Genesis-Reunion
User | Beitrag |
---|---|
MeinName |
07.11.2006 - 22:39 Uhr
Genesis gehen 2007 wieder auf TourWas viele schon länger ahnten, wurde heute in einer Pressekonferenz in London bestätigt: Tony Banks, Mike Rutherford und Phil Collins gehen 2007 nach 10 Jahren endlich wieder zusammen auf Tournee. Genesis werden im Rahmen der "Turn It On Again"-Tour die größten europäischen Stadien durchqueren. Mit dabei ist auch Schlagzeuger Chester Thompson, der auf seiner Wesite schon im Vorfeld seinen Wiedereinstieg in der Band, sowie die Pressekonferenz und "spannende Zeiten" angekündigt hatte. Inzwischen ist auch die offizielle Genesis-Website wieder aktiv und bietet sogar einen Live-Stream der PK an. Anbei die Tourdaten. Los geht's in Helsinki, in Deutschland werden Genesis im weiteren Verlauf sensationelle acht Gigs spielen! 11. Juni Helsinki, Finland Olympic Stadium 14. Juni Herning, Denmark Messecenter 15. Juni Hamburg, Germany AOL Arena 17. Juni Berne, Switzerland Stade de Suisse 18. Juni Linz, Austria Gugglestadium 20. Juni Budapest, Hungary Puskas Ferenc Stadium 21. Juni Katowice, Poland Slaski Stadium 23. Juni Hannover, Germany AWD Arena 26. Juni Dusseldorf, Germany LTU Arena 29. Juni Stuttgart, Germany Gottlieb-Daimler Stadium 30. Juni Paris, France Parc Des Princes 01. Juli Amsterdam, Holland Arena 03. Juli Berlin, Germany Olympiastadion 04. Juli Leipzig, Germany Zentralstadion 05. Juli Frankfurt, Germany Commerzbankarena 07. Juli London, UK Twickenham Stadium 08. Juli Manchester, UK Old Trafford 10. Juli Munich, Germany Olympiastadion 12. Juli Monaco Louis II Stadium 14. Juli Rome, Italy Telecomcerto at Colosseo |
Andi |
07.11.2006 - 23:06 Uhr
Phil Collins ans Schlagzeug bitte!(Auch wenn Chester wirklich gut ist) |
Gemini |
07.11.2006 - 23:08 Uhr
Ich gehe eher davon aus, dass der das machen müssen wird, was er so unter "Singen" versteht. |
udw |
07.11.2006 - 23:11 Uhr
Nach Gabriel wurde es dunkel, nach Hacketts Ausstieg sehr sehr düster und nach ...and then there were three war es vorbei.Bitte keine Zombies! |
Gemini |
07.11.2006 - 23:12 Uhr
Kann man so stehen lassen. |
Mpl |
07.11.2006 - 23:18 Uhr
Phil ist cool! |
taubensaft bringt taubenkraft |
07.11.2006 - 23:33 Uhr
Ist der Eintritt umsonst? |
udw |
07.11.2006 - 23:45 Uhr
hahaha |
alfred |
07.11.2006 - 23:47 Uhr
der war wirklich gut. |
Mein Dödel |
07.11.2006 - 23:53 Uhr
was is gegen zombies zu sagen? ohne phil wär land of confusion und jesus he knows me doch nur halb so cool. die reunion is mir wurst, aber die band war schon ganz ok, ob nun mit oder ohne phil. |
udw |
07.11.2006 - 23:56 Uhr
Ja, haben schon ein paar gute Lieder gemacht und selbst gegen die We can't dance ist eigentlich wenig zu sagen... aber es gibt auch invisible touch, abacab, duke... |
Mein Dödel |
08.11.2006 - 00:01 Uhr
also invisible touch fand ich seinerzeit auch ok. mist, ich komm über dies ´ok´ wohl nicht hinaus. vllt. doch überbewertet? ;) nene. schon ganz ok die band. |
udw |
08.11.2006 - 00:05 Uhr
Gab es auf der Platte nicht nur diesen einen guten Song, nämlich "Invisible Touch"...? Auf der "Genesis" gabs immerhin zwei gute Popsongs mit "That's all" und dem unglaublichen "Mama", gegen das auch ein Land of Confusion nicht anstinken kann. |
Mein Dödel |
08.11.2006 - 00:11 Uhr
also auf der ´invisible´ gabs invisible touch, tonight, tonight, tonight, land of confusion, in too deep, domino und throwing it all away, die wirklich schon sehr o.k. für mich waren. war nicht alles unbedingt schlecht früher. |
Mein Dödel |
08.11.2006 - 00:13 Uhr
mama is natürlich ein übersong, da stimm ich voll zu. |
udw |
08.11.2006 - 00:18 Uhr
Ach ja, Domino hatte ich vergessen.... aber in too deep? Nee, nee. Habe ja selber einen großen Teil meiner musikalischen Sozialisation durch Genesis (alt und neu) erfahren, will daher auich nicht zuviel schlechtes schreiben. Glaube eigentlich, wenn ich jetzt drüber nachdenke, dass ich eher enttäuscht bin, wie sich Phil Collins entwickelt hat und glaube daher, dass diese reunion ein Desaster werden müsste. |
depp |
08.11.2006 - 00:31 Uhr
"mama is natürlich ein übersong, da stimm ich voll zu."Ödipus, ich hör dir trapsen |
arsch, ärscher, depp |
08.11.2006 - 00:42 Uhr
Kartenvorverkauf? |
Bob |
08.11.2006 - 08:32 Uhr
Genesis ohne Peter Gabriel ist nix! Der gute Peter wusste schon warum er da nicht mitmacht... ätzend! |
Tschengschiss |
08.11.2006 - 14:49 Uhr
Wer´s braucht. Ich kann gut ohne Genesis leben, wird eh nur das seichte Phil Collins Geseiere. |
Patrick |
08.11.2006 - 15:14 Uhr
Fan bin ich erst seit der Veröffentlichung ihres Albums von 1980 Duke. Davor habe ich ihre Musik nicht richtig verstanden, zu künstlerisch, zu intellektuell. Erst auf Duke wo Phil Collins’ Anwesenheit spürbarer wurde.Ich finde Invisible Touch ist das unangefochtene Meisterwerk dieser Gruppe. Es ist eine epische Meditation über das Nichtgreifbare. Gleichzeitig vertieft und bereichert es die Bedeutung der vorhergehenden Alben. Hört euch das brilliante Zusammenspiel von Banks, Collins und Rutherford an. Man kann praktisch jede Nuance von jedem Instrument hören. Was das Reime schreiben der Songs betrifft, markiert dieses Album ein neuen Höhepunkt der Professionalität. Nehmt den Text von Land of Confusion. In diesem Lied spricht Phil Collins das Problem des politischen Machtmissbrauchs an. In Too Deep ist der bewegenste Popsong der 80er Jahre, über Monogamie und Bildung. Der Song ist äußerst aufbauend. Die Texte sind so positiv. So bejahend, wie kaum etwas anderes in der Rockmusik. Phil Collins Solo-Karriere scheint kommerzieller und eher befriedigender zu sein und das auf einer vereinfachten Weise. Speziell Songs, wie In Air Tonight und Against all Odds, aber ich denke auch, dass Phil Collins innerhalb der Gruppe besser arbeitet, als Solokünstler und ich betone das Wort Künstler. |
Durchblicker |
08.11.2006 - 17:06 Uhr
...wohl zuviel American Psycho geguckt, wie? |
Markus Bellmann |
08.11.2006 - 17:22 Uhr
Solange Genesis nicht mit Peter Gabriel und Steve Hackett auftreten, weigere ich mich, von einer Reunion zu sprechen. Auf die 80er-Genesis kann ich gerne verzichten, erst recht bei den Eintrittspreisen. |
Konsum |
08.11.2006 - 18:32 Uhr
Bin - wie immer - gegen Reunions. |
Konsum |
08.11.2006 - 18:32 Uhr
Bin - wie immer - gegen Reunions. |
bee |
08.11.2006 - 21:09 Uhr
dann doch lieber die alten Sachen - live performed von The Musical Box ,-) http://www.themusicalbox.net/ |
Pat |
08.11.2006 - 21:13 Uhr
ja, mama is wirklich ein übersong, der rest konnte mich nie so wirklich begeistern...eine reunion mit gabriel hätt ich mir tausendma mehr gewünscht. |
Armin |
14.06.2007 - 20:20 Uhr
GENESIS ZURÜCK AUF DER BÜHNE Am Montagabend wurde in Finnlands Metropole Helsinki Pop-Historie geschrieben: Genesis kehrten nach langer Abstinenz zurück auf die Live-Bühne. In der Besetzung Phil Collins, Tony Banks, Mike Rutherford, Daryl Stuermer und Chester Thompson gab die Band ihr erstes reguläres Konzert seit 1993. In der rund zweieinhalbstündigen „Turn It On Again“ Show begeisterte ein glänzend aufgelegter Phil Collins – mal am Mikro und auch mehrfach am Schlagzeug – das finnische Publikum. Mit allen Hits und einer atemberaubenden Light'n'Picture-Show rissen Genesis das Publikum im Olympiastadion von Helsinki ständig zu Beifallsstürmen hin. Die 9 deutschen Live Termine starten am kommenden Freitag in Hamburg und sind mit einer knappen halben Million Zuschauern so gut wie ausverkauft. EMI Music Germany (Virgin) hat gerade die aktuelle Tour Edition „Turn It On Again – The Hits“ mit insgesamt 34 Song Klassikern von Genesis veröffentlicht. Auf Anhieb platzierte sich diese Doppel CD in dieser Woche auf Platz 55 der deutschen Albumcharts. Live-Termine 2007: 15.06. Hamburg – AOL Arena 23.06. Hannover – AWD Arena 26.06. Düsseldorf – LTU Arena 27.06. Düsseldorf – LTU Arena 28.06. Stuttgart – Gottlieb-Daimler-Stadion 03.07. Berlin – Olympiastadion 04.07. Leipzig – Zentralstadion 05.07. Frankfurt – Commerzbank Arena 10.07. München – Olympiastadion www.genesis-music.de |
Lichtgestalt |
14.06.2007 - 22:06 Uhr
Durchblicker (08.11.2006 - 17:06 Uhr)tipperte:"...wohl zuviel American Psycho geguckt, wie?" American Psycho muss man LESEN! |
Rz |
14.06.2007 - 22:13 Uhr
Ne echte Reunion im alten Line-Up könnte man sich vielleicht uU. antun aber für nGig nochmal soviel Asche berappen..sollen andere machen,Geld haben sie doch eigentlich genug.. |
Dieter Pehte |
14.06.2007 - 22:37 Uhr
Wenn der Mann so singt wie auf Blood on The Rooftops darf er ans Micro.Wenn der will dann kanna auch.Aber solche Stücke wirds leider nicht mehr geben |
huhn |
14.06.2007 - 22:40 Uhr
Ne bitte!!! Erst Oliver Pocher, dann der Irakkrieg und jetzt als Steigerung noch ne Genesis-Reunion... Grausame Welt! |
Lichtgestalt |
14.06.2007 - 23:11 Uhr
Der größte Verdienst von Genesis und Konsorten war, mit ihrer Musik die Sex Pistols auf den Plan gerufen zu haben... |
huhn |
14.06.2007 - 23:14 Uhr
sehr wahr... |
Lichtgestalt |
14.06.2007 - 23:31 Uhr
Sid Vicious dürfte sich im Grab umdrehen, dass die ganzen ollen Rock-Dinosaurier wieder auf der fiesen Progrockwelle nach oben schwappen. |
bear |
15.06.2007 - 00:05 Uhr
genesis hatten großen einfluss auf die musikwelt, und ich meine nicht das gedöns welches in den 80ern rauskam!accept it or die! |
huhn |
15.06.2007 - 00:08 Uhr
Ja sicher, aber die Kastelruther Spatzen hatten vermutlich auch nen großen Einfluss auf die Musikwelt! nur was für einen halt... |
bear |
15.06.2007 - 00:32 Uhr
wenn du die in relation stellst dann haste einen an der waffel!geh zurück maroon 5 hören! |
huhn |
15.06.2007 - 00:44 Uhr
Du kennst wohl die Kastelruther Spatzen nicht?!? Die haben auf ihrem neuen Album "100 Jodler aus der Heimat" ganz hörbare Einflüse von den frühen Genesis und Tangerine Dream... |
Farini |
15.06.2007 - 00:49 Uhr
Sid Vicious dürfte sich im Grab umdrehen, dass die ganzen ollen Rock-Dinosaurier wieder auf der fiesen Progrockwelle nach oben schwappen.Progrock der 80er war auch größtenteils ein fieses Ding. Aber was die Prog-Giganten der frühen und späten 70er geleistet haben, hat nicht nur die Musikwelt um unzählige Facetten erreichert sondern ist auch schlichtweg auch heutzutage noch großartige und bewegende Musik. Die Soundlandschaften von Gentle Giants, Genesis, Birth Control, King Crimson, Amon Düül, die psychedelische Energie von Nationalteatern der Hoola Bandoola Band und der geniale Wahnwitz eines Frank Zappa sind mir immer noch tausendmal lieber als die unzähligen Gitarrengeschrammel-Klone der unseligen Ausmaße annehmenden Punk-Welle. Diese sogenannten Rock-Saurier für widerlichen Prog-Kitsch der Neuzeit verantwortlich zu machen ist in etwa genauso kurz gegriffen wie Vicious oder Strummer die x-te Funpunktralalaband vorzuwerfen. |
Lichtgestalt |
15.06.2007 - 01:02 Uhr
Farini, schon korrekt.Die meisten alten Progrocker verfielen Mitte der 70er in immer mehr Bombast, hohlem Pathos und wurden "symphonisch". Ich weiss Godspeed und Co. durchaus zu schätzen und hoffe, dass sie nie diese theatralische Attitüde bekommen, die Genesis gerade mit Peter Gabriel innehatten. |
Lichtgestalt |
15.06.2007 - 01:04 Uhr
Hmm, welche 60er/70er-Musiker sind eigentlich in Würde gealtert? Kraftwerk, Bowie, Byrne? |
bear |
15.06.2007 - 02:41 Uhr
die werke mit gabriel waren aber die besten! |
Lichtgestalt |
15.06.2007 - 02:49 Uhr
Das meinst du, weil du auf diesen Pathos stehst.Ich fand Genesis nur dann erträglich, wenn sie sich auf normalen Rock/Pop beschränkten. |
keenan |
15.06.2007 - 07:56 Uhr
absolut überflüssige reunion zu absoluten überteuerten und unverschämten preisen.da sind man mal wieder wie dumm das volk ist und für welchen schund sie ihr geld rauswirft. eine quakeentenstimme die eines völlig überbewerteten phil collins der nur nervt ist absolut überflüssig!!! |
Aishe Hardcore |
15.06.2007 - 10:28 Uhr
Brr, bei Genesis muss ich immer an den Monolog aus American Psycho denken:"Do you like Phil Collins? I've been a big Genesis fan ever since the release of their 1980 album, Duke. Before that, I really didn't understand any of their work. Too artsy, too intellectual. It was on Duke where Phil Collins' presence became more apparent. I think Invisible Touch was the group's undisputed masterpiece. It's an epic meditation on intangibility. At the same time, it deepens and enriches the meaning of the preceding three albums. Christy, take off your robe. Listen to the brilliant ensemble playing of Banks, Collins and Rutherford. You can practically hear every nuance of every instrument. Sabrina, remove your dress. In terms of lyrical craftsmanship, the sheer songwriting, this album hits a new peak of professionalism. Sabrina, why don't you, uh, dance a little. Take the lyrics to Land of Confusion. In this song, Phil Collins addresses the problems of abusive political authority. In Too Deep is the most moving pop song of the 1980s, about monogamy and commitment. The song is extremely uplifting. Their lyrics are as positive and affirmative as anything I've heard in rock. Christy, get down on your knees so Sabrina can see your asshole." |
Me |
15.06.2007 - 12:12 Uhr
Geee! Welch Zufall. Vor gar nicht allzu langer Zeit hatte ich mir mal vorgenommen, nochmal "American Psycho" anzuschauen, nur um genau diesem jenigen Monolog zu lauschen...Nun kann ichs mir sparen, mir diesen Drecksfilm nochmal anzutun. Danke! |
Lizard |
15.06.2007 - 12:19 Uhr
Aishe wie hohl bist du? Das stand schon am 06.11. hier im Thread.. |
Lizard |
15.06.2007 - 12:21 Uhr
8.11. |
Gemini |
15.06.2007 - 12:35 Uhr
...und wurde da auch schon von jemandem entlarvt! *ggg*@Lichtgestalt Durchblicker (08.11.2006 - 17:06 Uhr)tipperte: "...wohl zuviel American Psycho geguckt, wie?" American Psycho muss man LESEN! Muss man? Ich konnte mich bis heute irgendwie immer noch nicht endgültig dazu durchringen. :-) Na ja, wahrscheinlich kannte der "Patrick" da oben das auch nur aus dem Film... |
Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.