Fezzik
|
14.09.2006 - 09:54 Uhr
Aus Visions:
Die neue "Supergroup" um Ex-Filter-Kopf Richard Patrick und den Gebrüdern Dean und Robert DeLeo (ehemals Stone Temple Pilots) hat nun auch die erste Single "Goodbye" ins Netz gestellt. Das Album soll bei ihrem eigenen Management "The Firm" erscheinen, das zugleich als Label agieren wird. An den Drums sitzt Ray Luzier, der schon bei David Lee Roth, Billy Sheehan und den Nixons spielte und Lehrvideos zum Thema Double-Bassdrum in Grooves und Fills herausgibt. Ein Interview mit MTV.com gibt nähere Auskunft. Selbiges tun wir, wenn wir mehr darüber wissen, wie genau das für Mitte November angekündigte Album auch deutschen Boden betritt.
|
Fezzik
|
14.09.2006 - 11:46 Uhr
Und hier der Artikel:
LOS ANGELES — With their first single, first album and first tour right around the corner, what are Army of Anyone most looking forward to? "The fifth record," answered Dean DeLeo, the former Stone Temple Pilots guitarist who formed the band with his brother/ STP bassist Robert, Filter singer Richard Patrick and drummer Ray Luzier.
"With two different entities getting together and doing something, there are always opinions about that," Robert DeLeo interjected. "But it's going back to what I originally said on the first STP record, when there was a lot of criticism on that. It was, 'Wait till our fifth record and then say what you're going to say.' And I think [that idea] applies to this [project] as well. It's our first record, our first attempt at getting something together. And like Dean said, our fifth record, that's what we're really looking forward to.
"That's not to say Army of Anyone aren't enthusiastic about their self-titled debut, especially since they've been talking about it for nearly a year (see "The Newest Supergroup: STP's DeLeo Brothers Join Filter Singer In Army Of Anyone").
Now the band finally has a release date (November 14) and single ("Goodbye"), which happens to be the last track the band wrote together — penned in "five minutes," according to Dean.
"It's a song about loss and dealing with the ending of things, you know, how everybody has to go through that at some point in their life," Patrick said of the aggressive tune. "I've lost a lot of friends lately. I don't know what's going on. And there's a full range of emotions that go behind it, like grief and then just anger, and then you feel sad and just kind of dealing with that."
For the video, Army of Anyone enlisted director Scott Speer, a 24-year-old newcomer whose credits include Switchfoot's "Stars" and Teddy Geiger's "For You I Will (Confidence)."
"When he walked into the meeting, I thought, 'Great, someone's junior manager is in here. When's the director get here?' " Patrick joked on the set. "And then he goes, 'I am the director.' But he's got a vision and he's talented and he knows his way around the camera."
From many, many angles, Speer filmed Army of Anyone performing in front of a backlit white wall emblazoned with their circular logo.
"This is actually not the video shoot; this is the eye test we're giving today," Robert joked on the set, pointing to their logo. "I was really hoping that our first time onstage together wasn't faking it, but that's what we're kind of doing today."
Still, even lip-synching and playing unplugged guitars can be a challenge when it's been five years or so since your last video shoot. And it took a few takes for Army of Anyone to warm up. "Eventually you're like, 'Oh yeah, I have cameras and people and a microphone. OK, it all makes sense,' " Patrick said.
Army of Anyone blame the delay of their debut, originally scheduled for early 2006, on family events (children, weddings, etc.) as well as their decision to replace the original mixes of the recordings with ones by engineer Ken Andrews (Pete Yorn).
"He has a little ProTools rig set up in his backyard, and we just went in there and did it that way, getting out of these big, huge ridiculous studios and going in and just doing it on the computer," Patrick said. "It's pretty bold that we did that for our debut album, and if the technology wasn't absolutely right, we wouldn't do it. But it was really wonderful working like that."
The album will be the first release from Firm Music. The label is a new division of Army of Anyone's management company, the Firm, the powerhouse behind Kelly Clarkson, Snoop Dogg and Korn. And the record deal, which gives the band far more royalties than a typical record label would, could vastly change the music industry. (Mady Moore has already signed a similar deal.)
"The CD industry is fighting and struggling, but the music business is kickin' ass," Patrick explained. "And the thing is, when there's this struggle of trying to maintain bottom lines and all the things that [labels are] trying to do, things get a little crazy. So we just said, 'Why not just have the managers go right to distribution and just put out the record that way,' because the managers are in charge of everything and they make money off of everything. It's easier and it's not so chaotic."
"Our biggest proponent is now our label," Dean added. "And that's a good place to be, man. The other side's been good to us and, you know, we've climbed that ladder. But I'm not so willing to climb ladders anymore."
— Corey Moss
Kann jemand von Plattentests vielleicht die Überschrift noch ein bisserl verschönern? Mit Leerzeichen und so... |
Obrac
|
14.09.2006 - 11:48 Uhr
Da ist durchaus Songwriterpotenzial vorhanden. Na, mal sehen, wie das Album wird.. |
Fezzik
|
14.09.2006 - 12:03 Uhr
Songwriterpotential vor allem bei den Brüdern DeLeo-Brüdern. Die fand ich schon immer klasse, fehlte nur ein zuverlässiger Sänger. Hoffentlich kommt R.Patrick immer pünktlich zum proben ;) |
Obrac
|
14.09.2006 - 12:06 Uhr
Ja, die beiden haben es schon drauf, große Songs zu schreiben. Obwohl ich ihr "Talk Show"-Projekt nicht so toll fand.. |
Fezzik
|
14.09.2006 - 13:31 Uhr
Okay, ich muss gestehen, die habe ich auch schon sehr lange nicht mehr angehört (war damals ein 2,99-EUR-Schnäppchen bei Saturn). Aber einige der Songs waren trotzdem ein interessantes Herumstöbern in der Abteilung "Pop", d.h. im Ansatz gar nicht mal soo schlecht. |
Third Eye Surfer
|
27.11.2006 - 00:07 Uhr
Hm, nach Audioslave und Velvet Revolver ist das nun schon die dritte Musikerresteverwertungsband, deren musikalischen Output ich als doch sehr belanglos einstufen würde. Dabei singt Patrick gewohnt gut (zumindest mag ich seine Stimme) und Luzier sorgt auch für eine gute Dynamik hinter der Schießbude. Aber die Lieder plätschern leider so öde und vor allem auch monoton vor sich her, dass es einem schon fast leid tut. Gut, nach Audioslave und Velvet Revolver waren meine Erwartungen nicht gerade hoch, aber schade find ich es trotzdem. Immerhin: Von den 3 Bands find ich Army Of Anyone schon deutlich am besten. Vielleicht wird's beim zweiten Album ja noch was. |
Wolffather
|
28.02.2007 - 03:50 Uhr
Ganz großartige Platte mit 4-5 Krachersongs, schade dass die in Europa nicht draussen ist...
Um einiges besser als Velvet Revolver und die letzte nicht schlechte aber mediokre Filter-Platte...hatte schon fast vergessen was für ein großartiger Sänger Richard Patrick ist...und die deLeo-Brothers habens einfach drauf |
brny
|
01.06.2010 - 12:50 Uhr
so, nach dreieinhalb jahren noch irgendwelche kommentare zu dieser platte? ich fand sie damals auch verzichtbar - lohnt sich ein neuerlicher versuch?
wolffather - rockt dich das album immer noch? :-) |
Tama
|
01.06.2010 - 13:25 Uhr
haha, lustig! genau heute habe ich die platte zugeschickt bekommen, nachdem ich sie mir endlich mal bestellt habe. bin gespannt, wie sie so über die ganze länge wirkt, nachdem ich bisher nur ausschnitte kenne. |
Tama
|
01.06.2010 - 13:26 Uhr
boah, ich bin zu müde um nicht völlig beschissen zu formulieren. sorry. ;) |
Wolffather
|
01.06.2010 - 14:27 Uhr
hab sie schon lange nicht mehr gehört, ist aber eindeutig eine gute Platte.
Nicht viel schlechter als die neue STP, aber das müsste ich mir nochmal im Direktvergleich anhören |
brny
|
01.06.2010 - 16:33 Uhr
das reicht, ich werd sie mir jetzt doch noch besorgen - auch bestärkt durch die neue STP!
filter hatte ich eigentlich schon abgeschrieben, aber nachdem ich jetzt (endlich!) das debüt daheim hab (kannte ich nur in auszügen) und die zweite platte eigentlich immer sehr geil fand, freu ich mich doch auf was neues - soll ja bald soweit sein, laut richard patrick! |
Wolffather
|
01.06.2010 - 18:00 Uhr
ja, die ersten beiden Filter-Alben sind der Wahnsinn, die gehören auf jeden Fall zu meinen Lieblingsalben... auch sehr geil war der Song "Trip Like I Do" - ihr Soundtrackbeitrag zu Spawn mit the Chrystal Method zusammen...
danach ging es aber stetig bergab, The Amalgamut war noch recht ok, aber die letzte Platte war mit Ausnahme von 1-2 Songs ein totaler Reinfall... leider traue ich dem Richard Patrick auch nichts mehr gutes zu. |
Tama
|
02.06.2010 - 10:26 Uhr
also diese platte macht mir wesentlich mehr spass als die neue STP! |
Wolffather
|
12.01.2011 - 20:08 Uhr
gestern mal wieder angehört und festgestelt, wie fantastisch dieses Album ist. Es gefällt mir fast besser als das neue STP-Album, die letzten Filter-Veröffentlichungen übertrifft es sowieso um Längen.
Sehr knackige Songs und tolle Melodien. Richard Patrick ist ein toller Sänger. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 34853
Registriert seit 07.06.2013
|
03.09.2023 - 14:59 Uhr
Wieso gab es eigentlich keine Rezensionen? |
Donny-
Postings: 195
Registriert seit 19.12.2016
|
03.09.2023 - 16:57 Uhr
Eine Platte, die man alleine schon aufgrund des Openers gerne auflegt. Eine Opener-Platte. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 34853
Registriert seit 07.06.2013
|
05.09.2023 - 13:45 Uhr
Klingt halt schon nach STP mit anderem Sänger, aber hat was. |
fuzzmyass
Postings: 18756
Registriert seit 21.08.2019
|
05.09.2023 - 14:09 Uhr
Ich liebe das Album |
fuzzmyass
Postings: 18756
Registriert seit 21.08.2019
|
05.09.2023 - 14:32 Uhr
nur weil ich den Thread gerade gesehen habe, habe ich sofort einen Ohrwurm von Goodbye bekommen, obwohl ich den Song bzw. das Album schon recht lange nicht mehr gehört habe... wird die Tage wieder aufgelegt |