
Camouflage - Relocated
User | Beitrag |
---|---|
Oliver Ding |
10.06.2006 - 11:00 Uhr
Aus dem Hardbeat-Promotion-Newsletter:CAMOUFLAGE - VÖ um eine Woche verschoben Das Release-Date von "Relocated" (Synthetic Symphony / SPV) von Camouflage wurde um eine Woche nach hinten verschoben. Vom 18.8.2006 auf den 25.8.2006 VÖ: 25.08.2006 !!! ACHTUNG !!! NEUES VÖ-DATE!!! CAMOUFLAGE - Tourdates!!! CAMOUFLAGE "Relocated" (Synthetic Symphony / SPV) VÖ: 18.08.2006 TOURDATES: 15.09. Hamburg - Markthalle 16.09. Magdeburg - Factory 17.09. Osnabrück - Rosenhof 19.09. Köln - Live Music Hall 20.09. Krefeld - Kulturfabrik 26.09. Nürnberg - Hirsch 27.09. Ludwigsburg - Scala 28.09. München - Alabamahalle 29.09. Leipzig - Werk II 30.09. Dresden - Reithalle 01.10. Berlin - Postbahnhof 02.10. Gera - Metropol 06.10. Hannover - Capitol 07.10. Rostock - Scanline Arena Tickets: im Internet unter: www.dark-ticket.de telefonisch 24h Tickethotline unter: 01805-997060 oder bundesweit an allen bekannten Ticket Online Vorverkaufsstellen ONLINE: http://www.camouflage-music.com/ |
Armin |
06.07.2006 - 13:55 Uhr
Nach etlichen Meilensteinen des Elektro-Pop und millionenfach in aller Weltverkauften Alben melden sich CAMOUFLAGE in diesem Sommer endlich mit einer neuen Single zurück! "Motif Sky" (VÖ 28.07.) ist die erste Auskopplung aus dem neuen Album "Relocated" (VÖ 25.08.) und enthält alle typischen Eigenschaften eines CAMOUFLAGE Titels. Dei Idee dazu stammt bereits aus den frühen 90ern und wurde jetzt - 2006 - generalüberholt und völlig neu instrumentiert. Die Single, die neben Remixen auch zwei Non-Album Tracks als "B-Seite" enthält, erscheint in einem exklusiven Digipak und ist weltweit auf 5.000 Stück limitiert. |
Le-nnon |
06.07.2006 - 14:04 Uhr
die gibts noch? ich war nie ein fan dieser elektro musik aber mal sehen was rauskommt |
Oliver Ding |
06.07.2006 - 15:15 Uhr
Camouflage waren nie ganz weg. Nach Oliver Kreyssigs Ausstieg Anfang der Neunziger gab's noch drei Alben in recht großen Abständen, bis IIRC 1999 Kreyssig wieder einstieg. Dann arbeiteten Camouflage äußerst lange an "Sensor", um jetzt ein wenig flotter mit einem Nachfolger herumzukommen. |
night porter |
06.07.2006 - 17:52 Uhr
Ich weiß nicht so recht! Auch wenn ich die Sensor anfänglich sehr mochte, war ihr Haltbarkeitswert doch etwas zu gering. Man bekam einfach viel zu viel von dem präsentiert, was man erwarten konnte und was man selbst hören wollte. Im Endeffekt war es jedoch ein ziemlich biederes Album. Vielleicht kommt ja jetzt ein bisschen Schwung in die Sache. |
Oliver Ding |
06.07.2006 - 18:58 Uhr
Die neue Single "Motif sky" ist schon mal klasse. |
night porter |
06.07.2006 - 19:24 Uhr
Ja wie klingt sie denn nur?Me & You Part II (sowie es die Ankündigung verspricht) oder doch soundtechnisch etwas offener. |
sadie |
07.07.2006 - 13:09 Uhr
Den Tour Dates sei noch hinzuzufügen:5.10. Planet Music / Wien Freu mich schon :-)) |
Oliver Ding |
09.08.2006 - 23:19 Uhr
Unter http://www.youtube.com/watch?v=iHoshEh_pZg kann man sich das "Motif sky"-Video angucken. Erinnert ein wenig an eine VHS-Kurs-Version von "Paranoid android". ;-) |
Armin |
12.08.2006 - 14:16 Uhr
CAMOUFLAGE - Immer noch aktiv!Inspiriert durch den gleichnamigen Song der japanischen Gruppe "Yellow Magic Orchestra" haben 1984 Heiko Maile, Oliver Kreyssig und Marcus Meyn CAMOUFLAGE gegründet. 2 Jahre später wurden durch den Song "The Great Commandment" viele Labels auf das Trio aus Bietigheim-Bissingen aufmerksam und machten eben diesen Song zu einem Megahit, der es sogar in den Billboard Charts bis auf Platz 59 schaffte! Gut 20 Jahre später nimmt sich das Label SPV dieser Band an und veröffentlicht am 25.08.06 das Album "Relocated"! Ein smarter Titel für ihr siebtes Album, mit dem sie alte und neue Zeiten verknüpfen. Und bei aller Vielschichtigkeit kommen die Züge eines typischen Camouflage-Albums zur Geltung und wird den Popliebhaber begeistern. Und das muss mit Release Events rund um die Album VÖ natürlich gebührend gefeiert werden! Hier erwarten den Besucher eine ausführliche Vorstellung des neuen Albums, Gewinnspiele und Videoscreenings auf großer Leinwand! CAMOUFLAGE RELEASE EVENTS: 24.08. Leipzig - Darkflower 24.08. Oberhausen - Eisenlager 25.08. Frankfurt - U60 311 26.08. Rostock - MAU Club 26.08. München - Millenium Club 08.09. Köln Alter - Wartesaal 09.09. Berlin - Insel 09.09. Werdau bei Zwickau - Linde 09.09. Hamburg - ReturnOfLivingDead @ Markthalle 09.09. Stuttgart – Röhre |
night porter |
04.09.2006 - 21:00 Uhr
Was für ein schwaches Album. Klischee reiht sich an Klischee - was ja nicht unbedingt was schlechtes heißen muss, in diesem Fall aber leider ja. Obwohl so richtig schlecht ist es nicht mal, sondern einfach nur so unerträglich mittelmäßig. Ein paar nette Platten hatten sie ja, auch wenn nie der große Höhepunkt dabei war und selbst der bisherige Tiefpunkt fällt unangenehm unspektakulär aus. |
Oliver Ding |
05.09.2006 - 18:07 Uhr
Der Tiefpunkt war das überambitionierte "Spice crackers". Die neue finde ich sogar etwas besser als den Vorgänger. |
camouflach |
19.09.2006 - 11:39 Uhr
"Bestes" Rip-Off des Jahres. Und ich dachte, dafür steht mittlerweile Knast! Mein Ding ist das nicht, Oliver, ich bleibe lieber beim Original. |
Oliver Ding |
19.09.2006 - 16:40 Uhr
Der Depeche-Mode-Vorwurf, den Du vermutlich anbringen willst, ist arg alt. Vor allem daher, weil Camouflage zeitgleich mit den Jungs aus Basildon sich mit dieser Schattierung des Synthpop (also fern vom Bubblegum und den Industrial-Einflüssen der DM-Frühphase) befaßt haben. |
night porter |
20.09.2006 - 14:21 Uhr
Den Vorwurf eines Depeche Mode Rip-Off finde ich auch stark überstrapaziert. Gerade wenn man sich das Gesamtwerk beider anschaut, ist der eher zum Scheitern verurteilt. Zumal selbst das Debut Voices & Images nur wenige Gemeinsamkeiten mit DM zeigt. Mit gleichem Maß gemessen hätte man ihn dann auch vorwerfen können, sie hätten das Debut von Tears for Fears recycelt oder eine andere entsprechende Platte. Ich glaube da gibt es andere Bands die sich diesen Vorwurf eher gefallen lassen müssen, bzw. die eigentlich auch gar nichts anderes als ein Rip-Off sein wollen.Wo sich Camouflage mit DM aber treffen, ist der gemeinsame müde Abgang im Alterswerk. Auf der langweiligen letzten DM sucht man genauso vergebens nach brauchbaren Melodien und zündenden Einfällen wie auf der letzten Camouflage, von Stilwillen und Atmosphäre ganz zu schweigen. Und bei beiden Sängern hat der jugendliche Charme den eindimensionalen Stimmen sehr gut getan. Was einst zu monotonen Synthieklängen passte, erweist sich jetzt als kläglich dünn. |
Jupp |
20.09.2006 - 14:34 Uhr
Oliver, ich kann dir zu jedem Song das Original nennen. Oder auch mehrere im Verschnitt. Vorzugsweise haben Camouflage diesmal von der Violator, der Ultra und sogar von der letzten DM geklaut (Precious). Aber jedem sein Plaisir. |
Jupp |
20.09.2006 - 14:43 Uhr
Die letzte DM war übrigens alles andere als langweilig. Wer da vergebens nach Melodien und Einfällen sucht, wird erst recht nicht fündig beim Aufdecken der Adoptionssucht der Camouflage-Mischpoke. |
night porter |
20.09.2006 - 16:37 Uhr
"Wer da vergebens nach Melodien und Einfällen sucht, wird erst recht nicht fündig beim Aufdecken der Adoptionssucht der Camouflage-Mischpoke."Da wird kein Schuh draus.... |
Oliver Ding |
20.09.2006 - 18:34 Uhr
Camouflage haben schon vor Depeche Mode angefangen, ihre Musik organischer zu gestalten. Wenn man es nicht besser wüßte, könnte man Martin Gore unterstellen, für "Violator" nicht nur die Sounds von Trent Reznor geklaut zu haben ("Pretty hate machine" erschien ein Jahr zuvor, und die Beats von "World in my eyes" kommen einem sicherlich nicht zufällig arg bekannt vor), sondern auch die Klangästhetik der "Methods of silence" (auch 1989). Die Abkupferungsvorwürfe könnte man also in beide Richtungen ausdehnen.Das Konzert gestern war übrigens leider etwas zwiespältig. Marcus Meyn gab wieder reichlich, aber Oliver Kreyssigs Gesang war bisweilen arg grenzwertig. Und dort, wo es richtig hätte zünden können, hielten sich Schlagzeug und Gitarre vornehm zurück statt dem zu vermutenden Feuer Zunder zu geben. Richtig toll waren "That smiling face", "Suspicious love", das Ende von "Love is a shield" und "Strangers thoughts" (in der schicken Akustikfassung, die sie schon 1991 sehr ähnlich spielten). Vieles okay, manches langweilig, weniges richtig toll. Da ging mal mehr. |
night porter |
20.09.2006 - 19:43 Uhr
Seit langem habe ich mir heute mal wieder die Voices & Images angehört und so gut hatte ich sie gar nicht mehr in Erinnerung. Vor allem That smiling face ist wirklich ein wunderbarer Song. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.