Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Umweltschutz / Klimawandel

User Beitrag
Antwort
15.02.2008 - 16:47 Uhr
Du solltest zu diesem Thema googeln, dann kannst du tagelang - auch widersprüchliches - lesen.
Nur eines ist klar, was die Ossitussi über Klimawandel und deren Ursachen erzählt, ist Politik, Lüge und Abzocke.
Klimaexperte
15.02.2008 - 16:48 Uhr
Die Niederlande werden geflutet werden und Heerscharen bekiffter orangefarbener Fußballprolls in Wohnwägen werden über unser Land rollen.
Mann im Tuxedo
15.02.2008 - 16:51 Uhr

DIE OSSITUSSI MUSS WEG ! UNBEDINGT !

Fridolin
12.03.2008 - 09:50 Uhr
Das ist der Fettsack der uns den Umweltschutz predigt:

http://www.welt.de/politik/article1789885/Heftige_Kritik_an_Mallorca-Flug_von_Gabriel.html
Helium
06.05.2008 - 12:44 Uhr
Auch heute wieder in der Tagespresse und gestern im TV. Klimawandel alles Schwindel ?
Auf alle Fälle soll es plötzlich die nächsten Jahre wieder kühler werden.
Es ist wie mit der Zusatzrente, es geht alles nur um Kohle, mit der Angst der Massen macht man Umsatz und Gewinne, die Großkonzerne Hand in Hand mit korrupten Politikern und vorne dran die Merkel und der Gabriel.
Unglaublich, alle die Massen bewegenden Themen, nur noch gesteuert vom Kapital.
Bin selbst kein Linker, hab Kohle und erbe Kohle, jedoch diese gigantischen Lügen regen mich auf.
richard
06.05.2008 - 12:54 Uhr
Klimawandel oder Umweltzerstörung sind mir ziemlich egal, von mir aus schaufelt sich die Menschheit ihr eigenes Grab, soviel geht da nicht verloren. Wenn die Trottel es schon nicht mal schaffen, sich selber via Atombomben zu pulverisieren....
richard
06.05.2008 - 12:55 Uhr
... wird wohl leider auch dieses Projekt in die Hose zu gehen.
Khanatist
03.06.2008 - 22:17 Uhr
(Ah, bei diesem Thread sehnt man sich nach neuen Hasstiraden von gangeli gegen den Teufel Auto ..)

Hier kann man sich von National Geographic so etwas wie seinen eigenen Öko-Index berechnen lassen. Vielleicht lässt sich damit besser protzen als mit last.fm-Musikgeschmacks-Quotienten.
Mein Ergebnis ist naturgemäß (no pun intended) besser als meine Einstellung, ich bin ja auch Fast-Vegetarier aus Geschmack und Fahrradfahrer aus Geld- und Nervennot.
vomsk
03.06.2008 - 22:43 Uhr
Na dann fang ich mal an:
Mein Greendex liegt bei 64. Gut oder schlecht?
Bär
03.06.2008 - 23:06 Uhr
Würd mich ja auch testen aber es scheitert schon an der ersten Frage, ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung ob das Zeug was ich mir reinschmeiße imported ist oder aus Schland kommt
Bär
03.06.2008 - 23:16 Uhr
Hab auch keine Ahnung ob mein Kühlschrank nen Energy Star hat... hab dann immer pauschal nein gemacht: 59
blue pail fever
03.06.2008 - 23:20 Uhr
@vomsk...
also 64 ist gut, damit bist du besser als die "Gewinner" Indien und Brasilien etc. mit 60..die Auswertung fand ich aber auch katographisch sehr ungünstig und etwas verwirrend.
Die Frage nach der Anzahl der Kühlschränke fand ich etwas komisch, ist aber wohl durchaus relevant für die Amerikaner ;)
vomsk
03.06.2008 - 23:32 Uhr
Tja, obwohl wir hier im Haus zwei Kühlschränke haben (brauchen wir meistens wirklich), sieht mein Index ja noch ganz gut aus :-)
Zusammenhänge
30.06.2008 - 02:56 Uhr
http://www.zeit.de/2005/46/P-Jared_Diamond?page=all
Leatherface
13.10.2008 - 20:37 Uhr
Beunruhigend
gangeli
13.10.2008 - 22:13 Uhr
Autos sind überflüssig und dekadent!
Patte (als Klima-Lügner getarnt)
09.12.2008 - 22:08 Uhr
Be(un)ruhigend.
JaRaDa
09.12.2008 - 22:12 Uhr
Also da fand ich den Beunruhigenden Artikel beruhigender. Solche idioten!
devon
06.12.2009 - 16:35 Uhr
http://co2-schwindel.com/finnische-tv-doku-klimakatastrophe-abgesagt-video/

was haltet ihr davon?
Verschwenderhans
06.12.2009 - 16:40 Uhr
Klimahysterie als Wirtschaftsfaktor
hobo
07.12.2009 - 13:48 Uhr
besonders anmaßend finde ich merkels evangelium, den temperaturanstieg per dekret auf 2° zu begrenzen
is die olle gott?
Yello schenkt ihnen 200 kw/h Strom, genug für 48000 Frühstückseier
07.12.2009 - 13:53 Uhr
Politiker, die Heuchler:

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,665526,00.html
klimaflüchtling
19.12.2009 - 15:02 Uhr
AHHHHHH Ihr verdammten Versager in Kopenhagen!!!!! VERSAGER!!! Schande!!! Nutzloses Pack!!!
Mea culpa
19.12.2009 - 15:51 Uhr
Oskar Lafontaine hat die Umweltschweinereien in den 80ern kommen sehen und gewarnt. Heute spricht man nicht so gern darüber.
F..TW
19.12.2009 - 16:42 Uhr
Wenn keiner der Teilnehmer WILL, wird's halt nix. Logisch :-/
punkt.strich
19.12.2009 - 16:45 Uhr
keine besonders hellseherische leistung...in den 80ern ging die große waldsterbenpanik los und die negativen auswirkungen fossiler brennstoffe wurden einem anhand der ddr gut verdeutlicht
punkt.komma.strich.mondgesicht
19.12.2009 - 16:48 Uhr
eben. wie es auch keine sonderlich hellseherische leistung war, zu erkennen, daß sich die brd bei der einheit massiv verschulden würde...

ja nee is klar!
punkt.strich
19.12.2009 - 16:52 Uhr
richtig, wars auch nicht...nur oft verkauft sich die wahrheit schlecht..das wird sich auch kohl gedacht haben...gabs eine alternative?
punkt.komma.strich.mondgesicht
19.12.2009 - 16:58 Uhr
ja, es gab eine alternative: die wahrheit sagen. "es könnte probleme geben" - so ein satz hätte ausgereicht und ich hätte helmut kohl und seinen spießgesellen ausnahmsweise mal respekt gezollt.
NWO macht alle froh
19.12.2009 - 17:57 Uhr
Die Elite wird's freuen, wenn der Überbevölkerung endlich Einhalt geboten wird.
VERSCHWÖRUNG!!! (SPON-Forum)
19.12.2009 - 18:25 Uhr
Diese Stunden sind schicksalhaft. Bei Rekordwintereinbrüchen und Minustemperaturen, wie es sie in Norddeutschland Jahre nicht gab werden die "World - Leaders" in Kopenhagen möglicherweise einen Vertrag unterzeichnen, der eine neues globales Steuersystem etabliert. Es wird eine gigantische Transformation von Reichtum aus den westlichen Ländern in die 3. Welt stattfinden, damit wir unsere sog. Klimaschuld bezahlen, die natürlich wie diese Pseudowissenschaft bzw. System relevante Wissenschaft nichts als eine reine Machtagenda darstellt. Denn es gibt kein durch den Menschen verursachtes Problem mit dem Klima, so zumindest der jetzige Stand der nicht politisierten, objektiven Wissenschaft.

Nicht nur wird die westliche Welt weiter deindustrialisiert und die westliche Mittelschicht weiter in Grund und Boden besteuert durch neue Steuern beispielsweise auf Flugreisen oder auf internationale Transaktionen, nein zusätzlich sollen bis zu 2 % des Bruttosozialproduktes an die 3. Welt gehen, um gegen die dortigen Klimaschäden vorzugehen. Dabei ist das Klima durch den Menschen kaum beeinflusst. Bis zu 50 Milliarden Dollar jährlich sollen aus den westlichen Ländern bis 2015 in die dritte Welt gehen. Dieses Geld landet natürlich direkt in den Taschen des IWF, bei dem die ärmsten Länder bis über beide Ohren verschuldet sind und damit natürlich in den Taschen der internationalen privaten Bänker.

Des weiteren wird sich eine kollektivistische, globale Weltregierung unter der Führung der UN aus diesem Kopenhagenvertrag entwickeln, was zumindest erklärtes Ziel des UN Generalsekretärs ist, wie er in einem Interview mit der LA Times nun auch zugab.

http://www.latimes.com/news/nation-and-world/la-fg-climate-ban16-2009dec16,0,1781040.story

Früher gehörte das Wort Weltregierung noch zu den Verschwörungstheorien, aber nur die naivsten Gutmenschen der deutschen Interlektülle dürften das noch glauben.

Wir befinden uns in einer großen Transformation. Die Tage der Nationalstaaten ist gezählt, die Ära des globalen Regierens ("Global Governance") ist angebrochen. Und glauben Sie ja nicht, dass das was sich entwickelt demokratisch ist. Auch hat es nicht das Geringste mit wirklichem Umweltschutz zu tun, den wir bitter nötig hätten.

Es geht um eine globale Agenda, die nun auch für die ignorante Öffentlichkeit sichtbar wird.

Gute Nacht.
Dialectic
19.12.2009 - 18:34 Uhr
Amüsant, dass mal wieder einer der Schurkenstaaten einen solchen Vergleich anstellt:

Sudan delegate compares U.S.-led climate proposal to Holocaust
dummes geschreibsel
19.12.2009 - 18:45 Uhr
1. Eine globale Regierung ist noch Lichtjahre entfernt, das Abschlussdokument enthält nicht eine einzige verbindliche Klausel. Vor einer Regierung ohne Regierungsgewalt kann sich nun mal wirklich niemand fürchten.

2. 2% des BIP stimmen nicht, es sind ja bis heute noch nicht mal die geforderten 0.7 % der Millenium Goals erfüllt. Woher die Zahl 50 Milliarden kommt ist unerklärlich, mit 2% vom BIP der entwickelten Länder bestimmt nicht. (allein 2% des deutschen BIP wären ca. 40 Milliarden)

3. Angesichts Klimatoter und Klimaflüchtlingen in der 3ten Welt von einer Verschwörung zu fasseln ist ekelhalft. Dürren und Überschwemmungen sind nachweislich angestiegen und richten verherrende Schäden an, welche..

4. ..auch nachweislich auf die Aktivitäten der Menschen zurückzuführen sind. Nur vereinzelte Spinner (meist von eingschlägigen Konzernen) gesponsort leugnen noch die Beteiligung des Menschen am Klimawandel.

5. Wie soll man globaler Problem wie der Finanzwirschaft oder Erderwärmung ohne globaler Institutionen Herr werden? Alles andere verstrickt die Teilnehmer in einem widersprüchlichen Konstrukt aus Nationalinteressen, welche eine Einigung verhindern.

Dialectic
19.12.2009 - 18:47 Uhr
Eine globale Regierung ist noch Lichtjahre entfernt, das Abschlussdokument enthält nicht eine einzige verbindliche Klausel. Vor einer Regierung ohne Regierungsgewalt kann sich nun mal wirklich niemand fürchten.

Wäre eine globale Regierung denn überhaupt wünschenswert?
erbarmen
19.12.2009 - 19:49 Uhr

Wäre eine globale Regierung denn überhaupt wünschenswert?

die ist bereits teilweise in kraft, zusammen mit den bilderberger-mitgliedern und den transatlantikern (ausgerechnet diejenigen mit dem dicksten geldbeutel haben das sagen). sag jetzt bitte nicht, du hättest noch nie von denen gehört.
Vorschlag:
19.12.2009 - 20:20 Uhr
Statt rumdiskutieren aktiv zum Klimaschutz beitragen:
- Auto abschaffen
- Veganer werden
- insgesamt weniger konsumieren

Letztendlich sind es ja nicht nur die Politiker, sondern auch die Konsumenten, die was ändern können. Die 1 Milliarde Chinesen werden es uns leider nicht nachmachen, aber irgendwo muss ja ein Anfang gemacht werden. "Ich will Lebensqualität" darf als Ausrede nicht mehr gelten. Dekadenz überwinden, dann erst Forderungen an andere stellen.
kingsuede
20.12.2009 - 18:10 Uhr
"Statt rumdiskutieren aktiv zum Klimaschutz beitragen:
- Auto abschaffen
- Veganer werden
- insgesamt weniger konsumieren"

Allein das wird in der Tat ziemlich wenig nützen.
meteorit
20.12.2009 - 19:35 Uhr
man sollte einfach mal ein paar kundige historiker fragen: es gibt nicht den klimawandel an sich, sondern wetter-zyklen über mehrere tausende oder millionen jahre.
Neytiri
20.12.2009 - 20:08 Uhr
Manche haben noch immer nicht den Unterschied zwischen Wetter und Klima begriffen, unabhängig davon, ob der Mensch tatsächlich maßgeblichen Einfluss auf das Klima hat.

Fakt ist allerdings, dass der Mensch unglaublichen Raubbau an diesem Planeten treibt, ob sich das auf das Klima auswirkt, wird vielleicht schon die nahe Zukunft zeigen, beispielsweise dann, wenn auch in Mitteleuropa den Leuten die Dächer um die Ohren fliegen.
Dialectic
20.12.2009 - 20:13 Uhr
erbarmen
19.12.2009 - 19:49 Uhr
Wäre eine globale Regierung denn überhaupt wünschenswert?

die ist bereits teilweise in kraft, zusammen mit den bilderberger-mitgliedern und den transatlantikern (ausgerechnet diejenigen mit dem dicksten geldbeutel haben das sagen). sag jetzt bitte nicht, du hättest noch nie von denen gehört.


An Verschwörungstheorien bin ich nicht interessiert.
Recycling
06.01.2010 - 16:44 Uhr
Klimakanzlerin
Raum und Zeit
06.01.2010 - 16:49 Uhr
Big Business mit der Klimalüge:
http://www.raum-und-zeit.com/index.php?2008-154-8
Bio Banane im Angebot
16.05.2010 - 01:13 Uhr
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,694993,00.html

Wirklich unglaublich wie schlecht die auf derartige Vorfälle vorbereitet sind!
cave fines
14.10.2010 - 14:55 Uhr
Klima & Krankheiten
so schauts
20.10.2011 - 12:22 Uhr
"Treffen sich 2 Planeten sagt der erste" oh du siehst aber schlimmaus!" Ja sagt der 2. "ich hab die Menschen" Ach so sagt der erste "mach dir nix drauß, dass geht wieder vorbei""

Abwässer
10.03.2012 - 20:32 Uhr
Wir wurden eingeleitet!
willwissender
05.01.2013 - 14:27 Uhr
Kann die Erde noch gerettet werden?

05.01.2013 - 14:37 Uhr
nur wenn der welt-armin (=obama) rechtzeitig 2013 noch die reg-funktion einführt.
Post von Wagner
12.11.2013 - 10:52 Uhr
Liebe Klima-Forscher,

war das eine menschengemachte Katastrophe auf den Philippinen? Haben wir eine Mitschuld?

Globale Erwärmung, CO2, Treibhauseffekt.

Habe ich Mitschuld, wenn sich die Erde erwärmt, wenn ich fernsehe, Auto fahre, telefoniere, mir Pizza in die Mikrowelle schiebe?

Bin ich schuld, weil ich zu viel Energie verbrauche? Ist die ungleiche Verteilung von Macht und Reichtum schuld?

Angesichts der vielen Toten auf den Philippinen fühle ich mich nicht wohl in meiner Haut. Ich hab alles. Auf den Philippinen haben sie nichts. Wer hat Schuld? Wir Menschen im Westen, die alles haben.

Die Klimaforscher sagen das und das. Die einen sagen, es sei die Sonne, die anderen sagen, wir, die Verschwender, haben Schuld.

10 000 Menschen hat der Taifun auf einen Schlag getötet. Und das Schicksal liegt nicht in unserer Hand.

Herzlichst,
Ihr Franz Josef Wagner
Anton
12.11.2013 - 11:11 Uhr
Wagner ist Schuld. Endlich gibt er's zu.

Seite: « 1 2 3 ... 14 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: