
Dirty Pretty Things - Waterloo to anywhere
User | Beitrag |
---|---|
likelyLad |
21.02.2006 - 15:33 Uhr
So ne scheisse... wollte Karten fürs Konzert in Liverpool, aber die waren innert 20 min ausverkauft. Das selbe für die Zusatztour :(Hoffe die kommen bald auf den Kontinent! |
Erwin |
24.02.2006 - 08:45 Uhr
Bei Ebay gab es Karten für einen Cent zu kaufen. |
Erwin |
24.02.2006 - 22:11 Uhr
Die Homepage und das Forum sind jetzt online. Noch nciht ganz fehlerfrei, aber schon nett anzusehen. Die Single "Bang bang, You're Dead" kommt im April raus und ein scheibares Covermotiv ist auch schon da. |
judith |
28.02.2006 - 21:41 Uhr
finde den namen ziemlich einfallslos, zumal es schon einen gleichnamigen film gibt, und ein album der libertines. |
thomas |
01.03.2006 - 14:43 Uhr
noch so eine unnötige drecksband von der insel. |
Armin |
01.03.2006 - 22:11 Uhr
Platte kommt im Mai, sagt Universal. |
Armin |
08.03.2006 - 19:58 Uhr
DIRTY PRETTY THINGS - Ex-Libertines Frontmann Carl Barât legt nachHoher Besuch kündigt sich an. Nach dem schmerzvollen Ende der legendären "The Libertines", dem Pete Doherty-Wahnsinn in sämtlichen Boulevard-Magazinen und einer ausverkauften UK-Tour, werden Dirty Pretty Things am 1. Juni nach Hamburg kommen, um zusammen mit Paul Weller (welcher gerade den Lifetime Achievement Brit Award erhalten und somit den Status einer Britrock-Ikone erreicht hat) im Stadtpark aufzuspielen. Carl Barât - ehemals Haupt-Songwriter der Libertines - gründete DPT - benannt nach seinen DJ-Club-Abenden in London - im September des vergangenen Jahres gemeinsam mit Didz Hammond am Bass (ehemals The Cooper Temple Clause), dem Libertines-Schlagzeuger Gary Powell und Anthony Rossomando, zuletzt live der Libertines-Ersatzgitarrist für Doherty. Dirty Pretty Things haben die Arbeiten an ihrem Debüt-Album mittlerweile abgeschlossen. Die Musiker arbeiteten anfänglich mit ihrem Produzenten Dave Sardy in Los Angeles, sind jedoch mit ihm für die letzten Sessions nach Großbritannien zurückgekehrt. Dave Sardy hat zuletzt mit Oasis, Supergrass, Dandy Warhols und Jet gearbeitet. Carl Barât sagte dem NME über das Album: "It's going to be quite a varied album but there'll be continuity as a band. I think we're going to sound like us and not sound like anybody else. Obviously there's endless parallels that are going to be drawn to The Libertines but that's inevitable". Die erste Singleauskopplung wird "Bang Bang You're Dead" werden, der dazugehörige Langspieler wird Anfang Mai erscheinen. Ein Muss für alle die nicht länger warten können: www.dirtyprettythingsband.com - hier gibt es die erste Demo-Version von "Bang Bang You're Dead" sowie ein Live-Mitschnitt von "Dead Wood"! Jetzt versteht man auch, warum sich die Band um den charmanten Frontmann Barât an der Spitze der NME Hot List 2006 befindet! |
Le-nnon |
08.03.2006 - 20:22 Uhr
sie haben keinen eigenen sound, sondern klingen wie jede andere brit - band |
bad boy jimmy |
09.03.2006 - 20:53 Uhr
bin da anderer Meinung, finde es ist momentan wie bei den Libertines: In den Liedern ist was eigenes, das ich erkenne aber nicht benennen kann ;)kann aber sein, dass es nur mir so geht ich weiß noch nicht so recht was ich davon halten soll; Bang Bang halte ich höchstens für ganz nett, Deadwood gefällt mir dagegen ziemlich gut. Aber momentan seh ich nicht wie daraus was werden soll was bei mir persönlich den Libertines/Babyshambles Konkurrenz machen soll. Hab Angst das ganze wird belanglos :/ |
Armin |
15.03.2006 - 21:43 Uhr
DIRTY PRETTY THINGS01.06.06 Hamburg |
Armin |
22.03.2006 - 22:39 Uhr
Dirty Pretty Things Aktuelle Single "Bang Bang You're Dead" - VÖ: 28.04. // Aktuelles Album tba - VÖ: 05.05. DIRTY PRETTY THINGS - Blitztournee Wie im vorletzten Newsletter berichtet, werden uns Dirty Pretty Things im Juni mit Paul Weller zusammen die Ehre erweisen. Aber damit nicht genug. Wie sich diese Woche herausstellte, sind 2 weitere Termine für Anfang April angesetzt: 07.04.2006 Köln / Prime Club 08.04.2006 Berlin / Postbahnhof Carl Barât - ehemals Haupt-Songwriter der Libertines - gründete DPT - benannt nach seinen DJ-Club-Abenden in London - im September des vergangenen Jahres gemeinsam mit Didz Hammond am Bass (ehemals The Cooper Temple Clause), dem Libertines-Schlagzeuger Gary Powell und Anthony Rossomando, zuletzt live der Libertines-Ersatzgitarrist für Doherty. Dirty Pretty Things haben die Arbeiten an ihrem Debüt-Album mittlerweile abgeschlossen. Die Musiker arbeiteten anfänglich mit ihrem Produzenten Dave Sardy in Los Angeles, sind jedoch mit ihm für die letzten Sessions nach Großbritannien zurückgekehrt. Dave Sardy hat zuletzt mit Oasis, Supergrass, Dandy Warhols und Jet gearbeitet. |
Bad Boy Jimmy |
22.03.2006 - 23:06 Uhr
"The debut album has been named 'Waterloo to Anywhere' and will be released on May 8th 2006. The album was recorded in Los Angeles with producer Dave Sardy and in Glasgow with Tony Doogan. The tracklising is: Dead Wood Doctors and Dealers Bang Bang You're Dead Blood Thirsty Bastards The Gentry Cove Gin & Milk The Enemy If You Love A Woman You Fucking Love It Wondering Last of the Small Town Playboys B.U.R.M.A. " Wird wohl ne Bonus-DVD geben. Es wurden drei Tracks geleaked: -You Fucking Love It -If you were wondering -Gentry Cove und damit sind wir im Geschäft. Die Lieder gefallen mir absolut gut und weit besser als Bang Bang. |
Armin |
30.03.2006 - 00:59 Uhr
Dirty Pretty Things / Dirty / 05.05.06 |
DerZensor |
01.04.2006 - 14:43 Uhr
??? Wieso nicht Waterloo To Anywhere? |
phil |
08.04.2006 - 16:33 Uhr
gestern in Köln gesehen. Fetzige Show, knapp eine Stunde lang. Und mit Death On The Stairs und I Get Along auch zwei Libertines Songs. Nur die Shirts waren mit 25€ definitiv zu teuer :-/ |
DerZensor |
08.04.2006 - 16:45 Uhr
Und ich behaupte weiterhin, dass das Album nicht einen neuen Titel namens "Dirty" trägt... |
phil |
08.04.2006 - 16:56 Uhr
das sagt übrigens auch amazonhttp://www.amazon.de/exec/obidos/external-search/302-6859809-6587217?field-keywords=dirty+pretty+things&mode=blended&tag=firefox-de-21&sourceid=Mozilla-search |
Loam Galligulla |
08.04.2006 - 18:08 Uhr
Geiles Cover. |
Spenderleber |
10.04.2006 - 10:03 Uhr
It's leaked! |
Sidekick |
10.04.2006 - 18:25 Uhr
Haha, ich finde es extremst witzig. Die Platte ist einfach so extrem genau das geworden, was man 100000%ig erwartet hat. Wer mir sagt, er sei enttäuscht, spinnt. So hohe Erwartungen kann man einfach nicht gehabt haben. Rocksongs, so schlicht und einfach, dass es fast schon weh tut. Ach, egal, live tu ich sie mir sicher an. |
Sidekick |
10.04.2006 - 18:26 Uhr
Außerdem bitte den Thread umbennnen. "Waterloo To Nowhere" heißt die Platte. |
Mixtape |
10.04.2006 - 21:45 Uhr
Ein Witz von Artikel:http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,410743,00.html |
Highway61 |
10.04.2006 - 22:28 Uhr
.... So ein Unsinn!!! Da hat wohl der Repoter 15 Minuten im Internet 'rumgesurft, ist zum Konzert gegangen und hat dann den Artikel getippt.... |
phil |
10.04.2006 - 22:29 Uhr
oh mann, der artikel is ja mal echt widerlich |
phil |
10.04.2006 - 22:30 Uhr
Der Hartmann ist bestimmt in Berlin nicht auf die Gästeliste gekommen ;-) |
Bad Boy Jimmy |
11.04.2006 - 13:45 Uhr
Vielleicht sollte ihm jemand erklären worum es in dem Lied The Good Old Days geht; und vielleicht auch, dass Carl nicht der Sänger und Pete nicht der Gitarrist, sondern beide beides waren -.- |
pedro |
11.04.2006 - 14:41 Uhr
"Denn eigentlich sind sie Fans der Libertines, die noch vor Franz Ferdinand und den Arctic Monkeys vor allem in Europa eine ungeahnte Begeisterungswelle für ungestümen und typisch britischen Punkrock auslösten."ohje, ohje.... |
likelyLad |
11.04.2006 - 16:39 Uhr
"Waterloo To Anywhere" wird das Album heissen... nicht anders. |
Sidekick |
11.04.2006 - 17:12 Uhr
Kann mir jemand sagen, bei welchem Label die in Deutschland sind? |
Sidekick |
11.04.2006 - 17:13 Uhr
Oder ist Vertigo auch für Deutschland zuständig? |
phil |
12.04.2006 - 01:09 Uhr
amazon hat sie seit heute zu exorbitanten Preisen gelistet und dort steht Mercury/Universal. Mercury meines Wissens nur Vertrieb über Rough Trade, dann sollten sie Universal als Label haben- |
Loam Galligulla |
12.04.2006 - 16:14 Uhr
Klingt wie die Libertines ohne feuer & überraschungen, sauberer produziert sowie gespielt. Hat ein paar dynamische hübsche Popsongs, Bang bang youre dead, B.U.R.M.A & doctors & dealers sind meine faves.5,8/10. |
Armin |
12.04.2006 - 20:56 Uhr
Ja, neuer Name:Dirty Pretty Things / Waterloo To Anywhere (Special Edt.) / 05.05.06 |
libertine |
12.04.2006 - 21:24 Uhr
Meine Fresse, ist der Spiegel-Artikel blöd. |
DominoDancing |
14.04.2006 - 11:34 Uhr
Du bist doch nur eingeschnappt, das einer deiner Helden schlecht dabei wegkommt. |
Sidekick |
14.04.2006 - 12:31 Uhr
Hehe. :D |
Sun_Child |
14.04.2006 - 13:19 Uhr
Der Artikel ist wirklich blöd:D. Aber lustig |
libertine |
14.04.2006 - 18:17 Uhr
@ domino dancingja, natürlich :-) aber man sieht auch als neutraler leser dass da auch nur schlecht rechergiert wurde. |
likelyLad |
14.04.2006 - 20:58 Uhr
Insgesamt tolles Album!Doctors & Dealers erinnert partiell an "Whiskey in the jar"... :) Und die Dirtys spielen Hurricane/Southside... wär auf jeden gut möglich :D |
Bad Boy Jimmy |
16.04.2006 - 14:13 Uhr
Ich denke eher CLubstage auf RiP/RaRaber egal, hauptsache eins von beiden :) |
DerZensor |
16.04.2006 - 14:51 Uhr
Dieser Artikel vom Spiegel strotzt nur so voller Bullshitunglaublich das alleine schon diese Passage: "Die Babyshambles kamen aus dem Nichts. Niemand hatte nach allen Exzessen Dohertys so schnell mit ihnen gerechnet, sie scheinen dem echten Verlangen entsprungen zu sein, nochmal alles auf eine Karte zu setzen und ungestüm weiterzurocken." Das ist schlicht und einfach Fälscher als Falsch |
Fabi |
16.04.2006 - 15:45 Uhr
Also ich finde Gin & Milk ist ja mal ein absoluter Übersong!! :-)Großartig. |
Armin the II |
16.04.2006 - 19:56 Uhr
Ich hoffe mal, dass der Spiegel Artikel nicht Vorreiter für Autoren ist, die es nun cool finden eine "neue" Band zu diskreditieren. So nach dem Mott: früher war alles besser.Noch ein kleiner Tipp: bei http://hype.non-standard.net/search.php?q=dirty+pretty+things&sourceid=mozilla-search kann man sich schon gut die Hälfte de Albums anhören. |
libertine |
16.04.2006 - 20:00 Uhr
Danke, Armin II! |
Armin the II |
16.04.2006 - 20:13 Uhr
Bitte, gerne! ;) |
konzertin |
17.04.2006 - 10:26 Uhr
Ich hab gestern auf nem Kooks Konzert einen Zettel/Brief gefunden und da steht drauf:"Fuck Pete Doherty I need and I love my Dirty Pretty Things" ;-)jetzt versteh ich den auch, wusste nicht, dass eine Band so heißt |
ninja persson |
17.04.2006 - 12:00 Uhr
blood thirsty bastards ist wirklich grandios :-) |
Nicky |
22.04.2006 - 17:17 Uhr
Ich trau mich nicht reinzuhören, besser als die Shambles? Mehr an den Libertines? |
libertine |
22.04.2006 - 17:36 Uhr
Ganz anders wie die Babys. Viel gradliniger. Mehr Carl halt :) Trau mich aber nach zweimaligem hören des Albums, noch nicht ne Wertung abzugeben. Aber Deadwood, Bang Bang..., und Blood Thirsty Bastards sind schon mal klasse Ohrwürmer. |
Nolle |
24.04.2006 - 15:28 Uhr
insgesamt n tolles album, man weiß jetzt wer bei den libs die fäden in der hand hatte. meine highlights:-doctors and dealers -the enemy -if you love a women -you fucking love it -wondering |
Seite: « 1 2 3 4 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.