
Motörhead
User | Beitrag |
---|---|
Palablo |
21.04.2002 - 11:43 Uhr
Hi,kann mir mal bitte jemand helfen? Motörhead find ich ja schon ganz geil, so von den Songs die ich kenn (durch mp3 etc.). Nur hab ich noch kein Album von ihnen. Gibt es von ihnen so ne Art "White Album" dass dann noch aus allem raussticht? Welches ist euer Lieblings Motörhead Album (bitte schreibt noch eure Lieblingssongs davon dazu) Vielen Dank |
Palablo |
21.04.2002 - 11:47 Uhr
ahhhh, und weiß jemand welche Alben im "The bronze age" Package sind? |
radioaktiv! |
21.04.2002 - 17:23 Uhr
"No Sleep ´Til Hammersmith" braucht man unbedingt, der Rest ist nur Beigabe. |
Palablo |
21.04.2002 - 17:59 Uhr
dankesehr |
alexi lalas |
13.03.2004 - 17:22 Uhr
das white album von motörhead wäre natürlich ein black album. aber ich denke für den einstieg ist ace of spades ganz gut geeignet, ihr hit-album natürlich. mit no sleep til hammersmith kannst du natürlich auch nichts falsch machen. danach wird sich wohl irgendwann das sättegefühl einstellen, da sich sowieso alles gleich anhört. |
Stefan |
13.03.2004 - 19:34 Uhr
alexi lalas (13.03.2004 - 17:22 Uhr):(...) danach wird sich wohl irgendwann das sättegefühl einstellen, da sich sowieso alles gleich anhört. BLASPHEMIE!!!!!!! |
Raventhird |
14.03.2004 - 12:55 Uhr
Ace Of Spades, was denn sonst ? Na gut, vielleicht noch Overkill. |
Fast Eddie |
09.01.2005 - 20:14 Uhr
Natürlich kommt man um Ace of Spades nicht herum.Danach Overkill, Bomber und Iron Fist. |
Stefan |
09.01.2005 - 20:17 Uhr
Ich bin auch für Ace of Spades. |
Goat of Thunder |
09.01.2005 - 20:54 Uhr
Ace of spadesOverkill No sleep til Hammersmith |
gurke |
09.01.2005 - 21:05 Uhr
keine zu empfehlen |
Biberle |
09.01.2005 - 21:08 Uhr
Das beste "moderne" Album von Motorhead ist IMO "Bastards". Songwriting (sehr eingängig-hymnisch, wenig typischer HardBoogie) und Sound (modern-fett) sind im Vergleich zu klassischen Motörhead-Alben schon deutlich anders. |
King Bronkowitz |
10.01.2005 - 15:51 Uhr
No Sleep 'Til Hammersmith ist als Einstieg wohl am Besten...und vielleicht eine Compilation wie "No Remorse", mit allen Hits drauf.Lieblingssong? Zu viele. Bin Fan. |
Armin |
16.03.2005 - 18:32 Uhr
MOTÖRHEADACE OF SPADES (CLASSIC ALBUM) DVD, VÖ: 30.05.2005 Im Jahr 1980 veröffentlichten Motörhead ihr viertes Studioalbum Ace Of Spades. Laut, schnell und unglaublich heavy katapultierte die Scheibe Motörhead in die Eliteliga des Heavy Metal und gilt auch heute noch, 25 Jahre später, als ultimativer Meilenstein des Genres. Motörheads Ace Of Spades (Classic Album) zeigt Lemmy, “Fast” Eddie Clarke und Philip “Philthy Animal” Taylor im Gespräch über das Songwriting und die Produktion des Albums sowie über Interna der Band in jenen Tagen. Ergänzt werden die Aufnahmen durch exklusive Interviews unter anderem mit Stars wie Slash (Guns N`Roses / Velvet Revolver), Lars Ulrich (Metallica), Dave Brock (Hawkwind) und vielen Anderen. |
beatfreak |
16.03.2005 - 18:44 Uhr
Von Motörhead würde ich nie ein reguläres Album kaufen. Denn fast jedes Album klingt gleich seit äh 25 Jahren!? Es sind meist ein nur paar Songs die rausstechen.Mein Song-Favorit wird glaub ich auf ewig "Orgasmatron" bleiben. Dann folgen "Bomber" oder "Iron Fist". Die letzten beiden sind aber wahrscheinlich austauschbar. Geschmackssache eben :-) Um mal etwas abzuschweifen: Kennt jemand "Silver Machine" von Hawkwind? Zu der Zeit etwa puh ... 1974 war Lemmy in dieser Space-Rock-Band und hat da gesungen bzw Gitarre gespielt. Ziemlich geiler Song auf jeden Fall. |
Stefan |
16.03.2005 - 19:33 Uhr
Bub, du hast KEINE Ahnung! :P |
Motor Head |
17.03.2005 - 18:40 Uhr
Tja, die sollte man haben...1. Overkill 2. Ace Of Spades 3. Bomber ...und Hammersmith natürlich!! |
Norman Bates |
17.03.2005 - 19:15 Uhr
Ich habe nur Ace of Spades. Sind die anderen genannten groß unterschiedlich davon? |
King Bronkowitz |
21.03.2005 - 19:51 Uhr
@Norman BatesKommt drauf an... soundtechnisch kann man zwischen den ganz alten Sachen und dem neueren Kram schon eine klare Trennlinie ziehen. Finde auch z.B. "Inferno" um einiges brutaler als z.B. "Bomber". Aber rein auf die Musik bezogen, weiß man eigentlich immer noch, was man zu erwarten hat. Genau das kriegt man halt auch. Find ich aber klasse, es gibt wenig auserwählte Bands, die 100 Jahre lang weitgehend dasselbe machen dürfen, und die Jungs gehören halt dazu. |
Armin |
25.03.2005 - 17:51 Uhr
MOTÖRHEAD - die Kultband wird 30 Das ist wirklich wahr: Vor 30 Jahren gründete Lemmy Kilmister die Rock´n´Roll-Band schlechthin und zu diesem Jubiläum werden wir am 04.07. die neue MOTÖRHEAD-Doppel-DVD veröffentlichen. Die eine DVD beinhaltet das sensationelle Livekonzert vom Dezember vergangenen Jahres in der Düsseldorfer Philipshalle, DVD 2 enthält eine äußerst sehenswerte Dokumentation. Mehr zur Doppel-DVD in Kürze und dann natürlich auch Infos, wie das MOTÖRHEAD-Jubiläum live ordentlich gefeiert wird - seid gespannt! |
Andre |
28.03.2005 - 16:30 Uhr
jedes lied ist geilLEMMY ISTD DER VOKAL GOTT |
BOB |
28.03.2005 - 17:08 Uhr
Stimmt, aber er bekommt grade kräftige Konkurrenz.Matt Pike von High on Fire hat auch einen riesen Klumpen Gold in der Kehle stecken. http://shop.relapse.com/dbmedia/audio/High_on_Fire_-_Devilution.mp3 http://shop.relapse.com/dbmedia/audio/High_on_Fire_-_The_Face_of_Oblivion.mp3 |
Andre |
31.03.2005 - 14:22 Uhr
@ BobStimmt schon aber so eine whiskeyverseuchte Stimme gibt es trotzdem nur einmal |
BOB |
01.04.2005 - 14:01 Uhr
Stimmt ebenfalls. Aber man wird ja wohl nach alternativen suchen dürfen oder? |
Prof Pogo |
01.04.2005 - 14:10 Uhr
Eine Alternative für DIE Highspeed Boogie-Woogie Rock'n'Fuck'n'Roll-Bluesband ??Ich kenn keine Just remember: life's a bitch |
Andre |
02.04.2005 - 10:24 Uhr
@ bobja klar *g* |
Andre |
04.04.2005 - 13:07 Uhr
@ Norman Bates wenn man ein motörhead album kauft weiß man was man zu erwarten hat. geschwindigkeit und eine stimme die großartig ist kennt einer von euch den auftritt bei wrestlemania? |
Dirty |
04.04.2005 - 19:18 Uhr
But that's the way I Like it baby I don' wanna live FOREVER........daadadaadada |
Armin |
20.05.2005 - 16:44 Uhr
MOTÖRHEAD feiern 30jähriges Jubiläum mit "Stage Fright" und Welt-Tournee Brandneue Doppel-DVD der Rocklegende erscheint am 4. Juli 2005 „Motörhead ist nicht nur mein Job, sondern mein ganzes Leben“ (Lemmy Kilmister) Seine legendäre Gruppe feiert in diesem Jahr ihr 30jähriges Bestehen und blickt auf eine einzigartige Karriere zurück. Motörhead glänzten auf den größten Bühnen der Welt, zierten unzählige Titelblätter der wichtigsten Musikmagazine und veröffentlichten zahlreiche Rock-Klassiker. Dass die Gruppe zu den authentischsten und charismatischsten Rockformationen der Welt zählt, liegt am unbeirrbaren Tatendrang Lemmys, der unabhängig von Trends und Moden seine eigene Visionen von musikalischer Urwüchsigkeit realisiert. Seine neueste Veröffentlichung heißt Stage Fright, eine Doppel-DVD, die neben ihrem in Stein gemeißelten Rock´n`Roll-Statement einen ungewöhnlich tiefen Einblick hinter die Kulissen dieser Gruppe bietet. Aufgenommen wurde Stage Fright am 7. Dezember 2004 bei einem Konzert in der Düsseldorfer Phillipshalle. Das Set umfasst 20 Songs aus der gesamten Motörhead-Historie, inklusive ´Overkill`, ´Ace Of Spades` und ´Iron Fist`. Direkt anschließend gingen Motörhead auf eine dreimonatige US-Tournee und spielten als Höhepunkt beim ´WrestleMania` in Los Angeles vor 20.000 Wrestling-Fans. Das Ereignis wurde in 50 Länder übertragen und hatte mehr als 50 Millionen Zuschauer. Stage Fright besteht aus zwei DVDs. DVD 1 präsentiert das Konzert aus Düsseldorf, aufgenommen mit 23 High Definition-Kameras unter der Leitung von Regisseur Sven Offen (Papa Roach, Heather Nova, Grönemeyer, Toten Hosen, u.a.). Für das spezielle Lichtdesign der Show konnten Motörhead Gert Hof verpflichten, dessen Arbeiten unter anderem für Rammstein weltberühmt sind. Als besonderen Bonus gibt es einen interaktiven DVD-Check mit Motörhead, bei denen die drei Musiker viele spannende Kommentare zu dieser DVD abgeben. DVD 2 umfasst einen nie zuvor da gewesenen Einblick, nicht nur in das Innenleben dieser Band, sondern auch in den Rock´n`Roll-Zirkus allgemein. Bandchef Lemmy, Gitarrist Phil Campbell und Schlagzeuger Mikkey Dee kommen ebenso zu Wort wie die Roadcrew, die vom Leben auf Tournee berichtet. Man kann den Roadies beim Auf- und Abbau zu sehen, wird Zeuge des Soundchecks, lernt den Koch der Band kennen und begleitet den Tourtross auf Reisen. Dazu gibt es ein ´L.A. Special`, Kommentare der Fans und weitere spezielle Features. Als besonderen Service bietet die DVD 2 einen DVD Rom-Part, auf dem ein Handy-Realtone zu ´Life´s A Bitch`, ein Motörhead-Wallpaper für PC und Handy, Photos der WrestleMania-Show in Los Angeles und eine umfangreiche Discographie zu finden sind. Alles in allem umfasst Stage Fright eine Gesamtspiellänge von über vier Stunden (!!!) und ist mit DTS 96/24-, Dolby Digital 5.1- und AC3 Stereo-Sound ausgestattet. Parallel zur Veröffentlichung werden Motörhead auf umfangreiche Europatournee gehen, auf diversen Open Air Festivals spielen und in einem Londoner Striptease Club einen Videoclip zu ´Whorehouse Blues` drehen. Am 16. Juni kommt es außerdem im Rahmen der Konzertreise zur dreißigjährigen Jubiläumsshow im Hammersmith Odeon, zu der die Band zahlreiche Gäste geladen hat. Wie auch in den vergangenen 30 Jahren: Dieser Sommer wird erneut ein Motörhead-Sommer! => MOTÖRHEAD-Tourdaten s.u. _____ Motörhead 30th Anniversary Tour 28.05.05 Monterrey Metal Fest Vol. II – Monterrey, Mexico 09.06.05 Sweden Rock Festival, Sweden 12.06.05 Download Festival, UK Donnington 16.06.05 Hammersmith Apollo, UK London 17.06.05 Festival, Berlin, Germany 18.06.05 Goffertpark Fields Of Rock, Holland, Nijmegen 24.06.05 Bang Your Head, Germany 26.06.05 Fury Fest, France 03.07.05 With Full Force, Germany 09.07.05 Rock Zottegem, Belgium, Zottegem 10.07.05 Gentofte Stadion “Giants Of Rock”, Denmark, Copenhagen 12.07.05 Chico Mendes Park, Italy, Turin 13.07.05 Duomo Square, Italy, Brescia 14.07.05 Arezzo Wave Festival, Italy, Arezzo 15.07.05 Venice Rock Festival, Italy, Venice 17.07.05 Forestglade, Austria, Wiesen 07.10.05 Scandinavium, Sweden, Gothenburg 08.10.05 Hovet, Sweden, Stockholm 10.10.05 Cable Hall, Finland, Helsinki 11.10.05 Icehall, Finland, Tampere 13.10.05 Spektrum, Norway, Oslo 14.10.05 Tennis Hallen, Norway, Stavanger Deutschland-Tournee vom 16. – 25.10. Daten folgen Anfang nächster Woche 27.10.05 Ancienne Belgique, Belgium, Brüssels 28.10.05 O13, Holland, Tilburg 30.10.05 Colston Hall, Bristol, UK 31.10.05 Regent Hall, Ipswich, UK 01.11.05 Rock City, Nottingham, UK 03.11.05 University, Cardiff, UK 04.11.05 City Hall, Sheffield, UK 05.11.05 Apollo, Manchester, UK 07.11.05 Academy, Glasgow, Scotland 08.11.05 University, Liverpool, UK 10.11.05 Academy, Birmingham, UK 11.11.05 City Hall, Newcastle, UK 12.11.05 St. Georges Hall, Bradford, UK 14.11.05 De Montfort Hall, Leicester, UK 15.11.05 New Theatre, Oxford, UK 16.11.05 UEA, Norwich, UK 18.11.05 Leas Cliff Hall, Folkestone, UK 19.11.05 Brixton Academy, London, UK 20.11.05 Corn Exchange, Cambridge, UK 22.11.05 Pavilions, Plymouth, UK 23.11.05 Guildhall, Southhampton, UK Motörhead 30th Anniversary Tour mit Mötley Crüe 03.12.05 Entertainment Centre, Sydney, Australien 04.12.05 Entertainment Centre, Brisbane, Australien 06.12.05 Vodafone Arena, Melbourne, Australien 08.12.05 Entertainment Centre, Adelaide, Australien 10.12.05 Bindoon Outdoor Festival, Perth, Australien |
logan |
20.05.2005 - 22:34 Uhr
Ace of Spades ist halt der Album-Klassiker von Motörhead, aber besser finde ich Bastards. Was einzelne Songs angeht, ganz klar Orgasmatron. |
Rikkenbasstard |
29.05.2005 - 21:05 Uhr
Das beste Motörhead Album aller Zeiten (und ich hab' sie alle[...die Alben:)]!) ist 'Another Perfect Day' - insbesondere die Titel:'Back at the Funny Farm' 'Rockit' 'One Track Mind' 'I got Mine' 'Another Perfect Day' ... auf dieser Scheibe ist Robbo Robertson (git) von Thin Lizzy (?) mit von der Partie - obwohl er sich innerhalb der Band wie ein komplettes A....loch verhalten hat, ist er der beste Gitarrist, den Lemmy jemals hatte; entsprechend anders und interessant ist das Album ausgefallen, dass zudem von einer ausgezeichneten Produktion profitiert. ... Weitere Alben, die ich dir empfehlen kann, sind: 'Overkill' - DAS frühe Meisterwerk! 'Snakebite Love' - den Song 'Assassin' unbedingt mal anhören; dieses Album ist allerdings nicht überall erhältlich (SPV). 'Hammered' - der Song 'Shut your Mouth' ist cool! 'Inferno' - die neue Scheibe ist der Hammer, insbesondere der 'Whorehouse Blues', ein Meisterwerk wie 'You better Run' auf der 'March ör Die' Platte. 'No Sleep 'til Hammersmith' - zusammen mit 'Black Sabbaths' 'Reunion' das beste Livealbum der Welt. ... Alben von denen ich dir abraten würde: 'Ace of Spades' - die Scheibe ist Kult geworden und gilt als bestes Motörhead Album, ist aber nur Durchschnitt - Songtip: 'Fast and Loose' '1916'- siehe 'Ace of...' - 'Love me forever' und 'No voices in the Sky' sind tolle Songs! 'Iron Fist' - nur was für Hardcorefans wie mich:)) ... 'We are Motörhead and we're gonna kick yo' ass!' |
Armin |
03.06.2005 - 15:31 Uhr
MOTÖRHEAD - Deutschland-Tour ist bestätigt nun sind auch die deutschen Konzertdaten der 30 Jahre MOTÖRHEAD-Tour bestätigt. Im Juni und Juli stehen erstmal drei Festivals mit der Rock´n´Roll-Band schlechthin an. Im Oktober gibt es dann als Zugabe die Hallen-Tournee - Daten anbei. Die Doppel-DVD "Stage Fright" kann leider nicht, wie geplant, am 04.07. erscheinen. Neuer VÖ-Termin ist der 18.07. Damit die Zeit bis zum 18.07. nicht zu lange wird, könnt Ihr hier schon mal Auszüge aus "Stage Fright" sehen: http://www.spv.de/ra/trailermotoerhead.ram "Stage Fright": Louder, harder, meaner and leaner than ever before! ! ! MOTÖRHEAD Festivals 17.06.05 Festival, Berlin 24.06.05 Bang Your Head 03.07.05 With Full Force MOTÖRHEAD 30th Anniversary Tour 16.10.2005 Hamburg, CCH 3 17.10.2005 Herford, X 18.10.2005 Wiesbaden, Schlachthof 20.10.2005 Berlin, Columbiahalle 21.10.2005 Erfurt, Thüringenhalle 22.10.2005 Stuttgart, Messe Congresscentrum B 24.10.2005 München, Zenith 25.10.2005 Köln, Palladium MOTÖRHEAD "Stagefright", VÖ: 18.07. - Infos: DVD 1 präsentiert das Konzert aus Düsseldorf, aufgenommen mit 23 High Definition-Kameras unter der Leitung von Regisseur Sven Offen (Papa Roach, Heather Nova, Grönemeyer, Toten Hosen, u.a.). Für das spezielle Lichtdesign der Show konnten Motörhead Gert Hof verpflichten, dessen Arbeiten unter anderem für Rammstein weltberühmt sind. Als besonderen Bonus gibt es einen interaktiven DVD-Check mit Motörhead, bei denen die drei Musiker viele spannende Kommentare zu dieser DVD abgeben. DVD 2 umfasst einen nie zuvor da gewesenen Einblick, nicht nur in das Innenleben dieser Band, sondern auch in den Rock´n`Roll-Zirkus allgemein. Bandchef Lemmy, Gitarrist Phil Campbell und Schlagzeuger Mikkey Dee kommen ebenso zu Wort wie die Roadcrew, die vom Leben auf Tournee berichtet. Man kann den Roadies beim Auf- und Abbau zu sehen, wird Zeuge des Soundchecks, lernt den Koch der Band kennen und begleitet den Tourtross auf Reisen. Dazu gibt es ein ´L.A. Special`, Kommentare der Fans und weitere spezielle Features. Als besonderen Service bietet die DVD 2 einen DVD Rom-Part, auf dem ein Handy-Realtone zu ´Life´s A Bitch`, ein Motörhead-Wallpaper für PC und Handy, Photos der WrestleMania-Show in Los Angeles und eine umfangreiche Discographie zu finden sind. Alles in allem umfasst Stage Fright eine Gesamtspiellänge von über vier Stunden (!!!) und ist mit DTS 96/24-, Dolby Digital 5.1- und AC3 Stereo-Sound ausgestattet. |
Prof Pogo |
03.06.2005 - 16:34 Uhr
und anfang 2006 kommt ein neues Album (sagt Wiki zumindest) |
Armin |
13.06.2005 - 22:06 Uhr
..........::::::::::MOTÖRHEAD::::::::::..........Classic Album "Ace of Spades" seit 30.05.05 am Start! Facts: Im Jahr 1980 veröffentlichten Motörhead ihr viertes Studioalbum Ace Of Spades. Laut, schnell und unglaublich heavy katapultierte die Scheibe Motörhead in die Eliteliga des Heavy Metal und gilt auch heute noch, 25 Jahre später, als ultimativer Meilenstein des Genres. Motörhead wurde gegründet, nachdem Lemmy Kilmister, Bassist/Sänger und überraschenderweise Sohn eines Pfarrers, 1975 wegen exzessiven Drogenkonsums bei den legendären Prog-Rockern Hawkwind gefeuert wurde. Als Namen für seine neue Formation nahm er den Titel des letzten Songs, den er für Hawkwind komponiert hatte. Kurz nach Veröffentlichung des selbstbetitelten Debütalbums stieß Gitarrist "Fast" Eddie Clarke zur Band und komplettierte damit die klassische Motörhead-Besetzung mit Lemmy (Bass/Gesang), "Fast" Eddie Clarke (Gitarre) und Philip "Philthy Animal" Taylor (Schlagzeug). Motörheads Ace Of Spades (Classic Album) zeigt Lemmy, "Fast" Eddie Clarke und Philip "Philthy Animal" Taylor im Gespräch über das Songwriting und die Produktion des Albums sowie über Interna der Band in jenen Tagen. "Fast" Eddie erklärt, wie er auf die Idee des Riffs von Ace Of Spades kam, außerdem sieht man das Trio (mit Hilfe moderner Technologie) noch einmal auf der gleichen Bühne. Ergänzt werden die Aufnahmen durch exklusive Interviews unter anderem mit Stars wie Slash (Guns N`Roses / Velvet Revolver), Lars Ulrich (Metallica), Dave Brock (Hawkwind) und vielen Anderen. BONUSMATERIAL · (We Are) The Road Crew exklusiv für die Classic Album-Serie aufgenommen. Instrumental. Mit Lemmy (Bass), Fast Eddie Clarke (Gitarre) und Philip Philthy Animal Taylor (Schlagzeug). · The Chase Is better Than The Catch - exklusiv für die Classic Album-Serie aufgenommen. Instrumental. Mit Lemmy (Bass), Fast Eddie Clarke (Gitarre) und Philip Philthy Animal Taylor (Schlagzeug). · Lemmy mit Slash (Guns N`Roses / Velvet Revolver), Lars Ulrich (Metallica), Dave Brock (Hawkwind), Mitgliedern von Girlschool und vielen Anderen, die über den Mann aus dem Nähkästchen plaudern, der als Lemmy bekannt ist. · Sex, Drugs & Rock´n`Roll die Band und einige Andere diskutieren die Beziehung zwischen Motörhead und Sex, Drugs & Rock´n`Roll. · Song Writing Slash (Guns N' Roses / Velvet Revolver), Lars Ulrich (Metallica) und Dave Brock (Hawkwind) diskutieren über Motörhead und Lemmys Qualitäten als Songwriter. · Lemmy Leaves Hawkwind Lemmy and Dave Brock diskutieren, weshalb Lemmy bei Hawkwind gefeuert wurde · A Piece Of Lemmy's Mind At The Rainbow Lemmy im legendären Rainbow. · Phil Plays Drums (Ace Of Spades/Jailbreak) · Eddie Plays Guitar (Ace Of Spades/Jailbreak/The Hammer) TRACKLISTING (AUSSCHNITTE) 1. Ace Of Spades 2. Love Me Like A Reptile 3. Shoot You In The Back 4. Live To Win 5. Fast And Loose 6. (We Are) The Road Crew 7. Fire, Fire 8. Jailbait 9. Dance 10. Bite the Bullet 11. The Chase Is Better Than The Catch 12. The Hammer |
logan |
22.07.2005 - 18:33 Uhr
Was haltet Ihr von der DVD, ist die empfehlen? Das hier klingt ja vielversprechend: http://www.gaesteliste.de/review/show.html?id=42e0e3852189702&_nr=5838 |
XXXX |
22.07.2005 - 22:21 Uhr
die kommentare sind nicht besonders aber dafür das konzert - schade ich war auf dem am 8.12.04 in hannover warum haben sie nicht das gefilmt |
Armin |
08.09.2005 - 20:46 Uhr
MOTÖRHEAD rocken auf Premiere Die kürzlich erschienene grandiose DVD "Stagefright" von MOTÖRHEAD wird an folgenden Tagen bei PREMIERE TV im "Pay by View" zu sehen sein: So. 29.10.2005 - 21.00 Uhr, So. 30.10. - 19:00 Uhr, 22:00 Uhr, Fr. 04.11. - 22:00 Uhr, Sa. 05.11. - 22:00 Uhr, So. 06.11. - 19:00 Uhr, 22:00 Uhr. Vom 06.10. bis 23.11. werden die drei Rock´n´Roll-Heroen wieder die europäischen Bühnen beherrschen - Daten anbei. Am 11.11. wird dann das aktuelle Album "Inferno" in der "30th Anniversary Edition" (CD+DVD) erscheinen. |
Lennon |
08.09.2005 - 20:50 Uhr
nur wg der dvd kauf ich mir die cd nicht nochmal |
k. |
09.09.2005 - 12:06 Uhr
geheimtipp ist die "bastards"-scheibe. sagt sogar lemmy selbst. |
Lennon |
11.09.2005 - 18:13 Uhr
wieso geheimtip. ist doch born to raise hell drauf^^ |
inferno |
16.09.2005 - 23:55 Uhr
also die besten sindoverkill ace of spades another perfect day bastards hammerd inferno auch gut sind orgasmatron 1916 overnight sensation secrifice snake bit love okey bomber we are motörhead iron fist march ör die hoffe ich habe kein wichtiges vergessen!!! |
Lennon |
16.12.2005 - 13:58 Uhr
es fehltno sleep ´til hammersmith einzuordnen unter sehr gut |
typ |
16.12.2005 - 16:12 Uhr
das einzig beeindruckende an dieser band für mich ist die tatsache, dass dieser alte pfosten lemmy kette raucht und jeden tag zwei pullen whisky trinkt und noch immer lebt. dafür respekt!!! das nenn ich rocknroll!!! |
... |
16.12.2005 - 16:13 Uhr
so ein scheiß!!!! |
Thorsten Kleinert |
17.12.2005 - 15:05 Uhr
Motörhead ist einmalig.Mein erstes Konzert wahr1982 Iron First Tour.Bin Heute immer noch von der Supergruppe begeistert.Bin genau 25 Jahre Großer Fan.Werde es auch bleiben.Wehr waß gegen die Gruppe hat,der muß sich wohl Abends mit seiner Frau Volksmusik anhören. Gruß Heay Metal netzer Aus Hemmendorf |
JD |
17.12.2005 - 15:14 Uhr
Motörhead ist wahrer Rock N Roll...mehr muss man dazu nicht sagen!! |
Lennon |
17.12.2005 - 15:55 Uhr
@ typund die musik ist nichts wert oder habe ich das missverstanden? |
typ |
20.12.2005 - 16:28 Uhr
@ lennon:missverstanden. jedem das seine... für mich nix dabei, nur das image find ich stark! |
Lenn-on |
19.01.2006 - 13:44 Uhr
"bastards" ist wirklich ein geniales und abwechslungsreiches album |
true |
19.01.2006 - 13:52 Uhr
@Lenn-on bist du eigentlich Beamter? oder arbeitslos? |
Seite: 1 2 3 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.