Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Stereolab

User Beitrag
bee
13.04.2006 - 16:01 Uhr
99 Referenzen aber kein Thread ... mag die denn keiner?
dabei waren die doch die echten Vorreiter der ganzen Indietronic/AmbientPopKrautrock Kreuzüber Bewegung. Und mindestens Emperor Tomato Ketchup ist ja wohl ein Klassiker für die Ewigkeit ,-)
sonic
13.04.2006 - 16:24 Uhr
ja ich melde mich dann mal an. kenne zwar nicht all zu viel von denen,, aber das zeug dass ich kenne mag ich.
sonic
13.04.2006 - 16:25 Uhr
ja ich melde mich dann mal an. kenne zwar nicht all zu viel von denen,, aber das zeug dass ich kenne mag ich.
modestmarc
13.04.2006 - 16:32 Uhr
Ja mag Stereolab auch sehr. Besitze die Emperor Tomato Ketchup sogar als LP. Das Doppel Album BBC Sessions höre ich aber am liebsten, ist auch sehr empfehlenswert für Leute, die die Band nicht kennen, da das Album einen perfekten Querschnitt über das Schaffen der Band zeigt. Habe Stereolab aber leider noch nie live gesehen.
bee
13.04.2006 - 16:40 Uhr
hehe sonic - gut dass du da bist ,-)
die EP Instant O In The Universe heute gehört - die ist auch sehr fein. Das ist wohl die erste Scheibe ohne die tödlich verunglückte Mary Hansen ...
sonic
14.04.2006 - 02:16 Uhr
ja, schön hier zu sein;-)
konnte leider etwas länger nicht regelmässig online gehen.
wie gesag. kenne mich in der discography dieser band nicht so super aus. bin aber ein großer fan der cobra and phases group play voltage in the milky night. allein schon der erste track ist das geld wert. allerdings scheint gerade dieses album sehr gespalten aufgenommen zu werden. klar, das album is schon manchmal strange...ich finds aber toll. recht viel jazz.kann ich eigentlich immer hören. eigentlich seltsam. stereolab wär so eine band von der ich mir vorstellen könnte viel mehr alben zu besitzen. allerdings sind die nie so wirklich auf meiner "to do" liste
Hölzern van Bölzken
14.04.2006 - 04:52 Uhr
Götter!!!Für einsteiger am besten "Oscillons from the Anti-Sun" ,alles drin, alles dran, und gutes Preis/Leistungs Verhältnis.Aber "Emperor Tomato Ketchup" find ich von den regulären Alben zusammen mit "Transient Random Noise"auch am besten.
honk
04.02.2008 - 19:46 Uhr
Emperor Tomato Ketchup kickt alles weg, was dieses Jahr so erschienen ist. Leider mag sie im Forum niemand hören. Pech, für diejenigen die sie nicht kennen.

Auf alle Fälle erinnert es mich sehr stark an Krautrock-Bands wie Can, zumindest teilweise liegen diese als Inspirationsquele nahe.

9/10.
(Es stehen gerade mal 19 Alben bei mir auf eine 10/10, bin da sehr geizig.)
dominik
06.11.2008 - 13:25 Uhr
ich kenn von stereolab leider nicht all zu viel. bin damals über den film high fidelity auf die band aufmerksam geworden.

das neue album "Chemical Chords" ist mal sehr schön! vorallem die ersten beiden songs könnte ich in dauerschleife hören. macht einfach extrem gute laune ;)
Senior Twilight Stock Replacer
10.07.2009 - 14:05 Uhr
Hat das Album jemand auf CD?
Hab da mal eine Frage: ist bei auch die Schrift im Cover so leicht unscharf? Meins sieht fast aus, wie mit einem Scanner eingescannt.
Senior Twilight Stock Replacer
10.07.2009 - 14:07 Uhr
Meine "Emperor Tomato Ketchup".
Senior Twilight Stock Replacer
15.10.2009 - 18:10 Uhr
Die Schrift gehört scheinbar so.

Haben sich übrigens getrennt im April!
Senior Twilight Stock Replacer
16.10.2009 - 20:14 Uhr
Besonders auffällig ist, wie uncool die ausgeschaut haben.
ummagumma
10.06.2012 - 08:39 Uhr
Befinde mich gerade auf einer Entdeckungsreise durch die Discographie.Entdeckt habe ich Stereolab tatsächlich durch youtube weil die ständig in der Empfehlungsliste waren als ich die Band Broadcast hörte
Ich habe Broadcast vor kurzem für mich entdeckt,was mich heftig geflasht hat.Deren faszinierende Sängerin starb leider letztes jahr.
Sehr zu empfehlen u.a papercuts:
http://www.youtube.com/watch?v=c5ZJ-N750Bk


das nur am rande
Die Musik von Stereolab ist an sich ja ziemlich klasse.Vor allem diese Jazz-Passagen in Verbindung mit der Melancholie, wunderschön.
Ich würde mir aber manchmal wünschen,dass die Stücke instrumental bleiben.
Denn der Gesang wirkt auf mich des öfteren einfach etwas...ja,unpassend um nicht zu sagen billig.Gegen das zum Teil französische hab ich ja nichts,im Gegenteil.Aber das könnte man besser in Szene setzen.
Die Musik macht da aber viel wieder wett,die ist einfach ...wow

puncture in the radax permutation oder emergency kisses,diese Tempo- bzw Stilwechsel,genial
@ummagumma
10.06.2012 - 10:31 Uhr
Hier wird auch mal Russisch gesungen: http://www.youtube.com/watch?v=SBuX6HSIPh0
lock groove lullaby
11.06.2012 - 15:02 Uhr
achso!

Autotomate

Postings: 6174

Registriert seit 25.10.2014

11.02.2020 - 10:23 Uhr
Drüben im laut-Interview betont Markus Acher mehrmals, wieviel Einfluss Stereolab auf das Album "Shrink" der allseits beliebten The Notwist hatte, bei PT gibt es aber nur zwei unbewohnte Threads aus dem Forums-Mesozoikum zu der Band. Und ich kenne die tatsächlich auch nur dem Namen nach, aber keinen einzigen Ton ihrer zahlreichen Alben. Also falls sich jemand mit der Band auskennt, äh... komma ran hier uffn Meter. Ansonsten gibt's ja oben durchaus schon einige Tipps, denen ich mal nachgehen werde.

Underground

Postings: 1614

Registriert seit 11.03.2015

11.02.2020 - 14:25 Uhr
Also ich kannte sie nicht, als ich sie letztes Jahr auf dem Primavera war und war ein bisschen enttäuscht... mehr kann ich aber auch nicht beitragen....

Analog Kid

Postings: 2155

Registriert seit 27.06.2013

11.02.2020 - 14:54 Uhr
Hatte paar Alben vor ner Weile im Album-Thread am Wickel, aber "can't be arsed" (wie der Engländer sagt), die jetzt nochmal auszubuddeln.

Nur soviel: als Einstieg die Emperor Tomato Ketchup von 1996, ist so ziemlich das Konsensalbum mit dem sie wohl auch einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangten.

Ansonsten scheiden sich die Geister, die meisten finden die Alben davor am Besten, da war die Band noch gitarrenlastiger und "Indierock"-mässiger unterwegs, oder die Alben danach, da ging's dann mit üppiger Orchestrierung und eher sanfteren, teilweise auch elektronischeren Klängen in Richtung so einer Art von stark 60ies-mässigem "Retrospaceage-Progressive-Pop", falls man sich da was drunter vorstellen kann.

Ausserdem sollte man wohl erwähnen, dass die Gruppe "Can" eigentlich zu allen Bandphasen einen starken Einfluss im Sound von Stereolab dargestellt hat.

Analog Kid

Postings: 2155

Registriert seit 27.06.2013

11.02.2020 - 15:05 Uhr
Falls dir die "High Llamas" ein Begriff sind - deren Mastermind war auf eigentlich fast allen Stereolabalben als Arrangeur der ganzen Streicher- und Bläsersegmente so eine Art inoffizielles weiteres Bandmitglied.

Dadurch ähneln sich beide Bands vom Sound her ziemlich stark, auf dem High Llamas Album "Snowbug" sind z.B. auch die beiden Stereolab-Chanteusen am Start, also nur mal so als Hinweis auf den Stil, den man auf den späteren 'lab-Alben grösstenteils vorfindet.

Randwer

Postings: 3641

Registriert seit 14.05.2014

12.02.2020 - 10:45 Uhr
Ich habe die Band auch erst nachträglich über Umwege kennengelernt, und zwar weil mir das Album Silencio von Lætitia Sadier gefiel.

ZoranTosic

Postings: 1281

Registriert seit 22.04.2020

09.07.2020 - 13:02 Uhr
Da die hier so gut wie gar keine Thema sind, sollte da mal eine ausufernde Listeningsession stattfinden. Haben einige sehr grandiose Alben veröffentlicht.

dreckskerl

Postings: 11310

Registriert seit 09.12.2014

09.07.2020 - 13:32 Uhr
Da wäre ich dabei.

testplatte

Postings: 402

Registriert seit 13.06.2020

09.07.2020 - 13:34 Uhr
stereolab fand ich in meinen wilderen zeiten (etwa zur VÖ von Emperor Tomato Ketchup, die ich mir tatsächlich damals gekauft habe, aber nicht mehr im regal hab) immer etwas nervig, zu 'anstrengend' um mir ein ganzes album anzuhören. später habe ich sie echt lieben gelernt, aber fast jedes album hat stücke, die in mir einen heftigen SKIP-wunsch auslösen.

letztens gab es hier iwo einen post zum thema bands, die einen eigenen unverwechselbaren sound entwickelt haben - da hatte ich direkt stereolab im kopf (hat sicher auch einiges mit der stimme von sadier zu tun).

live gesehen um die jahrtausendwende rum, im starclub dresden, großartiger gig !

ZoranTosic

Postings: 1281

Registriert seit 22.04.2020

09.07.2020 - 13:51 Uhr
Ja Live waren die tatsächlich ein Brett.

Ich bin damals mit der "Space Ag Bachelor Pad Musik"-EP infiziert worden. Die habe ich damals fast bis zum erbrechen gehört. Die Alben danach: Viele Überragend, keine wirklich schlecht.

dreckskerl

Postings: 11310

Registriert seit 09.12.2014

09.07.2020 - 14:04 Uhr
Ich bin seit dem 1993er Album "Transient random-noise..." dabei.
Ich denke es war ganz simpel der Musikexpress, der mich drauf gebracht hat.

War damals schon so, wenn da krautrockbeeinflusst stand, war ich sofort interessiert.
Ich finde neben Can, fast noch eher NEU zu hören, 1993 war da auch noch klar Velvet Underground dabei.

Dieser mix mit recht poplastigen Melodien erinnert mich auch immer zudem an meine Herzensband Yo La Tengo.

ZoranTosic

Postings: 1281

Registriert seit 22.04.2020

09.07.2020 - 14:15 Uhr
Ja da haben wir eine weitere Schnittmenge, die auch von mir über alles geliebten Yo La Tengo finde ich da auch ein Stück weit wieder.

Den Vergleich zu Neu sehe ich auch an erster Stelle.

Erstkontakt war bei mir glaube ich im Radio. Die spielten da tatsächlich "We´re not adult orientated"

testplatte

Postings: 402

Registriert seit 13.06.2020

09.07.2020 - 14:23 Uhr
das konzert damals war der eigentliche grund, stereolab für mich wieder auf's tablett zu holen. es gab gegen ende einen song (mir damals nicht bekannt), wo der ganze saal ins 'hüpfen' kam. den hab ich ewig nicht wieder aus dem kopf bekommen, konnte ihn aber auch über ausführlichste recherche nicht finden, zu groß damals schon die diskographie.

dann hab ich zu einer zeit, als viele damit begannen, ihre musiksammlung zu digitalisieren, über ebay für'n lächerlichen betrag ein paket mit 13 stereolab-CDs geschossen, eigentlich nur in der hoffnung, DIESEN song zu finden. mit erfolg :). es war übrigens John Cage Bubblegum, den liebe ich noch immer. Emperor Tomato Ketchup war witzigerweise gar nicht im paket.

da ich viele jahre einen eigenen laden hatte, hab ich die alle dann dort ständig laufen gehabt - meine 'eigentliche' musik ist leider nicht normalbürgerkompatibel, aber mit stereolab musste und konnte die kundschaft dann leben.

Analog Kid

Postings: 2155

Registriert seit 27.06.2013

09.07.2020 - 14:36 Uhr
Ja, tolle Band, mit irrsinnigem Output, neben den Alben ja noch unzählige EP's, Compilations und rare Singles mit teilweise auch wirklich gutem Zeug.

Wer die eher treibende, krautrockbeeinflusste Seite der Band schätzt, unbedingt auch mal in "Cavern of Antimatter" reinhören, einem instrumentalen Seitenprojekt von Stereolab-Mastermind Tim Gane und Holger Zapf.
Pflicht für alle, die auf Zeug wie Can, Neu und Konsorten stehen.

doept

Postings: 820

Registriert seit 09.12.2018

09.07.2020 - 17:50 Uhr
Schön, dass so ein Thread hochkommt!
Habe mir gestern witzigerweise meine Home Office-Playlist für die nächsten Tage neu bestückt, und da war etliches von Stereolab dabei.

Ist für mich eine Band, die mir nicht spontan einfallen würde wenn mich jemand nach Lieblingsbands aus dem Indie-Spektrum (im weiteren Sinne) fragt, aber am Ende höre ich sie dann wohl häufiger als die dann genannten Lieblingsbands ;-)

Und mir fällt (leider) beim Lesen der anderen Beiträge auf, dass ich mich endlich mal mit Neu, Can und auch Yo la tengo intensiver beschäftigen muss. Schiebe ich schon viel zu lange vor mir her.

dreckskerl

Postings: 11310

Registriert seit 09.12.2014

09.07.2020 - 18:17 Uhr
Auf jeden Fall!

Neu hat ja eine überschaubere Diskographie, aber im Grunde gehören die Bands Harmonia und La Düsseldorf noch dazu, plus die Solosachen von Michael Rother.

Can ist auch ein Muss, sicher zum Teil echt herausfordernd, aber enorm spannend, sich da von Album zu Album überraschen zu lassen.

Yo La Tengo sind ohnehin die Besten.

testplatte

Postings: 402

Registriert seit 13.06.2020

09.07.2020 - 18:21 Uhr
@analog kid - danke für den cavern of anti-matter tipp, hab erstmal nur kurz reingehört, aber echt interessant. erstaunliche neue VÖ im mai, 35 (!) songs auf 1h53min (!) länge. das ist inzwischen recht deutlich entfernt von stereolab (zumindest was ich davon gehört habe), bei den früheren sachen dagegen wartet man ja geradezu auf den einsatz von sadiers gesang.

für kraut-hörer hier mal noch der hinweis auf das guruguru-brain label (kennt ihr wahrscheinlich eh ...), die veröffentlichen viele japanische bands wie kikagaku moyo oder minami deutsch, ich mag das zeug.

minami deutsch
https://www.youtube.com/watch?v=e73qQA57WSk

von yo la tengo hab ich die painful damals bis zum abwinken gehört, danach sind die irgendwie von meinem radar verschwunden. vor einigen jahren hat mich detektor.fm mal mit einem CD-paket beschenkt, in dem die stuff like that there mit drin war. ist schon immernoch ganz nett anzuhören.

Analog Kid

Postings: 2155

Registriert seit 27.06.2013

09.07.2020 - 18:27 Uhr
Ach krass, gab's schon wieder was neues von Cavern of Antistatic? Gar nicht mitbekommen, cool. Aber nur Vinyl + Digital wie's aussieht. Mal ziehen.

Hab nur die 3 ersten Alben auf CD, die sind alle schwerstens empfehlenswert.

dreckskerl

Postings: 11310

Registriert seit 09.12.2014

09.07.2020 - 18:29 Uhr
Minami Deutsch kenne ich auch...das ist echt recht cooles klar vom Krautrock beeinflusstes Zeug.

Zu Yo La Tengo-
Nach dem großartigen Painful kommen dann weitere Meisterwerke, wie "I can hear the heart..." und "and then nothing..."
"Stuff like that there" ist ziemlich untypisch, da vornehmlich Cover und mit anderer Besetzung/Sound zum Teil.

ZoranTosic

Postings: 1281

Registriert seit 22.04.2020

11.07.2020 - 20:35 Uhr
Von yo la tengo sollte man unbedingt MAY I SING WITH ME gehört haben (also das Album direkt vor Painful). DETOURING AMERICA WITH HORNS = der beste Opener aller Zeiten (habe mir vorgenommen das bei jeder sich bietenden Gelegenheit zu verbreiten). Nun genug off-topic.

Danke für den Tipp mit CAVERN OF ANTISTATISTIC
Tatsächlich sehr interessant - arbeite mich da mal rein

Analog Kid

Postings: 2155

Registriert seit 27.06.2013

11.07.2020 - 23:37 Uhr
ANTISTATISTIC ist natürlich auch gut :) K.A. wieso ich immer "Antistatic" schreibe, wenn's "Antimatter" heisst...

doept

Postings: 820

Registriert seit 09.12.2018

12.07.2020 - 00:38 Uhr
Hei, bitte aufhören den Stereolab-Thread zu kapern :-)

Für Krautrock bitte hierlang --->
https://www.plattentests.de/forum.php?topic=60878&seite=1

Andere Künstler ----->
bitte der jeweilige Thread.

Danke!

doept

Postings: 820

Registriert seit 09.12.2018

12.07.2020 - 00:44 Uhr
Schaue mir gerade den Auftritt vom Pitchfork Music Festival 2019 an, echt gut!

Hatte die große Freude sie schon zwei mal zu sehen (und die sind ja live nicht allzu viel unterwegs gewesen), war jedesmal ein echtes Erlebnis.

Analog Kid

Postings: 2155

Registriert seit 27.06.2013

12.07.2020 - 08:30 Uhr
Die meisten finden ja die frühen Alben am besten, also alles bis Emperor..., da geht es ja zum Teil noch recht gitarrenlastig und (Indie-)rockig zu. Ich für meinen Teil bevorzuge ja die Alben danach (waren auch meine erste Begegnung mit der Band) also Dots & Loops, Cobra Phases Group sowie Sound Dust. Auf diesen Alben geht's dann schon mehr Richtung progressive Art-Pop mit viel Geistreiche und Gebläse, elektronischen Schnörkeln, easy listeming, Space Age Pop mit diesem Calypso-Feeling. Find sowas ja immer nice

Analog Kid

Postings: 2155

Registriert seit 27.06.2013

12.07.2020 - 08:34 Uhr
Oh man... GESTREICHE soll das oben heissen, also im Sinne von "Streicher"...

dreckskerl

Postings: 11310

Registriert seit 09.12.2014

12.07.2020 - 08:50 Uhr
Ich habe in den letzten Tagen nochmal genauer hingehört und bin ziemlich begeistert.
Ich mag die Alben bis Emperor, aber genau wie du schreibst, die Alben danach ebenso.
Mir hatte es die Cobra besonders angetan, Dots and loops ebenso.
Wie kid schreibt, da hat es mehr Gestreiche und Gebläse...dieser leichte Jazzeinschlag gefällt mir sehr.

Richtig tolle Band und DIE Wiederentdeckung der Woche für mich.

Analog Kid

Postings: 2155

Registriert seit 27.06.2013

12.07.2020 - 09:04 Uhr
Hör grad mal wieder die Mars Audiac Quartet. "Ping Pong" ist der Hit. Aber auch sonst geil. Viele Songs halt noch eher sparsamer instrumentiert mit Rhythmusgerät, Gitarre, Orgel. Ab und zu mal Bläser. Viel so Can-mässiger Robotik-Beat mit Mantra-artigen Gesängen, hypnotisch.

Die haben auch so geile Songtitel:
"Self Portrait with Electric Brain",
"Puncture In The Radax Permutation", "Refractions in the Plastic Pulse", "Kybernetička Babička"

:D

Ich liebe ja diesen Retrofuturismus-Style, so "Raumpatrouille Orion"-mässig :)

Analog Kid

Postings: 2155

Registriert seit 27.06.2013

12.07.2020 - 09:08 Uhr
Ach shit. PT kann kein tschechisch, schwach!

(die Nummer heisst "Kyberneticka Babicka" nur echt mit dem Tschechen-tsch :) )

Ausserdem heisst das Album "Mars Audiac QUINTET", ok.

testplatte

Postings: 402

Registriert seit 13.06.2020

12.07.2020 - 11:28 Uhr
ich hab das damals auch sehr gefeiert, als ich TSCHICK im kino gesehen habe und die beatsteaks-lotzow-version von french disko plötzlich lief - war ein super moment !

Randwer

Postings: 3641

Registriert seit 14.05.2014

12.07.2020 - 12:34 Uhr
Dass das Forum sich mit vielen Zeichen schwer tut und zum Beispiel keine slawischen Buchstaben anzeigt, mag wohl dran liegen, dass noch iso-8859-1 und nicht utf-8 als Zeichenkodierung verwendet wird.

doept

Postings: 820

Registriert seit 09.12.2018

18.07.2020 - 01:31 Uhr
Hach, bin dank diesem Thread gerade auf einem kleinem Stereolab-Trip.
Und es macht verdammt viel Spaß, insofern danke dafür!

Ein paar Anmerkungen:
- Seit 3 Monaten ist viel Zeit im Home office angesagt. Und ich Idiot kam bislang nicht darauf Stereolab zu hören? Shame on me.
Es ist DIE BESTE Home office-geeignete band.
Ich nerve schon Kollgen damit.
- Haben die jemals einen schlechten Song veröffentlicht?
- Fuck Corona. Auch wenn keine Tourdaten für DACH veröffentlicht waren wäre das sicher auf der Agenda gestanden. Fuck Corona.
- Würde ich jemals was von Red Bull empfehlen? Erschieß mich.
Hier also die Empfehlung das Video mit Laetitia Sadier anzusehen: https://www.youtube.com/watch?v=Z1L0Uw1BU9s
Ja, Red Bull. Erschieß mich. Es ist leider gut.
- Visions hatte diesen Monat ein Krautrock-Special. Was für ein Timing (oder wurde der Thread deswegen wiederbelebt? Egal.).
Bin dabei mich in Can, Neu!, Faust einzuarbeiten. Das macht auch mehr Spaß als erwartet! Ich musste echt lachen als Neu!s "Hallogallo" kam. Hei, gut geklaut, Stereolab ;-) Aber OK, klaut gerne von den Besten!

dreckskerl

Postings: 11310

Registriert seit 09.12.2014

18.07.2020 - 01:37 Uhr
Da wirst du noch mehr finden was "geklaut" ist, Neu! ist definitiv ihre Lieblingskrautband.
Gibt echt viel an Krautrock zu entdecken.

Aber ich hatte auch durch diesen Thread einen extremen Stereolab Flash und hör mich quer durch alle Alben und erstelle mir eine playlist die länger und länger wird...grossartige Band!!

doept

Postings: 820

Registriert seit 09.12.2018

18.07.2020 - 01:48 Uhr
@dreckskerl
Ja, du hattest ja schon weiter oben darauf hingeiwesen und ich habe mir die letzte Woche mal Zeit genommen mich mehr in "Krautrock" reinzuhören. Das habe ich lange vermieden/vor mir hervorgeschoben.
Neu! war defintiv die Band die mich am meisten begeistert hat. Stereolab haben dafür natürlich die Grundlage bereitet, wenn man es dann hört ist die Entwicklung einfach nachzuvollziehen.
Und wie gesagt: Klaut gerne gut :-) Da ist nichts schlimmes dabei!
Wenn eine Band wie Stereolab dann sowas als Basis nimmt und aktuelle Entwicklungen dazu packt: Perfekt.

dreckskerl

Postings: 11310

Registriert seit 09.12.2014

18.07.2020 - 01:55 Uhr
Es ist ja nicht direkt geklaut, die Rhythmik und das sich wiederholende in Kombi mit Melodien die darüber schweben.
Und gibts ja seit den Neunzigern überall mal und weltweit ein Begriff "krauty".

doept

Postings: 820

Registriert seit 09.12.2018

18.07.2020 - 02:00 Uhr
Ich habe die letzten 2 Wochen dazu gelernt:
Motorik! (voeher noch nie davon gehört...)
https://de.wikipedia.org/wiki/Motorik_(Musik)

Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim