
Au Revoir Simone - The bird of music
User | Beitrag |
---|---|
uczen |
10.05.2006 - 16:25 Uhr
wirklich nette band aus new york, aber kein hipseralarmhttp://www.myspace.com/aurevoirsimone http://www.aurevoirsimone.com/ |
uczen |
10.05.2006 - 16:27 Uhr
huchhttp://www.aurevoirsimone.com/ |
Armin |
14.12.2006 - 23:24 Uhr
Au Revoir Simone (Moshi Moshi) 'The Bird of Music' 16.02.2007 Die Geschichte von Au Revoir Simone beginnt 2003 in einem Zug nach New York City. Dort begegneten sich Erika und Ann und entdeckten ihre gemeinsame Vorliebe fuer die Musik von Bands wie Modest Mouse, Stereolab und Pavement und beschlossen sich eine 'all-keyboard band' zu gruenden. Heather stiess nach einiger Zeit hinzu und schon bald begannen die drei Schoenheiten Konzerte in NYC und Brooklyn zu spielen. Ihr Sound basiert auf den Keyboards, einer Drum Machine und Percussions, sie selbst beschreiben ihn als 'warm and organic electronic music with forthright female vocalists'. Mit ihrem - in einer umgebauten Duschkabine aufgenommenen - Mini-Album ‘Verses of Comfort, Assurance and Salvation’ ist ihnen letztes Jahr ein Debuet gelungen, das den perfekten Soundtrack fuer ein herbstliches Picknick im Park dargestellt. 'Warm, organisch, leicht melancholisch und am Ende doch elektronisch', 'Ganz unaufgeregt Selbstverstaendlichkeit behaupten' und 'Minimale Synthiepop-Songs mit pluckernden Drumcomputern klangen lange nicht mehr so schoen und befreiend.' hiess es letztes Jahr. Nach dem Minialbum folgt am 16.02.2007 das lang ersehnte Album 'The Bird of Music' mit 11 wunderbaren Tracks. Live sind die Maedels im Februar/ Maerz zu sehen: 20.02.07 Hamburg, Haus 73 02.03.07 Koeln, Studio 672 03.03.07 Berlin, Bastard 04.03.07 Leipzig, Nato 06.03.07 Muenchen, Atomic Café |
Armin |
31.01.2007 - 13:12 Uhr
Au Revoir Simone (Moshi Moshi) 'The Bird of Music' 16.02.2007 Die Geschichte von Au Revoir Simone beginnt 2003 in einem Zug nach New York City. Ihren auf den Keyboards, einer Drum Machine und Percussions basierenden Sound beschreiben sie selbst als 'warm and organic electronic music with forthright female vocalists'. Nach ihrem erfolgreichen - in einer umgebauten Duschkabine aufgenommenen - Mini-Album ‘Verses of Comfort, Assurance and Salvation’ folgt nun am 16.02.2007 das lang ersehnte Album 'The Bird of Music' mit 11 wunderbaren Tracks. Live sind die Maedels im Februar/Maerz zu sehen: 20.02.07 Hamburg, Haus 73 02.03.07 Koeln, Studio 672 03.03.07 Berlin, Bastard 04.03.07 Leipzig, Nato 06.03.07 Muenchen, Atomic Café praesentiert von De:Bug |
DashboardConfessional |
09.02.2007 - 11:23 Uhr
Euer Rezensent hat wohl das falsche Album gehört. "The Lucky One", "A violent yet..." und "Stars" sind bisher mit die besten Pophymnen des jungen Jahres und auch der Rest der CD ist weit jenseits von schlecht. |
Armin |
09.02.2007 - 12:54 Uhr
Schlecht sagt ja auch keiner. 5/10 heißt "Durchschnitt", und gerade den Tenor der Rezension finde ich sehr angemessen. |
rainy april day |
09.02.2007 - 13:30 Uhr
Och, ich mag die Platte auch ganz gerne. Wunderschöner Gesang, aus der sparsamen Instrumentierung wird das Beste rausgeholt, viele Melodien bleiben im Ohr. 7/10 würde ich geben,glaube ich. |
wacko |
13.02.2007 - 15:55 Uhr
Och, fünf Punkte sind doch daneben. Dass hier in Germanien immer alles Eiskaltelektro oder Frustschmachtheulomat sein muss... Das ist einfach nur niedlicher Pop, ungefähr Twee im Quadrat, ok, aber als solcher ist er mindestens 'ne 7!!! |
onomato |
13.02.2007 - 16:23 Uhr
Och, immer diese überzogenen Forderungen. Da muss mal jemand ein Gegengewicht setzen. Das ist doch einfach nur süßlich - und bisweilen unglaublich langweilig. Kann man bewusst mal übersehen diese Band. Danke. |
Wolkenkuckucksheim |
01.03.2009 - 15:35 Uhr
Sie kommen wieder. freu*am 29. April Berlin Admiralspalast |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.