
The Weakerthans - Left and leaving
User | Beitrag |
---|---|
molly |
18.05.2006 - 23:54 Uhr
Du sasgts es: Die haben sich auch zu weicheiern entwickelt.scheint ja ein trend zu sein....hauptsache radiocompatibel halt! :(Schlimm wie hier manche mit fakenames rummwüten, nicht wahr? |
einglaswasser |
20.05.2006 - 15:15 Uhr
Auf einer längeren Busfahrt letztens musste ich mir die Wedding-Crasher anschauen, und da kam einfach mal Aside im Abspann. Sind die in den USA bedeutend bekannter als hier? |
K.N.O.R.Z. |
20.05.2006 - 22:37 Uhr
Hallo,Ich hab mir (nachdem hier viele Die Weakerthans wie Götter behandeln, wie die Meister ihrer Musikrichtungm wie die Multitalente schlechthin etc.) nun endlich mal dieses Album "Left and Leaving" im Internet bestellt!!! eine Kritik meinerseitz gebe ich hier dann demnächst ab, ich hab zumindest bisher noch nie etwas von einem gehört, der die weakerthans schlechtredet!!! Und ich hab sicher von hunderten gehört wie toll die seien (allein 90% von Plattentests.de)!!! Wobei auch einige, die Rock und Independent hören, und leidenschaftliche FREAK sind was das betrifft, noch nie etwas von The Weakerthans gehört haben!!! also, in ein paar Tagen schreibe ich entweder, dass ihre Musik nicht mein Fall ist, oder ich bedanke mich bei euch für die Empfehlung... ...gibtz etwa hier wirklich keinen der die nicht leiden kann??? Nun, bestimmt ist deren Musik nicht so kommerzbezogen, sonzt würde MTV und VIVA pausenlos drüber berichten!! ...naja, ma abwarten ;) euer KNORZ 9000 |
Pat |
20.05.2006 - 22:44 Uhr
ich fand die relativ belanglos und hab sie recht schnell wieder gelöscht, vielleicht zu voreilig...naja, dir trotzdem viel spass mit dem teil! |
Uh huh him |
20.05.2006 - 22:58 Uhr
Weakerthans relativ belanglos... :D |
K.N.O.R.Z. |
21.05.2006 - 00:23 Uhr
Okay, wie ist das denn gemeint???Aber eh egal, ich weiß ganz genau wie das abläuft: ICH erhalte die Platte, MIR gefällt sie, und von da an hör ich von tausenden von Leuten wie scheiße die Weakerthans seien... warum das so ist??? WEIL DAS IMMER SO IST!!! >:-I grrr... Ich kann das nicht leiden, sobald ich was mag HASSEN es alle... ...bin ich allein? :( |
personifizierter schwarzer seitenscheitel |
21.05.2006 - 00:42 Uhr
nicht unbedingt, aber das sollte dir vielleicht ein wenig zu denken geben, oder? |
K.N.O.R.Z. |
21.05.2006 - 11:19 Uhr
Gut, also dat Album is angefordert!!!dauert vllt noch n paar Tage!!! |
alea iacta est |
21.05.2006 - 14:00 Uhr
Was ich an den Weakerthans, besonders an der left and leaving so toll finde: Da die Band Punk Backgraund hat, sind sie sehr links, und eigentlich hat mich das am anfang abgeschreckt, da ich mit den politisch linken ebensowenig anfangen kann wie mit den rechten. Ich will hier keine Politdsikussion lostreten, sondern will Samson dafür loben, dass er nie direkt politisch wird, dass er nie wirklich gegen eine person oder einen bestimmten Krieg wettert wie z.B. die wirklichen Punks Antiflag, NOFX und so. Alles was er textet zeugt von einer durchaus nachvollziehbaren, bemerkenswerten geisteshaltung und poesie, auch wenn diese politisch motiviert ist, bleibt er interpretierbar und dadurch zeitloser. Ach, was red ich da lang herum. Left and leaving ist vielleicht ihr schönster Song, Rec. Side vielleicht ihr homogenstes Album, die Fallow hab ich auch schon bestellt und bin mir sicher, sie enttäuscht mich nicht. Auf das diese Band noch lange mein Leben begleitet. |
pete |
21.05.2006 - 17:40 Uhr
Confessions Of A Futon-Revolutionist:"Held like water in you shaking hands are all the small defeats a day demands. 10-6 or 9-5 trying, dying to survive. Never knowing what survival means. Leave the apartment to buy alcohol. Hang our diplomas on the bathroom wall. Pick at the plaster chipped away, survey some stunning tooth decay, enlist the cat in the impending class-war. Let's lay our bad day down here, dear and make-believe we're strong, or hum some protest song. Like maybe "We Shall Overcome Someday." Overcome the stupid things we say. Say I needed more than this, say I needed one more kiss. We left that light on way too long now. Let's plant a bomb at city-hall and kill an MLA. We'll talk the night away. You call in sick, I'll quit the word-games that I play. I swear I way more than half believe it when I say that somewhere love and justice shine. Cynicism falls asleep. Tyranny talks to itself. Sappy slogans all come true. We forget to feed our fear." |
solea |
24.06.2006 - 01:49 Uhr
oh man ich här mir eben mal wieder das Lied lef and leaving an. Und da ist auch schon die Gänsehaut. Das lied hat einfach iene besondere Stimmung. ist so. |
JimCunningham |
06.07.2006 - 20:07 Uhr
ich habe diese band bisher noch nciht angestestet, hab mir aber auf empfehlungen hin das lied "left and leaving" besorgt und bin absolut begeistert...nada for cutie lassen grüßen. die weakerthans stehen hiermit ganz oben auf meiner to-do-liste... |
Rührend oder? |
02.08.2006 - 11:24 Uhr
HIER gibt es die inoffizielle Weakerthans Fansite! |
bob |
24.08.2006 - 14:02 Uhr
frage an die gitarren-spieler hier.kann jemand das lied: This Is A Fire Door Never Leave Open spiele?. kann nirgends tabulaturen oder sonstiges finden. |
noch mal bob |
25.08.2006 - 13:27 Uhr
frage an die gitarren-spieler hier.kann jemand das lied: This Is A Fire Door Never Leave Open spiele?. kann nirgends tabulaturen oder sonstiges finden. |
bebbo |
09.12.2006 - 18:13 Uhr
weiß jemand wieso im booklet der platte der text zu "slips and tangles" nicht abgedruckt is? |
Stefan |
26.01.2007 - 09:17 Uhr
ich finde dieses Album einfach nur mies. Die Weakerthans haben schon in der Vergangenheit bessere Songs gemacht. Also den Kauf dieser Platte bereue ich. Ist absolut nicht empfehlenswert. Bewertung 4/10 |
mr.pink |
26.01.2007 - 09:18 Uhr
fahr zur hölle! |
monguelfino clandestino |
26.01.2007 - 09:33 Uhr
ich kann die allgemeine begeisterung ueber diese band nicht ganz nachvollziehen. klar, schlecht sind sie nicht unbedingt und live eigentlich auch in ordnung. liegt wohl eher daran, dass ich musik aus dieser ecke wie auch nada surf allgemein eher belanglos finde. da fehlen einfach die ecken und kanten oder zumindest hoer ich die nicht raus, abgesehen von den lyrics, mit denen kann ich mich recht gut identifizieren, was aber fuer mich nebensache ist. also respekt ja, gefallen eher nein. |
Stefan |
26.01.2007 - 09:51 Uhr
ist meine IP jetzt gesperrt weil ich ne andere Meinung habe ? |
bebbo |
26.01.2007 - 13:28 Uhr
nein aber meine bald weil mir immer noch keiner gesagt hat warum im booklet der text zu "slips and tangles" nicht abgedruckt is ;) |
K.N.O.R.Z. |
26.01.2007 - 19:59 Uhr
Nun ja, manche songtexte werden in booklets net abgedruckt, weil die Rechte an den Texten einer weiteren Person mit- oder ganz-gehören. also Anteile an den Songtextrechten haben. Von daher schließe ich einfach ma drauß dass es dabei genauso ist sry, ist nur ne vermutung!!! |
pete |
12.02.2007 - 22:58 Uhr
Immer wieder genial... |
Loco |
21.02.2007 - 11:57 Uhr
Also diese Band ist einzigartig, weil sie es immer wieder schafft schönste Melodien in einen Popsong zu packen, der durch perfektes Songwriting noch zusätzliche Klasse gewinnt....Dieses Album ist sehr gelungen, wirklich... |
tim |
21.02.2007 - 12:17 Uhr
-> 6/10 |
Christian |
21.02.2007 - 13:54 Uhr
Diese Platte ist für mich 10/10-wertig. |
Obrac |
21.02.2007 - 14:10 Uhr
Ja. mittlerweile bin ich auch fast soweit, die Höchstwertung zu zücken. |
Steve |
21.02.2007 - 14:19 Uhr
eine der zehn besten platten aller zeiten. und die reconstruction site ist auch in den top10 ;-) |
Squirrel |
21.02.2007 - 14:21 Uhr
Nach Angaben der Band gehen sie im März ins Studio!Da kommt was auf uns zu! An neuen Stücken wurden bisher Civil Twilight Bigfoot ( oder anderer Name) Night Windows Sun in an Empty Room und das gute alte Utilities gespielt und eine neue Version von Propagandhis "Gifts" Freut euch :D! |
The Triumph of Our Tired Eyes |
27.08.2007 - 14:23 Uhr
Die Platte ist einfach unsterblich. Kann man auch nach 3 Jahren noch hören ohne Abnutzungserscheinungen. Vorallem hilft sie einem immer wieder auf die Beine. Songs wie Aside, Fire Door oder Left and Leaving schreibt man nur einmal im Leben. Und dann dieser grandiose Gitarrenausbruch bei Exiles Among You. Wunderbare Scheibe ohne Ausfülle aber mit vielen Highlights. Auch nach 3 Jahren noch:) |
Honk |
12.11.2007 - 19:46 Uhr
Wunderbare Platte. Auch ich finde gefallen. Aber die ruhigeren Songs gefallen mir besser. Kennt jemand noch ähnliches, aber ruhigeres als The Weakerthans? Vielen Dank schon mal im vorraus. |
bebbo |
12.11.2007 - 20:14 Uhr
die neuste death cab for cutie |
bebbo |
12.11.2007 - 20:15 Uhr
..wobei die "transatlanticism" natürlich noch besser is |
Honk |
12.11.2007 - 20:23 Uhr
death cab for cutie ? Ich hab mich bis jetzt nicht an die ran getraut, weil ich die imemr für indie müll gehalten hab. Honk, es wird Zeit vorurteile abzubauen!Sollte ich mir dann auch the Shins anhören? Ich konnte mit deren songs bis jetzt nicht viel anfangen. |
solea |
12.11.2007 - 21:21 Uhr
the shins werden in dem Zusammenhang tatsächlich immer wieder genannt - und ich konnte und kann mit denen nichts anfangen |
Frauenversteher |
12.11.2007 - 21:39 Uhr
band of horses |
Dorian |
12.11.2007 - 22:30 Uhr
wie kann man denn mit den Shins nichts anfangen können? |
The Triumph of Our Tired Eyes |
13.11.2007 - 11:31 Uhr
Eindeutig Death Cab mit der Transatlanticism. Auf die Shins kannst du scheissen. Fröhliches Indie-Zeugs. Mehr als überbewertet und sehr belanglos. |
Obrac |
13.11.2007 - 11:35 Uhr
Die Shins finde ich auch eher uninteressant.Weitere Referenzen wären The Autumn Defense oder auch die neue Logh. |
das f |
13.11.2007 - 15:36 Uhr
Nada Surf mit Let Go oder The Weight Is A Gift. Let Go ist die stärkere Platte. |
Greylight |
04.08.2008 - 14:14 Uhr
Weiß gar nicht, wie man das eigentlich kategorisiert. Auf jeden Fall sind die Weakerthans nicht unbedingt das, was ich mir normalerweise anhöre. War demnach von "Left and Leaving" anfangs fast ein wenig gelangweilt. Aber inzwischen bekomme ich beim Opener direkt schon Gänsehaut. Da ist so eine wunderbar unaufdringliche und "erwachsen" wirkende Melancholie. |
eric |
08.01.2009 - 12:58 Uhr
Eine, wenn nicht die glasklarste 10/10 meines musikalischen Lebens. *verbeug* |
Tama |
08.01.2009 - 13:21 Uhr
Auf jeden Fall auch eine 10/10 für mich. Zufällig heute wieder nach längerer Zeit gehört und find sie immer noch grossartig! |
... |
25.04.2009 - 12:35 Uhr
Nach Monaten mal wieder gehört, gleichezitig geweint und glücklich gewesen; ein Album, das direkt in den Bauch vordringt, alleine die Gitarre bei "left and leaving" nach der Textzeile "and every birthday card I threw away", einfach nur unbeschreiblich... |
The Triumph of Our Tired Eyes |
07.07.2009 - 19:37 Uhr
Immer noch eines meiner Lieblings-Alben.Eine der weniger 10/10er die ich noch heute so bewerten würde. |
The MACHINA of God |
01.08.2010 - 20:46 Uhr
Gott, ist der Titelsong schön. UNd dazu dieser wunderbare Text. |
Johnny |
01.08.2010 - 21:16 Uhr
Das ganze Album ist voll von schönen Songs und wunderbaren Texten. Auf "Reconstruction Site" sind die Texte allerdings noch großartiger... und die Songs fast auf derselben Stufe! |
The Triumph of Our Tired Eyes |
12.08.2010 - 16:12 Uhr
Welch ein Album! Ich bin nicht der Meinung dass Reconstruction Site besser ist. Es ist anders. Reconstruction Site hat einen sehr aufmunternenden Charakter. Es zieht einen nie runter, man kann es in jeder Stimmung hören. Bei der Left and Leaving ist das anders. Die geht viel tiefer. Die Stimmung kann dich erschlagen. Viele schmezhafte Wunden werden wieder aufgerissen mit famosen Texten die nichts beschönigen. Kann ich deshalb aber auch nicht jederzeit hören. Oder anders ausgedrückt: In der richtigen Stimmung ist die Left and Leaving mehr als nur Musik. Die Reconstruction Site bleibt aber immer auf Distanz. Zwar wunderschön, gräbt aber nicht so tief in dir wie die Left and Leaving es tut. |
bebbo |
12.08.2010 - 18:02 Uhr
allerdings hat die "left and leaving" imho auch einige kleinere ausfälle, etwa das etwas öde "history to the defeated" oder das etwas zu standardmäßig rockende "exiles among you". die besten songs der weakerthans sind alle auf diesem album, aber in der breite finde ich "reconstruction side" einfach konstanter. |
Johnny |
12.08.2010 - 18:15 Uhr
"History To The Defeated" ist für mich keineswegs öde. Im Gegenteil, wie "The Triumph" schon treffend beschreibt... dieses Album kann dich in der passenden Stimmung erdrücken. Und das passiert insbesondere bei den Tracks 6-9. Angefangen mit "Without Mythologies" und "Left And Leaving", wird man spätestens mit "Elegy For Elsabeth" auf den Boden gerissen, "History Of The Defeated" reißt einem dann das Herz raus...Selbstredend ist "Exiles Among You" dann die notwendige Injektion zur Wiederbelebung! |
Seite: « 1 2 3 4 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.