
Omar Rodriguez - Omar Rodriguez
User | Beitrag |
---|---|
feLix |
16.12.2005 - 00:40 Uhr
Omar Rodriguez hat scheinbar (jedenfalls von mir;) ) unbeachtet Anfang des Monats ein neues Album veröffentlicht. Tracklist: 1.Een ode aan Ed van der Elsken 2.Regenbogen stelen van prostituees 3.Jacob van Lennepkade 4.Vondelpark bij nacht 5.Spookrijden op het fietspad (Nachforschungen haben ergeben, dass es wirklich der Omar Rodriguez ist *g*) Leider konnte ich noch nicht reinhören. Kennt es schon jemand? Ist es ähnlich gut wie "A manual dexterity"? |
tom |
16.12.2005 - 00:46 Uhr
toll :) |
ali seelenheil |
16.12.2005 - 11:08 Uhr
Habs seit Dienstag hier rumliegen, bin allerdings noch nicht dazu gekommen reinzuhören.So`n kleiner Amsterdam-Aufenthalt würde mir auch mal gut tun. ;) |
sonic |
16.12.2005 - 11:29 Uhr
ja, ist der omar. hab das album am 14 november auf seinem konzert in köln gekauft. da ist auch das zeug drauf das er mit seinem quintet auf tour gespielt hat. sher tolles album geworden, schön grooveorientiert und gute solos. |
bla blub |
16.12.2005 - 12:51 Uhr
warum sagt das denn keiner, verdammt...na gut dann also frances the mute, scabdates und omars album..woher das ganze geld.. |
bla blub |
16.12.2005 - 12:58 Uhr
eventuell dumme frage, aber wieso sind die titel auf holländisch..? |
hcrl |
16.12.2005 - 13:59 Uhr
habe es auch seit ein paar wochen. sehr, sehr gutes album. wesentlich besser als der soundtrack.@bla blub omar lebte ein paar monate lang in rotterdam. dort hat er das album auch aufgenommen ... und deshalb holländische texte. |
bla blub |
16.12.2005 - 14:09 Uhr
ach so |
sonic |
16.12.2005 - 18:36 Uhr
@hcrlnicht ganz. amsterdam, nicht rotterdam und sind keine texte sondern liedtitel, weil instrumental. :-) |
sonic |
06.01.2006 - 01:23 Uhr
die bewertung steht der von frances the mute in nichts nach :-)super album, kann gar nicht genug davon bekommen. habs seit november und hört nicht auf toll zu sein. |
Oliver Ding |
06.01.2006 - 01:57 Uhr
Wenn man so'n Gedudel mag. Ich hab's ja auch mit Bird oder Trane nicht so. |
sonic |
06.01.2006 - 02:06 Uhr
ich habs vorher halt auch live gesehen und das war ein supi konzert.aber so zur platte: ja, is ja auch ok wenn du sie nicht magst. schön fand ich an deiner rezi das da ein wenig rauskam wie grooveorientiert die platte ist. eher unpassend find ich diesmal die referenzen. trotz saxophon(is übrigens auch auf platte der mars volta saxer) ist die musik eigentlich gar nicht so jazzig. und auch sachen wie don caballero passen imho so gar nicht dahin. aber:die ataxia referenz hätt ic auch so weit oben gesetzt. is schon ein ähnliches arbeiten so von den bassgrooves her. tatsächlich find ich auch die neu! und can-referenzen noch ziemlich geglückt. denn auch bei den bands findet man dann ja oft die (einfachen)repititiven grooves, über denen da der rest der musik schwebt. |
glorybox |
06.01.2006 - 04:57 Uhr
Ich glaube Omar R. hat eine andere Auffassung von einem Album. Es sind halt soundverliebte Momentaufnahmen und nicht wirklich Songs. Man muss aber einfach Respekt davor haben, was der Kerl für Melodien und Töne aus seiner Gitarre bekommt. |
seltsam |
06.01.2006 - 11:09 Uhr
"coffieshops" haha, herr ding kann kein englisch. |
Oliver Ding |
06.01.2006 - 12:35 Uhr
SFW? Ist ja auch holländisch, nicht englisch. |
seltsam |
06.01.2006 - 13:29 Uhr
SFW? DEN titel kenne ich auf dem album gar nicht..hm. |
Oliver Ding |
10.01.2006 - 21:54 Uhr
SFW? = So Fucking What? (dt.: Was zur Hölle soll's?) |
riesentoast |
24.07.2007 - 16:56 Uhr
Regenbogen stelen van prostituees, das rockt so derbe.Ich krieg nicht genug |
Kayo |
01.03.2012 - 06:05 Uhr
prednisone %-PPP lexapro gqfbb accutane :-DD |
jqnfmpcw |
22.03.2012 - 02:35 Uhr
lxuclghu |
ufgaxfy |
10.04.2012 - 22:34 Uhr
mbagviw |
yjdduyw |
08.05.2012 - 15:16 Uhr
yaxorhgq |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.