
The Cinematics - A strange education
User | Beitrag |
---|---|
eric |
13.10.2006 - 00:34 Uhr
Hm. Ich habe nichts gefunden über die Band. Aus Schottland. Support von Snow Patrol. Live sehr okay.In GB ist die Single "Break" jetzt draußen. Guter Sing! Stil: Editors, Interpol, etc. |
eric |
13.10.2006 - 00:35 Uhr
Äh, guter Song. ;) |
sadie |
16.10.2006 - 11:30 Uhr
Hab sie gestern als Support von Snow Patrol erlebt,und ich glaub da kommt wieder mal was Grosses auf uns zu.Album gibts aber erst 2007 hab ich rausgefunden. Reinhören in ein paar Songs könnt ihr auf www.myspace.com/thecinematics Lohnt sich auf alle Fälle. |
musie |
16.10.2006 - 15:29 Uhr
ich werd sie am mittwoch sehen :-) um welche uhrzeit haben sie begonnen, sadie? |
eric |
16.10.2006 - 16:10 Uhr
Punkt 8 beginnen die. Um 9 dann Snow Patrol. So war's mal in Köln. |
Fernando |
16.10.2006 - 17:03 Uhr
die hab ich auch gesehen, eric ;-)fand ich auch gut! |
eric |
16.10.2006 - 17:05 Uhr
;)Jetzt trag' dich mal in der PT-Landkarte ein. Los! |
Fernando |
16.10.2006 - 17:07 Uhr
was? wie? wo? was ist das? |
sadie |
17.10.2006 - 09:25 Uhr
Bin mir da nicht so sicher wann die bei uns begonnen haben,hatte nicht mal ne´Uhr dabei;-) . In Österreich hatten wir ja 2 Support Acts,vor The Cinematics war noch Declan O´Rourke . Nun ja war nicht schlecht,aber sowas hör ich lieber daheim auf der Couch :-) |
christine |
17.10.2006 - 13:33 Uhr
hab sie gestern in münchen gesehn, fand den auftritt sehr gelungen. ins album kann man unter thecinematics.com reinhören, also ich weiß, was ich mir im januar 07 auf alle fälle zulegen werde. ;)uhrzeitmäßig haben the cinematics bei uns gegen 9 angefangen. |
Armin |
08.01.2007 - 19:22 Uhr
Endlich steht die VÖ für das Debütalbum der Cinematics aus Schottland fest, die ja schon im Herbst letzten Jahres als Support von Snow Patrol und Billy Talent glänzen konnten. The CINEMATICS A Strange Education VÖ 02.03.2007 durch TVT Records/ Edel Records Single: Keep Forgetting / VÖ: 16.02.07 www.thecinematics.com Die Gründungsgeschichte der Band The Cinematics ist keine Aneinanderreihung von zufälligen Begebenheiten. Andere Bands finden sich über Annoncen und College-Kontakte, diese Gruppe hat das Schicksal zusammengeführt. Vier Jungs, die sich gefunden haben in einer Gegend, in der auf eine Person zwanzig Nutztiere kommen und in der Folk-Music mit Akkordeonbegleitung das musikalische Geschehen dominiert - das kann kein Zufall sein. Oh ja, die schottischen Highlands sind ein wunderschöner Ort, wo sich jagen, fischen, wandern und andere gesunde Aktivitäten an der frischen Luft täglich anbieten. Aber was tun, wenn man keine Lust mehr hat auf Tiere töten und Gewaltmärsche? Man hört die Plattensammlungen sämtlicher Freunde und Anverwandter durch, besorgt sich von dem Geld, das man mit Moorhuhnjagd und Bäume pflanzen verdient hat, preisgünstige Gitarren und Verstärker und erklärt eine leerstehende Garage zum Übungsraum. Das haben zumindest die Cinematics getan. Als sie alt genug waren um zu merken, dass es mehr Spaß macht, in einer Band zu spielen, als Kopfwunden vom Hockeyspielen davonzutragen, versuchten sie, alle in Frage kommenden Freunde zu überreden, dass Bassspielen sich sehr einfach erlernen lässt und dass es den meisten Nachbarn wenig ausmacht, fünf Stunden am Tag eigentümliche Coverversionen von den Talking Heads und The Clash zu hören. Glücklicherweise schien beides tatsächlich wahr zu sein und so spielten Scot und Ross in ihren frühen Teenager-Jahren in einer Band und Ramsay und Adam in einer anderen. Als sich nach einigen Jahren beide Gruppen langsam auflösten, war es klar, dass die vier gemeinsam eine Band gründen würden. Nach einem informellen Treffen in Glasgow, wo Scot lebte und wo die anderen eben hingezogen waren, waren die Cinematics geboren. Schrotflinte und Angelrute wurden endgültig an den Nagel gehängt und durch Fender-Gitarren ersetzt. Plötzlich lief alles wie von selbst und bald hatte die Band einen eigenen, unverkennbaren Sound entwickelt, weit jenseits vom ursprünglichen Buckley trifft Byrne trifft Maculloch mit komischen Gitarren. "Break", die erste Single der Cinematics (produziert von Stephen Hague (Blur, New Order)) ist bereits erschienen. Die Band war in den vergangenen Monaten auf Tour mit We Are Scientists, Editors und Ambulance Ltd. In Deutschland gaben die Cinematics auf dem sally*sound zur Popkomm u.a. mit Billy Talet und den Subways Ihr Debüt, kurz darauf tourten sie dann als Support von Snow Patrol durch Deutschland. |
qson |
22.02.2007 - 22:02 Uhr
.. Wer in Inverness aufwächst, hat als junger Mensch nur zwei Möglichkeiten: Entweder man übernimmt den Bauernhof oder die Metzgerei der Eltern oder hört sich durch die Plattensammlung der älteren Geschwister und zählt die Tage bis zur Volljährigkeit, um endlich da raus zu kommen ..oder er wird nessie-forscher :D |
eric |
23.02.2007 - 00:26 Uhr
Ich find's auch gut. Erinnert (wie schon mal im Update-Thread bemerkt) angenehm an die Editors. |
asd |
23.02.2007 - 00:29 Uhr
was, editors? aufwachen! total langweiliges, mutloses dingen. |
eric |
23.02.2007 - 01:39 Uhr
Kommen natürlich nicht an die Editors ran. Ja. Ich sprach deswegen von 'erinnern an'. |
toifel |
24.02.2007 - 04:45 Uhr
gerade angetestet. sehr gut. |
Lätta |
28.02.2007 - 23:57 Uhr
Selten ein so langweiliges und ideenloses Album gehört. Ganz mies! |
SpuddBencer |
01.03.2007 - 21:20 Uhr
so gerade mal reingehört. bäh! was ist das denn?! ne mischung aus ultrapoppigen editors(und das muss man ja auch erstmal toppen...) und ganz miesen killers (auch garnicht so einfach). mehr als 6 songs am stück hab ich echt nicht ausgehalten... |
sareah |
03.03.2007 - 09:00 Uhr
ich kenne sie schon aber die musik gefelt mir ersr seid gestern. |
Magoose |
10.03.2007 - 00:59 Uhr
Wenn schon Plagiat, dann wenigstens eins mit zündenden Songs (in dem Fall die Editors)....Nur ab und an blitzt mal was auf wie bei Rise & Fall, Keep Forgetting oder dem Titelsong aber sonst? eher langweilig und einfallslos... |
Herbert |
20.03.2007 - 08:36 Uhr
Bei meiner CD hakt es bei Track 12 jeweils bei 4:51 und 4:57 mal kurz, es passt aber durchaus in den Rhythmus. Kann das jemand bestätigen, gehört es also zur Musik, oder ist meine CD fehlerhaft? |
reft |
20.03.2007 - 09:11 Uhr
das stimmt schon so. |
Sunday Sun |
25.05.2007 - 18:58 Uhr
die Beck-Coverversion mag ich... |
musie |
06.01.2010 - 14:09 Uhr
die sind gar nicht so schlecht. die sind ja richtig gut!! |
hellojoe |
06.01.2010 - 14:47 Uhr
Und ob die richtig gut sind!Hab sie mir vor ein paar Wochen erst in Augsburg angeschaut, war absolut sehenswert.. nur leider haben außer mir nur ca. 21 Personen den Weg dorthin gefunden.. |
qwertz |
06.01.2010 - 19:37 Uhr
Live unterhaltsam. Auf Tonträgern durchschnittlich und bis auf 2-3 Hits nicht aus dem Einheitsbrei herausstechend. |
musie |
07.01.2010 - 09:05 Uhr
hab mir gestern die love&terror ..besorgt, und die ist ja richtig gut!! zwei lieder sind sogar fantastisch nach zwei hördurchgängen. ich hab das gefühl, die wurden zu unrecht nicht beachtet. |
asd |
07.01.2010 - 09:22 Uhr
so eine musik will halt seit drei jahren niemand mehr hören. und mal ehrlich: sooo besonders sind die nicht. schön aber, dass sich jemand dafür begeistern kann. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.