![](styles/v2_0/img/forum_header.png)
Loose Fur - Born again in the USA
User | Beitrag |
---|---|
Susu |
19.03.2006 - 12:40 Uhr
Au mann, klasse Teil. Bissl Lo-Fi, bissl Cowboy-Romantik, jede Menge Abwechslung. Grad erst entdeckt und schon verliebt...Schööön! |
Oliver Ding |
19.03.2006 - 20:33 Uhr
Stimmt. Nicht so weggedriftet wie der Vorgänger, sondern ziemlich hübsch. |
Susu |
20.03.2006 - 08:53 Uhr
Der Vorgänger hat auch ein paar nette Momente, aber die "Born Again..." macht durchgehend Spaß und geht trotz der großen Portion Verschrobenheit sehr ins Ohr. |
dorsch |
23.03.2006 - 16:08 Uhr
sehr gutes album, muss mal gesagt werden... |
Susu |
23.03.2006 - 21:45 Uhr
Aber hallo! Rotiert bei mir abwechselnd mit "Z" von My Morning Jacket, Enik und ein paar wenigen anderen Scheiben. Herrlich! |
Susu |
26.04.2006 - 11:36 Uhr
"Wreckroom" ist so ein Hammerding, aber letzendlich ist die ganze Scheibe toll. |
Oliver Ding |
26.04.2006 - 22:34 Uhr
Ich finde Wilco trotzdem ein gutes Stück spannender. |
The MACHINA of God |
26.04.2006 - 22:35 Uhr
Ich auch. |
Mim |
27.04.2006 - 11:51 Uhr
Hab mich zwar noch nicht richtig eingehört in Loose Fur aber ich glaub ich auch. |
fakeboy |
17.05.2006 - 21:47 Uhr
wow, hab mir die platte endlich angeschafft und bin mehr als begeistert! natürlich kommt sie nicht an die wilco-live-scheibe, aber sie hat was angenehm verspieltes, ohne zu sehr quer zu liegen. übrigens ein tipp am rande: "mobile" von wilco- und loose fur-drummer glenn kotche ist eine kleine perle. percussions-jazz, sehr experimentell, aber grandios. ich glaub der kotche ist momentan mein lieblingsdrummer... |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.