
The Fiery Furnaces - Bitter tea
User | Beitrag |
---|---|
Uh huh him |
16.02.2006 - 13:52 Uhr
Fiery Furnaces Brew Bitter Tea TracklistKati Llewellyn reports: In addition to preparing for the April 18 release of their newest album, Bitter Tea, on new label Fat Possum, the Fiery Furnaces have been making sure us Pitchfork news writers make it to nationals in speed-typing. The Friedberger duo, who we've reported on twice in the past two weeks, have revealed information about their upcoming release as slowly as a leaky pipe. But as of today, the plumbing has finally been fixed, as the very last piece of Bitter Tea news can be announced at last: the tracklist. And the curtain rises: 01 In My Little Thatched Hut 02 I'm in No Mood 03 Black-hearted Boy 04 Bitter Tea 05 Teach Me Sweetheart 06 Waiting to Know You 07 The Vietnamese Telephone Ministry 08 Oh Sweet Woods 09 Borneo 10 Police Sweater Blood Vow 11 Nevers 12 Benton Harbor Blues 13 Whistle Rhapsody? 14 Benton Harbor Blues Again Bitter Tea is said to be poppier and more straightforward than the Furnaces' last effort, Rehearsing My Choir, but then again, so is my toenail focus. The album, recorded in Benton Harbour, Michigan, last year, was written and produced by Mr. Friedberger while Eleanor handled the vocals and some percussion. "Bitter Tea is a very girly record. The granddaughter record, as opposed to the grandmother record," Matt Friedberger said in a press release. The Furnaces also described the album's sound as "Sissy Psychedelic Satanism". So it sounds like Current 93? Quelle: pitchfork |
Dän |
16.02.2006 - 17:05 Uhr
Ich bin ja sehr gespannt. Und das schöne ist: Bei dieser Band lohnt sich das sogar noch. |
electrolite |
16.02.2006 - 20:52 Uhr
für eine der interessantesten VÖs dieses. Die haben noch was zu sagen! |
Souljacker |
23.02.2006 - 16:54 Uhr
Hier gibts einen neuen Song von den Fiery Furnaces. "Police Sweater Blood Vow" kursiert zwar schon des Längeren im Netz als KEXP-Radiosession, aber hier ist nun endlich die offizielle Studioversion. Freut euch schon mal auf Album! Ich bin auf jeden Fall schon gespannt wie ein Schnitzel im Regen!Police sweater blood vow. |
Uh huh him |
23.02.2006 - 20:41 Uhr
Selten hab ich so gespannt eine mp3 runtergeladen...Fazit: aua ist das Stereo! aber viel besser als "Choir", zumindest nach dem ersten Hören :) |
Souljacker |
23.02.2006 - 21:17 Uhr
Das Lied ist ein Hammer! Aber auch "Rehearsing my choir" fand ich äusserst genial. Ist zwar am Anfang so sperrig wie ein Stock im Ohr, aber nach ner Weile bin ich nicht mehr davon losgekommen. |
Uh huh him |
23.02.2006 - 21:42 Uhr
sehe ich anders... ;) |
Dän |
23.02.2006 - 22:46 Uhr
Ein richtiger Hit, der neue Song. ;) |
Souljacker |
26.02.2006 - 10:07 Uhr
Noch ein kleines Fiery Furnaces Update. Coverart und ein weiterer Song![url=http://www32.brinkster.com/freecandykids/CaseOutside(low).jpg]Bitter Tea Cover[/url] Und hier der Song "Nevers" der mal so ziemlich alles wegrockt was ich in den letzten Jahren so gehört habe: [url=http://poptart.haoneg.com/tarts/Nevers.mp3]NEVERS[/url] ...hoffentlich habe ich dieses mal richtig verlinkt. mfG Daniel |
Souljacker |
26.02.2006 - 10:08 Uhr
Könnte mir einer mal erklären wie man in diesem verdammten Forum verlinkt?!? ;) |
Paul Paul |
26.02.2006 - 13:06 Uhr
[a href="http://www.visions.de"]VISIONS-Homepage[/a]Eckige Klammern dann nur mit < bzw > vertauschen und schon bist du fertig! Zu dem Cover und dem neuen Song: Cover ist super und der Song schleißt ein Album gut wie "Blueberry Boat" nicht aus. |
Souljacker |
26.02.2006 - 13:24 Uhr
The fiery furnaces - NEVERS |
Uh huh him |
26.02.2006 - 13:50 Uhr
ich will das Album JETZT! |
nfo |
26.02.2006 - 13:52 Uhr
ein weiterer Song!Nicht nur einer ^^ |
Souljacker |
26.02.2006 - 14:12 Uhr
Meine Fresse!"Nevers" läuft bei mir seit gestern auf Äusserst-Heavy-Rotation und ich kann nur sagen: Eines der besten Furnaces Lieder die ich gehört habe! Ich brauche auch ganz dringend das Album...nur dummer Weise dauert das noch eineinhalb Monate. Was mach ich bloß in dieser Zeit?!? Aus dem Netz ziehen kommt nicht in Frage! |
Paul Paul |
27.02.2006 - 18:11 Uhr
"Wow" - mehr sag' ich nicht. |
Dän |
27.02.2006 - 18:23 Uhr
Brauchst Du auch nicht. Spricht ja alles für sich und sagt "Meisterwerk". :) Und im Sommer kommen dann auch noch Matthews Soloalben. |
Souljacker |
27.02.2006 - 20:04 Uhr
Bin durch sämtliche Blogs gestolpert und wenn man da fleißig sammelt bekommt man 6 (!!!) Songs von Bitter Tea. Ich weiß ja nicht ob das legal ist. Auf jeden Fall habe ich mir vier Songs schon gegeben. Der Rest muss gefälligst bis Mitte April warten. Mal kurz meine Meinung dazu:POLICE SWEATER BLOOD VOW Schön verrückter Pop-Song der am ehesten an EP erinnert. Ziemlich konventionelles Songwriting und wunderbar dumm-eingängiger Refrain. Am besten laut über Stereoanlage hören! Wenn man sich das Ganze über Kopfhörer gibt, dann weiss man nach kürzester Zeit nicht mehr wo oben und unten ist, weil der Flanger-Effekt wirklich brutal ist! :D WAITING TO KNOW YOU Ein Lied, dass mir beim ersten mal Hören spontan gefiel, mich aber nicht wirklich vom Hocker gerissen hat. Sehr synth-lastig, vollkommen ohne Gitarren und mit den besten Beatbox-Drums die ich seit Langem gehört habe. Nach einer Weile hat mich aber die Gesangslinie verzaubert. Das Lied wächst und wächst und aus einem unscheinbaren Pop-Song ist jetzt bereits ein ziemlich gutes FF-Lied geworden. Wohl am ehesten zu vergleichen mit "Birdie Brain". BLACK-HEARTED BOY Äußerst seltsames Lied. Die wieder einmal wunderbare Stimme von Eleanor wird immer wieder durch glockenhelle (und dadurch ziemlich anstrengend klingende) Synthies die einen Instrumentenwechsel nach sich ziehen. Das Ganze klingt sehr düster. Und gerade wenn man denkt man kann sich an die Songstruktur gewöhnen werden zwei Strophen komplett rückwärts gesungen. Hört sich sehr befremdlich an und wirkt auf mich im Moment eher noch wie Effekthascherei. Aber das Lied habe ich mir auch nur 2 Mal angehört...hört sich nach einem typischen "Grower" an. NEVERS Mein Favourit bis jetzt. Der Song vereint am Besten die Poppigkeit (?) von EP mit dem Abgefahrenen von Blueberry Boat. Das Rückwärtsgesinge fügt sich hier auch besser in den Song ein. Insgesamt eines der stärksten Lieder die ich von den Furnaces je gehört habe. Ich würde es mal zusammen mit Chief Inspector Blancheflower an die Spitze setzen. Geniales Teil! Zu Matts Soloalben: Ich befürchte fast, dass Matts Solosachen garnicht den Weg nach Deutschland finden werden. Die beiden Platten werden ja selbst in Amerika nur über ein kleines Indie-Label veröffentlicht. Ich glaube mal kaum, dass diese Art von Musik für Rough Trade lukrativ genug sein wird um sie nach good old Germany zu importieren. :( mfG Daniel |
Paul Paul |
27.02.2006 - 20:57 Uhr
Also in Blogs durchstöbern hast du aber noch etwas Nachholbedarf. ;) Die Fiery Furnaces haben auf den frühen Leak übrigens mit einer spontanen CDs-schon-jetzt-auf-Konzerten-kauf-Aktion reagiert. Finde ich gut. Vor allem weil das Album nach dem enttäuschenden Werk letzten Herbst mal wieder "Wow" ist. |
Patte |
27.02.2006 - 21:20 Uhr
Am besten gefällt mir von den Links hier "Police Sweater Blood Vow" und dann "Seven Silver Curses" mit der Großmutter (ich hinke ein wenig hinterher;-)). |
Uh huh him |
27.02.2006 - 21:26 Uhr
das ist wirklich ein verrücktes Album. wobei das Ende gewöhnungsbedürftig ist. |
Souljacker |
27.02.2006 - 22:16 Uhr
Aha. Ihr habts also schon alle gesaugt.Ich bin ein notorischer Album-Käufer. Deswegen will ich mir nicht den Spaß verderben. Obwohl es mir dieses Mal auch ordentlich in den Fingern juckt. Nein! Ich bleibe standhaft! :D Und was habt ihr für Albumeindrücke? Bitte macht mich vollkommen heiß auf die Pladde! @ Paul Paul Enttäuschendes Werk? Du meinst da doch wohl nicht Rehearsing my choir mit?!? Die war doch super. Nur mal wieder ein Beweis, dass sich die Fiery Furnaces nicht greifen lassen. Was macht man nach einer Hype-Platte? Natürlich: Ein Album mit seiner Großmutter und ohne Lieder im eigentlichen Sinne! Genau solche Alben sind es doch die die Fiery Furnaces von Bands wie den White Stripes, den Strokes, Franz Ferdinand oder den ganzen anderen Hype-Junkies abheben. Ausserdem ist das Album so voll mit Witz und Traurigkeit, dass man heulen will (naja, beim letzten Stück musste ich doch einige Male den Kloß im Hals bändigen). Ich hab bei der Platte auch ziemlich lange gedacht: Ach du Schande = Unhörbar. Aber plötzlich machte es "Klick" und ich war drin. Und jeder der diese Scheibe nicht mag, dem werfe ich einfach mal kackendreist vor nicht genug Zeit in sie investiert zu haben. Naja, zum Glück darf man ja andere Meinungen haben! :) mfG Daniel |
Paul Paul |
28.02.2006 - 06:38 Uhr
RMC konnte ich einmal gut hören. Da war's dann wie ein Erzählbuch, aber sonst hat's mir wirklich nicht gefallen. War aber sowieso nur eine Art Zwischen-Album und nun sind sie mit "Bitter Tea" wieder da.@Uh huh him Ich wäre mir nicht so sicher, ob die beiden letzten Lieder (die Reprises) auf dem richtigen Album drauf sind. Hätte ja auch schon ohne die beiden eine gute Gesamtlänge. |
Souljacker |
28.02.2006 - 07:06 Uhr
Na komm...nur 72 Minuten? Da passt doch noch was rauf! :D |
Souljacker |
28.02.2006 - 16:44 Uhr
Hab eben gerade mal "Black-hearted boy" rückwärts gehört. Hat genau die gleiche Songstruktur. Auch die Melodien wurden extra so ausgelegt, dass man sie normal oder eben rückwärts ablaufend erkennen kann. Ziemlich interessant. Matt scheint sich bei dem ganzen Backwards-Kram was gedacht zu haben. |
Uh huh him |
28.02.2006 - 16:47 Uhr
könnte zwar auch Zufall sein, aber dass Matt sich bei der Musik was denkt, dürfte jeder wissen :) |
Dän |
15.03.2006 - 19:48 Uhr
Von ihrer Website.May Sat 13 - Cologne, Gebaude 9 Sun 14 - Hamburg, Molotov Mon 15 - Berlin, Magnet |
Pascal |
15.03.2006 - 21:37 Uhr
@Dän:Mai hättest Du ruhig dazu schreiben können;) |
Uh huh him |
15.03.2006 - 23:06 Uhr
Großartige Neuigkeiten zu später Stunde! :D |
feLix |
15.03.2006 - 23:11 Uhr
Mit dabei: The New Pornographers. Da müsste man eigentlich hin, zumal es in Köln an einem Samstag ist.Zum Album: Hört sich irgendwie so an wie die Choir, bloß ohne Großmutter. Bisher ganz okay, mal schauen, ob es mich demnächst noch etwas mehr packen kann. |
Dän |
15.03.2006 - 23:55 Uhr
New Pornographers auch noch? Geilo.@Pascal: Hups, habe es mal reineditiert, danke. |
Armin |
31.03.2006 - 13:48 Uhr
neues FIERY FURNACES Album ist eine wundervolle Sache, denn man weißnie, was einen erwartet - nur eins ist sicher, die Geschwister Matthew und Eleanor Friedberger aus Chicago (die es mittlerweile nach New York gezogen hat) überzeugen uns immer wieder mit ihrer Spielfreude, ihren unkonventionellen Ideen, ihrer Abenteuerlust und ihrer Einzigartigkeit. Von ihrem Debut "Gallowsbird's Bark" im Jahr 2003 bis zu der Ode an ihre Großmutter "Rehearsing My Choir", die im letzten Jahr erschien, haben sich die Fiery Furnaces eine stetig wachsende Fangemeinde erarbeitet und erfreuen diese nun mit ihrem neuen Album Bitter Tea (VÖ: 28. April). Mit dieser neuen Platte kommen die Geschwister wieder zurück zu einem volleren, bandorientierten, Sound. Aufgenommen wurde Bitter Tea zur selben Zeit wie Rehearsing My Choir und steht diesem gegenüber, hier emanzipiert sich die Enkelin von der bewunderten Großmutter, oder wie Matthew sagt: "Bitter Tea is a very girly record. The granddaughter record, as opposed to the grandmother record." Endlich wieder live in Deutschland: 13. Mai Köln - Gebäude9 14. Mai Hamburg - Molotow 15. Mai Berlin - Magnet (www.karsten-jahnke.de) |
Dän |
12.04.2006 - 12:32 Uhr
Jetzt mal an Paul und Uh hu: Wie kann man "Bitter tea" eigentlich mögen, wenn man "Rehearsing my choir" nicht gemocht hat? Die Frage beschäftigt mich schon seit gestern. Das geht doch gar nicht. :) Ich meine, das ist doch nochmal ein ganz schönes Stück konfuser, oder? |
Uh huh him |
12.04.2006 - 12:52 Uhr
um das konfuse geht's ja auch überhaupt nicht :)sondern um die Großmutter, die hat genervt... und die Songs waren nicht so gut. |
Dän |
12.04.2006 - 15:55 Uhr
Ich weiß nicht, vielleicht werde ich ja alt oder so, aber irgendwie hätte ich mir mehr Sachen wie "Police sweater blood vow" gewünscht. Songs eben, aber trotzdem crazy. Mal sehen, was drauß wird.Und höre ich in "Oh sweet woods" ein "Billie Jean"-Zitat? |
Souljacker |
12.04.2006 - 16:32 Uhr
@ DänEin "Billie Jean-Zitat" ist das ja schon fast garnicht mehr. Das ist schon fast eine Coverversion. ;) Das Album hat doch eine Menge "richtiger" Songs. Wie wärs mit "Nevers", "Teach me sweetheart", "Waiting to know you", "Benton habour blues (again)" und "Borneo"? Die sind doch alle relativ straight...für Fiery-Verhältnisse. "The Vietnamese Telephone Ministry" ist aber mein momentaner Liebling. Da geht ja teilweise garnichts mehr mit rechten Dingen zu...toll! @ Uh huh him Die Großmutter hat gerockt! Ich finde es fast schon ein bisschen schade, dass sie jetzt nicht mehr mitmacht. Gestern habe ich mir noch einmal "Rehearsing..." gegeben und bin zu dem Entschluss gekommen, dass das Album dem obligatorischen "Blueberry Boat" von der Qualität her verdammt nahe kommt. Also hör auf meine Olga zu dissen! :D Parallelen zwischen "Rehearsing..." und "Bitter Tea" sind mehr als deutlich zu erkennen. Das hätte mal lieber doch ein Doppelalbum werden sollen. Ich finde es beachtlich, dass es die Furnaces hier das erste mal schaffen eine richtige Grundstimmung zu vermitteln. Bei ihren anderen Alben habe ich beim ersten Hören immer Gedacht "ABGEFAHREN!" bei "Bitter Tea" dachte ich "ziemlich düster das Ganze". Besonders "Teach me sweetheart" zieht einen ja förmlich in einen Abgrund hinein. Nur ganz selten habe ich gedacht das manche Soundspielereien eigentlich sinnlos wären. Die Originalversion von "Benton habour blues" wird zum Beispiel unnötig kompliziert dadurch, während das Lied erst im Reprise seine wahre Schönheit entfalten kann. Mein Tipp für die PT-Rezenstion wäre wohl 8/10 Punkten, da hier ja fieryphile Rezensenten schreiben. Übrigens Respekt am Daniel Gerhardt der, im Gegensatz zum Rest der (Rezensoren-)Welt, "Rehearsing..." nicht verrissen und den Kern der Platte erkannt hat. Persönlich würde ich aber zu einer 9/10 tendieren...für weniger Punkte sind zu viele geniale Lieder drauf. So...und wann kommen jetzt endlich Matthews Soloalben? ;) |
Dän |
12.04.2006 - 16:40 Uhr
Was ich übrigens auch ein bisschen spooky fand: Als ich die Platte gestern zum ersten Mal gehört habe, bin ich gerade die Friedberger-Anlage in Frankfurt entlang gefahren. Das hätte sich Nostradamus oder, sagen wir mal, Uri Geller nicht besser ausdenken können.@Souljacker: Danke für die Blumen! "Nevers" als "richtigen Song" zu bezeichnen, finde ich allerdings ein bisschen gewagt. ;) Dafür hat mich "Benton Harbour blues" mittlerweile. |
Souljacker |
12.04.2006 - 16:53 Uhr
"Nevers" wird dich auch bald "haben"...keine Angst. Es ist ein richtiger Song. Nur eben etwas versteckt. |
Souljacker |
19.04.2006 - 17:23 Uhr
Die Homepage von den Fiery Furnaces wurde generalüberholt:www.thefieryfurnaces.com Sehr schön sind vor allem die Photos (samt Kinderphotos von Matt und Eleanor als Darth Vader) und das Video zu Benton Harbour Blues. Ich weiss schon warum ich diese Band liebe! :) |
Dän |
20.04.2006 - 15:27 Uhr
Die gradlinige "Benton Harbour"-Version wäre mir auf dem Album vielleicht sogar fast noch lieber gewesen. Aber immerhin das beste Video des Jahres bisher (habe allerdings sonst auch noch keins gesehen).Ansonsten: Rezi ist fertig, liegt luftdicht verschlossen und dreifach versiegelt bei Armin in der Mahagoni-Schreibtisch-Schublade. Wird voraussichtlich beim nächsten Update dabei sein. Also ich wäre gespannt, wenn ich nicht schon bescheid wüsste. ;-) |
Souljacker |
20.04.2006 - 17:30 Uhr
Ich bin auch gespannt. Ich befürchte aber, nach zahlreichen negativen Reviews, das allerschlimmste. Naja, hauptsache mir gefällt das Album. :DDie geradlinige Version von Benton Harbour Blues IST auf der Verkaufsversion von Bitter Tea. Auf jeden Fall drüben im Amiland...deswegen würds mich wundern, wenn sie hier bei uns nicht mit auf der Platte sein sollte. @ Dän Hab jetzt erst gecheckt, dass du ja Herr Gerhardt bist. :D Meine Güte, wenn die Rezi nicht gut wird, bekommst du aber ne Menge Ärger von mir! ;) Benton Harbour Blues finde ich auch in der entschlackten Fassung besser. Habe das Video jetzt schon X-mal gesehen und das Lied wächst immer und immer weiter. Hätte ich von diesem unscheinbaren Lied garnicht erwartet. Was meiner Meinung nur mal wieder die Klasse der Furnaces unter beweis stellt. |
Armin |
20.04.2006 - 19:12 Uhr
Doch mal ein Extrathread.Kann sein, daß beim Verschieben ein paar Postings zu "Rehearsing my choir" mitgerutscht sind. |
tim |
20.04.2006 - 19:15 Uhr
Doch mal ein Extrathread. Oh. Dann wird's vielleicht Adw ;) |
Souljacker |
20.04.2006 - 19:56 Uhr
@ timHoffentlichhoffentlichhoffentlich... :D |
Dän |
21.04.2006 - 00:41 Uhr
Leider nicht ganz. Aber ich schnitze hier gerade schon meinen eigenen kleinen ADW-Schrein für die Platte. Wir hatten da eine super Diskussion intern. ;)Was "Benton Harbour blues" angeht: Auf meiner Promo ist die lange Version drauf, wie es mit der Verkaufsversion aussieht, weiß ich auch nicht. |
Souljacker |
21.04.2006 - 07:13 Uhr
Schade eigentlich. Ist aber ne feine Rezi geworden, obwohl ich wohl eher noch einen Punkt mehr rausgerückt hätte. Da muss man aber wohl etwas objektiv bleiben, es ist ja schließlich nicht jeder (bzw. niemand ist) Fiery Furnaces Fan.Wie sah denn die redaktionsinterne Diskussion aus? Gabs Verletzte? :D Aber wie es aussieht hat dich "Nevers" ja wirklich noch gepackt. Ich sags ja nicht gerne, aber: Siehste?! |
Dän |
21.04.2006 - 12:00 Uhr
Schade eigentlich. Ist aber ne feine Rezi geworden, obwohl ich wohl eher noch einen Punkt mehr rausgerückt hätte. Danke! Den Punkt mehr habe ich allerdings ganz bewusst zurück gehalten, weil mir an "Blueberry boat" so gut gefällt, dass es all diese verrückten kleinen Sachen macht, aber man trotzdem noch dreißig großartige Popsongs obendrauf kriegt. Davon gibt es auf "Bitter tea" einfach weniger. Also ungefähr so: "Blueberry boat" = 9.2, "Bitter tea" = 8.1. Wie sah denn die redaktionsinterne Diskussion aus? Gabs Verletzte? :D Nein, war eigentlich ganz harmlos. Die Alben wurden halt für ungefähr gleich gut befunden, jeweils als sattelfeste 8/10. Die Pearl-Jam-Fraktion (= alle außer mir) hatte dann natürlich das gute Argument, dass die 12. Furnaces-Platte in einem Vierteljahr nur noch ein paar Eingeweihte interessiert. Und auch wenn ich der Meinung bin, dass Matthew im letzten Vierteljahr mehr innovative Musik gemacht hat als Pearl Jam im letzten Vierteljahrhundert, konnte ich da halt nicht viel gegen sagen. Wollte ich auch gar nicht. Denke, mit 8/10 und Startseite sind die Friedbergers prima bedient. :) Aber wie es aussieht hat dich "Nevers" ja wirklich noch gepackt. Ich sags ja nicht gerne, aber: Siehste?! Ich fand das schon von Anfang an super. Ich würde es halt nur nicht unbedingt als "richtigen Song" bezeichnen. Gerade weil das so zerrupft ist, finde ich es ja geil. |
Souljacker |
21.04.2006 - 21:41 Uhr
Stimmt, wenn Blueberry Boat 9 war, ist Bitter Tea nur 8 wert. Aber ich würde dem Blaubeerkahn zehn Punkte geben, weil mir einfach seit Jahren keine Platte mehr so viel Spaß bereitet hat. Insofern stimmts wieder mit der Bewertung."Die Pearl-Jam-Fraktion (= alle außer mir) hatte dann natürlich das gute Argument, dass die 12. Furnaces-Platte in einem Vierteljahr nur noch ein paar Eingeweihte interessiert." Eigentlich GERADE ein Grund die Fierys als Album der Woche zu nehmen. Wenn die Plattenkäufe ausbleiben werden die auch bald von der Bühne verschwinden. Rough Trade sitzt denen ja sowieso schon im Nacken. Eine AdW-Auszeichnung hätte da sicherlich schon ein paar potentielle Interessenten auf den Plan gerufen. Pearl Jam haben sich sowieso schon etabliert...da bräuchte man nicht viel Publicity. *** Kleiner Exkurs (das muss raus, das hat mich heute aufgeregt): Ich bemerke in letzter Zeit verstärkt, dass große Namen hohe Bewertungen mit sich bringen. Nicht unbedingt hier, aber bei der ME, die gerne mal etwas euphorisch wird. Ich denke da an den Moz, der 6 von 6 Sterne für das schnarchnasige "Ringleaders..." abstaubt und dazu im Vergleich die Dresden Dolls, die mit dem tollen "Yes, Virginia" nur 4 Sternchen bekommen. Die Höhe ist dann aber noch, dass die Dolls in der Rezension beschuldigt werden die Taten Hitlers und den Holocaust zu bagatellisieren. Textverständniss scheint für manche Menschen ein Fremdwort zu sein. *** Exkurs beendet :D |
Souljacker |
01.05.2006 - 20:17 Uhr
Es gibt Neuigkeiten von Matthews Solo-Alben. Hier die Meldung von Pitchfork:Fiery Furnaces' Matt Friedberger Reveals Solo LP Details "Tick tock you don't stop, Matthew Friedberger. Just two weeks after the release of the latest Fiery Furnaces record, Bitter Tea, the brother half of the band has revealed that his first solo release, the double album Winter Women / Holy Ghost Language School will be released August 8. It will be the debut effort from the new label 859 Recordings, run by Keith Wood, formerly of Rough Trade. Back in January, Friedberger told Pitchfork that Holy Ghost Language School is a "story record" involving an English school in Japan, speaking in tongues, and "people getting happy," while its companion is "not very aggressive" and features "a lot of guitar solos." Now we can also tell you that Winter Women is 60 minutes long and "intended to be a summer record, full of memorable, catchy, and un-ironic pop songs," according to a press release. Holy Ghost is 46 minutes long and can be likened to "Faust, the Residents, or the most 'out' moments of Brian Eno's solo records." So basically, the whole Fiery Furnaces spectrum can be mapped out onto these two records. The double-disc is three years in the making, and was co-produced by Bill Skibbe at Key Club Recording at Benton Harbor, Michigan. John McEntire of Tortoise and the Sea and Cake contributed a bit of drumming, but other than that, Friedberger wrote and played everything himself. "They sound very nice," Friedberger said of the records in January. "And entertaining." Well OK then. Here are the nice and entertaining tracklists. FYI, the periods were included. Winter Women: 01 Under the Hood at the Paradise Garage. 02 The Pennsylvania Rock Oil Co. Resignation Letter. 03 Up the River. 04 Ruth Versus Richard. 05 Her Chinese Typewriter. 06 Big Bill Crib & His Ladies of the Desert. 07 Don't You Remember? 08 Betcha Don't. 09 PS.213 Mini School. 10 Theme From Never Going Home Again. 11 Motorman. 12 Quick as Cupid. 13 I Love You Cedric. 14 Servant in Distress. 15 Hialeah. 16 Wisconsin River Blues. Holy Ghost Language School: 01 Seventh Loop Highway. 02 Holy Ghost Language School. 03 The Cross and the Switchblade. 04 I Started Drinking Alcohol at the Age of Eleven. 05 Do You Like Blondes? 06 Azusa St. 07 Topeka and San Antonio. 08 A Mystical Preparative to Lewdness. 09 Ship Scrap Beach Business. 10 First Day of School. 11 Things Were Going So Well. 12 All in Vain or the Opposite. 13 Moral and Epilouge." Ich bin gespannt. Das macht dann 7 Platten in 3 Jahren...nicht schlecht. :D |
Uh huh him |
01.05.2006 - 21:05 Uhr
tolles Album weiterhin. bitter nur, dass ich es in der Stadt nicht kaufen konnte, da es niemand hatte. |
Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.