
Pelican
User | Beitrag |
---|---|
Boneless |
29.09.2008 - 17:27 Uhr
also ich glaube ihr standet bei torche wohl eindeutig falsch.das mit dem schlechten sound kann ich gar nicht bestätigen.da wo ich stand (ca.4 meter vor der bühne,mittig) hab ich jedes wort des sängers verstanden und ich fand den sound bombig!ultrafett...einzig enttäuschend,dass die vielen tollen 2-stimmigen parts der alben ausfallen mussten aufgrund des fehlenden 2ten sängers.aber ansonsten:ein hit jagte den nächsten,die komplette in return ep und viel von der neuen sowie gutes vom ersten werk kamen zur geltung.schön auch,dass man endlich mal wieder eine band sieht,die soviel spass an der sache hat.heutzutage eher eine seltenheit.pelican waren dann doch überraschend gut.die setlist war nicht die tollste,aber immerhin kam sirius, city of echoes und das (live noch bessere) göttliche last days of winter. the woods war ebenfalls gigantisch...also meckern konnte man nicht wirklich,höchstens,wenn man die setlist danach genauer betrachtete und merkte,das march to the sea tatsächlich (durchgestrichen) vorhanden war :( |
hombre |
29.09.2008 - 21:30 Uhr
@boneless. Nun da stand ich in etwa 2 meter hinter dir, also ich fand es grauenhaft. Klar hab ich gewußt, welcher Song da gespielt wurde und folgen konnte ich dem Sänger auch aber es klangwie auf einer ganz schlechten Küchenradiosoundanlage einfach auf maximal gestellt. Aber wie gesagt, wenn das so gewollt war, dann ist das ok. Aber mir hats den Abend ein wenig vermiest. |
Mendigo |
30.09.2008 - 11:22 Uhr
hab ich das richtig verstanden das die gar kein lied von der Australasia spielen? schade. |
hombre |
30.09.2008 - 11:43 Uhr
@Boneless : welcher fehlende zweite Sänger denn? |
Boneless |
30.09.2008 - 16:14 Uhr
nunja...wenn ich die platten hörte,fielen mir oft die 2stimmigen passagen auf...und das fehlte dann live irgendwie...man höre nur pirana :) |
Mendigo |
02.10.2008 - 13:30 Uhr
gestern dann schlussendlich gesehen, und ich war ehrlich gesagt von Torche zunächst einmal enttäuscht. Wobei, enttäuscht eher nicht, mir hat "Meanderthal" ja auch schon nicht so wirklich zugesagt, aber live war auf eine seltsame art ziemlich langweilig. Zwar druckvoll usw, aber was interessantes haben sie nicht geboten. und auch diesmal war der Gesang so gut wie nicht zu hören, und der rest war auch zu viel lärm um da viele riffs oder passagen herausfiltern zu können.Pelican haben dafür umso mehr begeistern können. March to the Sea das sie in Wien doch gespielt haben war sicherlich das Highlight. Die schon angesprochene Spielfreude war nicht zu übersehen, der sound war auch gut (mir dröhnen noch immer die ohren von der Lärmwand in dem Last Day of Winter erstickt wurde), nur zu beginn war der bass kaum zu hören, was aber schnell behoben wurde. |
messiah |
02.10.2008 - 13:51 Uhr
ich war in dresden und wir (meine kumpels) fanden torche auch irgendwie kacke, leider. das ganze war nur ein soundbrei, der gesang zu leise aber die musik insgesamt viel zu laut. wenn ich dann schon nach 20 sekunden den song erkannte, war das schon gut. naja, vielleicht lag es ja nicht an der band - haaaallooo tontechniker!pelican waren soundmäßig schon viel besser ausdifferenziert - auf alle fälle ein konzert-highlight des jahres für mich! |
stillill |
11.10.2008 - 11:23 Uhr
sehr starkes konzert gestern in köln, obwohl sie auch hier mit erheblichen technischen schwierigkeiten zu kämpfen hatten und nur knapp über eine stunde gespielt haben. highlights: drought, city of echoes.torche fand ich recht schwach (ihre studiosachen finde ich eigentlich überdurchschnittlich gut). |
Third Eye Surfer |
09.02.2009 - 15:54 Uhr
Nachdem ich hier schon seit längerem die Australasia ungehört rumfliegen hatte, hab ich mich jetzt endlich mal, angeregt durch cds23s Kommentar bezüglich des neuen Isis Covers, mit Pelican auseinandergesetzt. Ironischerweise liefen bisher aber nur City Of Echoes und The Fire..., die Australasia wartet immer noch, gehört zu werden. ;)Jedenfalls gefallen mir diese beiden Alben sehr, sehr gut. Find den Ansatz der City zu kürzeren, auf den Punkt kommenden Songstrukturen im Gegensatz zu so manch anderen in diesem Thread auch sehr gut. Da bleibt vor allem auch viel mehr hängen. Was nicht heißen soll, dass mir The Fire... deswegen weniger gefällt. Ist noch zu früh, sowas zu sagen. Ich könnt mir gut vorstellen, dass mir die Fire letztendlich besser gefallen wird, wenn sie mal auf mich gewachsen ist. Momentan krieg ich von der City allerdings nicht genug. Die Band hat ihre Alben ja bisher im 2-Jahrestakt rausgebracht. Jetzt sind wieder 2 Jahre vergangen. Weiß jemand, ob die gerade am City Nachfolger arbeiten? |
Mendigo |
09.02.2009 - 16:10 Uhr
...dann warte mal bis du Australasia gehört hast ;)ist neben der selbstbetitelten EP ihr bestes werk denke ich. zu einer neuen CD hätte ich noch nichts gehört, im Herbst war ne europatournee, demnächst ist eine in amerika. ich denke da wird es noch ein weilchen dauern bis sich wieder was tut, albumtechnisch. |
keenan |
09.02.2009 - 16:11 Uhr
ich weiß nur dass sie im märz in den usa mit dredg auf tour gehen. |
Third Eye Surfer |
09.02.2009 - 19:16 Uhr
Hm, ich hab irgendwie oft das Pech, Bands für mich zu entdecken, wenn die letzte Deutschlandtour gerade vorbei ist. ;) |
Manus |
12.02.2009 - 02:47 Uhr
Hm, ich hab irgendwie oft das Pech, Bands für mich zu entdecken, wenn die letzte Deutschlandtour gerade vorbei ist. ;)passiert total oft, sowas. ich glaube nicht nur dir ;) |
keenan |
22.02.2009 - 16:56 Uhr
hm voller großer erwartung bin ich an die band gegangen weil ich hoffte etwas ähnlich tolles wie russian circles (rc) zu finden. hab bis jetzt zwar nur die city of echos komplett gehört und muss leider feststellen dass sie in allen belangen nicht annähernd an rc rankommen. die musik ist wesentlich eintöniger, das schlagzeug kaum zu hören und die gesamt produktion viel zu drucklos. für mich klingen pelican irgendwie wie ne 2. klassige garagenband.mal schauen ob mich die anderen hochgelobten alben noch anders stimmen können und meinen eindruck über die band ändern. city of echos 5/10 |
Mendigo |
22.02.2009 - 17:25 Uhr
City of Echoes ist wahrhaftig mit abstand das schwächste der band, von mir als großen Fan der ersten beiden alben und der selbstbetitelten EP gibts da auch nur 6/10 punkte. also: nicht verzagen, Australasia anhören! |
pimmelace |
22.02.2009 - 19:27 Uhr
keenan = idiot. |
sattgrün |
22.02.2009 - 20:13 Uhr
ne, find ich gar nicht. Trifft ziemlich genau meine Einschätzung. Habe "City of Echoes" und "The Fire In Our Throats Will Beckon the Thaw" glaube ich, jeweils zweimal gehört, und das, was mir in Erinnerung geblieben ist, ist das geprägte Cover von "City of Echoes", was allerdings wirklich nett ist. Gepflegte Langeweile irgendwie. Brauch ich nicht wirklich. |
Mendigo |
22.02.2009 - 20:21 Uhr
selber schuld wenn ihr die falsche platte hört. am besten mal in die selbstbetitelte EP reinhören, dauert nur eine halbe stunde und dann könnt ihr eure meinung mit gutem gewissen ändern. |
sattgrün |
22.02.2009 - 20:32 Uhr
Ist das ein Versprechen? |
Mendigo |
22.02.2009 - 20:41 Uhr
kommt drauf an. ist um einiges roher, druckvoller und heftiger als die letzen beiden alben (Australasia steht dann irgendwo dazwischen).das beste (und längste) lied der EP, The Woods, wird übrigens auf der myspace-seite gestreamt: www.myspace.com/pelican lässt sich etwas mehr zeit als die anderen drei songs um druck aufzubauen, kommt dafür dann im endeffekt aber umso epischer rüber. falls das auch nicht gefällt, dann besser bleiben lassen. |
DDing |
22.02.2009 - 20:45 Uhr
Mammoth hören, durch die simple, fast schon ein bisschen stupide Wucht plattwalzen lassen, glücklich sein. |
sattgrün |
22.02.2009 - 21:13 Uhr
OK, war besser, geb ich zu. Aber auf mich wirkt Pelican trotzdem immer so unentschieden, wollen die jetzt Metall oder Postrock machen? Für härteren Postrock find ich dann Grails eindeutig besser.Nebenbei, danke für Dein Posting im „Two Hunters“ Thread. Hat mich dann doch überzeugt, sie mir vorgestern anzusehen. War große Klasse. |
Mendigo |
22.02.2009 - 21:21 Uhr
Postmetal nennt sich dass dann ;)das mit wolves in the throne room freut mich =) |
avail |
21.09.2010 - 22:44 Uhr
höre gerade mal wieder "city of echoes". danach ist "australasia" an der reihe. jaaaaaaa :) |
Trenches |
15.04.2012 - 22:49 Uhr
Neue EP:http://hydrahead.tortugarecordings.com/pelican/ Wird hier in Deutschland ab dem 20. April erhältlich sein. Und bestimmt auch schon vorher auf den Konzerten der derzeitigen Tour. Die EP enthält laut Last.fm wohl vier Lieder, die wieder alle zwischen 3 - 5 Minuten lang sein werden. |
Grenzen der Gemeinschaft |
10.01.2013 - 00:09 Uhr
Eigentlich wollte ich ja nichts weiter sagen als "BÄM!", dann hab ich aber die ersten Posts gelesen und bin ganz wehmütig geworden und deswegen jetzt extra für Khana, egal wo er grad stecken mag: "GANZ große Platte!" |
Seite: « 1 2 3
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.