01.2007 - 20:20 Uhr
lol? wieso? |
pommesbude |
18.01.2007 - 23:58 Uhr
ich stimme dir zu. kack review von einer die glombitza heißt. deshalb lol. |
humbert humbert |
21.01.2007 - 21:42 Uhr
So lala der Film. Will mehr als er eingentlich kann und die Dialoge sind teilweise grottig. |
heidl |
27.01.2007 - 10:21 Uhr
Seit wann werden denn auf plattentests soundtrack rezensiert?Kommt das jetzt öfter vor? Little Miss Sunshine hätte sich angeboten, der is sehr gut. Naja wie auch immer, ich war gerade etwas überrascht, als ich die Rezension gesehen hab. |
Armin |
27.01.2007 - 14:31 Uhr
Seit wann werden denn auf plattentests soundtrack rezensiert?Kommt das jetzt öfter vor? Immer, wenn uns einer rezensierenswert erscheint. 08/15-Soundtrack-Compilations mit den größten Hits zwischen US-Collegerock und Audioslave werden wir auch in Zukunft nicht berücksichtigen. Ebensowenig die klassischen Score-Soundtracks, die keinerlei Bezug zu Rock/Independent haben. Aber: Der "The fountain"-Soundtrack geht ja stilistisch über das übliche Hans-Zimmer-Gedonner hinaus und hat auch abseits des klassischen Score-Denkens seine Daseinsberiechtigung. Außerdem wurde er durch die Mogwai-Beteiligung natürlich nochmal interessanter. Insofern halten wir den für durchaus relevant für unser Spektrum, wie auch den "Zidane"-Soundtrack schon. |
Pat |
04.02.2007 - 15:15 Uhr
schöner soundtrack... zum film kann ich nichts sagen. |
Dan |
07.04.2007 - 17:09 Uhr
tolles Movie! der beste Film, den ich seit langer Zeit gesehen habe... |
Sidekick |
20.04.2007 - 12:10 Uhr
Armer Aronofsky, was hast du getan, katastrophaler, ja, Eso-Kitsch. Sein Geld nicht wert. Das Beste am Kinobesuch war, dass ich ihn in St. Petersburg im zaristischen Kino Aurora, gesehen habe. Mit richtigem Wohnzimmersessel für jeden, einer Bar mitten im Kino und Marmorboden mit Teppich. Das war toll, der Film hingegen absoluter Dreck. |
Plebs |
20.04.2007 - 12:14 Uhr
Totaler Unfung der Film, Soundtrack reicht. |
Dazer |
20.04.2007 - 14:50 Uhr
abgefahrener film, auf jeden fall. aronofsky geht definitiv weit, für viele sicher zu weit. und genau dann sind wir wieder da, wo es mir am besten gefällt. eso-kitsch, katastrophe, pseudointerlektueller scheiß...von mir aus nennt es wie ihr wollt, ich fand's total geil. endlich wieder mal etwas richtig polarisierendes, etwas ganz weit draußen. ein meisterwerk. ich fand ja auch 'casshern' weltklasse. und jackman wird bei mir nach 'prestige' und 'the fountain' endlich sein wolverin-image los. |
Dan |
20.04.2007 - 15:26 Uhr
Esokitsch? was soll das denn, mag man sich generell nicht mit den vom Film aufwerfenden Fragen beschäftigen? ;) |
Milo |
20.04.2007 - 16:02 Uhr
@SidekickSo ein gemütliches Luxuskino haben wir hier an der holländischen Grenze auch. In Kaldenkirchen. Sehr nett einen Film auf diese Art zu gucken, aber na ja den hier habe ich noch gar nit gesehen. |
Dan |
20.04.2007 - 19:31 Uhr
ich hoffe den Film spielt es in einem Open-Air Kino im Sommer hier in Wien irgendwo... |
Raventhird |
06.09.2007 - 02:12 Uhr
Der Film ist genau das, was ich von Pans Labyrinth erwartet hatte. Ziemlich beeindruckend. |
Khanatist |
06.09.2007 - 02:33 Uhr
Letztens leider nur die erste halbe Stunde gesehen, bevor die DVD zurück musste, aber die hat mich schwer beeindruckt. Wenn Optik und Atmosphäre mich so einnehmen, muss die Story nicht mehr viel bieten. Bin echt auf das Gesamtwerk gespannt .. |
Piepi |
06.09.2007 - 08:11 Uhr
Der Film ist klasse, ich verstehe den Vorwurf des "Eso-Kitschs" überhaupt nicht. Das ganze ist viel mehr ein Spiel mit unterschiedlichen Erzählebenen und einfach unglaublich traurig. |
dr.gonzo |
06.09.2007 - 09:33 Uhr
sehr sehr geiler film...hat mich allein von den bilder umgehauen...einfach zusammengefasst eine geschichte über leben und tod...und wirklich sehr traurig |
Third Eye Surfer |
22.09.2007 - 01:59 Uhr
Gerade gesehen. Sehr schöner Film. Die Story tritt dabei in den Hintergrund. Der Film beeindruckt eher durch seine audiovisuelle Kraft. Die experimentelle Erzählstruktur war auch mein Ding, ob "pretentious" oder nicht, spielt für mich dabei eigentlich keine Rolle. |
Dan |
22.09.2007 - 12:58 Uhr
die Story ist doch immer da, weiß heißt da in den Hintergrund? |
ulf |
22.09.2007 - 15:08 Uhr
pseudo tiefsinniger kunstscheiß |
Third Eye Surfer |
22.09.2007 - 15:39 Uhr
@Dan:Ja, schon klar, war vielleicht ein wenig ungenau von mir formuliert. Die Story ist schon immer da, aber sie ist nicht das zentrale Element, was den Film vorantreibt. |
Dan |
22.09.2007 - 16:41 Uhr
Sondern? Gerade die Liebe von Hugh Jackmann ist doch der zentrale Treibstoff in allen 3 Teilen der Geschichte... Abseits der natürlich großartigen, visuellen Ader des Films... |
Third Eye Surfer |
22.09.2007 - 16:46 Uhr
Genau die von dir so bezeichnete visuelle Ader. The Fountain seh ich primär als visuellen Film. Jedes Bild bzw. jeder Bildwechsel ist da fein ausgetüftelt. Dasselbe gilt für den Soundtrack. Ein audiovisuelles Erlebnis, das nebenbei eine (für mich) gute Geschichte erzählt. |
Dan |
22.09.2007 - 18:34 Uhr
ok lass ich mal durchgehen ;) |
Third Eye Surfer |
22.09.2007 - 19:27 Uhr
Was ich vorher nicht erwähnt hab: Hugh Jackman fand ich klasse. Und von Rachel Weisz, die ich vorher nur das aus der Mumie kannte, war ich auch überrascht. |
NeOn |
23.09.2007 - 00:27 Uhr
"The Fountain" war für mich der erste Film überhaupt, wo ich nachher nicht sagen konnte, ob ich ihn einfach nur scheiße oder tatsächlich toll fand. Allerdings muss ich auch zugeben, bei manchen Teilen des Films hinsichtlich ihrer Verständlichkeit auf dem Schlau gestanden zu haben. Die beiden Hauptdarsteller fand ich übrigens ausgesprochen gut gespielt, wüsste zumindest nicht, was man ihnen konkret vorwerfen könnte. |
teeboitel |
23.09.2007 - 00:33 Uhr
Aussage der Films: Hugh Jackman sollte mehr Zeit mit seiner Tussi verbringen, anstatt bescheuert herumzuforschen und nachher ein schlechtes Gewissen zu haben.Beste Szene: Hugh Jackman isst Baumrinde in einer Seifenblase im Weltraum Wer diese lächerliche Aussage über 2h zieht, dem gehört mal kräftig einer hinter die Ohrwatschel gegeben. Wer sich solche Szenen ausdenkt, oh mann... |
8hor0 |
23.09.2007 - 01:25 Uhr
Allein der Soundtrack von Clint Mansell in Verbindung mit den Bildern macht diesen Film imho sehenswert. |
Khanatist |
30.09.2007 - 05:11 Uhr
Dieser Film hat meinen Herbst eingeläutet. |
Khanatist |
30.09.2007 - 05:51 Uhr
Eine nächtliche Fahrradfahrt und weitere 30 unbeeinflusste Minuten habe ich "The Fountain" jetzt als Einwirkungszeit gewidmet, was auch für mich nicht normal ist. Viel würde ich jetzt trotzdem nicht schreiben wollen. Ich kapiere nur nicht, wie abgestumpft ein Mensch sein kann, um sich von einem so elegischen Werk nicht berühren lassen zu können/wollen (was davon bemitleidenswerter ist, sei dahingestellt). Die im Weltall geschaffene Kulisse war so noch nie gesehen, ein so trister Soundtrack selten geschrieben worden; in Verbindung ergeben sie einen magischen Strudel, dem man sich kaum entziehen kann. Interpretationsansätze sind bei mir vorhanden und doch nichtig. Ich schlafe noch mal drüber und überprüfe dann anhand von imdb, was sich aus diesen (unübersehbar überambitionierten) 96 Minuten noch rausholen lässt. |
Kilian |
02.02.2008 - 22:33 Uhr
Ich hab den Film vor ein paar Wochen gesehen, und ich denke immernoch über ihn nach. Das ist doch eigentlich kein schlechtes Zeichen. Werde ihn mir bei Gelegenheit mal wieder anschaun... |
Dan |
02.02.2008 - 22:35 Uhr
Ich sag ja - wundervoller Film, beinahe ein absolutes Meisterwerk ;) |
Pelo |
02.02.2008 - 22:39 Uhr
Werde ich mir morgen mal anschauen. |
Kilian |
05.02.2008 - 14:07 Uhr
Dieser fantastische, aber unglaublich traurige Soundtrack bringt mich noch um... :-( |
Superschwein |
05.02.2008 - 17:19 Uhr
also ich kann schon sehr gut verstehen warum die meisten den film hier als pseudointellektuellen eskotisch bezeichnen.letztendlich muss ich aber auch sagen, dass mich der film andererseits auch gewaltig beeindruckt hat und ich finde ihn auch gar nicht so ungewöhnlich für aronofsky. ganz im gegenteil, ich fand das man es dem film sehr stark angesehen hat, dass er dahinter steckt. |
chucky |
05.02.2008 - 17:29 Uhr
Ich merke wie ich mich bei dem Film beiden Meinungen sehr gut anschließen kann. Ich weiß auch nicht wieso, aber je nachdem mit wem ich darüber rede, ich gehe automatisch in die Contraposition. Es macht einfach so Spaß darüber zu streiten^^Ja, der Film ist "esokitsch" (tolles Wort irgendwie :P ), aber gleichzeitig hat er auch etwas unglaublich faszinierendes an sich... |
mr.pink |
05.02.2008 - 17:32 Uhr
eso-kitsch stimmt vollkommen, dennoch hat mich in den letzten zwei jahren kein film mehr derartig berührt. deswegen ist es mir ziemlich schnuppe, wie sehr er in die kitsch-ecke geschoben wird, ich höre da lieber auf mein herz. |
Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.