
John Frusciante - To record only water for ten days
User | Beitrag |
---|---|
mr.bungle |
24.07.2006 - 23:18 Uhr
noch kein thread zu diesem meisterwerk.ganz klar 2 punkte zu wenig. diese gefühle sind echt, da kann er noch so viel drumcomputer einbauen, mich haut es um. |
igor |
11.05.2008 - 13:58 Uhr
ganz ganz geniales album. der kontrast von den kalten drums zur stimme ist krass. |
dabra |
11.05.2008 - 14:15 Uhr
"Murderers" ist ein unglaublich geiler song.das video was dazu auf youtube rumgeistert gefällt mir auch sehr gut. http://youtube.com/watch?v=uzCk31-XAfw Weitere Anspieltipps sind "Moments Have You", "The First Season" und "Going Inside". |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 8537 Registriert seit 26.02.2016 |
25.06.2018 - 09:41 Uhr
Sunday Review bei Pitchfork |
Hmmm... |
25.06.2018 - 09:54 Uhr
Was trinkt er denn sonst? |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 28982 Registriert seit 07.06.2013 |
26.06.2018 - 11:40 Uhr
Schon ein tolles Album. Der Sound ist niciht voll meins, aber die Songs. "Going inside" ist wohl einer seiner besten. |
Fly a ladder around |
26.06.2018 - 12:32 Uhr
10/10 für mich. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 8537 Registriert seit 26.02.2016 |
30.07.2018 - 23:38 Uhr
"Going inside" ist wohl einer seiner besten.Gerade wieder gehört. Mit "Central" für mich der beste. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 28982 Registriert seit 07.06.2013 |
01.08.2018 - 17:19 Uhr
"Central" muss ich mal wieder hören.Welcher mich auch total mitnimmt: "Time goes back" von der "Shadows...". Geiler Gesang auch. Schade, dass er kaum noch (solche) Musik macht. |
edegeiler Postings: 2644 Registriert seit 02.04.2014 |
27.08.2019 - 00:08 Uhr
Hatte zunächst Schwierigkeiten Zugang zu finden, Stichworte Produktion und Gesang. Aber mittlerweile hat es Klick gemacht, was für ein schönes Album! Ich mag diesen Sound, die Mischung aus Akkustik Gitarre und Drumcomputer auch sehr. Macht heute ja auch jeder Student mit nem Looper. |
fuzzmyass Postings: 10620 Registriert seit 21.08.2019 |
27.08.2019 - 02:04 Uhr
IMO sein mit Abstand bestes Album abseits der RHCP. Gefühle, Atmosphäre, Songs, sehr interessante Mischung zwischen Drumcomputer und Akustik... Going Inside ist fast 20 Jahre später immer noch atemberaubend...Nach dem ebenfalls guten Shadows Collide With People ging es bergab mit seinem Output, das ist dann einfach ausgefranst und verwässert geworden... so dicht wie hier hat er es nicht mehr hinbekommen. 9/10 |
VelvetCell Postings: 5259 Registriert seit 14.06.2013 |
27.08.2019 - 08:28 Uhr
"To Record ..." sehe ich auch als sein bestes, gefolgt von "The will to death". Was "To Record ..." unter anderem ausmacht, ist der sehr eigenwillige Sound, der nicht nur ungewöhnlich ist, sondern auch unfassbar laut und direkt. "Going Inside" ist dazu ein Monster-Song! Es fällt gar nicht auf, dass er keinen Refrain hat. |
BarryLoveless Postings: 60 Registriert seit 09.08.2019 |
27.08.2019 - 09:40 Uhr
Sein Output war aber auch zu der Zeit extrem hoch. Sieben Alben innerhalb 5 Jahren ist schon ne Hausmarke und By the Way erschien ja auch noch zu der Zeit.Leider gings danach tatsächlich bergab. Ich mag ja noch die The Empyrean, aber danach kamen echt nur noch unzugängliche Experimente. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 8537 Registriert seit 26.02.2016 |
27.08.2019 - 10:45 Uhr
"Going Inside" ist dazu ein Monster-Song! Es fällt gar nicht auf, dass er keinen Refrain hat.Hm, ich hätte den "And you learn to drive out of focus..."-Teil als Refrain gesehen, auch wenn sich der Text zugegeben ändert. Ich mag ja noch die The Empyrean, aber danach kamen echt nur noch unzugängliche Experimente. "The Empyrean" ist meine liebste von ihm, mit den Alben danach bin ich auch nicht warm geworden. |
VelvetCell Postings: 5259 Registriert seit 14.06.2013 |
27.08.2019 - 11:01 Uhr
Hm, ich hätte den "And you learn to drive out of focus..."-Teil als Refrain gesehen, auch wenn sich der Text zugegeben ändert.Stimmt schon: eine wiederkehrende Struktur hat der Song schon. Aber er fließt doch eher refrainlos dahin. Ist ein bisschen so wie bei "China Girl" von David Bowie. Vielleicht der einzige Welthit ohne Refrain?! |
fuzzmyass Postings: 10620 Registriert seit 21.08.2019 |
27.08.2019 - 11:36 Uhr
The Empyrean fand ich OK, aber irgendwie sowohl soundtechnisch als auch hinsichtlich der Dichte/Atmosphäre der Songs nicht mal annähernd auf To Record Only Water Niveau. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 28982 Registriert seit 07.06.2013 |
27.08.2019 - 13:09 Uhr
Für mich ist die "Shadows" wohl die beste. Platz 2 teilen sich diese hier und "The empyrean".Jetzt will ich aber unbedingt Welthits ohne Refrain finden. :) Dylan hat selten Refrains und ein paar Welthits. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.