
Sunrise-Festival, 6.6.1976, Offenburg
User | Beitrag |
---|---|
klinge |
24.07.2006 - 11:03 Uhr
hallo kann mir jemand auskunft geben was für gruppen damals gespielt haben ich weiß nur von bob marley und van der graaf generator.ist sehr wichtig danke |
döddel |
24.07.2006 - 11:04 Uhr
Van De Graaf Generator, Man, War, Procol Harum, Wishbone Ash, Bob Marley, Scorpions. |
lofi |
25.07.2006 - 11:29 Uhr
das peinliche am fetival um 22 uhr wurde bob marley der strom abgedreht. |
Dondi |
24.01.2008 - 13:58 Uhr
Ich weiss auch noch von der nur 1976 existierenden Alvin Lee Band (ex-Ten Years After). Die standen nicht auf dem Plakat, muss wohl ein Überraschungs-Auftritt gewesen sein. Hilft das? |
frederic gräfe |
26.01.2008 - 21:07 Uhr
VDGG - MAN - WAR - PROCOL HARUM - SCORPIONS - WISHBONE ASH - TEN YEARS LATERBOB MARLEY. Die Alvin Lee Band hatte 1976 den Namen " Ten Years Later " Es war ein tolles Festival, schönes Wetter, wunderbare Menschen und sehr gute Bands... |
Blondi |
26.01.2008 - 21:27 Uhr
weitere wenig bekannten Fakten:- Temperatur im Mittel damals 21,72345 Grad Celsius - Luftfeuchtigkeit: 31,45 % - 37,96 % - Wind der Stärke 4 von Nord/Nordwest (drehte im Festivalverlauf in Böen auf Süd/Südnord, wie der Seewetterdienst Hamburg meldete) - Lautstärkerekord während des Festivals: gemessen bei Bob Marleys Topf-Schlag-Solo um 21:37 Uhr: respektable 117 Dezibel! Kann aber auch sein, dass ich mich irre. Hatte es damals mal wieder ein bisschen mit dem LSD übertrieben. Naja. Schwamm drüber... |
Dondi |
31.01.2008 - 16:09 Uhr
@frederic gräfe: Bis Du Dir mit Ten Years Later sicher? Alvin Lee ist meines Wissens mit diesem Bandnamen erstmals 1978 aufgetaucht, mit dem damaligen (starken)Album "Rocket Fuel". Vor dem Sunrise Festival am 6. Juni ist er im Mai 1976 als Alvin Lee Band durch Grossbritannien getourt, um das Album "Saguitar" zu promoten, das er aber in letzter Minute zurückzog. Die Besetzung der Alvin Lee Band war auch eine vollständig andere als später dann Ten Years Later. Ich denke daneben auch, dass wohl Wishbone Ash als vorletzte vor Bob Marley aufgetreten sein müssten. Aber ich bin ganz offen, noch Neues zu lernen... :-) Alvin war jedenfalls nicht auf dem Plaklat. Ist evtl. jemand kurzfristig abgesprungen, der er ersetzt hat? Gruss, Th:-)mas |
heinz |
03.02.2008 - 02:08 Uhr
Das (original?) Poster gibts hier für schlappe 815 US$ zu kaufen (das verkauf nicht ich!!):http://www.wolfgangsvault.com/dt/bob-marley-and-the-wailers-poster/MGL760606-PO.html Oder hier: http://www.vandergraafgenerator.co.uk/pawnhearts/vdgg_offenburg060676_poster.jpg Auf alvinlee.com steht nur, daß er da gespielt hat: http://alvinlee.com/gigs/1976-1979.htm Merkwürdigerweise beginnt dort das Jahr 1979 mit dem neuen Eintrag "Ten Years Later". Zweifelsohne hieß die Band aber bereits 1978 Ten Years Later (s. Tourposters der Open Airs 1978 von Ulm und Saarbrücken). Ne schöne Story über Bob Marleys Konzerte in Offenburg, Düsseldorf 1976: http://archiv.hanflobby.de/archiv/BobMarley.txt Hat jemand von Euch Fotos von Offenburg? Oder Ludwigsburg 1975, Saarbrücken, Ulm? |
heinz |
03.02.2008 - 02:37 Uhr
Nachtrag:Hab mir das Poster erst jetzt genau angeguckt: Meiner Meinung nach waren die Kinks zwar auf der Bühne (lt. damaliger Ansage), konnten aber aus irgendwelchen Krankheitsgründen nicht spielen. Und hat denn Stephen Stills überhaupt gespielt?? Ich glaube nein. Procul Harum, die definitiv spielten, stehen auch nicht auf dem Poster. An Scorpions kann ich mich gar nicht erinnern (naja, ist lange her und wie Blondi schon sagte ...). Aber ich habe noch die Zeitschrift Musik-JOKER von damals: da steht, dass das Offenburger Konzert der erste Auftritt B. Marleys in Europa außerhalb UK sei. Kennt jemand eine Giglist von Bob Marley? Und Peter Tosh war da aber schon nicht mehr dabei, oder? Fragen über Fragen Jedenfalls stand ich damals kurz vor dem Stromabdrehen direkt vor der Bühne und hab mich selber gefragt, ob dieser neuartige "Reggae" nun gut ist oder nicht. Aber seitdem hat Reggae mein Herz nicht mehr losgelassen. Grüße an alle |
hähni |
03.02.2008 - 09:49 Uhr
das festival war sehr gut nur zuviele polizei war da.little feat und barclay james harvest spielten auch.vielleicht kann mir jemand auskunft geben ob damals an weihnachten ein deutsch-rock-festival mit guru guru,birthcontrol und grobschnitt in der oberrheinhalle stattfand.mit damals meine ich zwischen 1974-77. |
heinz |
06.02.2008 - 08:36 Uhr
was geht |
ernstel |
06.02.2008 - 13:54 Uhr
ja ihr haumucken kommt mal ebbes. |
hubsel |
14.02.2008 - 15:24 Uhr
Ich kann mich noch an Man, War (ohne Eric Burdon), Bob Marley, Van Der Graaf, Procol Harum, Wishbone Ash, Alvin Lee Band erinnern. Die Kinks kamen nicht, weil Ray Davies krank war. Von Little Feat, Scorpions und BJH hab ich nichts mitbekommen - nein, nicht zuviel intus gehabt. |
Werner |
24.02.2008 - 13:57 Uhr
- Kinks sind wegen Krankheit ausgefallen,- bei Alvin Lee stand plötzlich die ganze Meute auf und versperrte allen die so schön auf der Wiese lagen die Sicht. - Scopions legten ein super Konzert hin. - Procol Harum war auch erstaunlich stark. - Bob Marley war noch nicht so bekannt, hat mir persönlich auch nicht so gut gefallen. Die Stimmung war Abends allerdings ganz toll, dieses Konzert und den Sonnenbrand werde ich nicht vergessen. |
Bubble |
15.06.2008 - 14:35 Uhr
Kings spielten nicht und lediglich der Drummer kam für ein kurzes Statement auf die Bühne dass sie nicht spielen könnten. Stephen Still spielte definitiv nicht, ebenso Little Feat und Barcley James Harvest. Und die Band nannte sich tatsächlich "Ten Years Later", und daran kann ich mich auch nach 33 Jahren und mittlerweile 53 sehr gut erinnern. Cool, dass das heute noch jemanden interessiert! |
hans-peter |
10.07.2008 - 22:50 Uhr
kann mich auch noch sehr gut an meinen irrsinnigen sonnenbrand erinnern. konnte mich kaum regen.sehr gut in gedanken geblieben ist mir die musik am vorabend des festivals.# wir reisten immer schon einen tag vorher an, wegen der ganzen stimmung. und da ließen sie dann, ich meine hintereinander, die beiden kompletten alben dark side of the moon und night at the opera laufen. den wahnsinnssound über die geile ps habe ich nie vergessen. |
Herbert |
22.08.2008 - 11:37 Uhr
War damals dort. Das Wetter war ausgezeichnet, viele bekamen richtige Sonnenbrände. Ca. 15.000 Besucher waren da. Leider auch viel Polizei mit schrecklichen Kontrollen am Eingang zum Messegelände. Interessant war, dass 2 Bühnen nebeneinander aufgebaut waren und die Bands abwechselnd rechts und links spielten mit relativ kurzen Umbauzeiten. Leider musste man um gut sehen zu können dann auch ständig den Platz vor einer Bühne zur anderen wechseln, was zu einer ziemlichen Unruhe auf dem Gelände führte. Begonnen hat das ganze pünktlich um 11.00h mit der Stuttgarter Band SPATZENSTRULL. Dann spielten die SCORPIONS als kurzfristiger Ersatz für die KINKS, die wegen Krankheit von Ray Davies nicht kommen konnten. Es kam aber der Drummer der Kinks Mick Avory auf die Bühne und entschuldigte die Band. Es spielte dann am frühen Nachmittag VAN DER GRAAF GENERATOR. Dann MAN und ALVIN LEE & Co (nicht Ten Years Later, die spielten erst beim Rockpalast Festival in Essen und das war 1978). Am späten Nachmittag kamen WAR ohne Eric Burdon und bei Sonnenuntergang in schönster Abendstimmung PROCOL HARUM. Am Abend waren dann WISHBONE ASH dran, der Höhepunkt des Festivals für die meisten Besucher. Die Besonderheit war, dass mitten im Set Wasser vom Zeltdach der Bühne in die Verstärker lief, was zu einer Unterbrechung des Konzertes führte. STEPHEN STILLS war auf dem Plakat angekündigt, kam aber nicht. Dafür spielten unangekündigt BOB MARLEY & THE WAILERS ab ca. 22.00h. Soweit ich weiss war das das erste Konzert von Bob Marley in Europa überhaupt. Bin dann allerdings gegangen, weil mich Bob Marley damals nicht sonderlich interessierte, was viele andere Besucher auch taten und das Gelände sich um diese Zeit schon ziemlich leerte. Wie ich später hörte wurde Bob Marley um 23.20h der Strom abgeschaltet, weil sich Anwohner wegen der Lautstärke beschwert hatten. Ansonsten spielte da allerdings niemand mehr, weder Little Feat noch Barkley James Harvest. Insgesamt fand ich das Festival als sehr gelungen, die Stimmung war gut und vor allem das Wetter ausgezeichnet. Erinnern kann ich mich auch noch an die ständigen Blechdosenschlachten, weil die Leute zwischen den Bühnen hin und her liefen und die Sicht verstellten, was viele zum Dosenwerfen animierte. Interessanterweise hatte der Veranstalter wegen der Änderungen im Programm am frühen Morgen ein Info-Blatt an die Besucher verteilen lassen, das den tatsächlichen Ablauf des Tages erläuterte und die Änderungen entschuldigte. |
werner |
05.10.2008 - 13:20 Uhr
An die vielen Sonnenbrände und vorallem an die Dosenschlacht kann ich mich auch noch gut erinnern.Auch der Vorabend zum Festival bleibt mir noch gut in Erinnerung, wir kamen aus dem Saarland angereist und feiert fröhlich vor dem Messegelände, nach kurzer Nacht öffneten sich Vormittags die Pforten und es begann nach meiner Meinung ein wunderschöner Konzerttag. |
kati |
10.12.2008 - 20:00 Uhr
kann mir jemand sagen,wo ich bilder von bob marley finde,wo er auf dem konzert 1976 gesungen hat?existieren überhaupt welche?bin für jede antwort dankbar.kati |
dadou |
13.02.2009 - 19:34 Uhr
existe un enregistrement musical de ces 3 jours merci |
auhur |
13.02.2009 - 22:18 Uhr
was ist eigentlich an dem festival so interessant? |
dadou |
23.02.2009 - 17:07 Uhr
je recherche un ou des enregistrement audio ou images sur ce festival en existe il ??? si oui ou puis je les trouver? j aimerais avoir les references merci |
dadou |
23.02.2009 - 17:07 Uhr
je recherche un ou des enregistrement audio ou images sur ce festival en existe il ??? si oui ou puis je les trouver? j aimerais avoir les references merci |
sagehorn |
23.02.2009 - 17:56 Uhr
ich finds toll derartige zeitzeugen-berichte zu lesenansonsten hört man von eurer generation ja auch nicht soviel hier, was? ;) |
hanuman |
23.03.2009 - 16:27 Uhr
an herbert (eintrag vom 22.08.2008)ich war damals auch auf dem festival. weiss noch, wie die polizei alle zufahrtswege kontrollierte. aber unsere karawane hat es komplett geschafft. also es ist ja schon sehr lange her, aber ich war immer der meinung, dass ich dort auch ike & Tina turner ( mit den ikettes, wau)gesehen habe und das mahavishnu orchestra mit l. shankar an der fiddle. die geige war anfangs ca. 20 minuten ohne saft und shankar tobte auf der bühne. da verwechsle ich die beiden letzt genannten bands wohl mit nem anderen event. ok, wir waren alle experienced bei der show, aber ja, ich weiss auch noch, das Bob Marley der strom abgedreht wurde, dachte aber es wäre um 22.00 gewesen. frage: weisst du vielleicht von diesem festival mit mclaughlin und den turners? |
hanuman |
23.03.2009 - 17:21 Uhr
ok, habs gefunden: 16.august 1975 |
GMAME |
04.04.2009 - 19:23 Uhr
ayant assisté à ce festival j'aimerais savoir si une bande son existe et ou la trouver merci |
mickaêl ö |
18.01.2010 - 12:34 Uhr
1976 lebte ich in albersbösch und war8 jahre alt. an dieses konzert an die vielen, bunten und experimentierten leute kann ich mich gut erinnern. mit rock music hatte ich damals wenig am hut. zuhause wurde ich mit barta illich und katja epstein etc auf das leben vorbereitet. auch wenn in meiner venylsammlung heute eher gruppen die damals in og auftraten stehen. aus eigenem erleben kann ich bestatigen das die musik bis zur eichendorff-schule gut zu hören war. tja, und die offenheit der burger was larm angeht ! tsstsstsss dem bob marley auf seinem ersten konzert den saft abzudrehen ist ein armutszeugnis..ps;ein paar meiner franzosischen vorschreiber fragen ob es denn keine film oder tonaufnahmen des konzerts gibt und wo man sie finden kann? peace & love hoch die herzen mickey |
beeri |
18.01.2010 - 22:23 Uhr
@ mickaelö das festival war wirklich grandios nur das van der graaf morgens spielten war eher krank,denn van der graaf war late nightmusic. die sonne war auch genial damals sprach keiner von hautkrebs,die meisten waren nur krebsrot am abend. |
Schicke |
18.08.2011 - 17:43 Uhr
Mensch, da kommt Nostalgie hoch ! Mein erstes Open Air Festival, war 16 und mein Kollege und ich reisten aus Nürnberg (per Anhalter natürlich) ohne Karten an.Am Vorabend war schon 'ne Riesenstimmung (überall Musik aus den Autos)und am nächsten Tag Sonne satt. Alvin Lee u. Wishbone Ash waren für mich die Höhepunkte (kam wie immer ohne Karte rein- war damals ein Hobby von mir)und ich kann mich noch erinnern, dass abends ( als die meisten bereits weg waren) dieser komische Kauz aus Jamaika (den zu der Zeit kaum einer kannte) mit einem Frauenchor und einer äthiopischen Flagge auftrat-Bob Marley. Das ganze dauerte so 'ne knappe Stunde und ich stand inmitten von Leuten mit verfilzten Haaren.Am nächsten Morgen sind wir weitergetrampt Richtung Paris, weil dort die Stones ein paar Tage später angesagt waren (und die wir dann verpassten). An der Autobahn fuhren dann die Scorpions in einem Ford Kombi an uns vorbei und machten uns mit einer Handbewegung klar, dass sie leider keinen Platz hatten, uns mitzunehmen.Die hatten tatsächlich ihre Instrumente bis unters Dach, mit dem Schlagzeug im Heck, gepackt ! Those were the good ol' days... |
heinz |
01.12.2011 - 18:07 Uhr
@hanumanJa, das verwechselst Du mit dem Open Air "A Golden Summernight Concert" in Ludwigsburg (evtl. auch noch in anderen Orten). 16. August 1975 - ich war auch dort und habe das Ticket noch! Line up: Climax Chicago Blues Band Caravan Ike and Tina Turner - als Ersatz für den zu meinem großen Bedauern ausgefallenen Lou Reed - aber Tina hats voll gebracht !!! Mahavishnu Orchestra (John Mc Laughlin) Wishbone Ash Nektar mit super-spaciger Lightshow Ticketpreis übrigens 20 DM !!! |
heinz |
01.12.2011 - 18:09 Uhr
@ SchickeBist DU das etwa ??????? Das MUSST Du sein !!!! Bangkok? Seoul??? |
schenstroem |
28.12.2014 - 16:32 Uhr
Aus Offenburg habe ich VDGG- Audioaufnahmen (und auch von zahlreichen anderen Auftritten von VDGG und PH). schenstroem at web.de |
alf |
17.04.2015 - 02:01 Uhr
ich war dabei, als die Stadt Offenburg nach etwa einer halben stunde dem top-act Bob Marley and the Wailers den Saft abdrehte und damit das Festival beendete |
alf |
17.04.2015 - 02:23 Uhr
War jedenfalls ein super festival, gute bands, leider viel Polizeikontrolle auf den Anfahrtswegen, hochsommerliche Temperaturen und ich habe mir den schlimmsten Sonnenbrand meines Lebens zugezogen und ich war viel und lang in den Tropen unterwegs. Wir kamen morgens aus Frankreich her, die Auftaktgruppe hieß Strull, auch bekannt als Spratzel Strull, aus Stuttgart, deren grösster gig überhaupt. |
matz55 |
29.07.2015 - 23:23 Uhr
Oh, ja, das war ein wahrlich geiles Fest. Wir sind damals am Vortag aus NRW angereist und für mich waren Procol Harum und Wishbone Ash die Highlights. Marley fand ich damals noch etwas strange und auch andere Besucher wollten zunächst lieber die Wishbone Ash zurück auf die Bühne scandieren, die übrigens ihr Argus Album spielten. Ach, lang ist es her.Aber hey, jetzt am WE und mit fast 60 Jahren fahre ich zum 40. Jubiläum des U&D Festivals nach Porta Westfalica. Zusammen mit meinem erwachsenen Sohn. Bin wohl noch immer im Herzen ein wenig der alte Hippie aus den 70ern geblieben und höre auch immer noch gern mal die tolle progressive Rockmucke von damals. |
matz55 |
29.07.2015 - 23:24 Uhr
Oh, ja, das war ein wahrlich geiles Fest. Wir sind damals am Vortag aus NRW angereist und für mich waren Procol Harum und Wishbone Ash die Highlights. Marley fand ich damals noch etwas strange und auch andere Besucher wollten zunächst lieber die Wishbone Ash zurück auf die Bühne scandieren, die übrigens ihr Argus Album spielten. Ach, lang ist es her.Aber hey, jetzt am WE und mit fast 60 Jahren fahre ich zum 40. Jubiläum des U&D Festivals nach Porta Westfalica. Zusammen mit meinem erwachsenen Sohn. Bin wohl noch immer im Herzen ein wenig der alte Hippie aus den 70ern geblieben und höre auch immer noch gern mal die tolle progressive Rockmucke von damals. |
Stefan56 |
29.10.2015 - 16:22 Uhr
Toll, dass sich so viele Leute für Offenburg`76 interessieren.Trotz der gnadenlosen Sonne (ich hatte den Sonnenbrand meines Lebens und es wurden auch Haufenweise kollabierte Leute rausgebracht)eines der schönsten Festivals auf denen ich je war.Ich kann mich auch noch gut an die Wishbone Ash Sprechchöhre während des Marley Auftritts erinnern.Für mich war Ash auch der Höhepunkt (und als sie dann endlich Persophone von There`s a Rub spielten war ich im Himmel), trotzdem habe ich mir Bob Marley bis zum Schluss angeschaut und fand`s geil. Bob Marley hatte nach dem Konzert noch das zweifelhafte Vergnügen mit der Drogenfahndung, sein Hotelzimmer wurde gefilzt und er wurde dann auch kurzzeitig festgesetzt. Meine größte positive Überraschaschung damals war Van der Graaf, die ich bis dahin nicht kannte und von denen ich seitdem ein großer Fan bin (zumindest in dieser Besetzung). Ich fand die Tageszeit perfekt für den Sound und ich erinnere mich noch an Peter Hamill ganz in Schwarz mit einem Strohhut auf dem Kopf.Die Hitze, der Sound und die Typen, die auf mich damals recht skurril wirkten haben sich bei mir eingebrannt. Procul Harum waren super und waren meines Wissens der Ersatz für die Kinks. Die hatte ich nämlich überhaupt nicht auf dem Plan. Da die Scorpions damals noch nicht soo bekannt waren, kann ich sie mir nicht als Ersatz für Weltstars wie die Kinks vorstellen. Dann wäre da noch der Alvin Lee. Ich kann mich glaube ich auch noch erinnern, dass die Band Alvin Lee Band und nicht Ten Years Later hiess. Ten Years Later haben `78 in Ulm gespielt und die hatten auch einen anderen Bassisten. Stephen Stills,Barclay Jammes Harvest,Little Feat und Co waren zwar am Anfang geplant, da das Festival zunächst auch für 2 Tage geplant war, dann wurde es aber zusammengestrichen auf einen Tag. Alles in Allem ein tolles Festival, auch am Vorabend wie auch schon einige geschrieben haben (an Dark Side of the Moon aus diesen Wahnsinns-Lautsprechen kann ich mich auch erinnern :o) |
Schicke |
23.01.2017 - 23:53 Uhr
@HeinzJa, der Bangkok und Seoul-Schicke!! War damals unser (Dönsch war auch mit)erstes großes Open Air . Mensch, war damals 16 und fand die ganze Atmosphäre einfach gigantisch. |
Melody Postings: 1 Registriert seit 22.04.2020 |
21.04.2020 - 21:09 Uhr
Ich war 18 und mein erstes Konzert und open air concert in Deutschland. War der 6 Juni 1976 - habe noch den ticket stub. War ganz allein da - meine Eltern haben mich abgesetzt und abends geholt. Ein schoene Erlebnis - denke heute nach so lange Zeit öfters daran und habe nette Leute kennen gelernt |
Heinz Postings: 1 Registriert seit 19.12.2021 |
19.12.2021 - 21:01 Uhr
Hallo Schicke,magst Du mich mal kontaktieren...... wäre cool. nach all den Jahren ..nach all den Jahrzehnten heinzfoer.... [at] yahoo.de meinen Nachnamen wirst Du ja noch wissen ... |
Nasenfahrad Postings: 344 Registriert seit 05.10.2021 |
19.12.2021 - 21:06 Uhr
Nakdinak? |
Matin Becker Postings: 1 Registriert seit 01.03.2024 |
01.03.2024 - 18:18 Uhr
Habe einige (mehr oder weniger gute) Fotos dieses Festivals. Bei Interesse, bitte melden unter umbecker@gmx.net |
Stevie Postings: 1 Registriert seit 06.02.2025 |
06.02.2025 - 19:38 Uhr
Ich bin damals vor allem wegen Bob Marley hin. Procol Harum habe ich auch noch gut in Erinnerung. Bob Marley sollte eigentlich um 22:00 Uhr auftreten, da aber alle Bands überzogen hatten, kam er erst um 23:30 Uhr dran und durfte nur 3 Songs performen. Der Bürgermeinster Eugen End hatte nämlich gedroht ihm den Strom abzudrehen, wenn Bob Marley länger spielen würde. Das habe ich dem Bürgermeister End nie verziehen. Überhaupt hat man sich die Kürzung nur getraut, da gegen Mitternacht schon viele Besucher wieder gegangen waren. Für mich bedeutete es aber, dass ich sehr nahe zur Bühne kam. Und immerhin: Die drei Songs waren klasse, darunter |
AliBlaBla Postings: 8631 Registriert seit 28.06.2020 |
06.02.2025 - 19:57 Uhr
Geiler Thread - da sag noch einer, ich wäre alt ;) |
Elledue Postings: 1 Registriert seit 01.06.2025 |
01.06.2025 - 17:06 Uhr
@Stevie, bei Deinem Post fehlt leider der Rest. "Für mich bedeutete es aber, dass ich sehr nahe zur Bühne kam. Und immerhin: Die drei Songs waren klasse, darunter....."Würdest Du mir bitte sagen, um welche Songs es sich hier handelt? Das wäre total super. Ich mache gerade eine Recherche zu diesem Konzert. Auch gerne per e-mail: anatra666@yahoo.de. Ganz herzlichen Dank. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.