
Don Caballero
User | Beitrag |
---|---|
Quampi |
10.09.2006 - 09:29 Uhr
Zumindest ihr Album "Don Caballero 2" von 1995 möchte ich gerne mal empfehlen, da es eigentlich allen "Indierockern" bzw. "Toolfans" hinreichend das Maul stopfen sollte. ;) Der Sound ist vorbildlich brachial und ehrlich, und das Gitarrenduo macht von schräg bis schön harmonisch gut einen los. Für mich origineller u. spannender als alles, was hier je erwähnt wurde. Die beiden Nachfolgealben "What burns, never returns" u. "American Don" waren leider steriler produziert und oft uninspiriert. Ihr neuestes Machwerk, welches hier auch (ziemlich dämlich) rezensiert wird, geht gar nicht mehr, da nur noch der ursprüngliche Drummer dabei ist, und das "entscheidende" Gitarrenduo fehlt. Fast schon Suffrock im Vergleich zu damals. Wie gesagt : "Don Caballero 2" antesten und aufwachen ! :) |
messiah |
10.09.2006 - 21:09 Uhr
die "2" ist das einzige album, dass ich von der band besitze... im instrumentalbereich ziemlich wegweisendes album, finde ich.dc kommen ja im herbst auf tour, hat jemand ahnung, ob es sich lohnt da mal hinzugehen? |
bee |
11.09.2006 - 16:09 Uhr
es gibt auch ne neue Platte mit dem schönen Titel "World Class Listening Problem" ,-)könnt die noch hier reviewed werden? |
Fochzi |
11.09.2006 - 16:28 Uhr
Wie oben erwähnt, wurde sie das schon. Mieses, unkreatives Machwerk. Ohne Ian Williams sind Don Caballero leider tot. |
bee |
11.09.2006 - 17:19 Uhr
hm - wenn Sonic noch da wär könnt er bestimmt was dazu sagen ... mir war auch die What Burns Never Returns schon zu wenig - äh - catchy |
Fochzi |
11.09.2006 - 17:23 Uhr
Die "2" isses wirklich. |
messiah |
11.09.2006 - 18:24 Uhr
also lohnt sich ein konzi nicht unbedingt, ja?! |
Khanatist |
05.10.2006 - 21:38 Uhr
Kenne die Band erst seit diesem Frühling und weiß gar nicht, was alle gegen die neueren CDs haben; schönes Instrumental-Gejamme mit erfreulicherweise fast keinem Core-Anteil (und das immerhin auf Relapse, hehe).Ich bin furchtbar sauer, dass ich sie auf ihrer Tour verpasse. Der Hamburg-Termin ist natürlich ein Hafenklang-Exil-Konzert und auch noch mit Made Out of Babies zusammen .. argh, das darf doch nicht wahr sein .. |
Khanatist |
05.10.2006 - 22:49 Uhr
Okay, jetzt, wo die 'Don Caballero 2' durch ist, kann euch doch verstehen. *g* Mein lieber Scholli, was der Drummer da abzieht, ist ja nicht mehr normal. Muss damals den Nachfolger gehört haben, an so viel Musik auf einem einzigen Rohling erinnert man sich dann doch. |
Fochzi |
05.10.2006 - 23:04 Uhr
Na siehste. ;-)Kenne die Jungs seit 11 Jahren, und war/bin von der "2" absolut begeistert. Hab' sie zur "What burns..."-Tour damals auch im Molotow gesehen und werde mir die jetzige Besetzung samt ihrem neuen Schweinezeug nicht reinziehen, obwohl ich 'nen 5 Minuten-Weg zum Fundbureau habe. Dass es mal soweit kommt...... :-( |
Khanatist |
05.10.2006 - 23:11 Uhr
Da kann so ein Frischling wie ich natürlich nicht mitreden ;)Bei der Gelegenheit: Empfehlenswerten GY!BE-Post-Rock aus der Schweiz gibt's mit The Evpatoria Report am 15. in der Astrastube. Dein Fußweg dürfte dann ja entweder 4 oder 6 Minuten betragen. *g* |
bee |
06.10.2006 - 11:09 Uhr
ich hab mir nun die Singles Breakup Vol.1 beschafft (Glitterhouse Cheapo sei dank) - frühes sehr rauhes Material - gut!! |
Fochzi |
06.10.2006 - 15:10 Uhr
Das sind ihre ersten, frühen Demoaufnahmen,von denen ich eher abraten würde, weil sie soundmäßig und musikalisch doch sehr billig daherkommen. Ebenso ihr erstes reguläres Album "For Respect" würde ich keinesfalls empfehlen, da es noch um einiges primitiver und nicht so brachial ist, wie ihr Knaller, der Nachfolger "Don Caballero 2". Danke für den Tipp, Khanatist, aber die Hörproben auf ihrer Page überzeugen mich nicht wirklich. Bisschen wie die neuen DC. Und seitdem ich die DJane beschimpft habe, weil sie mal Tool aufgelegt hat und anderen Kram, der hier 7-10 Punkte bekommt, habe ich in der Astrastube Hausverbot. ;-) |
Pyrus |
06.10.2006 - 15:23 Uhr
Welches Album für den Einstieg? Da mir die bei Honey for Petzi im Backstage rege empfohlen wurden, würde ich ja schon gern mal ein Ohr rein werfen. |
graft |
06.10.2006 - 15:26 Uhr
super die djane beschimpfen, weil sie tool aufgelegt hat. und dann hausverbot. gefällt mir. |
ano |
06.10.2006 - 15:38 Uhr
Gefällt mir, erinnert an Mahavishnu Orchestra. |
ano |
06.10.2006 - 18:08 Uhr
Eh, hier (http://tinyurl.com/gxd7r) gibt es die Don Caballero 2 für 9,99? Kann das sein? Muss man da jetzt zuschlagen? |
bee |
06.10.2006 - 19:35 Uhr
"Das sind ihre ersten, frühen Demoaufnahmen,von denen ich eher abraten würde, weil sie soundmäßig und musikalisch doch sehr billig daherkommen." dem kann ich nicht zustimmen ,-) Die Aufnahmequalität ist absolut ok und musikalisch genauso. Erinnert mich teils an die frühen Helmet ... |
sonic |
11.10.2006 - 00:50 Uhr
hi beeich mag die 2, what burns und american don. allesammt. die erste find ich okay, die demos kenn ich nicht. vielleicht ist die what bunrs soigar meine liebste. die neue find ich absoluten rotz. aber so was von *gähn* und mit mahavishnu orchestra haben die imho so irgendwie gar nix zu tun(bis evtl. nen guten drumer) nix solos, nix fusion, nix jazz(höchstens vom feeling). |
bee |
11.10.2006 - 13:51 Uhr
Hi sonic, da bist du ja endlich ,-) was ist denn mit der neuen Platte? radikaler Stilwechsel oder wat? |
Quampi |
11.10.2006 - 18:39 Uhr
Wenn ich hier 'nen Thread starte, brauche ich keine verf**kten Editierer, die in meinem Threadtitel rumwi**sen.Warum wurde der Zusatz "(Instrumentalband)" gelöscht ? |
sonic |
17.10.2006 - 14:51 Uhr
@beeradikaler line-up wechsel. musik nur noch halbgar. oder so. ich mags nicht. |
bee |
18.10.2006 - 20:06 Uhr
aha - danke für die Warnung.du bist ja so selten hier - hast du etwa eine bessere Site gefunden? ,-) |
Khanatist |
18.10.2006 - 20:10 Uhr
Da muss ich doch nochmal einmischen:geht gar nicht mehr, da nur noch der ursprüngliche Drummer dabei ist Ist der night gerade ein Highlight der Band? Es werden sicher auch alte Songs gespielt und das ist ein Feuerwerk an Musikalität. Meiner Einschätzung nach lohnt sich das noch immer. Aber ich werde sie eh verpassen :( |
Fochzi |
18.10.2006 - 21:03 Uhr
Sie werden nur das neue Album spielenund 2 miese ältere einfache Nummern. Zumindest taten sie das bis jetzt. Das gute Williams/Banfield Zeug werden die neuen 2 Klampferpfeifen nicht packen bzw. rausgehört haben. Von der "2" und "What burns..." wurde bei den bisherigen Dates nix gespielt. Der Drummer hat aktuell ein Alkoholproblem, was auch sein schreckliches Spiel auf der neuen erklärt. Die Tightness ist weg. Kann ja mal berichten, falls ich mich doch noch (aus reinem Konzertmangelerleben in HH) aufraffe. |
Fochzi |
19.10.2006 - 01:35 Uhr
Hier die Setlist, die sicher für die gesamten Dates gelten wird : 01. Introduction 02. I Agree..... No!.....I Disagree 03. World Class Listening Problem 04. Sure We Had Knives Around 05. Mmmmm Acting, I Love Me... 06. In The Abscence Of Strong... 07. Palm Trees In the Fecking Bahamas 08. Haven't lived Afropop 09. And And And, He Lowered The Twin Down 10. I'm Goofballs For Bozzo Jazz 11. Railroad Cancellation Bis auf "Abscence" (immerhin von What...), und "Afropop" (American Don) also nur neues. Naja, wat soll's... |
sonic |
19.10.2006 - 11:54 Uhr
nö-bin im moment nur nicht so oft online. |
Khanatist |
11.11.2006 - 13:48 Uhr
Kann jemand von einem der Konzerte berichten? |
MAR |
11.11.2006 - 14:03 Uhr
ne, bin nach bohren gestren in berlin gegangen. aber vl wer anders? ;) |
Fochzi |
11.11.2006 - 15:04 Uhr
War doch noch im Fundbureau.Fand es eher halbgar, wenn auch nicht mies. Sie spielten mit nur einem Gitarristen, also als Trio, was natürlich das Klangspektrum eher reduzierte. Teilweise rief der Klampfer ein paar Loops ab und das waren dann die besten Momente, wie ich fand. Setlist bestand, wie vermutet, fast ausschließlich aus neuem Kram und die wenigen alten Dinger haben sie eher verkackt. Der Drummer war unerwartet tight und lässig, der Sound wurde ab Mitte des Sets ganz okay. Insgesamt hab' ich es nicht bereut, doch noch hingegangen zu sein, allerdings hatte es nix mit jenen (echten) Don Caballero zu tun, die ich noch vor einigen Jahren im Molotow sah. Man kann nur auf 'ne Reunion hoffen und eine anschließende Tour, wo sie die "DC 2" nochmal durchballern. :-) |
alba |
13.11.2006 - 02:00 Uhr
War beim Konzert in Leipzig und ich fand sie ziemlich langweilig. Hab mir im Vorfeld auch mal die "Don Caballero 2" angehört und war recht angetan, aber diese Rumgefrickel ohne wirklichen Höhepunkt etc. war live ziemlich ätzend. Ihr Auftritt war eigentlich ein endloses Solo des Drummers...Immerhin waren AIDS Wolf und besonders die Daughters (!!!) verdammt geil. |
Wolfdhund |
14.11.2006 - 00:33 Uhr
kann ich mich anschließen. |
The MACHINA of God |
20.08.2008 - 19:10 Uhr
Meine Fresse, ist das gut! |
Indii |
20.08.2008 - 19:56 Uhr
Was? Das neue Album? |
Scheidi |
22.08.2008 - 08:54 Uhr
Für Leute, deren musikalischer Horizont bei Tool endet, mag diese Scheibe ja noch spannend genug sein, aber als Fan der ersten Stunde, der die "Don Caballero 2" immer lieben wird, ist man sprachlos.Dass es mal so schlimm kommt ("Celestial Dusty Groove", "Dirty Looks", "Punkgasm")... Ganz, ganz übel. |
vheissu1 |
22.08.2008 - 09:06 Uhr
Bitteschön mal Klartext:Die Meinungen gehen doch auseinander: Ist die neue Scheibe jetzt hörenswert oder nicht? Mir gefällt ja bisher die american don am Besten,gefolgt von der "DC2" und "What burns never returns". Die world class ... hab ich mir gar nicht mehr geholt, weil das zu belanglos war. Wenn ich mir dann rückblickend die Entwicklung anschaue, die sie von den Anfängen bis jetzt gemacht haben, glaube ich kaum, dass da noch was "Tolles" rauskommt. Anscheinend ist mit Ian Williams der Kreativpol gegangen und Che mag zwar ein großartiger Trommler sein, aber zumindest auf der letzten Platte war sein kreatives Songwriter-Potenzial doch sehr begrenzt. |
The MACHINA of God |
22.08.2008 - 18:46 Uhr
@Scheidi:Ich meinte die "DC 2", aber danke für's blöd anmachen. |
keiler |
26.08.2008 - 03:02 Uhr
gerade den live auftritt in seattle reingezogen. ich bin echt platt, werde mir demnächst denke ich mal die DC2 gönnen. |
vheissu1 |
08.09.2008 - 14:01 Uhr
Tja, nach mehrmaligem Anhören muss ich wirklich etwas ratlos sage: Wie wenig Substanz hat denn die neue Platte?Also ganz klar enttäuschend. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29387 Registriert seit 07.06.2013 |
25.09.2014 - 12:45 Uhr
Machen die eigentlich noch was? |
Caroline Beil |
25.09.2014 - 20:35 Uhr
Hoffentlich nicht.Seit dem Abgang von Williams kam doch eh nur noch Schrott. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29387 Registriert seit 07.06.2013 |
26.09.2014 - 11:51 Uhr
Kenne die beiden letzten Alben nciht. Wirklich Schrott? |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.