Josh Ritter - The animal years
User | Beitrag |
---|---|
bartender |
15.01.2006 - 18:13 Uhr
Anfang März erscheint das, "The animal years" betitelte, neue Album von Josh Ritter.Auf seiner Homepage gibt es mit dem, fast zehnminütigen, Song Thin blue flame" schon mal einen Vorgeschmack. "Hello starling" hatte zwar teilweise etwas Lehrlauf, aber mit "Kathleen", "Man burning" oder "Bright smile" auch ein paar Lieder, die nicht jeder Songwriter so einfach aus dem Ärmel schüttelt. Ich bin gespannt. |
captain kidd |
15.01.2006 - 18:19 Uhr
hello starling war super. der vorgänger ja auch. bin sehr sehr gespannt. der vorab-song hat mich bis jetzt allerdings nicht so umgehauen. ist so ein velvet-underground-drone auf country. übrigens hat brian deck das album produziert. der hat auch moon and antarctica gemacht. |
Pure_Massacre |
15.01.2006 - 18:24 Uhr
"Thin blue flame" ist mir deutlich zu langatmig. In de 10 Minuten passiert schlicht zu wenig. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass "The animal years" kein tolles Album wird, der Vorgänger hat mich jedenfalls mehr als überzeugt. Vor allem textlich war das streckenweise so dermaßen wunderbar..... |
Dän |
15.01.2006 - 18:30 Uhr
Ich fand "Hello starling" verglichen mit dem ersten Album ein wenig enttäuschend. War aber schon noch schön, keine Frage. Und der neue Song gefällt mir. Hätte natürlich nicht zehn Minuten lang sein müssen, aber der Typ brennt, sowas finde ich gut. |
captain kidd |
15.01.2006 - 18:36 Uhr
und in jeder note steckt mehr gefühl als auf allen ryan adams alben zusammen. sorry for that... anfangs fand ich starling auch nicht so stark. ist es aber. kein ausfall drauf. und einiges an tollen liedern im mittelteil. und live vor damien rice war er einfach umwerfend. |
bartender |
15.01.2006 - 18:47 Uhr
Auf der Starling bin ich z.B. mit "Wings" und "Bone of song" nie so richtig warm geworden. Aber das schöne bei Ritter ist ja, dass er selbst in schwächeren Momenten immer wieder eine oder zwei Textzeilen dazwischenpackt, bei denen man aufhorcht und denkt, man, das ist verdammt großartig. Mein Liebling: "Every heart is a package tangled up in knots someone else tied" aus "Kathleen". |
Pure_Massacre |
15.01.2006 - 18:56 Uhr
"Kathleen" ist eigentlich auch insgesamt DAS textliche Meisterwerk auf "Hello Starling". Da ist jede Zeile grandios. "Wings" zählt übrigens zu meinen Favoriten ;-) |
Dän |
15.01.2006 - 18:59 Uhr
und live vor damien rice war er einfach umwerfend.Ja, das habe ich auch noch sehr positiv in Erinnerung. Sehr lustiger und sympathischer Kerl, offenbar. Die Songs waren live auch toll. Habe mir wegen des Konzerts überhaupt erst seine Platten besorgt. |
captain kidd |
15.01.2006 - 22:48 Uhr
ja, ich auch, Daniel. damals in hamburg.bone of song fand ich anfangs auch schwach. aber der song erzählt eine schöne geschichte. und die melodie ist wohl zu sublim, um sofort ins ohr zu gehen. und wings ist natürlich auch toll. "what makes the water holy is that it's the closest thing to rain." keine ahnung, was das bedeutet. aber er singt es einfach zum herzerweichen. lieblingsstück neben kathleen wohl eindeutig california. ach ja, baby that's not all find ich nicht so stark. |
Patte |
18.01.2006 - 19:25 Uhr
"18 Jan 2006 Josh Ritter - Exklusivkonzert im Berliner QuasimodoJosh Ritter wird am 22.01.06 im Berliner Quasimodo sein am 10. März erscheinendes Album "The Animal Years" akustisch vorstellen! “There's real grace and poetic detail in Ritter's songwriting, and the music accents his gift for melody and emotion. But it’s his guileless joy and lack of artifice that set him apart.”- Los Angeles Times Beginn 22h" Weiß jemand wieviel das kosten wird? |
Dazer |
20.01.2006 - 12:02 Uhr
klingt sehr vielversprechend...bei mir steht sowieso wieder mal'ne songwriter-platte an. aber wenn ich mich nur entscheiden könnte...Josh Ritter Josh Rouse Ed Harcourt Neil Halstead Christian Kjellvander ...die alle stehen auf meiner liste...was besorg' ich mir am besten? kann mir jemand'nen tipp geben? |
bartender |
20.01.2006 - 12:29 Uhr
Von den Aufgezählten rate ich bedingungslos zu Josh Rouses "Under cold blue stars". Hinreißend schöne, melancholische Platte, die mich jetzt schon seit vier Jahren begleitet und noch immer klick macht.Alle anderen Rouse Alben kann man sich ebenso bedenkenlos anschaffen, "Under cold blue stars" ist imho sein Meisterwerk. Aber vorsicht: Ich hab erst einen einzigen Menschen getroffen, der ähnlich begeistert davon ist. Also, Tipp unter Vorbehalt. |
captain kidd |
20.01.2006 - 12:36 Uhr
rouse klingt mir immer ein wenig zu nett. und gerade die blue stars hat so einen westcoast-sound, den ich nur manchmal ertragen kann.harcourt ist ja ein poser. nicht schlecht - aber ein poser. die anderen beiden kenne ich nur ein wenig. würde daher zu ritter raten. oder ray lamontagne. |
Dazer |
20.01.2006 - 15:32 Uhr
danke für die tipps. vor allem für ray lamontagne. was für stimme!!! trouble is wunderbar. ich liebe dieses soulige zeug...ich glaub, die wirds! gibts eigentlich schon'nen tread zur 'trouble'? ach egal, guck' ich selber nach...danke nochmal! |
Dän |
11.02.2006 - 17:09 Uhr
Über Pitchfork kann man sich mit "Girl in the war" jetzt einen zweiten Song von der neuen Platte runterladen und auch der klingt sehr gut. Scheint was zu werden. |
Patte |
11.02.2006 - 17:34 Uhr
Kommt mir irgendwie sehr bekannt vor. Hat der den vielleicht schon 2004 live gespielt? *Kopf kratz* |
Dän |
05.03.2006 - 19:08 Uhr
Wahrscheinlich versaue ich es jetzt damit für den Captain, aber mir doch egal: Streckenweise ist das wirklich ein ganz wundervolles Album geworden. Melodien von sublimer Schönheit und so. ;) |
Pure_Massacre |
05.03.2006 - 19:28 Uhr
Er ist halt doch ein "Good man" (vorallem dieser Song hats mir angetan). |
Dän |
05.03.2006 - 19:33 Uhr
Mich haut vor allem "Thin blue flame" jedesmal um. |
captain kidd |
05.03.2006 - 19:55 Uhr
find thin blue flame jetzt auch besser. will den song aber nicht zu oft ohne albumkontext hören. |
Pure_Massacre |
05.03.2006 - 23:47 Uhr
find thin blue flame jetzt auch besser.Jau. "Lilian, egypt" ist auch toll. |
Patte |
06.03.2006 - 11:38 Uhr
Die Platte soll mal wieder überproduziert sein, wie die Vorgänger, hab ich von einer Freundin gehört? Gegen die viel besseren, weil intimeren Live-Versionen konnte er ja noch nie anstinken. |
Pure_Massacre |
06.03.2006 - 11:53 Uhr
Ja ja, komplett überproduziert ist das. Manchmal weiß man gar nicht, ob sie da 20 Instrumente oder doch 30 übereinander gelegt haben. Also: Überproduziert fand ich von ihm bisher keine Platte. |
captain kidd |
06.03.2006 - 12:25 Uhr
ja, überproduziert fand ich bisher auch noch keine. gerade bei ritter ein alberner vorwurf. es ist natürlich keine soloplatte, aber überproduziert? unglaublich. du solltest dir deine freundinnen besser aussuchen, Patte. |
Pure_Massacre |
06.03.2006 - 12:26 Uhr
Die Platte ist halt nicht mehr so minimalistisch wie beispielsweise die "Golden age of radio", aber das wars dann auch schon. |
Patte |
06.03.2006 - 12:50 Uhr
@captain kidd: Sie liebt und kennt ihn eben mehr von den Live-Versionen. Gut möglich, dass es wieder "glatter" klingt, als live. Ging mir ja auch so beim letzten Album. |
Dän |
06.03.2006 - 13:07 Uhr
Ich find's auch weder überproduziert, noch zu glatt. Das Einzige, womit ich mir noch nicht so sicher bin ist, ob die Platte nicht wie schon ihr Vorgänger in der Mitte ein wenig in die Knie geht. Anfang und Ende sind jedenfalls großartig. |
einglaswasser |
12.03.2006 - 23:18 Uhr
Also die Hörproben lassen mich ja echt neugierig werden. Läuft das Album noch, bei euch? Und wie kann ich mir die restlichen Lieder vorstellen, verglichen mit Girl in the war sag ich mal. Das allerdings klingt ja schonmal interessant. |
captain kidd |
13.03.2006 - 09:56 Uhr
girl in the war ist wirklich ganz repräsentativ. es gibt noch ruhigere und etwas, äh, rockigere titel. gutes album, ich hatte mir, bisher, aber etwas mehr erhofft irgendwie. |
captain kidd |
13.03.2006 - 18:44 Uhr
finde das album (natürlich) immer stärker. ich glaube, das, äh, wächst mich noch. oder so. |
Armin |
15.03.2006 - 12:43 Uhr
JOSH RITTER***************** 23.05.06 Köln / MTC 24.05.06 Berlin / Club 103 29.05.06 Hamburg / Stage Club |
einglaswasser |
15.03.2006 - 13:18 Uhr
@CaptainOk, danke. Wolltest du sagen, dass wächst dich noch an? ;-) Vielleicht sollte ich es auch mal in Betracht ziehen mir das zuzulegen. |
captain kidd |
15.03.2006 - 14:05 Uhr
ja, kauf das mal. ist ein tolles album. und ritter ist auch einfach ein lässiger typ mit dämonen. |
einglaswasser |
21.03.2006 - 02:05 Uhr
Heute früh gekommen, den ganzen Tag gehört:Man, das ist ziemelig geile scheisse, bis jetzt, die zweite Hälfte hat sich noch nicht so erschlossen,kommt sicherlich noch, aber die ersten 6 Lieder, Idaho, Wolves, Lillian,Egypt sind ja echt verdammt gut. Der Herr hat ein Händchen für mein Herz, glaub ich. |
Zambrotta |
25.03.2006 - 23:08 Uhr
ich warte und warte...wird sicher klasse das album. |
Obrac |
27.03.2006 - 10:56 Uhr
Habs mir auch mal angehört (wenn man schon in einer Rezi auftaucht, sollte man die Platte auch kennen) und bin durchaus positiv.. überrascht will ich jetzt nicht sagen.. aber angetan.. ja, ich bin angetan. |
Pure_Massacre |
27.03.2006 - 11:15 Uhr
Hätte mich auch verwundert, wenn dir die Platte nicht gefallen würde ;-) Mittlerweile hat "The animal years" auf die "Hello starling" aufgeschlossen. Hat sich letztendlich doch noch als "sehr" gut herausgestellt. Meine Favoriten: Wolves; Lilian, Egypt; good man und thin blue flame. |
eric |
27.03.2006 - 11:33 Uhr
Ich mags auch. Gute Platte. Leider das einzige Album, das ich von Ritter kenne. |
Pascal |
27.03.2006 - 17:01 Uhr
Mist, jetzt sind mir alle zuvor gekommen;) Wollte gerade mal bekannt geben, dass ich mir heute mal einige Songs vom Album angehört habe, ziemlich faszinierend. Good man und thin blue line können schon einiges. Hoffe, der Rest ist ähnlich stark. |
Ursus |
01.04.2006 - 13:58 Uhr
Das ist klassisches Songwritertum, das ist wunderschön. Tolle Platte. |
oliver |
03.04.2006 - 09:10 Uhr
nach mehreren Durchläufen schliesse ich mich den hiesigen Meinungen an. Sehr schöne Platte. Thin blue flame ist ein absolutes Überlied. Anwärter auf den Song des Jahres. Wie man ein solches Niveau über fast 10 min. halten kann ist grossartig. Girl in the war finde ich auch wunderschön. Kann mir jemand sagen ob sich die Vorgänger lohnen. Ist der Stil ähnlich? |
oliver |
23.05.2006 - 10:51 Uhr
Jemand heute abend in Köln dabei? |
captain kidd |
30.05.2006 - 01:42 Uhr
gerade josh in hamburg gesehen. fantastisch. absolut fantastisch. der ist so charmant witzig und alles. und die musik natürlich... spitze. |
oliver |
30.05.2006 - 10:18 Uhr
kann mich nur anschliessen. Köln war sehr gut, auch das Publikum war zu seiner Überraschung sehr textsicher. Hat er in Hamburg thin blue flame gespielt. Hat er nämlich in Köln nicht, war mein einziger Wehrmutstropfen |
captain kidd |
30.05.2006 - 10:51 Uhr
nein, in hamburg auch nicht. aber sonst alle hits. das publikum war allerdings scheiße. die leute haben das konzert über gesessen. unglaublich das ende: josh stöpselt gitarre aus und singt ohne verstärkung california. der typ ist wahnsinn. |
sugar |
05.10.2006 - 11:38 Uhr
Also irgendwie eine von vielen durchschnittlichen Songwriterplatten mit drei vier guten Songs. Aber die Typen klingen alle mehr oder weniger gleich: Folk, Blues, Country und 'ne Prise Rock dazu. Die klassischen Zutaten ohne Innovationen.Sowas geht in der Masse dieser Art von Veröffentlichungen unter solange Texte und Melodien nicht absolut erstklassig sind. Auf Dauer ist mir das viel zu bieder und ohne Überraschungen. |
bartender |
05.10.2006 - 12:19 Uhr
...solange Texte und Melodien nicht absolut erstklassig sind.Aber Hallo! |
Loam Galligulla |
21.12.2006 - 23:43 Uhr
Seine beste. |
Herrenreiter |
24.07.2011 - 03:36 Uhr
Tierjahre sind keine Herrenjahre. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.