
Boards Of Canada
User | Beitrag |
---|---|
Khanatist |
24.05.2006 - 21:00 Uhr
Welch himmelsschreiender Missstand. Wie kann es sein, dass diese Band hier keinen Thread hat?Brett-ferne Menschen lesen sich die hiesige Rezension zum 3. BoC-Album von 2005 durch: http://www.plattentests.de/rezi.php?show=3388 (Und können Absatz 1, 2 und 5 überspringen, da der nur Eingeweihten was nützen dürfte) Was hätten wir da also? Das Cover verrät es schon: sehr sphärische Musik. Schon fast bewusstseinserweiternd. Dichte Soundlandschaften, Sample-Teppiche, in den nie zu langen 3-5 Minuten öfters sich anhäufend. Gesang: überflüssig. Mit Gitarrenklängen und Hilfsmitteln wird (ein) Ambient(e) erzeugt, auf seinen kühlen elektronischen Beats nicht zum Rocken einladend, sondern zur Reise im Geiste. Je nach Konsument kann von Glücksgefühl und Regenbogenhalluzinationen bis zu Depressionen alles auftauchen. Ehe das zu abschreckend klingt: Bei Boards of Canada kommt es nie zu sinn- und melodiefreien Psychedelikeskapaden, wie man sie von Ambient-Künstlern kennt, die pro Jahr 2 CDs mit 5 Songs und keiner Struktur veröffentlichen. Es gibt Rhythmus alleine in Form der Beats, keine Überlängen und es passiert meist recht viel. Neben den beiden Anspieltipps von Stefan Färber (der hier wohl für das komische Zeug zuständig ist ;)) würde ich von der CD noch "Dayvan Cowboy" und "Hey Saturday Sun" empfehlen, wobei das Niveau immer gleich hoch ist. Von den ersten beiden CDs (Meisterwerke) unbedingt "Roygbiv". Für myspace-Links und Ähnliches bin ich eh zu faul, das übernimmt sicher jemand anders. |
Strombuli |
24.05.2006 - 21:52 Uhr
ich würde auf jeden Fall noch Chromakey Dreamcoat nennen, mein Favorit auf der Platte.. |
Zu Zu |
24.05.2006 - 21:58 Uhr
Eine Musik, die auf mich eine ähnliche Wirkung hat wie ein David Lynch-Film. Und das im positivsten Sinne des Wortes. |
avail |
24.05.2006 - 21:59 Uhr
Boards Of Canada (myspace)da kann man sich 4 songs anhören. klingt interessant. |
sonic |
25.05.2006 - 00:49 Uhr
von denen mag ich irgendwie auch alle alben. also alle 3 die ich habe:-)"music ..." gilt natürlich als klassiker. aber ich steh auch auf geogaddi und die neue rotiert bei mir immer noch ständig. |
8hor0 |
25.05.2006 - 01:14 Uhr
sehr schönes video zu "dayvan cowboy":http://www.warprecords.com/dayvancowboy/ |
Khanatist |
25.05.2006 - 05:11 Uhr
Wundervoll |
nutzlos |
25.05.2006 - 10:01 Uhr
Ist ja ganz nett, aber stinken gegen Plaid, Prefuse 73 oder Autechre ziemlich ab. |
MeMyself&I |
25.05.2006 - 10:35 Uhr
Naja, ob das der richtige Vergleichsmaßstab ist, nutzlos? Nur weil Maximo Park auf Warp erscheinen, würdest Du die ja auch nicht mit Autechre vergleichen wollen. Am ehesten passt da vielleicht noch der Vergleich mit Plaid. Aber egal, in dem was sie machen sind Boards of Canada meiner Meinung nach konkurrenzlos. Auch wenn mir die letzte Platte bei weitem nicht so gut gefällt, wie die anderen. |
Sephren |
25.05.2006 - 12:00 Uhr
Wow, fantastisches Video. :) Aber Boards of Canada sind ja eh super. |
virginia |
29.05.2006 - 22:04 Uhr
Welches Album lohnt sich denn zum Einstieg, um die Band kennen zu lernen. |
nutzlos |
29.05.2006 - 22:11 Uhr
Man vergleicht Bands, weil sie ähnlich klingen, nicht weil sie auf dem gleichen Label veröffentlichen. Wäre zwar auch mal interessant...Also Boards of Canada sind besser als Maximo Park. Obwohl beide in ihrem Genre ziemlich hinterherhinken. |
8hor0 |
29.05.2006 - 23:02 Uhr
virginia (29.05.2006 - 22:04 Uhr):Welches Album lohnt sich denn zum Einstieg, um die Band kennen zu lernen 'Geogaddi' oder 'Music has the right to children', würde ich sagen. |
Khanatist |
30.05.2006 - 10:21 Uhr
Jau, einfach mal mit dem Erstling anfangen ('Music..'), das ist imo generell die vernünftigste Herangehensweise an neue Bands. 'The Campfire Headphase' ist in meinen Ohren allerdings leichter zu konsumieren, entspannter, nicht mehr ganz so mit nervösen Hip Hop-Beats versetzt, eingängiger (der Fan aus alten Tagen würde jetzt vielleicht auch sagen: weichgespült!). |
Test |
01.06.2006 - 16:09 Uhr
Boards Of Canada mit Autechre zu vergleichen, das ist wirklich nutzlos, die Musik ist ja wohl eine ziemlich andere. Und Prefuse "Music Has The Right To Children" > "Hi Scores" > "Geogaddi" > "A Beautiful Place Out In The Country" > "The Campfire Headphase", wobei das Letztere natürlich nicht wirklich schlecht macht. |
Khanatist |
01.06.2006 - 16:13 Uhr
Ui, das liest sich hart. Praktischerweise ist dieser Tag eine neue EP erschienen ('Trans Canada'), die für Diskussionstoff sorgen könnte. Naja .. wenigstens ein bisschen. |
Khanatist |
30.07.2006 - 20:35 Uhr
Der neue Song "Skyliner" von besagter EP ist ganz wundervoll. 'A Beautiful Place..' finde ich sogar extrem gut, besser vielleicht als die Alben; sind halt nur 4 Lieder. Aber was für welche!Ich lerne diese Band dieser Tage immer mehr schätzen. Bin mal gespannt, wie die B-Seiten klingen. |
juan |
03.08.2006 - 02:49 Uhr
"Roygbiv" |
Niko |
20.08.2006 - 21:06 Uhr
Ich finde vor allen Dingen "Geogaddi" fantastisch! |
Meisenhort |
22.08.2006 - 23:48 Uhr
Zufällig bei "Rock-Chillout" auf 1Live gehört.Zwar etwas meditativ-esoterisch angehaucht, aber garnicht mal schlecht! |
trippair Listender-Vielfalter |
29.10.2006 - 14:11 Uhr
Ich möchte mir gerade ein Album von Boards of Canada bestellen. Beim ersten Reinhören hat mir Geogaddi etwas besser gefallen (teilweise auch etwas "trip-hoppiger"). Music has the right to children ist aber der Klassiker, oder? |
Flux |
29.10.2006 - 14:36 Uhr
Ja. Ich stimme für den Klassiker.Bin sehr angetan von diesem Genre und muss sagen, dass 'Geogaddi' mir überhaupt nicht gefällt. Dass heisst dann etwa noch 6 von 10 Punkten oder so. |
Khanatist |
27.01.2007 - 23:20 Uhr
Extrawurst wieder für Japan. Wer dennoch in den Genuss des Bonus-Tracks von 'The Campfire Headphase' gelangen will:http://www.youtube.com/watch?v=Pl79r2npdpg |
nestroit |
18.08.2007 - 00:33 Uhr
sehr empfehlenswert ist "in a beautiful place out in the country" wirklich sehr sehr gut. ansonsten variiert die quali der songs auf jeem album, gibt überall sense and senseless stuff. |
Third Eye Surfer |
18.08.2007 - 13:16 Uhr
Music Has The Right... und The Campfire Headphase sind großartig. Den Rest kenn ich (noch) nicht. |
Honk |
11.11.2007 - 12:22 Uhr
Die Schlaumaier dort oben: Welche KÜnstler dieser Musikrichtugn sind denn als "besser" zu betrachten?Ich kenne sosnt nur Prefuse und Autechre, Squarepusher und Aphex Twin, aber hmmm.. obwohl ich nicht alle werke von denen habe stinken fast alle gegen Music has the right to children ab. Die einzige Platte die ich als ähnlich genial einschätzen würde ist Tri Raptea++. Die restlichen Werke finde ich sehr gut bis ausgezeichnet ( Selected Ambient works, i care beacause you do), aber nicht atemberaubend wie die geannten platten. |
Susi |
11.11.2007 - 12:35 Uhr
Schlaumaier Honk. |
Third Eye Surfer |
11.11.2007 - 13:32 Uhr
Die genannten Künstler (gut, Prefuse kenn ich nicht) sind musikalisch aber auch sehr anders, daher bietet sich der Vergleich für mich nicht so sonderlich an bzw. hängt es doch sehr stark davon ab, was man selbst für elektronische Musik hören will. Boards machen eher ruhige, atmosphärische Entspannungsmusik. Bei Autechre z.B. stehen dagegen eher die Beatkonstrukte im Vordergrund. |
blam |
11.11.2007 - 13:44 Uhr
das video zu dayvan cowboy ist einfach nur geil. ein typ der einen fallschirmsprung aus einem heißluftballon macht, aus ca 30.000 meter höhe... das muss so ein wahnsinns gefühl sein, als ob man aus dem weltall auf die erde fällt. |
Third Eye Surfer |
11.11.2007 - 14:53 Uhr
Find insgesamt toll, wie das VIdeo zusammengeschnitten ist. Dayvan Cowboy ist eh eins meiner liebsten BoC Stücke. |
Ignition |
13.11.2007 - 23:10 Uhr
bei mir läuft nach langer Zeit wieder mal Dayvan Cowboy. Da ich es sehr oft im vorigen Jahr vor und nach meinem Kanaren Urlaub gehört habe, ist in meinem Kopf wieder der Sommer eingezogen... Großartig |
Caligula Armbessed |
29.02.2008 - 01:08 Uhr
die boards mit autechre zu vergleichen macht wirklich keinen sinn ... autechre sind mit sicherheit so ziemlich die genialsten soundtüfftler unserer zeit, dennoch mag ich die boards ebenso, gerade wegen der sphärischen klänge, es gibt kaum eine band die chillout-musik auf diesem level macht ... obwohl ich es ungern chillout-musik nenne, da der begriff ja leider von unzähligen (sau-schlechten)cd-samplern bedient wird ... trotzdem beschreibt er ihren stil am bestenautechre sind da das komplette gegenteil, das einzige was sich beide combos teilen ist die elektronik, also sind vergleiche völlig hinfällig |
Menikmati |
04.03.2008 - 19:46 Uhr
dieses lied: ein vertonter orgasmus. sogar die dramaturgie stimmt, und erst dieses video. wo kann man sich da melden? ich möchte auch springen.. |
schwedenhappen |
02.04.2009 - 21:56 Uhr
wem sagen sie das kashmir. unfassbarer sound! |
toolshed |
02.08.2009 - 05:33 Uhr
"Geogaddi", "The Campfire Headphase", "Music has the right to children" und auch "Trans Canada Highway" sind allesamt fantastisch, Meisterwerke, bla.. weiß jedes Kind. Wie fabelhaft und mindestens genauso essentiell die EPs "Twoism" und vorallem "In a beautiful place out in the country" (10/10) sind kann man nicht oft genug erwähnen. Eine unbedingte Empfehlung. |
schwedenhappen |
07.08.2009 - 23:28 Uhr
Music has right to the Children - 10/10Selten so einen verstörenden Track wie Sixtyten gehört. Roygbiv, Aquarius, Smokes Quantity... Ein musikalischer Wahnsinn. |
toolshed |
01.12.2009 - 03:58 Uhr
Ich will ein neues Album! |
Fever Haze |
11.12.2010 - 14:34 Uhr
Wunderbare Twoism. Wie ich sie doch gerne mag. |
Genussprediger |
19.12.2010 - 22:08 Uhr
Gerade mal wieder Dayvan Cowboy gehört. Absolut episch! |
Roter Hansel |
28.12.2010 - 15:49 Uhr
Ich will auch ein neues Album |
Harald |
28.12.2010 - 16:03 Uhr
Ich hab mir dieses Jahr mal die "A Beautiful Place out in the Country" gekauft. Auch ein tolles Teil. Die "Twoism" fehlt mir noch. Die kommt dann als nächstes dran. |
Berti |
28.12.2010 - 23:21 Uhr
Kennt einer von euch Hell Interface? Das ist ein anderer Name der beiden. Hab letztens "Soylent Night" gehört, ist auch nicht schlecht. |
Roter Mann |
23.04.2011 - 14:51 Uhr
Wann kommt was neues von BOC? |
heidl |
20.10.2011 - 14:39 Uhr
die Jahreszeit jetzt passt perfekt zu Boards of Canada. Damit im Auto durch die karge Landschaft fahren... perfekt! Wär ein guter Zeitpunkt für neues Material. |
Soup Dragon |
20.10.2011 - 15:39 Uhr
Genauso geht's mir gerade auch, wenn ich unterwegs bin immer mit der Geogaddi im Player. |
Manni |
20.10.2011 - 18:44 Uhr
Man ey ich find die total schwanzgeil, aber richtig! |
Wanzberger |
24.10.2011 - 15:02 Uhr
Ja das passt |
Wanzberger |
24.10.2011 - 15:02 Uhr
Ja das passt |
~°°~ |
31.03.2012 - 13:58 Uhr
!!!http://www.clashmusic.com/news/boards-of-canada-working-on-new-album !!! |
Cosmic Trigger |
31.03.2012 - 21:45 Uhr
Naja, wurde meines Wissens von Warp schon dementiert, wäre ja auch zu schön um wahr zu sein... |
Seite: 1 2 3 4 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.