Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


The Black Keys - Magic potion

User Beitrag
Armin
15.06.2006 - 12:52 Uhr
The Black Keys `Magic Potion´
(01.09.2006)

`Magic Potion` wird das nunmehr vierte Album des Duos aus Akron/Ohio heissen und ist der Nachfolger ihres 2004 hoch gelobten `Rubber Factory` Albums. Gitarrist und Saenger Dan Auerbach sowie Schlagzeuger Patrick Carney haben das Album im letzten Winter in ihrer Heimat produziert und aeussern sich wie folgt zu dem Ergebniss.

`Unlike all the other records, where we were just trying to figure out how everything worked, or pretending like we knew what we were doing by experimenting with mic placement, this one we just figured out what we liked and stuck to it,” erklaert Carney` The whole record has a more consistent sound, and it’s a little bit heavier than our other records.`

Zur Zeit spielen The Black Keys den Supporten fuer Radiohead in den Staaten und sind am 29. Oktober im Vorprogramm von Pearl Jam in Berlin zu hoeren. Weitere Headliner Shows im Herbst sind in Planung.

http://www.theblackkeys.com

Le-nnon
15.06.2006 - 15:33 Uhr
ich hoffe es wird genauso gut wie der vorgänger
Armin
01.07.2006 - 14:12 Uhr
The Black Keys `Magic Potion´
(01.09.2006)

Was haben Ex-Led-Zeppelin-Frontmann Robert Plant, Billy Gibbons von ZZ Top, Thom Yorke und Johnny Greenwood von Radiohead sowie Pearl Jam gemeinsam? Nun, sie alle sind Fans der Black Keys, jener famosen Urban-Blues-Schmiede aus Akron, Ohio.
Nun legen Dan Auerbach und Patrick Carney mit ’Magic Potion’ bereits ihr viertes Album vor. Reduktion ist das Zauberwort.
Mehr als Carneys markantes Drumming, Auerbachs kraftvolles Gitarrenspiel und Stimme sowie ein paar an den richtigen Stellen aufgestellte Mikros braucht ein guter Black-Keys-Song nicht. Eine Vorgehensweise, die ihnen bereits vor einigen Jahren von der renommierten Washington Post das unglaeubige Kompliment einbrachte, ` so laut und kraftvoll zu sein, wie man das nur mit Gitarre und Schlagzeug allein eigentlich kaum bewerkstelligen koennte´.
Die Black Keys sind Handwerker im allerbesten Wortsinne. Maenner, die mit großem Ernst und viel Respekt ihrer Vision von modernem Blues nachgehen. Bands wie sie gibt es heute nicht mehr so oft.


Live:
23.09. Berlin - Wulheide (supporting Pearl Jam)

10.10. Köln - Prime Club
11.10. Hamburg - Knust
Le-nnon
01.07.2006 - 15:42 Uhr
Bands wie sie gibt es heute nicht mehr so oft.

das ist ein wahres wort
Michi Beck
11.08.2006 - 08:53 Uhr
ja, schönes Album ist das!
UDW
11.08.2006 - 08:56 Uhr
Hier kann man sich 3 Lieder umsonst anhören (einfach nach unten scrollen): klingt absolut vielversprechend!!!

www.obscuresound.com
bee
11.08.2006 - 10:56 Uhr
jo - feiner Bluesrock wie direkt den 60ern entsprungen - prima!
TazMaTaz
15.08.2006 - 23:08 Uhr
Absolut geile Band, freu mich schon auf das Album und aufs Pearl Jam Konzert mit ihnen als Vorband!
ganz großes Tennis die Jungs
Michi Beck
16.08.2006 - 07:56 Uhr
Album lohnt sich.
raty
24.08.2006 - 04:18 Uhr
Sehr, sehr gutes Album.

Endlich werden meine Erwartungen mal wieder übertroffen :)
udw
24.08.2006 - 23:55 Uhr
Ja, durchaus ein Fortschritt zu Rubber Factory. Mehr Blueslastiger und dabei doch absolut zeitgemäß. Das ist schon eine hohe Kunst!!!
Tom Waits
01.09.2006 - 10:19 Uhr
man lese die Rezi...der Herr hat irgendwas nicht verstanden, wenn er die White Stripes heranzieht.
Und ob die beiden irgendwann mal was von Jon Spencer gehört haben, bezeifel ich auch(weit aus dem Fenster gelehnt, ich weiß )
Led Zeppelin dürften die da in mittleren Westen kennen ;-), aber auch hier seh ich keinen Zusammenhang. Die verehren einfach die ganz alten Delta-Blueser, die die Klampfe im/am Sumpf teilweise vor 40-50 Jahren gezupft haben, als Page/Plant noch mit der Trommel um den Weihnachtsbaum gerannt sind....naja und die 6 Punkte sind sicher zuwenig, die 9 der User allerdings auch zuviel, denn ein Fast-Klassiker ists sicher nicht, da gabs schon andere in dem Genre.
Amen



hos
01.09.2006 - 17:44 Uhr
die rezi find ich sehr belustigend.

besonders gelacht hab ich beim wort "rumpelschlagzeug".

rüdiger hoffmann ist auf dem bestem wege, seinem ebenfalls zu schwachsinn neigendem namensvetter aus der comedy-abteilung paroli zu bieten..
asscobra
06.09.2006 - 00:57 Uhr
Tja, die armen White Stripes müssen da mal wieder für einen krampfhaften Vergleich herhalten.
Dabei stehen die Jungs von Black Keys eher in der Tradition von Junior Kimbrough (RIP) siehe auch die Chulahoma EP. Da macht ein Vergleich irgendwie mehr Sinn, aber den scheint der Rüdiger wohl nicht zu kennen.
6 Pumkte sind für solch einen musikalischen Sonnenschein natürlich eine Frechheit...
Armin
26.09.2006 - 20:39 Uhr
The Black Keys vs Pearl Jam

Am vergangenen Samstag den 23.09. bestritten The Black Keys waehrend des einzigen Deutschlandkonzerts von Pearl Jam das Vorprogramm.
In der ausverkauften Berliner Wuhlheide konnten rund 15.000 Fans das Blues-Duo aus Akron, Ohio erleben.
Eigentlich steht man in solch einer Besetzung auf verlorenem Posten. Doch die Black Keys drehen mit ihrem von Muddy Waters und Jimi Hendrix beeinflussten Sound kraeftig auf und konnten nicht nur die Zuschauer damit begeistern. Eddie Vedder bedankte sich gleich zwei mal bei seiner Support Band.

Doch dem nicht genug, am gleichen Abend spielten The Black Keys auch noch zur spaeterer Stunde im ausverkauften Magnet Club und besagter Herr Vedder lies sich nicht nur ordnungsgemaess auf die Gaesteliste schreiben, sondern erschien auch puenktlich zur Stagetime in Begleitung eines grossen starken Herren im Publikum. Spaeter sass man dann noch bei ein paar Drinks gemeinsam im Backstage.

The Black Keys `Magic Potion Tour`

10.10.06 Koeln - Prime Club
11.10.06 Hamburg - Knust
TTT
26.09.2006 - 20:43 Uhr
...solang das köln konzert nicht ins F**KING PALLADIUM verlegt werden muss, gönn ischs den jungs :)
TTT
27.09.2006 - 19:52 Uhr
ich höre gerne blues... 2xFREU
udw
27.09.2006 - 21:14 Uhr
Ja, ich war auch in Berlin, war ein grossartiges Konzert... und gut zu wissen, dass ich mich nicht getaeuscht habe, als ich dachte: Mensch, datt is doch der Vedder von Pearl Jam...
DotT
05.04.2008 - 21:01 Uhr
Warum zur Hölle kostet das Album beim Amazon nun 46 Euronen?
chucky
05.04.2008 - 21:09 Uhr
9,66€ wenn du mal hier rechts unten gucken würdest ;)
BillyBremner
05.04.2008 - 21:55 Uhr
Bei 46 Euro stimmt Preis/Leistung aber auf jeden Fall :-)

Seite: 1
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim