
Good Shoes - Good shoes
User | Beitrag |
---|---|
Armin |
15.11.2006 - 17:36 Uhr
Noch kein Thread?Good Shoes - Nicht nur in unserem Kopf ....sondern auch in den Radiostationen der Republik könnte die Single "All In My Head" von Good Shoes bald hoch und runter laufen, denn die ist großartig - das muss man schon sagen. Wenn der NME schreibt "You’ll wonder how you ever lived without them.", dann mag das zwar etwas dramtisch klingen, gewinnt aber schon nach dem Hören der Single eine völlig neue Bedeutung. Der typisch britische Sound von Good Shoes, kombiniert mit dem jugendlich-unbeschwerten Songwriting von Sänger Rhys Jones macht sie zu einer der aufregendsten Bands der gegenwärtigen englischen Musikszene. Das Vierergespann erweckt den Eindruck, dass es scheinbar ein Leichtes ist, großartige Singles zu schreiben; hinter ihren eingängigen Songs und Melodien verbirgt sich allerdings auch eine lyrische und musikalische Tiefe. Ihr Debütalbum, das im März 2007 erscheint, produzieren Good Shoes gerade gemeinsam mit dem schwedischen Produzententeam Per Sunding und Tore Johannson (Franz Ferdinand, The Cardigans, New Order). Wir dürfen also gespannt sein. Um Euch die Entscheidung zu erleichtern, hier das großartige Video zur Single "All In My Head": Real Hi/Lo – Win Hi/Lo http://www.emiextranet.com/Stream/15278/65807.ram http://www.emiextranet.com/Stream/15278/65806.ram http://www.emiextranet.com/Stream/15278/65809.asx http://www.emiextranet.com/Stream/15278/65808.asx Websites: http://www.goodshoes.co.uk http://www.myspace.com/goodshoes |
kelle |
23.11.2006 - 12:30 Uhr
05.12.2006 - Berlin (Magnet Club) |
Loam Galligulla |
23.11.2006 - 12:33 Uhr
Wenn der NME schreibt "You’ll wonder how you ever lived without them."..ohje...mir reichts schon wieder... |
Tschengis |
23.11.2006 - 12:40 Uhr
Boah, ne. |
udw |
23.11.2006 - 15:39 Uhr
Hab nur die 4 Songs auf der Myspace Seite gehört, 2 super, 2 verzichtbar... nach 2x hören |
Paul Paul |
30.11.2006 - 19:46 Uhr
Die Videos sind echt gut gemacht. |
Tamara |
05.12.2006 - 14:54 Uhr
Find ich sehr gut! Kenn die noch aus England und war freudig überrascht sie dann vor ein paar tagen auch mal im deutschen radio zu hören! |
Armin |
05.12.2006 - 16:59 Uhr
Good Shoes - Nicht nur in unserem Kopf…....sondern auch in den Radios und Clubs der Republik könnte die Single "All In My Head" der Good Shoes bald hoch und runter laufen. Wenn der NME schreibt: "darn brilliant – we love it (…) You’ll wonder how you ever lived without them”, dann mag das zwar etwas dramatisch klingen, gewinnt aber schon nach dem ersten Hören der Good Shoes eine völlig neue Bedeutung. Der typisch britische Sound der blutjungen Band, kombiniert mit dem jugendlich-unbeschwerten Songwriting von Sänger Rhys Jones macht sie zu einer der aufregendsten Bands der gegenwärtigen englischen Musikszene. Das Vierergespann erweckt den Eindruck, dass es scheinbar ein Leichtes ist, großartige Singles zu schreiben; hinter ihren eingängigen Songs und Melodien verbirgt sich allerdings auch eine lyrische und musikalische Tiefe. Ihr Debütalbum, das im März 2007 erscheint, produzieren Good Shoes gerade gemeinsam mit dem schwedischen Produzententeam Per Sunding und Tore Johannson (Franz Ferdinand, The Cardigans, New Order). Wir dürfen also gespannt sein. Website Links www.goodshoes.co.uk www.myspace.com/goodshoes |
Steve |
05.02.2007 - 15:32 Uhr
in der SZ ist heute ein artikel über die good shoes (und jamie t) auf seite 1 des feuilletons. klingt vielversprechend. |
kelle |
15.02.2007 - 15:56 Uhr
na dann möchte ich mal alle interessierte leser am artikel bzw. am teil über die good shoes teilhaben lassen:Normal eben Rhys Jones, der Sänger der Good Shoes, und sein Bruder Tom, der Drummer, sind in Morden groß geworden, Gitarrist Steve Leach und Bassist Joel Cox weiter Richtung Streatham. Da sieht es ähnlich aus. Keiner der Vier ist älter als 22. Auch die Good Shoes erzählen vom Leben in der Suburbia. Die Texte von Jones sind trister, grauer als die von Jamie T, und die musikalischen Mittel seiner Band nicht so vielschichtig. Doch auf "Morden", das einer der schönsten Songs des im März erscheinenden Debüts der Good Shoes, singt Jones über Messerattacken durch Skinheads und einen Kerl, der sich einfach so im Parkhaus des Supermarktes erhängt. Denn die Good Shoes besitzen das Talent, das aus einer mittelmäßigen Gitarrenband eine hoffnungsvolle macht: Sie können in die drei Minuten eines Popsong mit eingängiger Melodie eine ganze Kurzgeschichte packen. Am frühen Abend hocken die vier Jungen in einem Probenstudio in Streatham. Drei Stunden haben sie gespielt. Die Plattenfirma zahlt ihnen die Studiozeit, denn die Good Shoes sollen fit werden für ihre erste Tour, ihre Auftritte müssen dann dem Hype standhalten. Noch einmal proben die sie vier Songs. Das ist alles sehr schnell, sehr dicht, sehr zackig. Die Tradition des Gitarrenpop eben, aber mit eigenen, neuen Geschichten und Riffs. Dann ist Feierabend. Die Good Shoes gehen auf eine Cola ins Eisstadion, weil das Studio im Gebäudekomplex der Streatham Ice Arena liegt. Früher ist hier mal gutes Erstliga-Eishockey gespielt worden, aber der letzte Titel der Streatham Redskins liegt ein Vierteljahrhundert zurück. Nun bröckelt der Putz von der Decke des kleinen Stadions, die Kassen sind zu, die Halle nicht. Auf der Eisfläche drehen ein paar Mädchen ihre Runden. Über die Lautsprecheranlage läuft "Lady In Red" von Chris De Burgh. Streatham, Morden, Wimbledon, sagt Rhys Jones, das ganze britische Suburbia sei nicht so schlimm. Normal eben, eigentlich nicht der Rede wert. Es ist unsere Heimat, da kommen wir her, da spielen unsere Geschichten." In drei, vier Jahren wird man wissen, ob es die Good Shoes und ihre Geschichten hinaus in die Welt geschafft haben. Oder ob aus den Good Shoes bloß die nächste britische Gitarrenband geworden ist, die man nach dem dritten Album vergaß. Dann läuft im Eisstadion zum vierten Mal "Lady In Red", die Mädchen drehen weiter ihre Runden, zwei von ihnen üben Eiskunstläuferprünge, doppelte immerhin. Rhys Jones sagt: "Zeit, nach Hause zu gehen." süddeutsche zeitung: vom 05. Februar 2007, S. 11. |
udw |
15.02.2007 - 16:01 Uhr
Good Shoes werden die nächsten Maximo Park, nur besser, und das ist mein voller Ernst! |
jupp |
15.02.2007 - 17:38 Uhr
bei den arctic monkeys kann die stimme ja noch einiges rausreißen, die goodshoes hingegen lassen mich völlig kalt. langweilig |
kelle |
19.02.2007 - 12:31 Uhr
GOOD SHOES - "Think Before You Speak" (VÖ: 26.03.07) |
udw |
19.02.2007 - 13:09 Uhr
Im UK ist die Platte glaube ich schon 2006 rausgekommen, war da auch s/t... kelle, du bist doch glaube ich Spezialist fuer so etwas: ist das so aehnlich wie bei den Five 'O Clock Heroes, wo bei der deutschen Veroeffentlichung ja auch eine etwas andere Tracklist war als in England???? |
kelle |
19.02.2007 - 14:08 Uhr
Ihr Album kommt erst im März! Laut amazon.de am 23.03.07 (bei EMI) und gemäß amazon.co.uk am 26.03.07 (bei Brille Records). Und die Tracklist ist gleich: 01. Nazanin 02. The Photos On My Wall 03. Morden 04. All In My Head 05. Never Meant To Hurt You 06. Blue Eyes 07. Sophia 08. We Are Not The Same 09. Small Town Girl 10. In The City 11. Things To Make And Do 12. Everybody's Talking 13. Ice Age 14. Wait |
Tamara |
19.02.2007 - 17:47 Uhr
der gut informierte kelle :)stimme vom sänger errinert mich übrigens an irgendeine band, aber ich kann gerade nicht sagen, an wen... so.. in richtung arcade fire?! |
kelle |
19.02.2007 - 17:51 Uhr
@ tamara:die stimme erinnert dich bestimmt an den einzigartigen hoff! ;-) |
Tamara |
19.02.2007 - 18:35 Uhr
@kellenene :) und du hast Post. Und ich Angst. Dazu mehr in einem passenderen Thread. ;) |
kelle |
19.02.2007 - 19:07 Uhr
alright, melde mich bei dir am aschermittwoch! :-D |
Tamara |
19.02.2007 - 19:38 Uhr
@kelletja, und ich hab mich gleich nochmal gemeldet... nene. ich sollte doch eigentlich lernen. ;) |
kopfdreck |
22.02.2007 - 19:48 Uhr
also ich freu mich tierisch auf die platte. meiner meinung nach sind echt viele gute songs - sogar ohrwürmer - enthalten. und good shoes ist sicherlich keine band, die man links liegen lassen solte. bleibt nur noch zu hoffen, dass bald eine deutschland-tour folgt (hamburg???).man sollte nicht zu vorschnell urteilen. sicherlich wird im moment einfach viel zu viel aus engalnd (nme) gehyped. aber meiner meinung nach kann man sie nicht mit arctic monkeys oder maximo park oder was weiß ich für bands vergleichen. es ist einfach guter indie-rock. schön schön |
kelle |
16.03.2007 - 18:30 Uhr
VISIONS SPRING TOUR 2007:feat. GOOD SHOES, ASH, MUFF POTTER & THE ENEMY 30.04.2007 - München (Backstage) 01.05.2007 - Saarbrücken (Garage) 02.05.2007 - Stuttgart (Longhorn) 03.05.2007 - Köln (Stollwerck) 04.05.2007 - Wiesbaden (Schlachthof) 06.05.2007 - Hamburg (Fabrik) 07.05.2007 - Bielefeld (Ringlokschuppen) 08.05.2007 - Berlin (Postbahnhof) |
a-a |
17.03.2007 - 12:40 Uhr
a-a, a-a |
bertone |
22.03.2007 - 21:01 Uhr
also, die platte ist der hammer…mir gefallen ausnahmslos alle lieder. und ich habe einen solchen stil noch nicht gehört. besonders stark: photos on my wall, morden, small town girl, never meant to hurt you.hoffe, sie werden nicht zuuu sehr gehyped, obwohl sie in england schon zum guten brot gehören. p.s.: vielleicht kann man den thread ja in "think before you speak" umbenennen. |
kingsuede |
22.03.2007 - 21:36 Uhr
"ich habe einen solchen stil noch nicht gehört."Aber du hast in den letzten 25 Jahren mal eine Platte, später eine CD aus good old GB angefasst und, erm, angehört....? |
jhx |
29.03.2007 - 13:28 Uhr
hmhm, da hat er recht, bertone. wage referenzen: Libertines (am ehesten, schon alleine die Riffs), Arctic Monkeys (Gitarre-Schlagzeug-Verbindung) oder Futureheads (hektische, schnelles New-wave-Genuschel).Gefällt aber trotzdem, obwohl man vieles shcon gehört haben. Im mOment spielt es keine Rolle, ob die Band bleibt. Klar ist nur, dass ihr Stil auf dem Album relativ einseitig ist, und , wenn sie interessant bleiben wollen, sich anderem öffnen müssen. Also alles wie immer! |
kelle |
31.03.2007 - 20:57 Uhr
für alle, die das album in voller länge anhören möchten:Think Before You Speak |
kingsuede |
31.03.2007 - 23:19 Uhr
Das Album ist ja auch gar nicht schlecht, nur eben auch nicht so frisch. Besitze immerhin eine 7" von denen! Und auf der Tanzfläche macht das durchaus Spaß. |
smörre |
31.03.2007 - 23:46 Uhr
hmm...ganz nett, aber da geben ich kingsuede einfach mal volle Punktzahl. Der Hammer ist es nicht. Frisch entdeckt und quasi Libertines/Violent Femmes-Klone: The Tellers aus Belgien. Da kommt demnächst eine EP, die mir doppelt so viel Spaß macht, wie das komplette Good Shoes-Gedöns. Neu ist das allerdings wahrlich auch nicht... |
udw |
13.08.2007 - 21:45 Uhr
Hier gibt es eine Kurzrezension des Albums:http://www.popcultures.de/show_review_magazine.php?review=30 |
b.free |
03.11.2007 - 07:43 Uhr
Die Good Shoes haben eine sehr interessante Dynamik. Diese zappeligen Rhythmen und vielen kleinen Jangle-Gitarren-Häppchen, die anstatt ein heilloses Chaso zu ergeben, immer wieder eine gemeinsame Linie finden. Für mich ist das der größte Reiz an der Band.The Tellers haben auch einen relativ akustischen Sound und naive Pop-Melodien, aber da endet auch schon die Ähnlichkeit. Die Rhythmik ist viel konservativer und garnicht vergleichbar. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.