Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Get Cape. Wear Cape. Fly. - The chronicles of a bohemian teenager

User Beitrag
Spudd Bencer
05.09.2006 - 16:20 Uhr
schon irgendwer was von gehört? singer/songwriter mit elektrogeplucker. klingt bisher ziemlich gut, in england wohl schon der neue heiße scheiß, das debütalbum kommt wohl auch demnächst...
knaTTerton
05.09.2006 - 16:32 Uhr
mit dem namen muss man ja berühmt werden.
Spudd Bencer
05.09.2006 - 19:28 Uhr
allerdings.

die obligatorische myspaceseite: http://www.myspace.com/getcapewearcapefly

das album wird den bedeutungsschawangeren namen "The Chronicles Of A Bohemian Teenager" tragen und am 18.9. erscheinen.
depp
05.09.2006 - 19:55 Uhr
was heisst Wichtigtuer auf Englisch?
Spudd Bencer
05.09.2006 - 22:27 Uhr
depp?
Anna
18.09.2006 - 15:59 Uhr
also ich find's ganz großartig was der junge mann da macht. erinnert an die frühen dashboard confessional sachen mit ein paar postal service anleihen. sehr schön, bei nme.com kann mans auf schon komplett anhören. wird durch mich in jedem fall gekauft.................
Beefy
18.09.2006 - 16:13 Uhr
Stimme Anna zu. Frühe Dashboard Confessional trifft The Postal Service. Sehr gut, vor allem, wenn man sein Alter bedenkt!
Anna
18.09.2006 - 16:20 Uhr
ganz genau, der typ ist grad mal 20...
c_w
18.09.2006 - 16:39 Uhr
Mein erster Eindruck ist gerade "The New Amsterdams", aber naja, ich hab ja auch erst ein Lied gehört *g*
Julia
18.09.2006 - 17:03 Uhr
Weiß denn jemand, wann das Album in Deutschland rauskommen soll oder ob überhaupt?
Klotho
23.10.2006 - 14:40 Uhr
Schönes Album.... Bekommt man ja schon über cdwow. Lohnt sich, wie ich finde. Viele kleine große Lieder und kein schwaches Stück dabei.

Mehr Aufmerksamkeit!!
Anna
23.10.2006 - 16:05 Uhr
Habs mir da auch bestellt......bin schwer begeistert
BIBA_BLENDI
23.10.2006 - 16:32 Uhr
Warum postet kelle hier nicht? :°-(
badly drawn jan
01.12.2006 - 19:12 Uhr
Youtube-Tease...

The chronicles of a bohemian teenager (Part 1)
Call me Ishmael

Deutschland-VÖ mal wieder nicht in Sicht?
Patte
01.12.2006 - 21:16 Uhr
Get Yourcodenameis:milo. Listen to Yourcodenameis:milo. Fly.
smörre
01.12.2006 - 22:04 Uhr
Die haben ja eh für "Print Is Dead 1" kooperiert. Get Cape toppt aber die Milos meiner Meinung nach, auch wenn mans eigentlich nicht vergleichen sollte. Ganz tolle Scheibe! Emo für Nicht-Emo-Hörer. Novemberalbum.
Anna
20.12.2006 - 10:59 Uhr
definitiv eins meiner Alben 2006............
SpuddBencer
07.01.2007 - 20:04 Uhr
Get Cape. Wear Cape. Fly ist bei der Hurricane Clubtour Teil 2 dabei! zusammen mit den Magic Numbers und Aereogramme. och menno...endlich in Deutschland und dann als quasi-vorband für so lahme gurken für >20€...

http://hurricane.de/
Dummes Brot
07.01.2007 - 20:34 Uhr
Und was ist, wenn ich abstürze?
@SpuddBencer
08.01.2007 - 16:54 Uhr
Tickets kosten nur 12,- € ;-P
Anna
08.01.2007 - 17:13 Uhr
da freu ich mich trotzdem drauf, auch wenns nur als support ist
badly drawn jan
08.01.2007 - 17:29 Uhr
Steht denn mit den Konzerten auch eine Deutschland-VÖ des Albums an? (Amazon listet weiterhin nur den UK-Import)
Anna
09.01.2007 - 10:46 Uhr
Man kann bei cd-wow schon bestellen, dann kriegste einen UK-Import geschickt.....
badly drawn jan
09.01.2007 - 11:26 Uhr
Die CD selbst habe ich mir als Import bereits zugelegt. Frage rein interessehalber.
Armin
12.01.2007 - 22:46 Uhr
Es kommt!

16.02. Get Cape. Wear Cape. Fly - The Chronicles Of A Bohemian Teenager
Armin
26.01.2007 - 14:01 Uhr


GetCape.WearCape.Fly - The Chronicles Of A Bohemian Teenager
(Album VÖ 16.02)


Sam Duckworth ist 20. Er schreibt Songs, nimmt sie auf und spielt sie bei Auftritten - 140 Stück seit Januar 2005. Von Anfang an als GET CAPE. WEAR CAPE. FLY. Sam wuchs in Southend in Essex auf, woher auch sein persönlicher Held Billy Bragg stammt. Ihr solltet mal seine Version von A New England hören (leider nicht auf diesem Album) und dann seinen eigenen Song The Lighthouse Keeper, in dem er seine Hassliebe zur "fiesen Stadt", die er "Heimat" nennt, detailreich beschreibt. In seinen Teenie-Jahren spielte er in verschiedenen örtlichen Hardcore-Bands, und stellte dann fest, dass er mehr zu sagen hat, wenn er es alleine macht. Er ging auf eigene Faust mit Spontan-Equipment auf Tour über die Insel und brachte im Januar 2004 sein Smile als Split-Single heraus. Im April 2005 kam dann eine 5-Track CD Get Cape. Wear Cape. Fly. auf "Big Scary Monsters" heraus.

The Chronicles Of A Bohemian Teenager sind eine Reihe von Songs, die er während seiner von-Gig-zu-Gig, vom-Sofa-auf-den-Boden, Hand-in-den-Mund, Bus-in-die-Bahn-Reisen quer durch England schrieb: Part One entstand in einem Zug Richtung Oxford und es wurde 50.000 Mal von Myspace abgerufen. Dieses und Part Two sind Reflektionen über das Dasein als einsamer Singer-Songwriter (wie Paul Simons "Homeward Bound", das übrigens auf dem Bahnsteig von Wigan Station geschrieben wurde). "Es geht dabei auch um Gefühlsdinge, die einem dann so kommen. Wenn man auf der Reise Leute trifft und wie sie zu besten Freunden werden, weil man gemeinsam etwas durchmacht. Part 3 begann als Instrumental und endete als Call Me Ishmael. Part 4 wurde umbenannt und heißt auf dem Album (Luft holen): If I Had A Pound For Every failed Song Title I've Been 30 Short Of Getting Out Of This Mess. Was das bedeutet, wird er uns hoffentlich irgendwann erklären.

Offizielle Website:
http://www.getcapewearcapefly.com/

60 Sek. Streams:
An Oak Tree (Track 2):
http://imgx.warner.de/flash/WEA/Get_Cape_Wear_Cape_Fly/634585/02_An_Oak_Tree_Snipsel.mp3

GetCape.WearCape.Fly (Track7):
http://imgx.warner.de/flash/WEA/Get_Cape_Wear_Cape_Fly/634586/07GetCape_Snipsel.mp3


Pure_Massacre
28.01.2007 - 21:59 Uhr
Der Beginn des Schlusssongs erinnert mich von der Melodieführung her mal derbe an Brand New's "I Will Play My Game Beneath the Spin Light".
Armin
29.01.2007 - 00:34 Uhr
Gefällt sehr. Werd ich mir wohl bestellen. Noch bevor ich die Rezension des kompetenten Plattentests.de-Fachmanns gelesen habe.

Gibt's aktuell hier bei CD WOW! für 11,99€ inkl. Versand.
badly drawn jan
29.01.2007 - 02:37 Uhr
Guter Griff, Armin.
Beefy
29.01.2007 - 07:03 Uhr
Don't believe the hype. Believe in Sam. Echt tolle Platte!
Armin
29.01.2007 - 14:32 Uhr
Ist bestellt. Bei 11,99€ von CD WOW! kann man nix sagen. Und ein 1-Euro-Gutschein lag hier auch noch rum.
me
29.01.2007 - 14:51 Uhr
hab jetzt einen Blindkauf gewagt, hoffentlich wars kein Fehler, denn eigentlich ist "Elektrogeplunker" nicht so mein Ding...
Armin
29.01.2007 - 15:31 Uhr
Scheint eigentlich nicht sooo pluckerlastig zu sein. Eher Dashboard Confessional, aber nur halb so kitschig und ab und zu von einem Drumcomputer unterstützt, der sich im Hintergrund hält.
Klotho
29.01.2007 - 15:44 Uhr
Das "Elektrogeplunker" ist eigentlich ganz dezent und immer songdienlich. Und Dashboard... da muss man aber schon ne gehörige Portion Schmalz abziehen. Zum Glück.
Sven
29.01.2007 - 16:56 Uhr
Gefällt sehr. Werd ich mir wohl bestellen. Noch bevor ich die Rezension des kompetenten Plattentests.de-Fachmanns gelesen habe.

Ts,ts,ts... Dein Bier. :-)
chucky
29.01.2007 - 20:34 Uhr
@Pure_Massacre

Hast Recht, hört sich echt sehr gleich an, fast sogar abgekupfert...
Steve
30.01.2007 - 00:07 Uhr
sehr sehr gutes album. 8/10.
Anna
30.01.2007 - 14:04 Uhr
Track 5 "The Lighthouse Keeper" ist der Wahnsinn........
Armin
02.02.2007 - 11:33 Uhr




GET CAPE. WEAR CAPE. FLY - War Of The Worlds
CDM, VÖ 23.03.2007
If this is the war of the worlds / then I don't want to be a part...
Sam Duckworth, 20 und Songwriter, kann ein Lied davon singen, in einem War of the Worlds zwischen den Fronten zu stehen. Genau genommen nicht ein Lied, sondern ein ganzes Album, denn dem Briten burmesischer Abstammung geschieht es leider allzu oft, dass er in Kneipen von besoffenen Rassisten angepöbelt wird. Das ist einerseits sehr bitter, beschert ihm aber auch viel Energie für das Schreiben von Songs, die von einer minimalistischen Rauheit sind und mitten ins Herz treffen.

Etwa War Of The Worlds, ein Song, der an seiner Basis eine herrliche Komposition für Gesang und akustische Gitarre ist und dann mit einem packenden Breakbeat und feinem Arrangement elegant nach vorn losgeht. Diese Mischung aus Elektronik und klassischen Busker-Songs macht Duckworth ziemlich einzigartig und beschert ihm eine stets wachsende Zahl von Fans, die er unter dem Namen GET CAPE. WEAR CAPE. FLY mit unverwechselbaren Songs verwöhnt. Auf eigene Faust zog Duckworth zunächst durch die Clubs in seiner Heimat Essex und dann durch ganz Britannien. Im letzten März fuhr Sam sogar nach Austin, Texas, und spielte einige brillante Gigs auf Barbecues, in Parkhäusern und in bester Nachbarschaft von Billy Bragg und Plan B auf dem SXSW-Festival. Im Sommer sah man ihn u.a. auf dem Martyrs of Tolpuddle-Festival und auf dem Love Music Hate Racism-Konzert auf dem Trafalgar Square in London.

Der Name GET CAPE. WEAR CAPE. FLY stammt aus einer Computer-Gamer-Zeitschrift und soll um jene Vorurteile herumsteuern, die automatisch entstehen, wenn ein einzelner Mensch Songs schreibt - ein Songwriter nämlich, noch einer von dieser Sorte. Aber wer würde das nicht gern: Umhang holen. Umhang anziehen. Abfliegen.

Sein Album The Chronicles Of A Bohemian Teenager kommt am 16. Februar, er selbst lässt sich im Zuge der Hurricane Southside Clubtour, Part II, bei uns blicken:
19.02. München Backstage Werk
20.02. Nürnberg Hirsch
21.02. Frankfurt Batschkapp
22.02. Bochum Zeche
23.02. Berlin Postbahnhof
25.02. Hamburg Markthalle
26.02. Köln Buergerhaus Stollwerck
27.02. Saarbrücken Garage
28.02. Karlsruhe Substage
me
03.02.2007 - 19:49 Uhr
Möchte euch für die Empfehlung danken. Das Album gefällt mir sehr gut.
Armin
09.02.2007 - 12:50 Uhr



GET CAPE, WEAR CAPE, FLY - The Chronicles Of A Bohemian Teenager
CD, VÖ 16.02.2007
Ausgestattet mit der Fähigkeit schnell zu laufen, schaffte Duckworth es ohne schlimmere Verletzungen nach Hause. Und wie so oft nahm er seine akustische Gitarre, fuhr sein Laptop hoch und setzte sich hin, um einen Song zu schreiben. Glass Houses war das Ergebnis. Auf Ambient-Technobeats setzte er ein für seine damaligen Verhältnisse atemberaubendes Picking und sang mit schmetternder Stimme über Vorurteile, Heimat und das, was in Englands Gesellschaft so los ist. Auf seiner nächsten Mini-Tour - nur er selbst, seine Gitarre, sein Laptop, ein Rucksack und ein Bahnticket - spielte er Glass Houses, überarbeitete es und sang es mit hinreißender Leidenschaft. Ein weiteres GET CAPE. WEAR CAPE. FLY-Meisterstück war fertig.

GET CAPE. WEAR CAPE. FLY. Der Name allein wirft Fragen auf. Er stammt aus der Überschrift einer Computer-Gamer-Zeitschrift. Auch ein Versuch, um die Vorurteile herumzusteuern, die automatisch gestreut werden, wenn ein einzelner Mensch Songs schreibt - ein Songwriter nämlich, noch einer von dieser Sorte. Aber schließlich: wer kennt das nicht, das Bedürfnis in Notsituationen (etwa als Halb-Burmese auf einem Klo in Essex): Umhang holen. Umhang anziehen. Abfliegen.

Sam Duckworth ist 20. Er schreibt Songs, nimmt sie auf und spielt sie bei Auftritten - 140 Stück seit Januar 2005. Von Anfang an als GET CAPE. WEAR CAPE. FLY. Sam wuchs in Southend in Essex auf, woher auch sein persönlicher Held Billy Bragg stammt. Ihr solltet mal seine Version von A New England hören (leider nicht auf diesem Album) und dann seinen eigenen Song The Lighthouse Keeper, in dem er seine Hassliebe zur "fiesen Stadt", die er "Heimat" nennt, detailreich beschreibt. In seinen Teenie-Jahren spielte er in verschiedenen örtlichen Hardcore-Bands, und stellte dann fest, dass er mehr zu sagen hat, wenn er es alleine macht. Er ging auf eigene Faust mit Spontan-Equipment auf Tour über die Insel und brachte im Januar 2004 sein Smile als Split-Single (150 Expl, längst schon ausverkauft) heraus. Im April 2005 kam dann eine 5-Track CD Get Cape. Wear Cape. Fly. auf "Big Scary Monsters" heraus (500 Expl, immer noch zu kriegen, wenn man weiß, wo man in England gucken muss).

SpuddBencer
09.02.2007 - 20:24 Uhr
gnadenlose 2 punkte zu wenig...
ads
09.02.2007 - 20:26 Uhr
Wie gestern schon im "Neues Update"-Thread geschrieben, scheint der VÖ auf den 23. März geschoben. Sagt zumindest der Promoter.

Allerdings scheinen Label, Vertrieb etc. sich nicht unbedingt in diesem Punkt sehr gut abgestimmt zu haben. Ich denke, dass mal teilweise problemlos das Album schon nächste Woche bekommt.
c_w
01.04.2007 - 23:15 Uhr
Hab das Album jetzt auch intensiver gehört und muss sagen, es gefällt mir immer besser.
I-Spy, Lighthouse Keeper, War of the Worlds...
Beefy
02.04.2007 - 08:17 Uhr
c_w: genau das sind auch meine Favoriten.
Kilian
19.06.2007 - 00:33 Uhr
Irgendwie nutzt sich das Album überhaupt nicht ab. :-) Wird Zeit dass er mal in Deutschland ein paar Konzerte gibt.

Seite: 1
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim