
Irving - Death in the garden blood on the flowers
User | Beitrag |
---|---|
Uh huh him |
10.04.2006 - 19:39 Uhr
2006er Album von einer netten Indie-Band.Customers who bought this album also bought * At War With the Mystics ~ Flaming Lips * Black Sheep Boy ~ Okkervil River * Greetings From Michigan: The Great Lake State ~ Sufjan Stevens * Picaresque ~ The Decemberists vielleicht ja auch irgendwann mit Deutschland-VÖ. |
no.l |
11.04.2006 - 00:49 Uhr
die stimme klingt nach everett oder wie der typ von den eels heisst. klingt ein bischen banal das ganze. auf jeden fall nicht wie decemberists oder okkervil river... |
Uh huh him |
11.04.2006 - 15:01 Uhr
behaupte ich auch nicht, das stand lediglich so bei amazon.com ;) |
Zu Zu |
11.04.2006 - 19:32 Uhr
Den Song Death in the garden blood on the flowers fand ich ganz nett. |
Uh huh him |
22.04.2006 - 21:57 Uhr
nach erneutem Anhören für mies befunden |
Armin |
27.06.2006 - 20:15 Uhr
Die Geschichte von Irving startet ähnlich wie die von Franz Ferdinand. Die drei Gründungsmitglieder wollten eigentlich nur die Vernissage eines Freundes musikalisch untermalen, doch dann kam nach wenigen Wochen noch ein Schlagzeuger dazu und schon hat man an den ersten Songs und am ersten Album gearbeitet. Die Band aus Los Angeles wurde von der amerikanischen Presse direkt erfreut aufgenommen und als dann noch der Keyboarder wenige Monate später dazu kam, folgte auch noch eine EP.Nun ist ihr zweites Album „Death In The Garden, Blood On The Flowers“ (VÖ: 08.09.2006 / Records&Me / PIAS / Rough Trade) fertig und wird auch in Deutschland veröffentlicht. Mit der Hilfe von den Produzenten Phil Ek (The Shins, Modest Mouse), Aaron Espinoza und Jim Fairchild (von Grandaddy) haben Irving ein Album erschaffen, was von den unterschiedlichen Einflüssen aller fünf Bandmitglieder geprägt ist. Wen verwundert es da, dass das Album abwechslungreich und von mehreren Musikstilen beeinflusst ist? Es wirkt dabei aber immer durchdacht und konsequent umgesetzt. So bleibt einem nur zu wünschen, dass Irvings Geschichte wie die von Franz Ferdinand weiter geht, aber da muss man sich wohl keine Sorgen machen. |
daniel |
11.07.2006 - 20:09 Uhr
ich finde das album großartig! hab grad gesehen, dass das auch bald in deutschland kommt: www.recordsandme.de |
Armin |
27.07.2006 - 21:37 Uhr
Irving Album erscheint im Januar! Das wunderbare Irving-Album "Death In The Garden Blood On The Flowers" (records&me/PIAS/Rough Trade) erscheint erst nun doch erst am 19. Januar 2007 und nicht - wie geplant - bereits im September. Irving wird aufgrund zahlreicher Verpflichtungern in den USA erst im Winter zeitlich in der Lage sein, in Europa zu touren. |
Armin |
09.11.2006 - 17:29 Uhr
Irving aus Amerika und werden ihr Album "Death In The Garden Blood On The Flowers" am 19.01.07 über Records&Me / PIAS / Rough Trade rausbringen. Der VÖ wurde vom September auf den Januar verschoben. Irving sind gerade in Amerika auf Tour und haben aus diesem Grund einen Blog http://thebandirving.blogspot.com/ online gestellt, in dem sie von ihren Erfahrungen in Bild, Ton und Text berichten. Direkt das erst Video ist sehr empfehlenswert und überrascht mit nackten Tatsachen. Aber auch die offizielle Homepage von Irving www.irvingtheband.com http://www.thebandirving.com/ ist sehr liebevoll gestaltet und einen Besuch wert. Die E-Card http://www.eeniemeenie.com/ecards/irving/irving.html hält weitere Schmankerl parat, man kann sich zum Beispiel mehrere Songs anhören, sowie das neue Video zu "I Want To Love You In My Room" angucken! Und das ist besonders liebevoll! |
Armin |
21.11.2006 - 20:47 Uhr
Eigentlich sollte ihr zweites Album ja schon Anfang September bei uns in den Läden stehen, aber dann kam eine USA Tour dazwischen und so kommt Irvings Werk „Death In The Garden, Blood On The Flowers“ (Records&Me / PIAS / Rough Trade) jetzt am 19.01.2007 raus. Vollgepackt mit schönen Melodien und Ohrwürmern (u.a. produziert von Phil Ek, Jim Fairchild) haben sie sich mit diesem Album in den USA schon eine große Fangemeinde geschaffen und auch auf der diesjährigen CMJ gespielt. Ihre Geschichte fängt dabei ähnlich an, wie die von Franz Ferdinand, denn eigentlich wollten sie ja nur die Kunstvernissage eines Freundes mit Musik beschallen. Wie es weitergeht werden wir sehen und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn im Januar kommen Irving zu uns auf Tour, um das Publikum zu verzaubern und sich auch hier eine begeisterte Fangemeinde zu erspielen. |
met |
27.11.2006 - 14:01 Uhr
schönes album, the national, phillip boa u. a. als mögliche vergleiche |
Armin |
19.04.2007 - 20:38 Uhr
08.05.2007 - Spandau Projekt (Hannover) | live 09.05.2007 - Radio Eins Konzert (Berlin) TBC | live 16.05.2007 - Kellerclub (Stuttgart) | live 17.05.2007 - Cord (München) | live 18.05.2007 - Alte Feuerwache (Mannheim) | live 19.05.2007 - Projekt 7 (Magdeburg) | live 21.05.2007 - Gebäude 9 (Köln) | live 22.05.2007 - Amp (Münster) | live 23.05.2007 - Uni Mensa (Neumünster) | live 24.05.2007 - Magnet (Berlin) | live 26.05.2007 - Prinzenbar (Hamburg) | live Homepage MySpace E-Card |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.