Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


The Thermals - The body, the blood, the machine

User Beitrag
Armin
27.05.2006 - 12:39 Uhr
Zu wahren Lieblingen des weltweiten Undergrounds haben sich in kürzester Zeit die THERMALS entwickelt. Ihr Debüt „More Parts Per Million“ ebnete ihnen 2003 den Weg, der NME beschrieb das Gefühl am besten: „The Thermals are like falling in love, for the first time, all over again.“ Und auch Stephan Glietsch beteuerte in der Spex: „Gott, ich liebe dieses dreckige, kleine Basement-Punk-Album.“ Es gab auch keinen Grund, dies nicht zu tun. Und die Euphorie hörte 2004 beim Nachfolger „Fuckin A“ nicht auf. Zitieren wir erneut die Spex, in der Lars Brinkmann versucht, Erklärungen zu finden: „Und so wie nur die größte Liebe die Erinnerung an alle Ex-Lieben tötet, so eröffnen The Thermals ein Niemandsland jenseits verzweifelter Zuschreibungen.“ Und kommt am Schluss zum unausweichlichen Fazit: „Ja, das macht Spaß. Tolle Platte. (Punkt).“ Problem für alle Verliebten wird sein, dass der dritte Longplayer „The Body, The Blood, The Machine“ mit Macht darauf drängt, alte Lieben zu ersetzen. Die mittlerweile nur noch als Duo agierende Band, hat ein lyrisches Konzeptalbum geschaffen, das Wege aus einem imaginären faschistischen Christenstaat sucht. Musikalisch sind sich die THERMALS treu geblieben, obwohl es hier und da auch Überraschungen gibt, z. B. wenn eine Ballade aka slightly pretty song eingestreut wird. Denkt an einen entfesselten Ronaldinho, der seine Gegner austanzt und dabei lauthals singt.

THE THERMALS, “The Body, The Blood, The Machine”, Vö: 25.08.2006



THE THERMALS on Tour:

19.07. NL- Nijmegen, Valkhofaffaire
20.07. Gießen, Muk
21.07. Dornstadt, Obstwiesen Festival
22.07. B- Gent, Boomtown Festival
23.07. NL- Haarlem, Patronaat

24.07. NL-Eindhoven, Effenaar
TRBNGR
27.05.2006 - 12:42 Uhr
YEAH!!!! Wie geil ist das denn...
Uh huh him
27.05.2006 - 13:07 Uhr

20.07. Gießen, Muk


da werd ich mir überlegen, hinzugehen. eine coole Band, wenn das neue Album auch so gut wird wie F*ckin A.

Edit:
Unglaublich.
Dein Beitrag wurde NICHT erfaßt. Er enthält Wörter oder Ausdrücke, die für das Forum von http://www.plattentests.de/ gesperrt sind.

Das können Schimpfwörter oder Kraftausdrücke sein oder auch solche, die auf den ersten Blick nicht als verwerflich erkennbar sind. Bitte überarbeite bzw. überdenke Dein Posting noch einmal.


Ich darf nicht mehr F*ckin A schreiben? :D ist doch lächerlich...
Dän
27.05.2006 - 13:12 Uhr
ist doch lächerlich...
Stimmt natürlich. Andererseits hält es wohl eine Menge Spam ab, soweit ich das verstehe.

Nebenbei bemerkt: Was ist das eigentlich für eine Tour? Gießen, Holland und Belgien? Dabei sind die bestimmt eine tolle Liveband.
Strombuli
27.05.2006 - 13:16 Uhr
Whooooohoooo!! das wird mein Highlight des Jahres, trotz Muse und Deftones! "More parts per million" gehört zu meinen 3 Lieblingsplatten überhaupt und F*uckin A ist kaum schlechter!
muckefuck
27.05.2006 - 13:20 Uhr
naja, live müssen sie noch ein bisschen reifen - bisher war das eher so 5/10. Hab sie aber auch erst zweimal gesehen.

Allerdings waren die neuen Songs großartig - wenngleich auch etwas "runder" als die Songs auf den beiden Alben. Auf der Vinyl zu FA war ein Bonustrack, der ein bisschen die veränderte Marschrichtung vorgibt.
eric
27.05.2006 - 13:51 Uhr
Thermals. Geil! F*uckin' A ist in der Tat ein Meisterwerk.
Uh huh him
28.05.2006 - 18:44 Uhr
Gießen, Holland und Belgien? Dabei sind die bestimmt eine tolle Liveband.

ich mag den leicht negativ wertenden Touch dieser Aussage (bezüglich Gießen, Holland und Belgien) :D

F*ckin A ist wirklich eine schicke Ansammlung von Hits und Hooks.
cut your hair
28.05.2006 - 19:13 Uhr
Ballade? Konzeptalbum? Hoffe die sind nicht zu künstlerisch geworden.

More Parts Per Million ist für mich eine 9/10, F*ckin A eine 8/10.
fakeboy
14.06.2006 - 13:11 Uhr
hmm... ist sehr langsam ausgefallen, es fehlt der schmiss, der die vorgänger-alben ausgezeichnet hat. mal abwarten, wie sich's entwickelt...
Dän
26.06.2006 - 13:53 Uhr
In der Tat "langsamer" (eigentlich waren sie ja noch nie schnell) als zuletzt, ein bisschen weniger stürmisch. Außerdem dauern die letzten drei Lieder zusammen 15 Minuten, das geht ja wohl gar nicht! ;)

Was die halten können: Popsongs schreiben. Und deshalb finde ich auch die neue Platte wieder ziemlich ausgesprochen super. Und dass sie nicht zum dritten Mal dasselbe gemacht haben, finde ich sowieso prima.
outsmarted
26.06.2006 - 15:34 Uhr
woher habt ihr die platte? stream irgendwo...?
fakeboy
26.06.2006 - 16:05 Uhr
nö, kontakte zur musikindustrie.

ich geb ihr noch ein paar durchläufe, bevor ich mir ein urteil erlaube.
outsmarted
27.06.2006 - 17:40 Uhr
kontakte, kontakte! will auch reinhören...
Armin
30.06.2006 - 13:43 Uhr
THE THERMALS - The Body, The Blood, The Machine (Sub Pop)
Vö: 01.09.2006
Zu wahren Lieblingen des weltweiten Undergrounds haben sich in kürzester Zeit die THERMALS entwickelt. Ihr Debüt „More Parts Per Million“ ebnete ihnen 2003 den Weg, der NME beschrieb das Gefühl am besten: „The Thermals are like falling in love, for the first time, all over again.“ Und auch Stephan Glietsch beteuerte in der Spex: „Gott, ich liebe dieses dreckige, kleine Basement-Punk-Album.“ Es gab auch keinen Grund, dies nicht zu tun. Und die Euphorie hörte 2004 beim Nachfolger „Fuckin A“ nicht auf. Zitieren wir erneut die Spex, in der Lars Brinkmann versucht, Erklärungen zu finden: „Und so wie nur die größte Liebe die Erinnerung an alle Ex-Lieben tötet, so eröffnen THE THERMALS ein Niemandsland jenseits verzweifelter Zuschreibungen.“ Und kommt am Schluss zum unausweichlichen Fazit: „Ja, das macht Spaß. Tolle Platte. (Punkt).“ Problem für alle Verliebten wird sein, dass der dritte Longplayer „The Body, The Blood, The Machine“ mit Macht darauf drängt, alte Lieben zu ersetzen. Die mittlerweile nur noch als Duo agierende Band hat ein lyrisches Konzeptalbum geschaffen, das Wege aus einem imaginären faschistischen Christenstaat sucht. Musikalisch sind sich die THERMALS treu geblieben, obwohl es hier und da auch Überraschungen gibt, so z.B. wenn eine Ballade aka slightly pretty song eingestreut wird.

outsmarted
10.07.2006 - 12:22 Uhr
der song auf myspace ist nicht lo-fi und kein no-fi mehr. aber trotzdem schön.
Lyxen
10.07.2006 - 12:26 Uhr
Außerdem dauern die letzten drei Lieder zusammen 15 Minuten, das geht ja wohl gar nicht! ;)

Ich tippe mal dass der neue Produzent (Guy Picciotto von Fugazi) diesmal eine tragendere Rolle spielt.
fakeboy
10.07.2006 - 13:51 Uhr
produziert hat nicht guy picciotto, sondern brendan canty (ebenfalls von fugazi). würd aber nicht sagen, dass der eine tragende rolle spielte, jedenfalls klingt das album in keinster weise nach fugazi oder d.c., eher nach thermals, einfach etwas langsamer...

mittlerweile gibt's für mich nur noch einen durchhänger auf dem album: "back to the sea". "a pillar for salt" hat dafür das zeug zum hit des spätsommers!

Lyxen
10.07.2006 - 14:10 Uhr
Oh, mit dem Produzenten hab ich mich geirrt, der macht irgend eine andere Band.
Ich meinte auch nicth dass sie jetzt nach Fugazi klängen, sondern dass die Tendenz zum langsamen hin vielleicht durch den Produzenten beeinflusst wurde.
Lavelle
10.07.2006 - 14:47 Uhr
picciotto produziert die blood brothers, die beiden bands verwechsel ich auch ständig ;)
fakeboy
10.07.2006 - 14:48 Uhr
meine these ist eher, dass das tempo eine folge davon ist, dass die bassistin auf dem album schlagzeug spielt...

aber eigentlich egal. wichtiger scheint mir dies: das album hat durchaus seine qualitäten und ist glaub ich letztlich doch ein würdiger nachfolger für "fuckin a"!
Lyxen
10.07.2006 - 15:29 Uhr
@Lavelle

Genau, daher hab ich das.
Da bin ich ja erleichtert, dachte schon nur ich könnte so bescheuert sein ;)
outsmarted
10.07.2006 - 16:49 Uhr
und ich muss noch bis zum release warten...super
Paul Paul
15.07.2006 - 17:14 Uhr
Hilfe! Ich finde es nicht und Morgen fahr ich in den Urlaub, wenn mir jemand helfen will, einfach Namen anklicken, ihr wisst schon.
tobi
22.07.2006 - 08:35 Uhr
Der Song auf Myspace ist schonmal sehr gut. Mit einer Durchgeknallten Orgel. Klasse.
fakeboy
22.07.2006 - 10:19 Uhr
du meinst "pillar of salt"? sagte ich ja schon: hit des spätsommers!

der drauffolgende song ist übrigens auf denselben akkorden aufgebaut, was zuerst irritiert, aber irgendwie noch witzig ist.
TRBNGR
22.07.2006 - 10:22 Uhr
Pillar of Salt ist allerdings 1A. Was freu ich mich auf "The Body, The Blood, The Machine"!
Prolembär
06.08.2006 - 11:38 Uhr
Bis auf die letzten beiden Lieder ist die Scheibe aber mal sowas von genial. Wenn das keine 9/10 wird, werde ich die Homepage nie wieder betreten...
fakeboy
06.08.2006 - 11:43 Uhr
bei aller sympathie, 'ne 9/10 fänd ich übertrieben. die platte macht spass und rockt ordentlich, aber das songwriting ist doch eher bescheiden und die frische von "fuckin a" ist etwas verloren gegangen. eine 7/10 ist das maximum, meiner meinung nach.
Galford
06.08.2006 - 17:04 Uhr
Eine Bewertung von 5/10 würde mich nicht verwundern. Ernsthaft, die beiden ersten Alben sind ein ganzes Stück besser. Mit Abstand die besten Songs sind noch "a pillar of salt" und "an ear for baby". Den Rest der Songs erwarte ich von so einer Band höchstens als B-Side. Mag sein das die Platte an sich nicht schlecht ist, aber eben kein Vergleich mit den Vorgängern.
Dän
06.08.2006 - 17:33 Uhr
Ich finde sie mittlerweile genauso gut wie "Fuckin A". Keine Neuerfindung, aber doch mal was anders gemacht. Mindestens "Here's your future" (super Text auch) ist ein Hit. Und die langsameren Stücke sind sogar ziemlich super.
eric
06.08.2006 - 17:49 Uhr
"Fuckin' A" ist immer noch sowas von toll. Zur Neuen schreib' ich dann die Tage mal was.
Mixtape
06.08.2006 - 17:51 Uhr
Ich finde "Fuckin A" wesentlich schwächer als "More parts per million", da die Produktion viel zu glatt ist.
cut your hair
06.08.2006 - 18:02 Uhr
A Pillar of Salt gefällt mir gut. Eingängier als die früheren Werke, rockt aber genauso. Bin aufs Album gespannt.
Strombuli
06.08.2006 - 19:07 Uhr
More parts per million hat vor allem die weitaus besseren songs!
eric
12.08.2006 - 12:51 Uhr
Die Platte kommt so langsam! Die Stellen, wo sie (meist gegen Ende) die überdrehte Gitarre drauflegen - verdammt cool! ("Power doesn't run on nothing", "Here's your future".)
Ivan
19.08.2006 - 17:51 Uhr
Verdammt ich kanns nicht mehr erwarten die neue Platte in den Händen zu halten! Mir persönlich gefällt die erste Platte auch besser, auch wenn die zweite abwechslungsreicher ist. Beide Alben sind einfach fantastisch auch wenn ein wenig kurz, aber vielleicht liegt gerade darin der charme von the thermals. Die neue Platte wird sicher der Hammer
Pascal
26.08.2006 - 13:56 Uhr
Unglaublich, unglaublich groß, die Platte. Dän hatte nur zum Teil recht mit seiner Aussage, dass zumindest ein Hit drauf wäre. Ja, ein Hit, die ganze Platte ist ein Hit. 10 Singles. Sehr erfreulich, dass sie etwas vom Lo-fi weggefunden haben, ganz tolle Entwicklung nach zwei beachtlichen Vorgängern! Und die Drums, die Drums! Wie schaffen die das eigentlich bsw in "Test Pattern", spielen da zwei Schlagzeuge simultan? Oder hat sich Herr Albini hinzu geschmuggelt;) ?
Iv
26.08.2006 - 15:15 Uhr
Balladen? kurze Gitarrensoli? Songs die fast alle länger als 3 min Spielzeit haben? The Thermals? Ja verdammt! Sie sind es und die neue Platte ist einfach genial. Niemand wollte dass The thermals sich jemals weiterentwickeln, sie sollten bestmöglich so bleiben wie auf more parts per millions, doch sie habens getan und das Resultat ist einfach fantastisch! Here's your future!!!!!!!!!
eric
26.08.2006 - 15:16 Uhr
Ich finde "Fuckin A" immer noch stärker. Aber gut ist sie, keine Frage!
modestmarc
26.08.2006 - 17:03 Uhr
Das neue Album gefaellt mir sehr sehr gut!
Dän
26.08.2006 - 19:49 Uhr
Mittlerweile: Großartiges Album. Alle Sackgassenbedenken elegant umschifft, super Texte, alles Hits. Wenn die Thermals eine Punkband sind, dann meine liebste.
Strombuli
26.08.2006 - 21:19 Uhr
kann mich nicht erinnern, mich jemals so auf ein album gefreut zu haben. das Debut seit Wochen wieder auf Dauerrotation, die Neue muss nur halb so gut sein um mich immernoch zu begeistern
mate
31.08.2006 - 00:50 Uhr
Der Wechsel am Schlagzeug hat gut getan: das Schlagzeugspiel ist sehr viel abwechslungreicher geworden. Insgesamt klingt es nicht mehr so dahingerotzt wie früher, was vielleicht viele enttäuschen wird. Aber da immer noch Hit an Hit gereiht wird (vielleicht bis auf "Back To the Sea") ist das eigentlich egal. Tolles Album und das weiß man eigentlich schon nach dem grandiosen Opener "Here's Your Future". Insgesamt ne 8/10 bei mir (hätten die beiden Vorgänger auch bei mir bekommen)
chris
05.09.2006 - 01:07 Uhr
Mist, ne neue Scheibe von den Thermals... d.h., das ich wieder Wochen lang nichts anderes mehr hören will und kann (erging mir so bei den Vorgängern). Hab sie mir heute bestellt und ich freue mich wahnsinnig
XY
21.09.2006 - 18:27 Uhr
Ich fühle mich genötigt, einmal öffentlich etwas zu einer Band zu schreiben, die nicht mit M... anfängt.

Also, das neue Album von den Thermals gefällt mir wirklich gut. Ich muss mich noch ein bisschen besser reinhören, aber der erste Eindruck verspricht einiges.
Khanatist
05.10.2006 - 14:08 Uhr
Also wenn das keine Live-Band ist ..

04.12.2006 - CH-Zürich - Mascotte
06.12.2006 - Nürnberg - K4
07.12.2006 - A-Wien - Chelsea
09.12.2006 - München - Funkhaus des Bayrischen Rundfunks
10.12.2006 - Frankfurt - Cookys
11.12.2006 - Berlin - Lido
18.12.2006 - Hamburg - Übel & Gefährlich
19.12.2006 - Köln - Gebäude 9
Armin
11.10.2006 - 17:10 Uhr
Diese Tour ist wichtig. Diese Tour ist sogar bitter nötig. Und das nicht nur vor dem Hintergrund wachsender rassistischer Ausschreitungen in Doitschland sondern auch, weil ein Konzert der Thermals einfach nur den höchstmöglichen Spaß, den ein Konzert versprühen kann, eben just dieses tut!



Mit ihrem aktuellen Album „The Body The Blood The Machine“ zeichnet das Duo mit der Vision eines faschistisch regierten Staates zwar ein düsteres Bild, kontrastierend dazu geht die Band musikalisch mit dem Esprit eines jungen Kängurus zu Werke.



Die Meinung der Fachpresse war daher einhellig: „The Body The Blood The Machine“ ist eines der besten Indie-Alben 2006.



„Der Witz am Schluss ist natürlich, dass alle drei Thermals-Alben und die Konzerte richtig super sind…“ – Joachim Hentschel, Rolling Stone



Wahre Worte eines berufenen Mannes und selbst mir, der ich Konzerte über 40 Minuten Länge im Normalfall nichts abgewinnen kann, blieb beim Thermals Gig während des Obstwiesenfestivals keine Chance, den leeren Becher an der Theke zu füllen. Man will einfach nicht weg, wenn Hutch und Kathy erst einmal auf Touren sind. Und das sind sie von Minute 1 bis zum Schluss.



Präsentiert von Visions, Westzeit, gaesteliste.de

THE THERMALS
Aktueller Release: "The Body The Blood The Machine" (Sub Pop)
06.12. Nürnberg, K4
09.12. München, Bavarian Open
10.12. Frankfurt, Cookys
11.12. Berlin, Lido
17.12. Hamburg, Uebel & Gefaehrlich (Achtung:neu!)
19.12. Köln, Gebäude 9



Tourveranstalter: puschen - Andreas Oberschelp - www.puschen.net

Armin
10.11.2006 - 13:21 Uhr
Aus terminlichen Gründen musste das Konzert der THERMALS in Hamburg vom
18.12 auf den 17.12. vorverlegt werden! Bitte in euren Terminrubriken
berücksichtigen.



Präsentiert von Visions, Westzeit, gaesteliste.de

THE THERMALS
Aktueller Release: "The Body The Blood The Machine" (Sub Pop)
06.12. Nürnberg, K4
09.12. München, Bavarian Open
10.12. Frankfurt, Cookys
11.12. Berlin, Lido
17.12. Hamburg, Uebel & Gefaehrlich (Achtung:neu!)
19.12. Köln, Gebäude 9



Tourveranstalter: puschen - Andreas Oberschelp -
www.puschen.net



eric
10.11.2006 - 13:26 Uhr
Ist Jemand in Köln mit dabei? :)

Seite: 1 2 3 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: