Euroboy
Postings: 255
Registriert seit 14.06.2013
|
11.02.2023 - 07:57 Uhr
Oh schön Black Flag, kann ich fast so Unterschreiben:
First Four Years 9/10
Damaged 10/10
My War 10/10
Slip It In 8/10
Loose Nut 7/10
In My Head 7/10
What the..2/10 |
Tommy Stinson
Postings: 44
Registriert seit 26.01.2021
|
11.02.2023 - 08:34 Uhr
Julian Cope
World Shut Your Mouth (1984) 10/10
Fried (1984) 9/10
Saint Julian (1987) 7,5/10
My Nation Underground (1988) 6,5/10
Peggy Suicide (1991) 8/10
Jehovahkill (1992) 7,5/10
Autogeddon (1994) 6,5/10
20 Mothers (1995) 7/10
Interpreter (1996) 6,5/10
Skellington (1990) 6,5/10
Best of the BBC Sessions: Floored Genius 2 9/10 |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 8774
Registriert seit 26.02.2016
|
11.02.2023 - 09:19 Uhr
The White Stripes
The White Stripes 7,0
De Stijl 8,0
White Blood Cells 9,0
Elephant 8,5
Get Behind Me Satan 7,5
Icky Thump 7,0 |
Sloppy-Ray Hasselhoff
Postings: 1086
Registriert seit 02.12.2019
|
21.02.2023 - 03:59 Uhr
R.E.M.
Chronic Town (82)
Stürmischer Einstand mit unverständlichen Gemurmel, das wegen der Unverständlichkeit den Mythos „Stipe“ anfüttert. Produziert von Miles Copeland, dem Bruder von Police-Drummer Stewart Copeland. 6/10
Murmer (83)
Solide Grußform für jeden College Rock. Besser als Hootie & and the Blowfish bis zu Gin Blossoms;-) Damals noch im Live-Set Coverversionen von „Born to Run“, „In the Year 2525“ und „Paint it Black“. 8/10
Reckoning (84)
„Murmer“ hatte „Radio free Europe“, Reckoning „So. Central Rain“. Klingt wie eine druckvollere und ambitionierte Version des verträumten „Murmer“. Hielt sich über ein Jahr in den US-Charts. 7/10
Fables of the Reconstruction (85)
Noch mit leicht psychedelischen Touch. Erste Annäherung an den Mainstream erkenn- und hörbar. Ein Single-Hit blieb aus. Verkaufte sich dennoch allein in drei Monaten 300.000mal. 7/10
Life's rich pageant (86)
Elegant zwischen radiotauglicher Hookline und College-Rock. Empfehlenswert für R.E.M.-Einsteiger IMHO. Produziert von Don Gehman, einem Kumpel von John Cougar Mellencamp. Beinhaltet mit „Fall on me“ einen von Stipes Lieblingssongs. 6/10
Dead Letter Office (87)
Entspanntes, unpräntentiöses Werk aus Rejects und B-Sides. Wohl eher ideal für all jene, die der Band Humorlosigkeit unterstellen. 5/10
Ducument (87)
„The one I love“ steigt in die Top 40 ein. Hardcore-Fans steigen bei R.E.M. aus und die erste identifizierbaren politischen Texte: „Exhuming McCarthy“ arbeitet mit Voice-Samples aus McCarthys berüchtigter Kommunistenhatz. It's the end of the world as we know it. 8/10
Green (88)
Bubblegum-Pop. Vereinzelte Schwachstellen. Erreichte Platz zwölf der US-Charts.. Erste Stadiontour von R.E.M. Erste „Ausverkauf an den Mainstream“-Rufe. Scheiß drauf, beinhaltet mit „Turn you inside out“ einen meiner Lieblingssongs der Band. 7/10
Out of time (91)
Bittersüße Sammlung an Hits und peinlicher Widerhaken, die haften bleiben. Programmatische Songs, gespickt mit Wandlungsfähigkeit. Zwischen Beach Boys-Mood und Sandkasten-Infantilität. „Out of time“ check ich wohl bis heute nicht richtig. Keine Wertung
Automatic for the People (92)
Einzig „Ignoreland“ setzt sich als einsamer Rocker ab, der Rest ist stille Schönheit. 9/10
Monster (94)
Mit der Unterstützung von SY's Thurston Moore. Ab dem Zeitpunkt, wo die Konstruktion enttarnt ist, bietet sie keine Grundlage mehr für den Zuhörer oder die Zuhörerin zu entschwinden. Innerhalb festgelegter musikalischer Konstruktionen ist hier IMHO keine Steigerung mehr möglich. 9/10 (Kratzt für mich persönlich immer wieder aufdringlich an der 10/10)
New Adventures in Hi-Fi (96)
Nicht so weich wie „Automatic“, nicht so „rabiat“ wie „Monster“. A tiny little Bastard.
„Ich merke, dass sich manche Menschen in meiner Nähe ändern. Drastisch ändern. Ich glaube, „New Adventures“ war das Größte, was wir erreichen konnten.“ (Michael Stipe, November 1998) 10/10
Up (98)
Das Erkennen der Souveränität, die innere Erfahrung und eine andere Gruppendynamik. 7/10
Reveal (01') 7/10
Around the Sun (04') 7/10
Accelerate (08') 8/10
Collapse into now (11') 7/10 |
Huhn vom Hof
Postings: 4821
Registriert seit 14.06.2013
|
21.02.2023 - 13:19 Uhr
„The one I love“ steigt in die Top 40 ein.
Erreichte in den US-Charts Platz 9. |
Huhn vom Hof
Postings: 4821
Registriert seit 14.06.2013
|
21.02.2023 - 13:22 Uhr
"Out Of Time" ist der Grower schlechthin. Hab mir die CD mit 17 gekauft und war nach dem Hören völlig verwirrt :D Heute liebe ich das Album (besonders für "Country Feedback", "Low", "Belong", "Texarkana" und "Half The World Away"). 8/10
"Automatic" ist für mich eine felsenfeste 10/10. |
Sloppy-Ray Hasselhoff
Postings: 1086
Registriert seit 02.12.2019
|
21.02.2023 - 13:54 Uhr
>Erreichte in den US-Charts Platz 9.<
Steigt ein ist nicht gleich höchste Platzierung.
>Automatic" ist für mich eine felsenfeste 10/10.<
Nein. Aus unterschiedlichen Gründen nicht. Aber könnte man diskutierten, wenn man will. Das Wort "felsenfest" suggeriert allerdings wenig Bereitschaft zur Debatte.
|
Gordon Fraser
Postings: 2361
Registriert seit 14.06.2013
|
21.02.2023 - 14:06 Uhr
In welchem Universum man "Around The Sun" besser bewerten kann als die Debüt-EP oder gar "Life's Rich Pageant" ist mir wirklich unerklärlich. Ansonsten gehe ich meistens mit, wobei ich die IRS-Sachen tendenziell höher bewerte und das Spätwerk niedriger.
"Out Of Time" ist der Grower schlechthin. Hab mir die CD mit 17 gekauft und war nach dem Hören völlig verwirrt :D
Bei mir das gleiche mit 16, erstes REM-Album für mich, danach folgte in kurzen Abständen rasch der Rest der Diskographie. |
Huhn vom Hof
Postings: 4821
Registriert seit 14.06.2013
|
21.02.2023 - 14:21 Uhr
Steigt ein ist nicht gleich höchste Platzierung.
Hoppla, da hab ich mich verlesen, sorry.
Nein. Aus unterschiedlichen Gründen nicht. Aber könnte man diskutierten, wenn man will. Das Wort "felsenfest" suggeriert allerdings wenig Bereitschaft zur Debatte.
Deshalb schrieb ich ja auch „für mich“. Wenn du das anders siehst, hab ich damit selbstverständlich kein Problem, ist ja alles subjektiv. Aber für mich haben R.E.M. viele subtile Grower-Alben geschaffen, die Zeit und Geduld erfordern, die ich nicht nur nebenbei hören kann. Und die eben auch nach vielen Jahren noch besser werden und sich nicht abnutzen. |
Huhn vom Hof
Postings: 4821
Registriert seit 14.06.2013
|
21.02.2023 - 14:28 Uhr
Bei mir das gleiche mit 16, erstes REM-Album für mich, danach folgte in kurzen Abständen rasch der Rest der Diskographie.
Ich war ebenfalls 16 als ich die Band entdeckt habe, Einstieg war "Up" gefolgt von AFTP und "Green". "Out Of Time" war dann schon ein kleiner Schock, vor allem "Radio Song" und "Shiny Happy People". |
ZoranTosic
Postings: 789
Registriert seit 22.04.2020
|
21.02.2023 - 15:02 Uhr
Shiny Happy People scheint direkt aus der Hölle zu kommen - fürchterlich. Ich hatte die Band damals fast schon abgeschrieben. Hätte damals nicht für möglich gehalten, das ihre besten Alben noch folgen würden. |
fuzzmyass
Postings: 11993
Registriert seit 21.08.2019
|
21.02.2023 - 15:04 Uhr
Shiny Happy People für mich klasse Pop Song... Haters Gonna Hate... |
sweet nothing
Postings: 1666
Registriert seit 04.11.2014
|
21.02.2023 - 15:13 Uhr
Ich hate nicht, aber ich zitiere:
Nein, es ist nicht "Losing My Religion", das R.E.M. in den Knochen sitzt. "Shiny Happy People" nahm die amerikanische Kultband als Zugeständnis an die Plattenfirma auf, die sich zumindest einen lebensbejahenden Song auf dem weitestgehend melancholischen Album "Out of Time" (1991) wünschte. Um den fröhlich-poppigen Charakter des Liedes zu unterstreichen, holte sich Michael Stipe stimmliche Unterstützung von der B52s-Sängerin Kate Pierson. Kaum einer war überraschter als die Band selbst, dass ausgerechnet dieses Lied zum Selbstläufer wurde. Seine Enttäuschung darüber versteht der Sänger gegenüber BBC nobel zu umschreiben: "Wenn eines Tages ein Lied von uns ins Weltall geschickt werden sollte, dann würde ich nicht wollen, dass es 'Shiny Happy People' wäre."
Ute Daniela Rossbacher/weekend.at |
ZoranTosic
Postings: 789
Registriert seit 22.04.2020
|
21.02.2023 - 15:14 Uhr
Mit der Meinung stehts Du offensichtlich nicht allein da, ansonsten wäre der Song wohl nicht so erfolgreich gewesen ... Geschmackssache |
fuzzmyass
Postings: 11993
Registriert seit 21.08.2019
|
21.02.2023 - 15:18 Uhr
""Shiny Happy People" nahm die amerikanische Kultband als Zugeständnis an die Plattenfirma auf, die sich zumindest einen lebensbejahenden Song auf dem weitestgehend melancholischen Album "Out of Time" (1991) wünschte. Um den fröhlich-poppigen Charakter des Liedes zu unterstreichen, holte sich Michael Stipe stimmliche Unterstützung von der B52s-Sängerin Kate Pierson. Kaum einer war überraschter als die Band selbst, dass ausgerechnet dieses Lied zum Selbstläufer wurde. Seine Enttäuschung darüber versteht der Sänger gegenüber BBC nobel zu umschreiben: "Wenn eines Tages ein Lied von uns ins Weltall geschickt werden sollte, dann würde ich nicht wollen, dass es 'Shiny Happy People' wäre.""
Das kenne ich und es mag sein, aber IMO bleibt es ein klasse Pop Song.. Die Meinung eines Künstlers zu seinem Werk ist nicht unbedingt jedermann's Wahrheit... U2 z.b. mögen ihr Album Pop auch nicht, aber viele mögen es dennoch... Kurt Cobain war irgendwann auch genervt von Teen Spirit, etc. etc... ist doch normal, dass Künstler damit halt bestimmte Situationen assoziieren und desewegen eine spezielle Sicht haben, hier "als Zugeständnis an die Plattenfirma"...
Für mich ist der Hate mancher Fans gg den Song trotzdem schwer nachzuvollziehen... |
etienoir
Postings: 449
Registriert seit 03.02.2023
|
21.02.2023 - 15:23 Uhr
r.e.m. trotz mehrerer zu der zeit nicht ganz überzeugender möglichkeiten eigentlich auch erst richtig mit der 'out of time' kennengelernt. und das hatte damals einen grund: 'losing my religion' hat mich echt begeistert. ziemlich bald war es leider totgenudelt, mag es aber immernoch. vom album selbst war ich dann aber auch eher enttäuscht bzw sah meine vorherige indifferente einstellung zur band bestätigt. das meiste darauf find ich sehr schwach und 'shiny happy people' ist tatsächlich vorhölle. gleiches kaliber wie zb 'friday i'm in love' meiner ansonsten nach wie vor lieblingsband. einzige lichtblicke auf 'out of time' für mich 'low' und 'texarkana'. |
fuzzmyass
Postings: 11993
Registriert seit 21.08.2019
|
21.02.2023 - 15:25 Uhr
Auf die Gefahr hin hier auf die Fresse zu kriegen... shiny happy people ist IMO sogar der beste Song des Albums... duck und weg :) |
sweet nothing
Postings: 1666
Registriert seit 04.11.2014
|
21.02.2023 - 15:29 Uhr
@Fuzz: Es bleibt dir doch völlig unbenommen den Song klasse zu finden, darfst also gerne da bleiben ;)
@etienoir: Die von dir genannten Songs wären auch meine Highlights, und ich mag sogar "Me in Honey". :) |
ZoranTosic
Postings: 789
Registriert seit 22.04.2020
|
21.02.2023 - 15:32 Uhr
Hate ist viel zu hoch gegriffen. Es ist für mich einfach ein nerviger Song.
Ähnlich wie das unsägliche Walk of life auf der Brothers in Arms von Dire Straits. Ein absoluter Fremdkörper auf dem eigentlich eher ruhig angelegten Album. |
fuzzmyass
Postings: 11993
Registriert seit 21.08.2019
|
21.02.2023 - 15:33 Uhr
Oka, dann bleibe ich :)
Mein REM Alben-Ranking:
1. Monster
2. New Adventures In Hi-Fi
Rest variiert... |
ZoranTosic
Postings: 789
Registriert seit 22.04.2020
|
21.02.2023 - 15:37 Uhr
Monster auf 1 können wir uns einigen ;-)
Höhepunkte
Strange Currencies
Let Me In
You |
Gordon Fraser
Postings: 2361
Registriert seit 14.06.2013
|
21.02.2023 - 15:45 Uhr
"Shiny Happy People" ist ein toller Popsong und "Monster" ist das schwächste R.E.M.-Album in den 90ern. *duckundwech* |
sweet nothing
Postings: 1666
Registriert seit 04.11.2014
|
21.02.2023 - 15:54 Uhr
Jetzt seid mal nicht solche Duckmäuser :D
1. Automatic for the People
2. New Adventures in Hi-Fi
3. Monster |
VelvetCell
Postings: 5547
Registriert seit 14.06.2013
|
21.02.2023 - 16:19 Uhr
Wer Out Of Time sagt, der muss auch Country Feedback sagen. Die Großartigkeit des Songs wird allerdings erst in dieser Version richtig deutlich:
https://youtu.be/H47es-RsJKw
Meine Lieblingsliveversion aller Zeiten. |
FenomenoVero
Postings: 433
Registriert seit 29.04.2021
|
21.02.2023 - 16:23 Uhr
1. Automatic For The People
2. Fables Of The Reconstruction
3. Murmur
4. Out Of Time
5. Document |
VelvetCell
Postings: 5547
Registriert seit 14.06.2013
|
21.02.2023 - 16:29 Uhr
Kein "New Adventures"? Krass! |
FenomenoVero
Postings: 433
Registriert seit 29.04.2021
|
21.02.2023 - 16:31 Uhr
Ab Platz 2 ist es ein enges Rennen. Auch New Adventures fällt da rein. Allerdings nicht in meine Top 5. Tolle Band und tolle Diskographie :) |
VelvetCell
Postings: 5547
Registriert seit 14.06.2013
|
21.02.2023 - 17:07 Uhr
Ohne Zweifel! |
Sloppy-Ray Hasselhoff
Postings: 1086
Registriert seit 02.12.2019
|
21.02.2023 - 17:41 Uhr
@zoran
deine drei wär mene eins. |
Mr Oh so
Postings: 2576
Registriert seit 13.06.2013
|
21.02.2023 - 18:01 Uhr
1. New Adventures
2. Monster
3. Up
4. Automatic
5. Reveal
6. Out of Time
7. Document
... |
sweet nothing
Postings: 1666
Registriert seit 04.11.2014
|
21.02.2023 - 18:36 Uhr
"Up" vor der Automatic ist interessant. Hab ich mir im Oktober ‘98 im Virgin Megastore in San Francisco auf CD gekauft. Schöne Erinnerung, wurde damals aber nicht so richtig warm mit dem Album und hab’s seither nicht mehr hervorgekramt… Wahnsinn wie lange das inzwischen her ist, sollte ich echt mal wieder hören. |
etienoir
Postings: 449
Registriert seit 03.02.2023
|
21.02.2023 - 18:45 Uhr
'reveal' halte ich vielleicht für etwas unterschätzt bzw unterrepräsentiert. hab's selbst ewig nicht gehört, erinnere mich aber an einige sehr angenehme, laue sommernächte damit. passte hervorragend. |
etienoir
Postings: 449
Registriert seit 03.02.2023
|
21.02.2023 - 18:48 Uhr
album-ranking macht bei mir keinen sinn, dafür kenne ich sie zu wenig. aber aus dem stehgreif meine top3 songs:
find the river
let me in
so fast, so numb |
sweet nothing
Postings: 1666
Registriert seit 04.11.2014
|
21.02.2023 - 18:55 Uhr
Ebenfalls ultra spontan:
Find the River
Strange Currencies
Electrolite
|
sweet nothing
Postings: 1666
Registriert seit 04.11.2014
|
21.02.2023 - 19:31 Uhr
Hach, höre gerade ein paar Nummern und schwelge in Erinnerungen. Übrigens, ich war dabei:
R.E.M. Monster Tour, 5. Juli 1995, Wien, Ernst Happel Stadion
Wer kann mithalten? ;) |
etienoir
Postings: 449
Registriert seit 03.02.2023
|
21.02.2023 - 19:42 Uhr
hab's nur einmal fast geschafft. muss so um 2000 gewesen sein, als r.e.m. ein gratis-open-air-konzert auf der kölner domplatte (wenn ich mich recht erinnere) gespielt haben. wir sind aber nur von meiner damaligen wohnung im dortmunder norden bis zum hafen gekommen - die straßen richtung köln waren alle dicht. das konzert haben wir dann über autoradio-livestream an einem hafenkanal mit den beinen im wasser genossen - war trotzdem ein unvergesslicher abend :) |
Huhn vom Hof
Postings: 4821
Registriert seit 14.06.2013
|
21.02.2023 - 21:08 Uhr
Edit:
Einstieg war "Up" gefolgt von "New Adventures In Hi-Fi", AFTP und "Green".
*sich Editierfunktion wünsch*
R.E.M. hab ich in Oberhausen (Februar 2005) gesehen. Es war magisch.
Und obwohl ich Fan seit 1998 bin, war ich nicht beim Gratis-Konzert in Köln 2001. Darüber werde ich mich bis an mein Lebensende ärgern.
Wie gut diese Band live war, beweist auch die DVD "Perfect Square". |
Peacetrail
Postings: 3626
Registriert seit 21.07.2019
|
22.02.2023 - 00:16 Uhr
„Wer Out Of Time sagt, der muss auch Country Feedback sagen. Die Großartigkeit des Songs wird allerdings erst in dieser Version richtig deutlich:“
So sieht’s aus, ist auf der Bridge School Compilation veröffentlicht. Ich bin sowieso eher schlicht, was REM angeht: Automatic und Out of time liegen klar vorne. Monster habe ich danach nie so richtig einordnen können. Reckoning hat auch viele gute Momente. |
VelvetCell
Postings: 5547
Registriert seit 14.06.2013
|
22.02.2023 - 09:42 Uhr
R.E.M. hab ich in Oberhausen (Februar 2005) gesehen. Es war magisch.
Hey, da war ich auch. :) |
ZoranTosic
Postings: 789
Registriert seit 22.04.2020
|
22.02.2023 - 10:49 Uhr
Ich habe die 1995 Live auf der Trabrennbahn in Hamburg gesehen. Vorbands Cranberries und Belly (mit der wunderbaren Tanya Donelly). |
Hierkannmanparken
Postings: 417
Registriert seit 22.10.2021
|
22.02.2023 - 11:01 Uhr
Ok, dann bewerte ich die Baroness-Diskographie mal:
Gold & grey 9/10
Trotz teils schrägem Sound finde ich die Songs hier genial und vor allem formvollendet, was so dieses Oszillieren zwischen verschiedenen Rock- und Metalgenres betrifft: die poppigen Sachen sind richtig poppig, die hymnischen richtig hymnisch usw..
1st, 2nd, 3rd 8/10
Brachial, spannende Songstrukturen und auch hier schon schöne Harmonien
Yellow & green 8/10
Im Grunde wie gold & grey, aber mit angezogener Handbremse. Gesang teils echt schief. Aber Songs wie March to the sea, Take my bones away oder Cocainium machen das locker wett.
Red 8/10
Hier gefällt mir der Sound am besten. Die Riffs, die Melodien sprühen vor Kreativität. In der Rezi hier ist die Rede von "monoton stressigem" Gesang, auch das passt sehr gut! :D
Blue 7/10
Viele gute Ideen, aber wenig Fertiges. Aber allein die Instrumentals sind schon legendär.
Purple 6/10
Ziemlich vollgepackt und stressig, dem Album hätte etwas mehr Luft gutgetan. Hier stechen für mich die Singles Chlorine & wine und Shock me ganz klar heraus. In letzterem der Part mit dem Gitarrensolo, richtig gut. |
fakeboy
Postings: 3730
Registriert seit 21.08.2019
|
22.02.2023 - 16:01 Uhr
Oh, die Gold & Grey kenn ich gar nicht! Muss ich mal reinhören. Red sowie die ersten EPs hab ich viel gehört, Blue fand ich etwas enttäuschend, Yellow & Green zu lang. Purple dann wieder besser, aber allzu oft hörte ich die nicht. |
Hierkannmanparken
Postings: 417
Registriert seit 22.10.2021
|
22.02.2023 - 16:24 Uhr
Dann bin ich gespannt, was du davon hältst. Gerade wegen der Produktion ist die Platte ziemlich umstritten, aber schon mit purple vergleichbar |
Huhn vom Hof
Postings: 4821
Registriert seit 14.06.2013
|
22.02.2023 - 17:05 Uhr
VelvetCell
Hey, da war ich auch. :)
Nice :) Ich bin so froh, meine Lieblingsband wenigstens einmal gesehen zu haben. Sie haben sogar "Walk Unafraid" und "Find The River" gespielt. Ein wunderschönes Konzert. R.E.M. fehlen sehr. |
VelvetCell
Postings: 5547
Registriert seit 14.06.2013
|
23.02.2023 - 17:01 Uhr
@Huhn
Ich erinnere mich noch, dass Stipe sagte, als er sich anschickte sein Shirt auszuziehen und das Publikum johlte:
"Hey! There's a differnce between Entertainment and Entertainment"
Und dann hat er sein Shirt doch nicht ausgezogen. Aber später in der Show dann doch. |
Huhn vom Hof
Postings: 4821
Registriert seit 14.06.2013
|
23.02.2023 - 21:09 Uhr
@VelvetCell
Wurde Michael Stipe am Ende des Konzerts nicht von jemandem huckepack genommen als die Band von der Bühne ging? |
VelvetCell
Postings: 5547
Registriert seit 14.06.2013
|
24.02.2023 - 08:37 Uhr
@Huhn
Da kann ich mich leider nicht mehr dran erinnern. |
NochEinTobi
Postings: 276
Registriert seit 30.08.2019
|
25.02.2023 - 07:40 Uhr
@hierkannmanparken
Sehr treffend beschrieben, bin auch immer wieder von den Instrumentalmelodien begeistert, an den Gesang hab ich mich gewöhnt :-)
EPs 7/10 Der alte Gesangsstil war wohl live nicht dauerhaft durchsetzbar, passt hier gut
Red 9/10 Beste „rauhe“ Platte, tolle Songaufbauten
Blue 8/10 Teils noch bessere Songs, aber nicht alle
Yellow&Green 10/10 Mittlerweile die Meistgehörte, hat was erhabenes
Purple 7/10 Zu überladen, alles etwas zweiklassiger, hat mich nicht mehr so bekommen
Gold&Grey 5/10 Habs oft probiert, kein Charme mehr. Hatte mich so gefreut dass mit Gina neue Impulse kommen, trotzdem funktionieren für mich die Stärken der Band noch weniger. Demnächst neuer Versuch nach deiner Wertung hierkannmanparken
|
FenomenoVero
Postings: 433
Registriert seit 29.04.2021
|
02.03.2023 - 14:18 Uhr
Nas
Illmatic (10/10)
It Was Written (9/10)
I Am... (7/10)
Nastradamus (5/10)
Stillmatic (8/10)
God's Son (8/10)
Street's Disciple (7/10)
Hip Hop Is Dead (8/10)
Untitled (7/10)
Life Is Good (8/10)
NASIR (6/10)
King's Disease (7/10)
King's Disease II (8/10)
Magic (8/10)
King's Disease III (8/10) |
Sloppy-Ray Hasselhoff
Postings: 1086
Registriert seit 02.12.2019
|
14.03.2023 - 14:51 Uhr
>R.E.M. Monster Tour, 5. Juli 1995, Wien, Ernst Happel Stadion
Wer kann mithalten? ;)<
Da musste ich lange suchen, aber ich hab das Ticket gefunden. War wohl damals so im Rahmen eines Erziehungsprogramms meiner Eltern. „Geh mal mit zu R.E.M., Burli, dann gehst später nicht zu Karate Andi.“
Mittwoch, 5. Juli 1995, Einlass 18.00 Uhr – Beginn 19.00 Uhr – R.E.M. 20.30
Preis inkl. Vorverkaufsgebühr 516 Schilling. Gilt am Veranstaltungstag ab 16.00 Uhr als Fahrschein in der Kernzone Wien.
Sektor A, Rang 2, Block F, Stiege 26, Reihe 9, Sitz 208.
Do brichst echt nieder…
Setlist kann sich sehen lassen:
Kenneth
Eyeliner
Circus Envy
Turn you inside out
try not to breathe
bang and blame
undertow
i took your name
strange currenies
i don't sleep, i dream
revolution
tongue
man on the moon
country feedback
star me kitten
losing my religion
pop song 89
finest worksong
get up
star 69
encore
let me in
everybody hurts
so. central rain
departure
end of of the world
support: Belly, The Cranberries |