Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


The Weakerthans - Left and leaving

User Beitrag
Boston
12.08.2010 - 21:18 Uhr
"History Of The Defeated" reißt einem dann das Herz raus...

Das trifft es. Hängt von der Stimmung ab, aber allein die Intrumentierung zum Text sind unfassbar gut. Die letzte Zeile ist das ultimative Fazit. Zum an die Wand nageln.
avail
20.10.2010 - 16:45 Uhr
habe heute mal wieder alle alben gehört.. zu schön!
The Triumph of Our Tired Eyes
20.10.2010 - 16:50 Uhr
Und dieses hier ist ihr Bestes.
Gordon Fraser
20.10.2010 - 17:20 Uhr
TToOTE, jetzt wirst Du mir richtig unheimlich. Ich habe justament heute morgen daran gedacht, mal meine Meinung zu L&L kundzutun, habe es dann aber vergessen... und jetzt kommst Du damit. :o

Nur in der Bewertung gehen wir mal deutlich auseinander. Von allen Weakerthans-Alben ist das hier das einzige, das sich mir noch nicht erschlossen hat. Ist zugegebenermaßen aber auch das, was ich mir als letztes geholt habe. Mal schauen, ob ich es mir noch in ähnliche Höhen wie "Reunion Tour" hören kann.
The Triumph of Our Tired Eyes
20.10.2010 - 17:24 Uhr
Diskussionsrunde los: Die Left and Leaving wird sich dir erschliessen und wenn sie dir dann nach (bei mir wars jedenfalls so)langer Zeit endlich ans Herz wächst, dann wirst du auch verstehen, wieso eben genau diese Platte ihre Beste ist.
Tama
20.10.2010 - 17:51 Uhr
Jepp, diese Platte ist die beste. Ich habe sie damit kennengelernt und mir ist einfach nur das Herz aufgegangen, bei diesem liebevoll gemachten Album. Hier kommt alles zusammen: phantastische (!!!) Texte, tolle ruhige Songs und richtige Rocker. DIe Mischung ist so grandios, ist sicher eines meiner absoluten Lieblingsalben.
avail
20.10.2010 - 18:04 Uhr
mir hat sich "reconstruction site" am schnellsten erschlossen, wenn man bei dem thema "erschließung von weakerthans alben" bleiben will. ;)

"left and leaving" bezeichne ich ebenfalls als ihr bestes album. danach kommt aber auch schon die bereits genannte "reconstruction site". eigentlich egal. keines der alben kriegt von meiner eine schlechtere wertung als 8 von 10 punkten.
The MACHINA of God
07.12.2010 - 20:26 Uhr
Was für wunderbare Texter dieser Mann schreibt. Auf dem Album sehr genial und der Titelsong ist so unfassbar unfassbar, ja gerade zu unfassbar großartig. "Memory will rust and erode into lists of all that you gave me:a blanket, some matches, this pain in my chest, the best parts of Lonely..." Wie pervers traurig-schön sit das. Und jedes andere Wort gleich mit.

Bei der "Reconstruction site" hab ich mir auch zuerst die TExte durchgelesen, die wieder grandios sind. Jetzt kommt auch der Musikteil. :
tuxx
07.12.2010 - 20:44 Uhr
muss ich unbedingt mal wieder hören! die texte sind wirklich sehr sehr schön. die "reconstruction site" hat mir bisher musikalisch jedoch fast nichts gegeben. ganz im gegensatz zur "left & leaving". die ist durch und durch klasse. man weiß nicht, ob man die rockigeren oder die ruhigeren songs toller finden soll, da sie beides so unglaublich gut beherrschen.
Boston
07.12.2010 - 21:02 Uhr
Ich entdecke immer wieder neue, fantastische Zeilen, wenn ich die Texte lese. Kommt beim Hören nie so durch. Meine neueste Endeckung ist der Satz "...and silence knows what your silence means". Aus "This is a firedoor...", glaube ich.
Homer S.
07.12.2010 - 21:11 Uhr
was will uns der Autor damit sagen?
Boston
07.12.2010 - 21:23 Uhr
Eien personfizierte Stille macht die Stille noch erdrückender. Wenn eine Person niemandem von ihrem Leid erzählt, weiß die Stille aber trotzdem was los ist. Und derjenige, der diesen Satz an jene Person schreibt, weiß es durch die Stille.
Es heißt aber auch, dass die Stille tröstlich ist. Schweigen ist Heilung. Man fühlt sich nicht alleine, wenn man sich vorstellt, dass die Stille einen versteht.

Das könnte es bedeuten. Jedenfalls ein großer Satz mit viel Interpretationsraum.
Homer S.
07.12.2010 - 21:29 Uhr
studierst du Germanistik? :)

Interessant ist, dass du Stille mit Leid verbindest. Oder suggeriert das der Rest des Textes? sorry der ist mir gerade nicht päsent.
mr. moe
07.12.2010 - 21:31 Uhr
auch eines meiner lieblingsalben. wobei reconstruction side da nicht gross abfällt.

textlich gesehen das beste was ich kenne. durchgehend auf sehr hohem niveau.

der beste song von den weakerthans ist wohl die liveversion von "sun in an empty room" gibts einen besseren song zum abschalten?
Boston
07.12.2010 - 23:03 Uhr
Keine Germanistik. Dass Stille Leid heißt, ging für mich aus dem Rest des Textes hervor. Aber Zeilen stehen auch für sich.

Ich stelle mir übrigens nicht vor, dass die Stille eine Person ist! So weit ist es noch nicht ;)
Aber die Vorstellung ist ganz interessant.
tuxx
08.12.2010 - 15:46 Uhr
meine fresse, die platte ist sogar noch besser als ich sie in erinnerung hatte.
punx
08.12.2010 - 16:07 Uhr
völlig überschätzte schmusepunk platte!
hunx
08.12.2010 - 16:10 Uhr
jepp.
The MACHINA of God
08.12.2010 - 16:11 Uhr
Bitte bitte bitte keine Textinterpretationen! Schrecklich.
solea
08.12.2010 - 16:35 Uhr
wieso?
GENAU dafür ist doch so ein thread da, obs dir gefällt oder nicht.
Tyler
08.12.2010 - 16:39 Uhr
Schlecht ist sie nicht, die Platte. Schöne kleine Songs zum kuscheln. Aber von Meisterwerk und Album des Jahres / Jahrzehnts etc. meiner Meinung nach doch weit entfernt.
solea
08.12.2010 - 16:49 Uhr
naja kommt halt darauf an, wie wichtig einem die "schönen kleinen songs" sind. Der Titeltrack ist eines der Lieder das mich seit einiger Ewigkeit begleitet und das mir auch nach dem x-ten mal hören noch eine Gänsehaut bereiten kann. Das kenn ich von fast keinem anderen song. Vielleicht noch von cosmonaut von at the drive in, aber in einem anderen Sinn ;)
Wasser Mark
09.12.2010 - 09:52 Uhr
zufall, der agenturkollege hat's gerade angemacht

"i'm losing all these games i swore i'd never play"
Wasser Mark
09.12.2010 - 09:52 Uhr
zufall, der agenturkollege hat's gerade angemacht

"i'm losing all these games i swore i'd never play"
The MACHINA of God
09.12.2010 - 21:09 Uhr
Der Titeltrack ist eines der Lieder das mich seit einiger Ewigkeit begleitet und das mir auch nach dem x-ten mal hören noch eine Gänsehaut bereiten kann.

Geht mir auch so. Ein absolutes Meisterwerk in jedem Wort und jeder Note. 10/10
The Triumph of Our Tired Eyes
09.12.2010 - 21:13 Uhr
Bester Moment: Wenn er singt "I try not to wonder where you are" und die Musik danach klingt wie ein Schlag in die Magengrube.
Boston
09.12.2010 - 21:15 Uhr
Zustimmung.
tuxx
09.12.2010 - 21:21 Uhr
Bester Moment: Wenn er singt "I try not to wonder where you are" und die Musik danach klingt wie ein Schlag in die Magengrube.

oh ja! wunderschöne stelle!
Obrac
09.12.2010 - 22:03 Uhr
Schon das beste Album der Welt. Der Titeltrack ist natürlich eine 10/10, aber der bewegendste Song der Platte bleibt für mich "Elegy for Elsabet".
An dem Album stimmt einfach alles.
eric
10.12.2010 - 13:23 Uhr
Komisch, eigentlich müsste doch jetzt daharka um die Ecke kommen mit einer 6/10 und der Aussage, nur die schnellen Stücke seien gut...
Oder der Vogel schaut rein und lässt schnell ein "überbewertete Mucke für hängengebliebene 90er-Alternative" da...;)

Ich hab "Left and leaving" die Tage auch wieder gehört. Aber ich kann einfach keine weitere Lobeshmyne mehr hinzufügen - hier steht ja schon alles.
solea
28.11.2011 - 01:12 Uhr
mir ist gerade beim Hören des Titeltrack mit dem Kopfhörer etwas aufgefallen: Bei 2:44 "best parts of lonely": fehlt da der Hall der ansonsten über die Gesangsstimme gelegt wurde?

Wenn ja ists der einzige Fehler in diesem Übersong :-)
The Triumph of Our Tired Eyes
28.11.2011 - 07:01 Uhr
@solea

Das ist jetzt sehr weit hergeholt, aber ich dachte immer das ist so beabsichtigt, wegen dem "lonely". Es klingt halt ohne den Hall in dem momentan viel einsamer als der restliche Gesang des Songs. Ich lese da vermutlich zu viel hinein...
solea
28.11.2011 - 23:50 Uhr
hi

jetzt wo dus sagst klingt es überhaupt nicht mehr weit hergeholt. Jetzt bin ich mir eigentlich fast sicher, dass es Absicht ist. Für mich klingt es zum einen einsamer und zum anderen auch eindringlicher.
Mal ganz davon abgesehen, dass in einem Profi-Studio so etwas nicht mal eben unabsichtlich geschieht..

Grüße!
porge
30.12.2013 - 16:59 Uhr
Servus,

Amazons Cloud Player hat mir gerade eine im Vergleich zur CD alternative Version von Everything must go geliefert - mit so "Militär-mäßigem" Schlagzeug. Weiß hier einer Näheres, wo die verschiedenen Versionen herkommen?

chocolat ideal

Postings: 128

Registriert seit 13.06.2013

30.12.2013 - 21:59 Uhr
@ porge:

Die alternative Version von Everything Must Go war ein Beitrag der Weakerthans für den Sub City Sampler 'Take Action. A Punk Rock Sampler Benefitting The Foundation Fighting Blindness'. Der Song kam dann ein Jahr später in reduzierter Form auf die 'Left and Leaving'.
porge
30.12.2013 - 22:01 Uhr
Ah cool. Danke

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24572

Registriert seit 08.01.2012

19.02.2016 - 19:18 Uhr
Wenn die übrigens jemand auf Vinyl loswerden möchte, würde ich sie sehr gerne meiner Sammlung hinzufügen. Vielleicht will jemand sogar die blaue Variante anbieten?

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24572

Registriert seit 08.01.2012

19.02.2016 - 19:22 Uhr
Oh, genau jetzt habe ich sie kaum gebraucht bei Amazon gefunden. Ist bestellt. Das Interesse an der blauen Variante bleibt natürlich ...
Aber
20.02.2016 - 10:14 Uhr
Das macht man doch nicht über Amazon... Sponsor hin oder her.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24572

Registriert seit 08.01.2012

20.02.2016 - 12:24 Uhr
Warum nicht?

Hab das ganze Netz danach abgegrast: Bei Discogs gab's zwei für 40-45 Euro plus Versand. Bei Amazon eine für 29 Euro plus Versand. Alle gebraucht, natürlich, in unterschiedlichem Zustand. Das war's komplett an sinnvollen Angeboten.
Wahnsinnstexte...
23.05.2019 - 23:30 Uhr
... besonders My favorite chords:
The Mayor's out killing kids to keep taxes down
fakeboy
24.05.2019 - 08:51 Uhr
Hab sie auf Vinyl, würde sie aber nie weggeben... Hab die B.A. Records Variante. Klingt super. Gab mal eine Epitaph-Pressung mit 2 Platten (3 bespielte Seite, 1 Etching), aber da war die Pressung verkackt und es fehlte die wunderbare erste Sekunde von Everything Must Go...
Nja
26.05.2019 - 21:35 Uhr
Ja, farbiges Vinyl würde ich auch nie empfehlen. Zu oft hat man es hier mit Soundeinbußen zu tun - gerade natürlich bei Reissues solcher Klassiker.
Spon
27.05.2019 - 06:04 Uhr
Weakerthans wurden gestern in der Stöcker-Kolumne auf Spiegel.de (Thema Ibiza-Video) zitiert: "Buy me a shiny new machine / that runs on lies and gasoline."

Peacetrail

Postings: 3618

Registriert seit 21.07.2019

04.09.2020 - 22:22 Uhr
How I don't know what I should do
With my hands when I talk to you
How you don't know where you should look
So you look at my hands

Vor 20 Jahren schrieb der Chef einen 10/10 Text und gab 8/10.
Danke PT für den Geburtstagshinweis auf Facebook, Album gleich wieder rausgekramt.

dreckskerl

Postings: 9315

Registriert seit 09.12.2014

04.09.2020 - 22:46 Uhr
Tolles Album.
Eine Band mit klarem Alleinstellungssound/stimme, habe sie zweimal live gesehen.
Das zweite mal war möglichereise eines der Besten ever, Tränen und Euphorie und ein außergewöhnliches Gefühl von Verbundenheit mit dem gesamten Publikum.

Johnny

Postings: 10

Registriert seit 22.01.2020

05.09.2020 - 11:07 Uhr
Den Wert der Weakerthans ist für mich unschätzbar und gipfelt in der Tatsache, dass ich mich nicht entscheiden kann, ob dieses Meisterwerk hier oder Reconstruction Site das bessere Album ist.

dreckskerl

Postings: 9315

Registriert seit 09.12.2014

06.09.2020 - 23:14 Uhr
Die von mir beschriebenen Tränen und Euphorie während Konzert, waren Teil der letzten Tour der Band.

Dazu ja auch dann das Live Album
Hier die Bilder dazu.

https://www.youtube.com/watch?v=4UM3N0d4foA


doept

Postings: 666

Registriert seit 09.12.2018

06.09.2020 - 23:28 Uhr
Danke für den Live-Link, hört sich gut an werde ich mir die Tage mal in Gänze ansehen!

Das Album ist echt unverwüstlich, habe es auch vor 2 Wochen wieder gehört (aufgrund des 20-jährigen Jubiläums, das irgendwo erwähnt wurde).

Interessanterweise habe ich gar nicht so viele Lieblingssongs auf dem Album (Everything must go, Aside und Pamphleteer stechen etwas raus), es ist für mich eher eines der Alben auf denen die Stimmung von vorne bis hinten einfach passt.

Obrac

Postings: 1740

Registriert seit 13.06.2013

10.03.2023 - 18:09 Uhr
Ich leg mich nach kleinem Hör-Revival mal fest: Das beste Album, das ich kenne.

Seite: « 1 2 3 4 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: